Samsung Galaxy S25 Plus vs. iPhone 16 Plus: Welches Mittelpreis-Handy ist das beste?

Das Samsung Galaxy S25 Plus ist das neueste mittelgroße Flaggschiff von Samsung und liegt bequem zwischen dem Galaxy S25 und dem Galaxy S25 Ultra . Damit ist es sowohl hinsichtlich der technischen Daten als auch des Preises perfekt aufgestellt, um es mit dem Apple iPhone 16 Plus aufzunehmen. Beide haben viel zu bieten, aber ist das eine deutlich besser als das andere? Das Galaxy S25 Plus verfügt über einen leistungsstarken Prozessor, ein atemberaubendes Display und ein vielseitiges Kamerasystem. Gleichzeitig ist das iPhone 16 Plus für sein schlankes Design, seine benutzerfreundliche Oberfläche und seine starke Integration in das Apple-Ökosystem bekannt. Mal sehen, wie sich die beiden Telefone der mittleren Preisklasse vergleichen und welches davon einen Platz in Ihrer Tasche verdient.

Samsung Galaxy S25 Plus vs. iPhone 16 Plus: Spezifikationen

Samsung Galaxy S25 Plus iPhone 16 Plus
Abmessungen 6,24 x 2,98 x 0,29 Zoll 6,33 x 3,06 x 0,31 Zoll
Gewicht 6,7 Unzen 7,06 Unzen
Anzeige 6,7 Zoll QHD+1440 x 3120 Auflösung

Dynamisches AMOLED 2x

6,7-Zoll Super Retina XDR OLED (60 Hz) 2796 x 1290 Auflösung bei 460 Pixel pro Zoll
Haltbarkeit IP68 IP68
Farben EisblauNavy

Minze

Silberner Schatten

Korallenrot

Blauschwarz

Roségold

Schwarz

Weiß

Rosa

Blaugrün

Ultramarin

Prozessor Qualcomm Snapdragon 8 Elite für Galaxy Apple A18
RAM und Speicher 12 GB/256 GB

12 GB/512 GB

8 GB/128 GB

8 GB/256 GB

8 GB/512 GB

Software und Updates Android 15 und One UI 7

7 Jahre Software-Updates

iOS 18

Upgrades für mindestens fünf Jahre

Kameras Hinteren:

50-Megapixel-Hauptkamera

12 MP Ultraweitwinkel

10 MP Teleobjektiv

Front:

12-MP-Selfie

Hinteren:

48 Megapixel primär

12 MP Ultraweitwinkel

Front:

12 MP

Akku und Laden 4.900 mAh

45W verkabelt

15 W kabellos

4,5 W rückwärts kabellos

4.674 mAh

27W Schnellladung

25 W MagSafe-Aufladung

15 W Qi2 kabelloses Laden

Preis Ab 1.000 $ Ab 899 $
Rezension Praxisnahe Rezension 4 von 5 Sternen

Samsung Galaxy S25 Plus vs. iPhone 16 Plus: Design und Display

Das Galaxy S25 Plus in der Hand mit eingeschaltetem Bildschirm
Nirave Gondhia / Digitale Trends

Das Samsung Galaxy S25 Plus und das Apple iPhone 16 Plus ( eines der besten derzeit erhältlichen Telefone ) sind große Smartphones mit ähnlichem Aussehen. Das Galaxy S25 Plus, das neuere der beiden, zeigt mit seinem schlanken, abgerundeten Metallrahmen und der glatten Glasrückseite die raffinierte Designsprache von Samsung. Das iPhone 16 Plus ist ähnlich elegant verarbeitet und verfügt über abgerundete Ecken, gut ausgeführte Tasten und eine atemberaubende Glasrückseite.

Trotz seiner Größe bietet das iPhone 16 Plus einen angenehmen Griff, wenn es ohne Hülle verwendet wird. Obwohl wir das Samsung Galaxy S25 Plus noch nicht getestet haben, erwarten wir ein ähnliches Griffgefühl. Beide sind in lebendigen und stilvollen Farben erhältlich. Das Galaxy S25 Plus ist in den Farben IcyBlueNavy, Mint, SilverShadow, Coralred, Blueblack und Pinkgold erhältlich, während das iPhone 16 Plus die Optionen Teal, Ultramarine, Pink und klassisches Schwarz und Weiß bietet.

Beide Geräte verfügen über vertikal angeordnete Rückfahrkameras. Das Galaxy S25 Plus verfügt über eine Drei-Kamera-Konfiguration, während das iPhone 16 Plus über eine Dual-Kamera-Konfiguration verfügt.

Was die Displays betrifft, verfügen beide Telefone über große Bildschirme mit lebendigen Farben und hohen Auflösungen. Das Galaxy S25 Plus verfügt über ein 6,7-Zoll-Dynamic-AMOLED-2X-Display mit einer adaptiven Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, das flüssiges Scrollen und Animationen ermöglicht. Im Gegensatz dazu ist das iPhone 16 Plus mit einem 6,7-Zoll-Super-Retina-XDR-Display ausgestattet, das für seine Farbgenauigkeit und hohe Spitzenhelligkeit bekannt ist, aber eine Standard-Bildwiederholfrequenz von 60 Hz hat, was für ein Telefon im Jahr 2025 enttäuschend ist.

Letztendlich bietet das Galaxy S25 Plus aufgrund seiner höheren Bildwiederholfrequenz ein flüssigeres Benutzererlebnis, beim iPhone 16 Plus stehen Bildqualität und Sichtbarkeit im Freien im Vordergrund.

Es ist schwer zu bestimmen, welches Telefon in puncto Design überlegen ist. Allerdings hat das Galaxy S25 Plus aufgrund seiner besseren Bildwiederholfrequenz in diesem Vergleich die Nase vorn.

Gewinner : Samsung Galaxy S25 Plus

Samsung Galaxy S25 Plus vs. iPhone 16 Plus: Leistung

Samsung Galaxy S25 Plus
Nirave Gondhia / Digitale Trends

Was die reine Leistung angeht, liegen das Galaxy S25 Plus und das iPhone 16 Plus nahe beieinander und sind jeweils mit beeindruckenden Prozessoren ausgestattet. Das Galaxy S25 Plus verfügt über den Snapdragon 8 Elite für Galaxy, eine angepasste Version des neuesten Chipsatzes von Qualcomm. Im Gegensatz dazu wird das iPhone 16 Plus von Apples A18-Chip angetrieben, der für seine außergewöhnliche Leistung und Effizienz bekannt ist. Benchmarks zeigen, dass der Snapdragon-Chip sowohl bei der Single-Core- als auch bei der Multi-Core-Leistung einen leichten Vorteil hat. Dies führt zu schnelleren Alltagsaufgaben, schnelleren App-Starts und einer besseren Leistung bei anspruchsvollen Spielen und intensiven Multitasking-Aktivitäten.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass der A18 im iPhone 16 Plus ein minderwertiger Chip ist. Beide Telefone sind unglaublich schnell und reagieren auf typische Aufgaben wie Surfen, soziale Medien und Fotografieren. Dennoch verschafft der Snapdragon-Chip dem Galaxy S25 Plus insgesamt einen leichten Leistungsvorsprung.

Gewinner: Samsung Galaxy S25 Plus

Samsung Galaxy S25 Plus vs. iPhone 16 Plus: Kamera

Das Kameramodul des Apple iPhone 16 Plus.
Andy Boxall / Digitale Trends

Das Samsung Galaxy S25 Plus und das Apple iPhone 16 Plus verfügen über beeindruckende Kamerasysteme mit einzigartigen Stärken. Das Galaxy S25 Plus verfügt über ein vielseitiges Dreifachkamera-Setup, einschließlich eines hochauflösenden Hauptsensors, eines Ultraweitwinkelobjektivs und eines Teleobjektivs, das Flexibilität für verschiedene Szenen bietet.

Im Gegensatz dazu verwendet das iPhone 16 Plus ein Dual-Kamerasystem mit einem Primär- und einem Ultraweitwinkelobjektiv. Obwohl es keine Tele-Option gibt, verbessert Apples Computerfotografie die Bildqualität und Porträteffekte.

Wir haben das Samsung-Handy noch nicht getestet, direkte Vergleiche sind daher schwierig. Allerdings ähneln die Kamera-Spezifikationen des Galaxy S25 Plus denen seines Vorgängers, des Galaxy S24, das wir mit dem iPhone 16 verglichen haben , das über das gleiche Kamerasystem wie das iPhone 16 Plus verfügt. In diesem Vergleich bevorzugen wir das iPhone 16 aufgrund der neuen Kamerasteuerungstaste. Diese Schaltfläche ist nicht nur eine physische Funktion; Auf der Oberseite befindet sich außerdem ein kapazitiver Sensor. Durch leichtes Doppeldrücken der Kamerasteuerung bei geöffneter Kamera erscheint eine neue Benutzeroberfläche, über die Sie Kamerasteuerungen wie Belichtung, Zoom und Stile auswählen können. Sie können Ihren Finger über die Kamerasteuerung streichen, um durch diese Optionen zu blättern, die Taste leicht drücken, um eine auszuwählen, und dann Ihren Finger erneut bewegen, um die ausgewählte Einstellung anzupassen.

Obwohl es eine leichte Lernkurve geben mag, macht diese neue Erfahrung Spaß und es wird nicht lange dauern, sie zu meistern.

In der Praxis könnte das Kamerasystem des Galaxy S25 Plus das des iPhone 16 Plus übertreffen, aber wir werden es erst durch direkte Vergleiche genau wissen. Basierend auf unseren bisherigen Erfahrungen mit ähnlichen Modellen hat Apples Handy derzeit jedoch die Nase vorn.

Gewinner: Apple iPhone 16 Plus

Samsung Galaxy S25 Plus vs. iPhone 16 Plus Akku und Aufladen

Der Startbildschirm des Apple iPhone 16 Plus mit Symbolen für den Dunkelmodus.
Dunkle Ikonen Andy Boxall / Digitale Trends

Beim Vergleich des Galaxy S25 Plus und des Galaxy S24 Plus fällt auf, dass die Akkukapazitäten ähnlich sind. Obwohl das neue Galaxy S25 Plus über einen effizienteren Chip verfügt, dürfte dies keinen Einfluss auf die Gesamtleistung des Akkus haben, sondern diese möglicherweise verbessern. Der S24 Plus konnte mit einer einzigen Ladung durchschnittlich etwa zwei Tage lang genutzt werden. Daher wäre es großartig, wenn der S25 Plus diese Leistung erreichen oder sogar übertreffen würde. Das iPhone 16 Plus verfügt in Wirklichkeit nicht über eine so große Kapazität, bietet aber dennoch eine starke Akkulaufzeit, so dass man mit einer Ladung einen ganzen Tag lang durchhalten kann.

Beim Laden bietet das Galaxy S25 Plus schnellere kabelgebundene Ladegeschwindigkeiten, sodass bei Bedarf ein schnelleres Aufladen möglich ist. Andererseits verfügt das iPhone 16 Plus über die MagSafe-Technologie, die ein schnelleres kabelloses Laden ermöglicht und das Aufladen bequem ohne Kabel ermöglicht.

Letztendlich hängt es von Ihren Ladepräferenzen ab, welche Wahl für Sie in Bezug auf das Aufladen die beste ist. Das Galaxy S25 Plus ist besser, wenn Sie Wert auf schnelles kabelgebundenes Laden legen. Wenn Sie jedoch den Komfort und die Geschwindigkeit des kabellosen Ladens mit MagSafe bevorzugen, ist das iPhone 16 Plus die richtige Wahl.

Beim Laden hat das Apple-Handy für uns also die Nase vorn, aber die Akkulaufzeit des S25 Plus könnte es durchaus übertreffen, wenn es so langlebig wie sein Vorgänger ist. Wir werden dies vorerst dem Samsung-Handy überlassen.

Gewinner: Samsung Galaxy S25 Plus

Samsung Galaxy S25 Plus vs. iPhone 16 Plus: Software und Support

Samsung Galaxy S25 Plus.
Nirave Gondhia / Digitale Trends

Das Samsung Galaxy S25 Plus und das Apple iPhone 16 Plus bieten unterschiedliche Software-Erlebnisse und Update-Richtlinien. Das Galaxy S25 Plus läuft auf Android 15 mit Samsungs neuem One UI 7 und bietet eine funktionsreiche und anpassbare Benutzeroberfläche. Das iPhone 16 Plus hingegen verfügt über Apples iOS 18, das für seine Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist. Es verfügt außerdem über Apple Intelligence , Apples neues KI-Tool, eines der wenigen iPhones, das dies derzeit bietet. Die Samsung Galaxy S25-Serie verfügt außerdem über beeindruckende KI-Funktionen, die das Benutzererlebnis verbessern und tägliche Aufgaben vereinfachen.

Bei den Updates hat Samsung deutliche Fortschritte gemacht. Es verspricht nun beeindruckende sieben Jahre lang Software-Updates und Sicherheitspatches für das Galaxy S25 Plus und stellt sicher, dass Ihr Gerät über Jahre hinweg aktuell und sicher bleibt. Während Apple keinen konkreten Zeitrahmen angibt, erhalten iPhones in der Regel fünf bis sechs Jahre lang Software-Updates.

Wenn Sie weder Android noch iOS stark bevorzugen – was recht selten vorkommt – oder ein Telefon suchen, das langfristigen Support bietet, ist das Galaxy S25 Plus genau das Richtige für Sie. Allerdings dürften die wenigsten Verbraucher zwischen den beiden Betriebssystemen hin- und herwechseln. Vor diesem Hintergrund bieten beide Telefone beeindruckende Softwarefunktionen sowie großzügige Updates und Support.

Gewinner : Unentschieden

Samsung Galaxy S25 Plus vs. iPhone 16 Plus: Preis und Verfügbarkeit

Das Galaxy S25 Plus ist in zwei Speicheroptionen erhältlich: 256 GB und 512 GB, zu Preisen ab 1.000 US-Dollar. Beide Versionen verfügen über 12 GB RAM. Im Vergleich dazu bietet das iPhone 16 Plus Speicheroptionen von 128 GB, 256 GB oder 512 GB zu einem Einstiegspreis von 900 US-Dollar und beinhaltet 8 GB RAM.

Generell ist das iPhone 16 Plus als älteres Modell leichter zu finden. Allerdings wird das Galaxy S25 Plus bald weltweit erhältlich sein, achten Sie also auf attraktive Rabatte auf beide Telefone.

Samsung Galaxy S25 Plus vs. iPhone 16 Plus: Welches sollten Sie kaufen?

Das Galaxy S25 Plus in der Hand mit eingeschaltetem Bildschirm
Nirave Gondhia / Digitale Trends

Beim Vergleich dieser beiden Telefone kann es schwierig sein, eines als „besser“ zu bezeichnen, da die Wahl letztendlich von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Sie unterscheiden sich jedoch durch mehrere positive und negative Unterscheidungsmerkmale.

Das Samsung S25 Plus verfügt über ein vielseitigeres Kamerasystem, darunter ein Teleobjektiv, das optischen Zoom ermöglicht. Diese Funktion bietet eine größere Flexibilität bei der Aufnahme verschiedener Aufnahmen, während das iPhone 16 Plus hauptsächlich auf den Digitalzoom setzt. Darüber hinaus verfügt das Samsung-Telefon über ein lebendiges AMOLED-Display mit einer hohen Bildwiederholfrequenz, was zu flüssigerem Scrollen, Animationen und einem flüssigeren Benutzererlebnis führt als das standardmäßige 60-Hz-Display des iPhone 16 Plus.

Benchmark-Tests deuten darauf hin, dass der Chip im Samsung-Handy den im iPhone 16 Plus leicht übertrifft.

Der wesentliche Vorteil des iPhone 16 Plus liegt hingegen in der nahtlosen Integration in das Apple-Ökosystem. Es funktioniert effektiv mit Geräten wie dem iPad, dem Mac und der Apple Watch und bietet ein zusammenhängendes Erlebnis für diejenigen, die Wert auf Interoperabilität legen.

Darüber hinaus bietet das iPhone 16 Plus bessere kabellose Ladefunktionen und bietet unter anderem ein 128-GB-Modell.

Letztendlich hängt die beste Wahl zwischen diesen beiden Telefonen von Ihren Bedürfnissen und Prioritäten ab. Überlegen Sie, welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind, und wählen Sie das Telefon aus, das diesen Vorlieben am besten entspricht.

Bestellen Sie das Samsung Galaxy S25 Plus vor:

Bei Amazon kaufen

Kaufen Sie das Apple iPhone 16 Plus:

Kaufen Sie bei Apple