Technics Plattenspieler-Fans haben jetzt eine günstigere Option: 1.000 $ SL-100C
Wenn Sie auf einen Technics- Plattenspieler mit Direktantrieb wie den SL-1500C oder vielleicht den legendären, DJ-orientierten SL-1200 gespart haben, haben Sie jetzt eine günstigere Option. Technics hat den 1.000 $ teuren SL-100C vorgestellt, einen neuen Vinyl-Spinner, der auf dem 1.200 $ teuren SL-1500C basiert, aber mit einigen Modifikationen, die den Preis um 200 $ gesenkt haben. Sie finden den SL-100C auf technics.com oder ab dem 15. August.
Wie der SL-1500C richtet sich der SL-100C an das Heim-HiFi-Publikum, nicht an die DJ-Community, und sein Design spiegelt diese Absicht wider. Tatsächlich sehen der SL-1500C und der SL-100C auf den ersten Blick fast identisch aus, abgesehen vom Tonarm – beim 1500C ist er schwarz, während der 100C das silberne Finish von der silbernen Version des 1500C übernimmt.

Aber schauen Sie etwas genauer hin und Sie werden einen der Bereiche sehen, in denen Technics etwas Geld gespart hat. Anstelle des mitgelieferten Tonabnehmers Ortofon 2M Red, den das Unternehmen mit dem SL-1500C ausliefert, ist der 100C mit einem Tonabnehmer AT-VM95C von Audio-Technica ausgestattet. Beide verwenden eine bewegliche Magnetkonstruktion, aber die Ortofon-Version verwendet einen elliptischen Stift, während der Audio-Technica-Wagen einen konischen Stift verwendet. Das Ortofon ist teurer, und einige Enthusiasten finden, dass die elliptische Nadel eine bessere Präzision mit weniger Verzerrung erzeugt.
Die gute Nachricht ist, dass sich der AT-Tonabnehmer für Leute, die später ein Upgrade planen, als vielseitiger als das Ortofon erweisen könnte, da Audio-Technica mehrere hochwertigere Tonabnehmer in derselben Familie wie das VM95C anbietet.
Es sieht so aus, als hätte Technics auch die Auswahl der Ausgangsbuchsen auf der Rückseite des Gehäuses des SL-100C vereinfacht. Im Gegensatz zum SL-1200C, der sowohl mit einem Phono- als auch mit einem Line-Ausgangsset ausgestattet ist, verfügt der SL-100C nur über einen Phonoausgang, was bedeutet, dass Sie einen Telefonvorverstärker oder einen Receiver/Verstärker benötigen, um ihn zu verwenden der einen eigenen Phono-Eingang hat.
Aber abgesehen von diesen beiden kleinen Änderungen scheint der SL-100C den gleichen Vinyl-Juckreiz zu befriedigen wie der SL-1500C – die beiden Produkte haben eine Vielzahl identischer Komponenten gemeinsam, darunter einen kernlosen Direktantriebsmotor mit Motorsteuerung, eine solide Zweischicht Chassis, der S-förmige Aluminium-Tonarm und ein automatischer Tonarmlift, der am Ende der Schallplattenrille aktiviert wird. Diese Funktion hilft, unnötigen Nadelverschleiß zu vermeiden, nachdem jede Seite einer LP fertiggestellt wurde, aber sie kann auch umgangen werden, wenn Sie sich entscheiden, sie nicht zu verwenden.