Terminator wird wahr? Ein Roboter aus flüssigem Metall kann wirklich aus einem Gefängnis herauskommen!

Terminator wird wahr? Ein Roboter aus flüssigem Metall kann wirklich aus einem Gefängnis herauskommen! - resize

Der T-1000-Roboter aus dem Science-Fiction-Film „Terminator 2“ ist aufgrund seiner Fähigkeit, seine Form frei zu verändern, zu einem beeindruckenden Bild in der Geschichte der Science-Fiction-Filme geworden.

Terminator wird wahr? Ein Roboter aus flüssigem Metall kann wirklich aus einem Gefängnis herauskommen! - img 63ef482e85664

▲ Bild von: TriStar Pictures

Kürzlich hat ein gemeinsames Forschungsteam der Sun Yat-sen University und der Carnegie Mellon University erfolgreich einen Mikroroboter aus flüssigem Metall entwickelt und durch Experimente bewiesen, dass sie sich frei verformen können, wie der T-1000 in „Terminator 2“, der auch reproduziert wird berühmte Szene von T-1000 in "Terminator 2: Judgement Day".

Terminator wird wahr? Ein Roboter aus flüssigem Metall kann wirklich aus einem Gefängnis herauskommen! - t1000

Eine Lego-Minifigur aus einem neuen Material kann durch die Metallstangen eines Käfigs „schmelzen“, bevor sie sich auf der anderen Seite wieder in ihre feste Form zusammensetzt.

▲ Im Inneren des Käfigs schmilzt dieser Lego-Puppen-ähnliche Bösewicht allmählich, kommt in flüssiger Form aus dem Käfig und verdichtet sich dann wieder zu einem festen Prototyp

Ist Flüssigmetall in Science-Fiction wirklich möglich?

In unserem inneren Eindruck haben Roboter immer ein Image von kaltem und hartem Stahl bewahrt.

Doch das Design des Flüssigmetall-Roboters widerspricht unserem Eindruck komplett: Sein Design ist von der Flexibilität lebender Organismen inspiriert.

In der Natur sind einige Tiere in der Lage, ihre Form schnell zu ändern, um sich an unterschiedliche Umgebungen anzupassen. Oktopusse und Tintenfische können beispielsweise frei im Wasser schwimmen und sich an unterschiedliche Umgebungen anpassen, indem sie ihre Form und Gliedmaßen verändern.

Die für diese Kreaturen charakteristische Fortbewegung und morphologische Plastizität lieferten Inspiration für das Design des Roboters.

Terminator wird wahr? Ein Roboter aus flüssigem Metall kann wirklich aus einem Gefängnis herauskommen! - 1585151210 the longfin inshore s

▲ Bild aus: iflscience

Der Flüssigmetallroboter besteht aus einem magnetisch aktiven Phasenwechselmaterial (MPTM), das durch Einbetten magnetischer Partikel in Gallium erzeugt wird, das durch ein externes Magnetfeld zu einer Flüssigkeit erhitzt oder durch einen Induktionsprozess zu einem Feststoff abgekühlt werden kann. Dieses Magnetfeld kann auch verwendet werden, um die Bewegung des Roboters zu manipulieren.

Terminator wird wahr? Ein Roboter aus flüssigem Metall kann wirklich aus einem Gefängnis herauskommen! - 1918878

Wie sieht die Zukunft von Flüssigmetall aus?

das medizinische

Die flexible Manipulationsfähigkeit von Flüssigmetallrobotern kann ihnen eine wichtige Rolle im medizinischen Bereich zukommen lassen. Beispielsweise kann der Einsatz dieses Roboters in der Chirurgie es Ärzten ermöglichen, Operationen genauer durchzuführen und Schäden am menschlichen Körper während der Operation zu reduzieren.

Darüber hinaus kann es in der Endoskopie verwendet werden, die einen Zugang zum Inneren des menschlichen Körpers ermöglicht, um Läsionen in Organen und Geweben zu erkennen. Daher ist die Anwendungsperspektive von Flüssigmetallrobotern im medizinischen Bereich sehr breit.

Terminator wird wahr? Ein Roboter aus flüssigem Metall kann wirklich aus einem Gefängnis herauskommen! - medicine

Nach Angaben des Forschungsteams haben sie mit diesem Flüssigmetallroboter erfolgreich Fremdkörper aus einem Modellmagen entfernt und auch die Machbarkeit dieses Roboters als Arzneimittelabgabesystem überprüft.

Rettung

Großes Anwendungspotenzial hat der Flüssigmetall-Roboter auch im Bereich der Notfallrettung: Das Forscherteam setzte ihn einst zur Reparatur von Schaltkreisen ein: Manipulierte ihn zunächst so, dass er in für Laien schwer zugängliche Stellen vordrang, und schmolz ihn dann in eine Schraubfassung ein Nach dem Erstarren kann es zu einer Schraube werden.

Terminator wird wahr? Ein Roboter aus flüssigem Metall kann wirklich aus einem Gefängnis herauskommen! - light

Flüssigmetallroboter könnten auch zur Rettung von Menschen eingesetzt werden, die in Trümmern eingeschlossen sind. Aufgrund seiner morphologischen Plastizität kann es auf engstem Raum operieren, dabei helfen, die Position von eingeschlossenen Personen zu finden, und seine leistungsstarken Roboterarme zur Durchführung von Rettungsaktionen einsetzen.

Energie

Flüssigkeitsroboter könnten im Energiesektor zum Beispiel für Ölbohrungen oder seismische Untersuchungen eingesetzt werden. Seine flexible Manövrierfähigkeit ermöglicht den Betrieb in engen und gewundenen Rohrleitungen und kann auch die durch Reibung und Widerstand verursachten Verluste reduzieren.

Seine Anwendung im Energiebereich kann dazu beitragen, Umweltschäden zu reduzieren und die Effizienz der Energiegewinnung zu verbessern.

Terminator wird wahr? Ein Roboter aus flüssigem Metall kann wirklich aus einem Gefängnis herauskommen! - nefteprovod truba

Militär

Auch im militärischen Bereich sind Flüssigmetallroboter weit verbreitet. Seine flexible Manövrierfähigkeit ermöglicht den Einsatz in engen Schlachtfeldumgebungen und kann Soldaten dabei helfen, einige gefährliche Aufgaben wie Minenräumung und Bombenerkennung zu erledigen.

Darüber hinaus können Flüssigmetall-Roboter auch zur Aufklärung und Erkundung sowie für andere Aufgaben eingesetzt werden, die eine hohe Mobilität und Flexibilität erfordern.

Terminator wird wahr? Ein Roboter aus flüssigem Metall kann wirklich aus einem Gefängnis herauskommen! - 1l image 65

In „Terminator 2: Judgement Day“ hinterließ der Bösewicht T-1000 zwar einen furchteinflößenden Eindruck, doch in Wirklichkeit ist der Flüssigmetall-Roboter ein großer Fortschritt in der Entwicklung menschlicher Technologie.

In vielen Bereichen werden die Formplastizität und die flexible Manipulationsfähigkeit von Flüssigmetallrobotern breitere Anwendungsperspektiven und Entwicklungsraum bringen.

Wir können davon ausgehen, dass das Aufkommen von Flüssigmetallrobotern in Zukunft die kontinuierliche Entwicklung des Bereichs intelligenter Roboter weiter vorantreiben und das Leben der Menschen bequemer und intelligenter machen wird.

Menschliche Botschaft:

Dieser Beitrag wurde von Menschen in Zusammenarbeit mit ChatGPT erstellt.
Das Schreiben mit ChatGPT ist wirklich ein gemischter Segen.
Hallo, weil es die zum Schreiben benötigten Materialien einfach integrieren und die Struktur des gesamten Artikels aufbauen kann.
Die Sorge ist, dass ich den bereitgestellten Informationen immer noch nicht zu 100 % vertrauen kann.Zum Beispiel stammt das Forschungsteam in diesem Artikel eigentlich von der Sun Yat-sen University und der Carnegie Mellon University, aber es heißt, sie seien vom Massachusetts Institute of Technology für a während, und dann sind sie Es ist irgendwie verrückt zu sagen, es ist das Penn-Team.
Während des Schreibprozesses fühle ich mich wie mit einem Hund Gassi, der meistens auf dem richtigen Weg weiterlaufen kann, aber manchmal muss der Besitzer ihn trotzdem zurückziehen oder sogar den unfreiwillig hinterlassenen Kot beseitigen.
Alles in allem, bitte geben Sie mir weitere Ratschläge, ChatGPT.

#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von Aifaner: Aifaner (WeChat-ID: ifanr). Weitere spannende Inhalte werden Ihnen so bald wie möglich präsentiert.

Ai Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo