Test Samsung Galaxy S25: Ein gutes Telefon mit Identitätskrise

Galaxy S25

UVP 800,00 $

4/5 ★★★★☆ Punktedetails

„Das Galaxy S25 ist ein nettes 800-Dollar-Handy, wenn Sie den Komfort von Samsung suchen und nicht zu viel über Kamera- oder Akkuladeinnovationen nachdenken.“

✅ Vorteile

  • Kompakte Stellfläche und solide Bauweise
  • Wunderschöner 120-Hz-OLED-Bildschirm
  • Viel Silizium-Feuerkraft
  • Der Akku kann einen ganzen Tag halten
  • One UI 7 verfügt über einige funktionale Reize

❌ Nachteile

  • Es bedarf dringend einer Designüberarbeitung
  • Kameras rechtfertigen den Preis nicht
  • Die Ladesituation ist einfach schlecht
  • Die meisten neuen KI-Tricks scheitern
  • Upgrades? Sag dieses Wort nicht

Es gibt zwei Arten von Smartphone-Käufern. Erstens ist es besessen von Spezifikationen, Upgrades und Benutzerbewertungen aus der ersten Person aus chaotischen Reddit-Threads. Die andere Klasse vertraut entweder auf den Verkaufspreis eines Telefons einer renommierten Marke und hofft, dass es sich für den Geldbeutel lohnt, oder kauft sich einfach ein Telefon für die einen (oder zwei) Dinge, die ihnen wichtig sind.

Das Samsung Galaxy S25 orientiert sich ungeniert an letzterer Klasse. Und wenn Sie in den USA leben, bleibt Ihnen sogar die FOMO erspart, nicht das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten. Hier in der Android-Welt gibt es für Samsung einfach keine nennenswerte Konkurrenz, sodass Sie ruhig schlafen können, nachdem Sie mindestens 800 US-Dollar für dieses Gerät ausgegeben haben.

Hier ist der ganze Deal mit dem Neusten von Samsung. Es ist klein. Es ist schnell. Es ist zuverlässig. Wenn das Ihre Liste mit Smartphone-Vorzügen übersteigt, suchen Sie nach einem anständigen Mobilfunkanbieter-Angebot und holen Sie sich dieses. Wenn Sie über das Wesentliche nachdenken möchten, werden Sie auf fast jedem Weg, den Sie mit dem Galaxy S25 beschreiten, auf Hürden stoßen. Lass uns eintauchen.

Samsung Galaxy S25: Technische Daten

Samsung Galaxy S25
Größe 70,5 x 146,9 x 7,2 mm
Gewicht 162 Gramm (7,7 Unzen)
Bildschirm und Auflösung 6,2-Zoll-FHD+

Dynamisches AMOLED 2X-Display

Super glatte Bildwiederholfrequenz von 120 Hz (1~120 Hz)

Sehverstärker

Adaptiver Farbton

Betriebssystem One UI 7 basierend auf Android 15, sieben Jahre lang unterstützt
Lagerung 128 GB, 256 GB, 512 GB
Prozessor und RAM Qualcomm Snapdragon 8 Gen Elite für Galaxy mit 12 GB RAM
Kameras Rückfahrkameras:

12 MP Ultraweitwinkelkamera (F2,2, Sichtfeld 120˚)

50 MP Weitwinkelkamera (OIS F1.8, Sichtfeld 85˚)

10-MP-Telekamera (3-fach optischer Zoom, F2,4, Sichtfeld 36˚)

Frontkamera:

12 MP, f/2.2

Haltbarkeit IP68
Akku und Laden 4.000 mAh

25 W kabelgebundenes Laden

15 W kabelloses Laden (Qi2 Ready)

Umgekehrtes kabelloses Laden

Farben Navy, Silver Shadow, Icyblue und Mint
Preis Ab 800 $

Samsung Galaxy S25: Design und Bau

Startbildschirmansicht des Samsung Galaxy S25.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Ich habe kürzlich über das lähmende Designproblem von Samsung geschrieben. Es geht nicht nur darum, das gleiche grundlegende Aussehen über Jahre hinweg zu recyceln, sondern es in allen Preisklassen zu vermarkten. Das Galaxy S25 verkörpert diesen entspannten Ansatz einer ästhetischen Überarbeitung. Man kann es jederzeit mit dem zwei Generationen alten Galaxy S23 verwechseln.

Das Hauptproblem besteht jedoch darin, dass Samsungs neues Mainline-Flaggschiff fast genauso aussieht wie Telefone, die nur einen Bruchteil des Aufkleberpreises kosten. Und es gibt viele solcher Telefone im Portfolio von Samsung.

Wenn Ihnen das egal ist: Dieses Telefon ist so gut gebaut, wie es nur geht. Achten Sie nur darauf, dass Sie keine dieser tristen Farben wählen. Die frischen Marineblau- und Korallenrottöne sehen umwerfend aus, ebenso wie der dezente Hellblauton meines Geräts.

Seitentasten beim Samsung Galaxy S25.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Der auffälligste Aspekt, der das Interesse jedes Menschen wecken wird, der sich ein kompaktes Telefon wünscht, ist die Stellfläche des Galaxy S25. Es ist kleiner, leichter und dünner als das iPhone 16 .

Aber mehr als Zahlen kommt es hier auf das Handgefühl an, und dieses Telefon fühlt sich fantastisch an. Nach der Verwendung des iPhone 16 Pro , das fast genauso groß, aber deutlich schwerer ist, fühlt sich das Galaxy S25 wie ein Hauch frischer Luft an.

Der Rahmen besteht aus dem von Samsung als Armor Aluminium bezeichneten Material, während die Vorder- und Rückseite durch Corning Gorilla Glass Victus geschützt sind. Ich habe das Telefon in der ersten Woche ohne Displayschutz verwendet und es schnitt besser darin ab, Abnutzungsspuren und Kratzer in meiner Tasche fernzuhalten.

Fotobearbeitung auf dem Galaxy S25.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Das Beste an einem Telefon dieser Größe ist, dass Sie nicht herumfummeln müssen, um die Seiten- und Lautstärketasten zu erreichen. Ich bin kein großer Fan von scharfen Kanten mit flachen Seitenschienen, da diese in die Handfläche graben, aber das schlanke Aussehen bietet hier einen gewissen Kompromiss.

Es ist einfach lustig, dass das Telefondesign von Samsung jetzt dem iPhone näher kommt als je zuvor. Diese abgerundeten Ecken, die schmalen Rahmen, die flachen Seiten und das Glas-Metall-Sandwich-Design. Sprechen Sie über hartnäckige Wettbewerbsinspiration. Wenn Sie darüber hinwegsehen können und einfach nur ein kompaktes Android-Handy wollen, wird das Galaxy S25 Sie nicht enttäuschen.

Samsung Galaxy S25: Display

Video auf dem Samsung Galaxy S25 ansehen.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Technisch gesehen handelt es sich bei diesem Display nicht um ein Upgrade. Es hat die gleiche 6,2-Zoll-Größe, die gleiche FHD+-Auflösung (2340 x 1080 Pixel), die gleiche Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und die gleiche Spitzenhelligkeit. Auch hier wird von Ihnen erwartet, dass Sie dies ignorieren und sich mehr auf die Qualität konzentrieren.

Das Dynamic AMOLED 2X-Display des Galaxy S25 ist wunderschön und sieht dank der schlanken symmetrischen Rahmen sogar noch besser aus. Es erzeugt wunderschöne Farben und auch an den Blickwinkeln gibt es wenig zu bemängeln.

Ich hatte in der Vergangenheit einige Probleme mit den automatischen Helligkeitsalgorithmen von Samsung, aber das Galaxy S25 scheint diese Dämonen hinter sich gelassen zu haben. Wenn ich das Telefon unter direkter Sonneneinstrahlung verwende, verspüre ich nicht das Bedürfnis, die Helligkeit manuell zu erhöhen, um den Inhalt auf dem Bildschirm zu verstehen.

Helligkeitssteuerung beim Samsung Galaxy S25.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Mein größtes Problem ist die Blendung. Es ist kein Problem, das nur bei Samsung auftritt, aber das Unternehmen hat bereits eine Lösung parat. Das Galaxy S24 Ultra verfügte über eine nicht reflektierende Schicht auf dem Bildschirm, bei der ein Schichtungsprozess im Nanomaßstab zum Einsatz kam.

Diese nanoskalige Schicht streute starkes Licht innerhalb der Glasmatrix, anstatt es zurückzureflektieren. Samsung hätte die Technologie in das Galaxy S25 einbauen sollen, da dies der schwächste Punkt dieses ansonsten großartigen OLED-Panels ist.

Das adaptive Helligkeitssystem funktioniert einwandfrei, und in den seltenen Fällen, in denen ich unterwegs am helllichten Tag eine E-Mail lesen musste, erwies sich die Funktion „Extra Brightness“ als praktisch.

Außerdem gibt es ein adaptives Farbtonsystem, das Farbsättigung und Weißabgleich automatisch an das Umgebungslicht anpasst. Dadurch wirken die Farben lebendiger, insbesondere Pastelltöne. Die Anpassungen erfolgen langsam, und wenn sie aktiviert ist, ist der Bildschirm schonender für die Augen, wenn die Helligkeitsstufen auf den Maximalwert eingestellt werden.

iPhone 16 Pro und Samsung Galaxy S25.
Samsung Galaxy S25 und iPhone 16 Pro. Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Es überschneidet sich etwas mit dem Augenschutzsystem, das etwas aggressiv vorgeht und dem Bildschirm einen rötlichen Farbton verleiht. Allerdings habe ich die adaptive Farbumschaltung größtenteils aus persönlicher Vorliebe für ein kälteres Farbprofil anstelle eines wärmeren Farbtons deaktiviert gelassen.

Zum Glück gibt es zahlreiche Steuerelemente, wie zum Beispiel individuelle RGB-Schieberegler, Helligkeitsstärke und manuelle Anpassung des Weißabgleichs, um die Farbchemie zu erhalten, die den Augen jeder Person am besten gefällt.

Da es sich um ein 120-Hz-Panel handelt, fühlen sich alle Interaktionen flüssig an. Egal, ob ich Webseiten durchsuchte oder Spiele spielte, der Bildschirm des Galaxy S25 enttäuschte nicht. Mir gefiel auch die Möglichkeit, den Always-On-Anzeigemodus zu programmieren, aber ich habe ihn meistens darauf beschränkt, nur bei neuen Benachrichtigungen zu leuchten, um den Akku zu schonen.

Samsung Galaxy S25: Leistung

Spiele auf dem Samsung Galaxy S25 spielen.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Samsung hat das Galaxy S25 mit einer speziellen „For Galaxy“-Version des Snapdragon 8 Elite-Siliziums von Qualcomm ausgestattet. Dieses Mal hat Samsung auch den RAM auf 12 GB erhöht, was definitiv ein willkommenes Upgrade ist, insbesondere im Zuge des umfassenden KI-Einsatzes auf breiter Front.

Das ist eine starke Kombination, die nicht enttäuscht. Ich bin ein ziemlich starker Benutzer. Mein durchschnittlicher Arbeitstag verteilt sich auf drei ausgelastete Kommunikationsplattformen, eine gleiche Anzahl an Aufgabenverwaltungs-Apps, ganztägiges Musik-Streaming, lokale Videobearbeitung für kurze Videos und soziale Medien.

Ich hatte nie das Gefühl, dass das Galaxy S25 unter der Last nachgab. Die Situation bei Spielen war nicht allzu anders. Ich war hauptsächlich damit beschäftigt, in Diablo Immortal, Devil May Cry: Peak of Combat, Battlegrounds Mobile (BGMI) und Zenless Zone Zero zu verlieren. Alle diese Spiele sind ziemlich grafikintensiv, aber das Galaxy S25 hat sie mit Leichtigkeit überholt.

Leistungsüberwachung auf dem Samsung Galaxy S25.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Mit BGMI, bei der die Bildraten auf „Extreme+“ und die Grafikqualität auf die Voreinstellung „Smooth“ eingestellt waren, hatte ich ein unkompliziertes Erlebnis. Bei intensiven Kampfszenen kam es zwar zu Rucklern, aber davon kam es nur selten vor. Ich war von der Leistungskonstanz beeindruckt, da das Spiel über mehrere Sitzungen hinweg nie unter die 86-fps-Marke fiel.

Dies waren die Ergebnisse, die ich mit dem Balanced-Profil im Game Booster-Dashboard erhalten habe. Ich schaltete in den Performance-Modus und gab Gas
Anti-Aliasing und stellen Sie die Grafikkombination auf HDR + Extreme ein. In diesem Zustand lieferte das Galaxy im 60-fps-Bereich ein noch besseres Erlebnis mit minimalen Schwankungen.

Drosseltest am Samsung Galaxy S25.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

In einem Raum mit einer Umgebungstemperatur von 28 Grad Celsius stieg die Temperatur nach einer etwa halbstündigen Gaming-Session auf 40 Grad Celsius. Auch diese Zahlen sind gut, insbesondere für ein Telefon dieser Größe.

Größere Telefone wie das Galaxy S25 Ultra und das Red Magic 10 Pro leisten bei der Wärmeableitung eine bessere Arbeit, aber das liegt an dem überlegenen Dampfkammersystem im Inneren ihres Gehäuses. Aber wenn ich das Galaxy S25 mit seinem Vorgänger vergleiche, sind die Verbesserungen lobenswert.

Zweiter Satz vergleichender Benchmark-Ergebnisse des Samsung Galaxy S25.
Vergleichende Geekbench-Ergebnisse. (Höher ist besser) Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Das Galaxy S25 bereitete mir keine nennenswerten Probleme mit der lokalen Erwärmung, obwohl es warm wird. Was den Akkuverbrauch angeht, können Sie damit rechnen, dass bei anspruchsvollen Spielen für eine einstündige Sitzung etwa 20 bis 25 Prozent Akku verbraucht werden.

Auch der Ausflug auf Benchmark-Plattformen enttäuscht nicht. Aus irgendeinem Grund konnte der 3DMark Steel Nomad-Test immer wieder nicht ausgeführt werden. Darüber hinaus wird das wahre Potenzial des Galaxy S25 aufgrund des Mangels an mehr RAM und besserer Thermik gebremst.

Es kann nicht ganz mit dem OnePlus 13 mithalten, das mit dem gleichen Flaggschiff-Prozessor von Qualcomm ausgestattet ist. In einem einstündigen synthetischen Drosselungstest schaffte es das Galaxy S25, in der ersten Hälfte das OnePlus 13 zu überholen, indem es 62 % seiner Spitzenleistung beibehielt, in der zweiten Hälfte jedoch unter die 50 %-Marke fiel, während sein OnePlus-Rivale eine gute Stabilität lieferte.

Erste vergleichende Benchmark-Ergebnisse des Samsung Galaxy S25.
Vergleichende 3DMark-Ergebnisse. (Höher ist besser) Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Das Galaxy S25 schafft es jedoch, auf seltsame Weise zu überraschen.

Nach der Durchführung des 3DMark Wildlife Extreme Stress Tests lieferte es einen höheren Spitzenwert als das OnePlus 13, sein niedrigster Loop-Wert lag jedoch unter dem Wert des OnePlus 13. Stabilität war das wichtigste Unterscheidungsmerkmal, da das OnePlus 13 bei dieser Kennzahl fast 63 % lieferte. Die Stabilität des Galaxy S25 lag bei 46,9 %, verbrauchte aber auch 50 % mehr Akkuleistung als sein Konkurrent.

Insgesamt bietet das Galaxy S25 einen bemerkenswerten Leistungssprung gegenüber seinem Vorgänger und meistert jede Aufgabe (oder jedes Spiel), die Sie ihm stellen, mit Leichtigkeit. Es steht vielleicht nicht an der Spitze der Bestenliste (und strebt auch nicht danach), aber wenn Sie sich Sorgen über mögliche Leistungsprobleme machen, gibt es hier keine derartigen Warnsignale.

Samsung Galaxy S25: Kameras

Kameraobjektivansicht des Samsung Galaxy S25.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Das Galaxy S25 verfügt über die Bildgebungshardware des Galaxy S24, die wiederum vom Galaxy S23 übernommen wurde. Das sind sowohl gute als auch schlechte Nachrichten. Sie erhalten einen 50-Megapixel-Primärsensor sowie einen 12-Megapixel-Sensor für Ultraweitwinkelaufnahmen und ein 10-Megapixel-Teleobjektiv mit dreifachem optischen Zoombereich.

Im Vergleich zu anderen Android-Handys in der gleichen Preisklasse ist das deutlich leistungsschwächer. Zum Vergleich: Das OnePlus 13 bietet auf der Rückseite ein Trio von 50-Megapixel-Kameras, die fantastische Bilder machen, die dem Samsung Galaxy S25 um Längen überlegen sind.

Beispiel einer Katzenkamera, angeklickt vom Samsung Galaxy S25.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Apropos Rohbildleistung: Der Hauptsensor macht wunderschöne Fotos mit vielen Details. Wenn Sie ein Fan von gesättigten Bildern sind, wird Sie das Galaxy S25 nicht enttäuschen. Die Pixel-Binning-Aufnahmen mit 12 Megapixeln sind ausreichend scharf.

Sie können auch 50-Megapixel-Aufnahmen in voller Auflösung machen, und ich bevorzuge sie. Diese Aufnahmen in voller Auflösung werden mit einer etwas niedrigeren ISO-Stufe aufgenommen, sodass die Lichter etwas geschwächt wirken. Positiv ist, dass die Farbwiedergabe in den nicht gebündelten Bildern realistischer ist. Natürlich gibt es viele Pixeldetails zu sehen, also gibt es diesen Vorteil.

Beispiel einer Nahaufnahme einer Kamera, angeklickt vom Samsung Galaxy S25.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Auch Nahaufnahmen gelingen recht gut, und aus nächster Nähe gibt es kaum Probleme mit der Fokussierung. Allerdings hat das Galaxy S25 Schwierigkeiten, einen gleichmäßigen Weißabgleich über alle Objektive hinweg zu erreichen. Selbst bei Tageslicht sind beim Vergleich der Aufnahmen leicht verwaschene Elemente zu erkennen.

Ein weiterer Schwachpunkt ist das Highlight-Management und gelegentliche HDR-Ruckler. Mir ist häufig aufgefallen, dass die Haupt- und die Ultraweitwinkelkamera den Hintergrund eines blauen Himmels ausstrahlen. Sie müssen den Fokus anpassen und den Belichtungsregler anpassen, aber sobald dies erledigt ist, liegen zwischen der Bildqualität Tag und Nacht.

Vergleichskamerabeispiel des Samsung Galaxy S25.
Beachten Sie die übertriebene Himmelsfarbe in den mit der Haupt- und Ultraweitwinkelkamera angeklickten Beispielen. Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Ich liebe die neuen Filtersteuerungen in den Kamera-Apps, insbesondere die Möglichkeit, den Rahmen individuell anzupassen. Die Ausführung des Galaxy S25 ist definitiv besser als das Photographic Styles-System der iPhone 16-Serie .

Das Galaxy S25 macht tolle Porträtaufnahmen. Die Motivtrennung ist präzise, ​​das Bokeh ist nicht unnatürlich flach und es gibt jede Menge Details. Allerdings hat es Probleme mit sich bewegenden Motiven, selbst aus nächster Nähe.

Kamerabeispiel im Nachtmodus, angeklickt vom Samsung Galaxy S25.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Bei schlechten Lichtverhältnissen liefert das Galaxy S25 erneut gemischte Ergebnisse. In sehr dunklen Räumen hat es fantastische Arbeit geleistet, Elemente hervorzuheben und Farben hervorzuheben. Allerdings muss Samsung den Umgang mit Geräuschen verbessern. Bei Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen sind die körnige Textur und die aggressive Rauschunterdrückung leicht zu erkennen.

Beispiel einer Nachtkamera, aufgenommen vom Samsung Galaxy S25.
Dieses Bild wurde in einem fast völlig dunklen Raum geklickt. Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Auch die 3-fach optisch stabilisierte Zoomkamera leistet gute Dienste. Ich empfehle jedoch, den optionalen Zoombereich nicht zu überschreiten. Wenn Sie diesen Wert überschreiten, schneiden die Kameraalgorithmen von Samsung nicht zu stark ab und verleihen Objekten ein merkwürdiges übermaltes Aussehen.

Beispiel einer Selfie-Kamera, aufgenommen vom Samsung Galaxy S25.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Die Selfie-Kamera leistet gute Arbeit bei der Darstellung präziser Hauttöne. Mit dem Google Pixel 9 oder dem iPhone 16 ist es nicht ganz mithalten können, vor allem weil die algorithmische Verarbeitung die Oberflächendetails oft abflacht.

Ansonsten, wenn Ihre Hauptbeschäftigung das Posten in sozialen Medien ist, wird die Frontkamera des Galaxy S25 gute Dienste leisten, insbesondere wenn einer der KI-Filter angewendet wird. Samsung hat auch die Videostabilisierungspipeline verbessert, insbesondere mit aktiviertem SuperSteady-Modus.

3-fach-Zoom-Kamerabeispiel, angeklickt vom Samsung Galaxy S25. Beispiel einer Lichtkamera im Innenbereich, angeklickt vom Samsung Galaxy S25. Beispiel einer Tageslichtkamera, aufgenommen vom Samsung Galaxy S25.

Bei 4K-Videos kommt es zu einer gewissen Fokusjagd, sodass Sie möglicherweise einige willkürlich starke Highlights sehen. Glücklicherweise können die leistungsstarken Bearbeitungswerkzeuge in der Galerie-App dabei helfen, einige dieser Unvollkommenheiten zu korrigieren und ansprechende Clips zu erhalten.

Samsung Galaxy S25: KI-Funktionen und Software

Nun kurz zum Samsung Galaxy S25.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

OneUI 7 ist ein erworbener Geschmack. In einer Zeit, in der selbst die üblichen Verdächtigen aus China einen nahezu serienmäßigen Look bevorzugen, sorgt Samsung immer noch für eine gehörige Portion Aufblähung. Neben über einem Dutzend hauseigener Apps gibt es auch die Workspace-Apps von Google und aus irgendeinem Grund auch Microsoft-Dienste wie LinkedIn und Copilot.

Copilot ist besonders verwirrend, da das Galaxy S25 neben den On-Device-KI-Chops mit Googles Gemini Nano bereits über eine eigene Suite von Tools für künstliche Intelligenz unter dem Label Galaxy AI verfügt. Sie verfügen also im Wesentlichen über drei KI-Assistenten-Apps, die auf dem Galaxy S25 vorinstalliert sind.

Warum, Samsung?

Galaxy AI-Setup auf dem Samsung Galaxy S25.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Ein Großteil der Samsung-Werbung für KI auf dem Galaxy S25 zeigt, dass Gemini standardmäßig mit einem langen Druck auf den Netzschalter in Aktion tritt. Was genau soll der hauseigene Bixby-Assistent also tun?

Samsung ist es zu verdanken, dass es ihm gelungen ist, lokale KI-Integrationen mit seinen eigenen Apps wie Notizen und Kalender zu erstellen. Genau wie Gemini auf Pixel-Telefonen kann Galaxy AI auch mit Google-Diensten wie Gmail und sogar Drittanbieter-Apps wie WhatsApp und Spotify zusammenarbeiten.

Es funktioniert nicht immer wie angekündigt. Ich bat es, „So Long, Marianne“ von Leonard Cohen abzuspielen, und es führte mich sofort zum Wiedergabebildschirm von YouTube Music.

Erstellen eines Filters auf dem Samsung Galaxy S25.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Als nächstes rief ich den Assistenten an, um meiner Schwester eine E-Mail zu schreiben. Im ersten Versuch hat die integrierte KI die Gmail-Erweiterung einfach nicht aufgerufen. Beim zweiten Versuch wurde der E-Mail-Inhalt zwar geschrieben, aber statt Gmail wurde die Nachrichtenverknüpfung aufgerufen.

Die viel gepriesenen Now Brief und Now Bar bieten eigentlich nichts, worüber man sich freuen könnte. Die Now Bar verhält sich eher wie das Live-Aktivitäten-System des iPhones auf dem Sperrbildschirm, während das Now Brief-System Ihnen einen guten Morgen wünscht, einen Kalender anzeigt und Sie über die bevorstehenden Ereignisse informiert.

Ich habe mich nie dazu gedrängt gefühlt, meinen Now Brief zu lesen, da ich über die App-Suite von Google bereits vor der Veranstaltung Benachrichtigungen über meine Engagements erhalte. Es gibt einige KI-gestützte generative Bearbeitungstools. Es macht Spaß, damit zu spielen, aber auch die eklatanten Ungenauigkeiten stellen Ihre Geduld auf die Probe.

Schnellsteuerung des Samsung Galaxy S25.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Zu den nützlichsten KI-Funktionen gehören das Schreibhilfepaket (Hallo, Schreibtools bei Apple), Live-Übersetzung für Telefonanrufe und ein Dolmetschermodus, der auch offline für Echtzeitübersetzungen funktioniert. Einige dieser Funktionen sind jedoch auch auf Geräten wie dem OnePlus 13 zu finden, sodass Samsung hier kein „exklusives“ Angeberrecht hat. Außerdem bieten die Pixel immer noch ein nahtloseres KI-Erlebnis als das, was Samsung für Galaxy AI anpreist.

One UI 7 bietet jedoch seine eigenen Feinheiten auf dem Galaxy S25, wie zum Beispiel das stets nützliche Seitenpanel für den schnellen Zugriff auf Systemtools, das Good Lock-Modul für tiefergehende Anpassungen und eine der funktionsreichsten Kamera-Apps auf dem Markt. Insgesamt ist One UI 7 nicht schlecht. Es müssen lediglich einige aufgeblähte und funktionale Redundanzen beseitigt werden.

Samsung Galaxy S25: Akku

Aufladen des Samsung Galaxy S25.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Ich fange hier mit den schlechten Teilen an. Das Galaxy S25 übernimmt den kleinen 4.000-mAh-Akku seines Vorgängers, seine langsamen Ladeeigenschaften, das Fehlen einer magnetischen kabellosen Aufladung und das Fehlen eines Ladeblocks in der Verpackung. Die ganze Büchse der Pandora, wenn man so will.

Positiv ist, dass Samsung diesen kleinen Akku wirklich gut optimiert hat. Die schlechten Erfahrungen, die ich mit dem Galaxy S23 gemacht habe, ließen mich äußerst skeptisch gegenüber einer weiteren Batterieangst-Wiederholungsepisode werden, aber ich habe mich geirrt. Trotz meiner anspruchsvollen Nutzung könnte ich problemlos einen ganzen Tag ohne Aufladen auskommen.

Akkueinstellungen beim Samsung Galaxy S25.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Nun sind diese Zahlen nicht absolut. Wenn Sie jemand sind, der gerne ein paar Runden intensives Gaming unterbringt, verliert der kleine Akku schnell an Leistung. Wenn Sie täglich fast ein paar Stunden in einer Battle-Royale-Lobby oder im Hoyoverse verbringen, sollten Sie eine Powerbank dabei haben.

Und hier geht es mit dem Galaxy S25 bergab. Man würde erwarten, dass sich der 4.000-mAh-Akku schnell auflädt, aber Samsungs Nachzügler bei der Ladetechnik führen dazu, dass selbst dieser kleine Akku weit über eine Stunde braucht, um vollständig aufzuladen.

Stromanschluss am Samsung Galaxy S25.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Ich habe erlebt, dass Telefone in etwas mehr als 30 Minuten vollständig aufgeladen wurden. Der von Samsung geschaffene Präzedenzfall ist also wirklich schrecklich. Das OnePlus 13 kann mit dem mitgelieferten 100-W-Ladegerät einen leeren 6.000-mAh-Tank in weniger als 40 Minuten füllen.

Das Galaxy S25 benötigt fast doppelt so viel Zeit, obwohl der Akku viel kleiner ist. Und im Lieferumfang ist auch kein Ladestein enthalten, so dass man sich auch mit diesem Ärger auseinandersetzen muss.

Akkuleistung des Samsung Galaxy S25.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Auch hinsichtlich des kabellosen Ladens gibt es wenig Trost. Es gibt keine Magnete, a la MagSafe auf iPhones. Das Galaxy S25 kann technisch gesehen eine kabellose Ladegeschwindigkeit von 15 W erreichen, was der Spitzenleistung des Qi2-Standards entspricht.

Glücklicherweise gibt es Unterstützung für Reverse Wireless Power Share, was bedeutet, dass dieses Telefon Zubehör wie Ohrhörer aufladen kann, indem es sie einfach über die Rückschale des Telefons legt.

Positiv zu vermerken ist, dass das Galaxy S25 über eine Handvoll Funktionen zur Optimierung der Akkuleistung verfügt. Sofern Sie der Idee, Ihr Telefon mitten am Tag aufzuladen, nicht völlig abgeneigt sind, empfehle ich Ihnen dringend, das adaptive Laden zu aktivieren und die Spitzenladung des Akkus auf 80 % zu begrenzen, um die Lebensdauer zu verlängern.

Samsung Galaxy S25: Urteil

Homescreen-Ansicht des Samsung Galaxy S25.
Nadeem Sarwar / Digitale Trends

Das Galaxy S25 ist für sich genommen ein fantastisches Telefon. Es bietet einen schönen OLED-Bildschirm, einen schnellen Prozessor, leistungsstarke Kameras, ein ansprechendes Design und eine für seine Größe überraschend gute Akkulaufzeit. Die One UI 7-Software hat ihre eigenen Macken, fügt jedoch einige sinnvolle KI-Funktionen hinzu, die Sie möglicherweise hin und wieder verwenden.

Wenn Ihre Augen auf dieses Telefon fixiert sind, holen Sie es sich. Aber wenn Sie jemand sind, der seine Optionen abwägt und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben möchte, ist das Galaxy S25 ein Konkurrenzproblem. Sie können das Galaxy S24 sicher zu einem günstigeren Preis erwerben und jegliche FOMO-Vibes vermeiden.

Abseits des Samsung-Ökosystems erhalten Sie das OnePlus 13, ein absolut vollwertiges Paket, das das Galaxy S25 in fast allen Parametern deutlich übertrifft und dafür 100 US-Dollar mehr kostet. Umgekehrt kann man auf Nummer sicher gehen und zum gleichen Preis wie Samsung das iPhone 16 oder das hervorragende Pixel 9 von Google kaufen.

Das einzige Szenario, in dem ich das Samsung Galaxy S25 empfehlen kann, ist der Fall, wenn Sie ein kleines Telefon benötigen, planen, es in den nächsten Jahren zu verwenden, und die neuen Farben absolut lieben. Um es genauer auszudrücken: Sie müssen dieses wirklich wollen, sich damit verwöhnen lassen.