Testbericht zum Google Pixel Fold: Lohnt sich der Kauf noch?
Nach einigen Jahren der Spekulation ist das Google Pixel Fold da. Es ist eine weitere dieser Neuheiten für Google, da es sich um das allererste faltbare Android-Smartphone des Unternehmens handelt.
Faltmodelle gibt es schon seit geraumer Zeit, aber in den USA ist mit der Galaxy-Z-Fold-Serie praktisch nur Samsung auf dem Markt. Auf der anderen Seite des Teichs gibt es mit dem Honor Magic Vs und dem Huawei Mate X2 noch ein paar weitere faltbare Optionen, aber diese sind etwas enttäuschend und insgesamt gibt es immer noch nicht viele Optionen.
Aber Google steigt jetzt mit dem Pixel Fold in den faltbaren Markt ein, und es ist überraschend gut – aber nicht ohne Mängel.
Google Pixel Fold: über diesen Testbericht
Das Google Pixel Fold wurde am 27. Juni 2023 auf den Markt gebracht. Christine Romero-Chan hat diesen Testbericht ursprünglich am 26. Juni 2023 veröffentlicht. Seitdem haben wir den Testbericht am 10. Juli mit Berichten über Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit aktualisiert und außerdem einen Zeitraum von sechs Monaten hinzugefügt späteres Update im November 2023.
Aufgrund der Alterung des Pixel Fold und der zunehmenden Konkurrenz haben wir auch die ursprüngliche Bewertung von 8/10 auf 7/10 geändert.
Google Pixel Fold: sechs Monate später

Seit der Veröffentlichung des Google Pixel Fold hat Samsung das Galaxy Z Fold 5 herausgebracht, und OnePlus hat auch sein erstes faltbares Gerät herausgebracht, das OnePlus Open . Da es jetzt mehr Konkurrenz gibt, ist das Google Pixel Fold etwas weniger beeindruckend.
Während sowohl das Pixel Fold als auch das OnePlus Open im Vergleich zur Z Fold-Serie über ein großes Cover-Display verfügen, übertrifft das OnePlus Open das Pixel Fold mit dem Innendisplay. Der größte Fehler am Innenbildschirm des Pixel Fold besteht darin, dass er viel zu stark reflektiert, was die Verwendung im Freien erschwert – insbesondere, wenn es draußen hell ist, da es nur eine Spitzenhelligkeit von 1.450 Nits erreicht. Allerdings schneidet das OnePlus Open mit einer Antireflexbeschichtung auf dem Innenbildschirm viel besser ab, und sowohl die Abdeckung als auch der Innenbildschirm können eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2.800 Nits erreichen, was die Verwendung bei direkter Sonneneinstrahlung deutlich erleichtert.

Und obwohl das Pixel Fold über ein festeres Scharnier verfügt, mit dem Sie es problemlos im Klappmodus verwenden können, ist etwas Kraft erforderlich, um es vollständig flach zu öffnen. Das Flexionsscharnier des OnePlus Open rastet ab einem bestimmten Winkel in eine völlig flache Position ein, sodass es mühelos flach geöffnet werden kann. Das bedeutet aber auch, dass es im Clamshell-Modus über etwa 135 Grad hinaus nicht wirklich geöffnet bleiben kann, da es vollständig geöffnet wird. Es handelt sich also um eine Hülle, von der Sie mehr wollen – Klappmodus in jedem Winkel oder völlig flach geöffnet. OnePlus hat außerdem den Vorteil, dass die Knickfalte mit dem Scharnier deutlich weniger auffällt, während die Falte des Pixel Fold fast immer auffällt.
Schließlich ist das Pixel Fold mit einem Gewicht von 283 Gramm das schwerste faltbare der drei Geräte. Das Galaxy Z Fold 5 wiegt nur 253 Gramm und das OnePlus Open ist mit nur 239 Gramm das leichteste von allen. Das hohe Gewicht des Pixel Fold fällt vielleicht nicht immer auf, kann aber das Fotografieren mit einer Hand im Vergleich zu anderen Telefonen etwas erschweren.
Das Pixel Fold ist auch Ende 2023 immer noch ein gutes faltbares Gerät und es bleibt ein starker erster Versuch von Google. Aber im Vergleich zu den anderen inzwischen entstandenen Wettbewerben ist es nicht mehr ganz so spektakulär wie früher.
Google Pixel Fold: Design

Das Design des Google Pixel Fold ist eines der besten Dinge daran, insbesondere im Vergleich zur aktuellen Konkurrenz.
Das Gehäuse des Pixel Fold besteht aus einer Mischung aus Glas, Kunststoff und Aluminium. Die gefaltete Vorder- und Rückseite besteht aus Gorilla Glass Victus, während die aufgeklappte Vorderseite aus Kunststoff besteht. Der Rahmen selbst besteht aus Aluminium und das Gerät ist wasserdicht nach IPX8.
Im geschlossenen Zustand ist das Pixel Fold nicht super schmal und hoch wie das Samsung Galaxy Z Fold, sondern kürzer und breiter mit einem 5,8-Zoll-Cover-Display – sodass es wie ein normalgroßes Telefon aussieht und sich auch so anfühlt (im Vergleich zum Galaxy Z). Das Display des Fold 4-Covers ist 6,2 Zoll groß.
Das Pixel Fold lässt sich gut öffnen, da es beim Auseinanderziehen der Hälften nicht zu viel Reibung gibt, aber es wird auch nicht versehentlich geöffnet. Im aufgeklappten Zustand ist es viel breiter und sieht gedrungener aus als das Z Fold 4, das sich eher zu einem Quadrat entfaltet. Trotz der Unterschiede in Größe und Aussehen verfügt das Pixel Fold ebenso wie das Galaxy Z Fold 4 über einen 7,6-Zoll-Innenbildschirm. Es ist wichtig zu beachten, dass beide faltbaren Geräte zwar die gleichen Innenmaße haben, das Pixel Fold jedoch im Querformat geöffnet werden kann /horizontale Ausrichtung standardmäßig, während das Samsung Galaxy Z Fold 4 im Hochformat/vertikalen Ausrichtung geöffnet wird, was sich darauf auswirkt, wie bestimmte Apps geöffnet werden.
Ich hatte gehofft, dass die Falte mit dem Pixel Fold einfach verschwinden würde, aber das ist nicht ganz der Fall. Du weißt auf jeden Fall, dass es da ist.
Die kürzere und breitere Größe des Pixel Fold im geschlossenen Zustand ist eines meiner Lieblingsmerkmale des Geräts. Mir gefiel die 5,8-Zoll-Größe des iPhone normales Telefon.
Wenn ich dicker als die meisten Telefone sage, ist das natürlich zu erwarten, da es faltbar ist. Eigentlich ähnelt es eher zwei übereinander gestapelten Telefonen. Google hat auch das Scharnier des Pixel Fold so gestaltet, dass es aussieht, als wären beide Hälften flach und ohne Spalt dazwischen. Bei näherer Betrachtung gibt es jedoch immer noch einen winzigen Spalt – man bemerkt ihn erst, wenn man genau hinschaut . Es ist immer noch viel besser als das Z Fold 4, das einen offensichtlichen keilförmigen Spalt hat, in den Staub und Schmutz leicht eindringen können.

Abgesehen davon, dass es faltbar ist, unterscheidet sich das Design des Pixel Fold nicht wesentlich vom Rest der Pixel 7- Reihe, zu der das erschwingliche Pixel 7a und das leistungsstarke Pixel 7 Pro gehören. Auf der Rückseite des Pixel Fold befindet sich die klassische Kameraleiste, die jedoch nicht wie bei den Standard-Pixeln von den Kanten des Aluminiumrahmens ausgeht. Stattdessen handelt es sich um ein rechteckiges Modul, in dem sich die Dreifachlinsen-Kamera befindet. Es ragt zwar ein wenig hervor, wie die meisten Kamerastöße heutzutage, aber es ist nicht so schlimm, wie es sein könnte.
Auf der rechten Seite des Rahmens befinden sich die Lautstärketaste und die Einschalttaste, in denen sich auch der Fingerabdrucksensor befindet, der in meinen Tests schnell und reaktionsschnell war. Am unteren Rand befindet sich der USB-C-Ladeanschluss sowie die Hälfte des Stereolautsprecher-Setups (die andere Hälfte befindet sich oben).
Die Gesamtabmessungen des Pixel Fold betragen im aufgeklappten Zustand 158,7 mm x 139,7 mm x 5,8 mm und im zusammengeklappten Zustand 139,7 mm x 79,5 mm x 12,1 mm. Das Gesamtgewicht beträgt stolze 283 Gramm, also fast 10 Unzen. Das Gewicht des Pixel Fold ist nicht besonders ansprechend, aber für ein faltbares Gerät ist es zu erwarten, insbesondere wenn es aus hochwertigen Materialien wie Glas und Aluminium besteht. Trotzdem empfand ich das Pixel Fold als angenehm zu bedienen, größtenteils sogar mit einer Hand. Die Glasrückseite macht es allerdings etwas rutschig, daher würde ich die Verwendung einer guten Pixel Fold-Hülle empfehlen.
Google Pixel Fold: Bildschirme

Das Cover-Display des Google Pixel Fold ist ein 5,8-Zoll-OLED-Panel mit einer Auflösung von 1080 x 2092 bei 408 Pixel pro Zoll (ppi), einem Seitenverhältnis von 17:4:9 und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Bei typischer Verwendung erreicht es eine Helligkeit von 1200 Nits und die Spitzenhelligkeit steigt auf bis zu 1550 Nits. Es ist mit Gorilla Glass Victus geschützt, nicht mit Victus 2, daher ist es in Bezug auf die Haltbarkeit etwas veraltet. Ich habe bereits einige winzige Mikrokratzer auf dem Cover-Display bemerkt, daher würde ich eine Displayschutzfolie empfehlen.
Beim Innendisplay haben wir ein faltbares 7,6-Zoll-OLED-Panel aus Kunststoff mit einer Auflösung von 1840 x 2208 bei 378 ppi, HDR10+ und einer typischen Helligkeit von bis zu 1000 Nits (oder 1450 Nits bei Spitzenhelligkeit). Auch hier lässt sich das innere Display für die Quer-/Horizontalausrichtung öffnen, was sich darauf auswirkt, wie bestimmte Apps auf dem inneren Bildschirm angezeigt werden.
Bisher war ich bei meinen Tests sehr beeindruckt von der Gesamtqualität der Displays des Pixel Fold. Sowohl auf dem Cover-Display als auch auf dem Innenbildschirm sieht alles klar und scharf aus und die Farben sind hell und lebendig. Obwohl die Spitzenhelligkeit nicht ganz mit den von mir gewohnten Werten des iPhone 14 Pro übereinstimmt, ist es dennoch im Freien bei direkter Sonneneinstrahlung verwendbar. Allerdings ist der Innenbildschirm stark reflektierend, was die Nutzung etwas erschweren kann, wenn es draußen besonders hell ist.

Auch die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz sowohl auf dem Cover-Display als auch auf dem Innenbildschirm sorgt für ein angenehmes Erlebnis. Das Scrollen ist unglaublich flüssig, die Animationen sind flüssig, selbst beim Wechsel zwischen Apps, und alles fühlt sich super reaktionsschnell an. Ich habe Diablo Immortal auf dem inneren Display gespielt, da es dafür optimiert ist, und alles lief gut, ohne Probleme oder Abhacken – selbst wenn ich die Grafik gegenüber den Standardeinstellungen etwas aufgedreht habe.
Auf dem Cover-Display befindet sich die Selfie-Kamera, ähnlich wie bei den anderen Pixel-7-Geräten, in einer Lochaussparung. Die Cover-Display-Kamera dient auch zur Gesichtsentriegelung. Das innere Display ist von einem etwas dickeren Rahmen umgeben, sodass die Frontkamera in der rechten Hälfte des Rahmens verborgen ist. Leider funktioniert Face Unlock bei der Innenkamera nicht.
Bisher haben mir die Bildschirme des Google Pixel Fold sehr gut gefallen. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass die Falte immer noch sichtbar ist, allerdings vor allem dann, wenn der Hintergrund auf dem Display dunkel ist. Bei leichteren Webseiten und Apps ist die Falte nicht allzu störend. Ehrlich gesagt, je öfter man es benutzt, desto mehr gewöhnt man sich daran, ähnlich wie ich es mit der iPhone-Notch empfunden habe.
Google Pixel Fold: Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit

Da das Google Pixel Fold nun der Öffentlichkeit zugänglich ist, gibt es Berichte über die Haltbarkeit des faltbaren Geräts . Viele der Probleme scheinen mit dem inneren Display zu tun zu haben. Ein Nutzer behauptete, dass sich die innere Displayschutzfolie seines Pixel Fold-Geräts bereits ablöste. Andere haben gebrochene Pixel auf dem Bildschirm, die eine Linie über das innere Display zu bilden scheinen, und andere behaupten, dass es kleine Dellen und Oberflächenfehler zwischen den Einfassungen und der Displayschutzfolie gibt.
Und das Schlimmste von allem ist Ron Amadeo von der Ars Technica , der einen halb leeren Bildschirm im Inneren erlebte, weil sich Schmutz direkt zwischen dem Rahmen und der Displayschutzfolie verfangen hatte. Dadurch wurde das Display beschädigt und die Hälfte davon ging kaputt.
Obwohl ich persönlich diese Anzeigeprobleme nicht erlebt habe, habe ich ein seltsames Knall-/Klickgeräusch vernommen, als ich das Google Pixel Fold öffnete, um das innere Display zu verwenden. Das Geräusch war hartnäckig, obwohl es zu verschwinden scheint, nachdem ich das Pixel Fold schnell hintereinander geöffnet habe. Unabhängig davon habe ich das Gerät zur Untersuchung an Google zurückgeschickt und verwende jetzt stattdessen ein Ersatz-Pixel Fold. Sollte das Knacken erneut auftreten oder neue Probleme auftauchen, werde ich die Rezension auf jeden Fall aktualisieren und Sie darüber informieren, was los ist.
Google Pixel Fold: Leistung und Software

Im Google Pixel Fold finden Sie den Google Tensor G2-Chipsatz, 12 GB RAM und entweder 256 GB oder 512 GB UFS 3.1-Speicher. Was es wert ist: Das Testgerät, das mir zugesandt wurde, ist die 256-GB-Variante. Leider verfügt das Pixel Fold nicht über einen microSD-Kartensteckplatz, Sie müssen also auf den Speicher verzichten, den Sie wählen.
Was die Software betrifft, erhalten Sie standardmäßig Android 13 ( jetzt aktualisiert auf Android 14 ). Obwohl Google nicht genau angegeben hat, wie viele Software-Upgrades das Pixel Fold erhalten wird, gehen wir davon aus, dass es sich um dieselben drei Softwareversions-Upgrades und fünf Jahre Sicherheitsupdates wie für den Rest der aktuellen Pixel-Reihe handeln wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige der wichtigsten Funktionen des Pixel Fold, die Google während der Keynote zur Google I/O 2023 vorgestellt hat, erst mit Android 14 verfügbar sein werden. Hierbei handelt es sich in erster Linie um den Dual-Screen-Dolmetschermodus, der es ermöglicht, sowohl den inneren als auch den äußeren Bildschirm zu nutzen, um ein Live-Gespräch zu übersetzen.
In meinen Tests schneidet das Pixel Fold sehr gut ab. Apps öffnen sich schnell, der Wechsel zwischen Apps erfolgt schnell und alles ist schnell und reaktionsschnell. Ich hatte keine Verzögerungen oder Abhackungen bei der Ausführung meiner Aufgaben und keine Abstürze bei der Verwendung von Apps. Der Fingerabdrucksensor funktioniert tatsächlich gut, da er in 99 % der Fälle sehr genau war (mit dem Pixel 7 hatte ich nicht ganz die gleichen Erfahrungen).

Ich habe das Pixel Fold täglich für alle meine regulären Aufgaben verwendet, darunter das Überprüfen von Microsoft Outlook und Teams für die Arbeit sowie Gmail und Spark für meine persönlichen E-Mails, die Nutzung von Instagram und Facebook, das Streamen von Musik auf Apple Music und Videos auf Disney+, was eine Menge kostet Fotos von meinem sehr aktiven Kleinkind und anderen Spielereien anfertigen und sie dann in die Familienalbum-App hochladen und vieles mehr. Ich nehme das Pixel Fold im Laufe des Tages häufig in die Hand, um es zu verwenden, und es hat keine Probleme mit den Aufgaben, für die ich es verwenden muss.
Da das Pixel Fold im aufgeklappten Zustand eher einem Tablet ähnelt, hat Google die meisten seiner Erstanbieter-Apps optimiert, um die größere Bildschirmfläche auf dem inneren Display zu nutzen. Es gibt viele Apps von Drittanbietern, die ebenfalls optimiert sind, wie zum Beispiel Diablo Immortal , das ich getestet habe, und andere wie Dropbox, Evernote, Microsoft Outlook und Teams und mehr.
Aber wenn eine App das größere Display nicht unterstützt, kann sie ziemlich schlecht aussehen – sie nimmt entweder die Hälfte des inneren Displays ein oder ist von zwei schwarzen Balken umgeben. Manchmal können Sie jedoch dafür sorgen, dass eine App besser aussieht, indem Sie das Gerät drehen, da sie den Bildschirm ausfüllt, wenn Sie sie stattdessen um 90 Grad für die vertikale Ausrichtung drehen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Entwickler die Apps noch nicht optimiert haben. Hoffentlich ändert sich das in Zukunft. Wenn eine App im Innendisplay nicht gut aussieht, nutze ich sie vorerst einfach auf dem Cover-Display.

Auch beim Multitasking ist das Google Pixel Fold dank der Taskleiste und Split-Screen-Funktionen auf dem inneren Bildschirm ordentlich. Tatsächlich fühlt es sich ziemlich natürlich und intuitiv an, wie auf Apples iPadOS . Das Aufrufen der Taskleiste erfolgt durch langsames Wischen vom unteren Bildschirmrand, während Sie sich in einer App befinden. Von hier aus können Sie auch auf alle Ihre Apps zugreifen. Um den geteilten Bildschirm zu aktivieren, ziehen Sie einfach ein App-Symbol per Drag & Drop in den Bereich des Bildschirms, in dem Sie es anzeigen möchten.
Sobald Sie sich im Split-Screen-Modus befinden, können Sie die Größe der Fenster ändern, indem Sie an der mittleren vertikalen Leiste ziehen, bestimmte Apps miteinander koppeln (z. B. Chrome und Gmail) und die Seiten für jede App wechseln, indem Sie zweimal auf die Trennlinie tippen. Als jemand, der schon einmal iPads verwendet hat, fühlt sich das alles für ein faltbares Gerät intuitiv und natürlich an. Allerdings sind Sie auf nur zwei Apps beschränkt, die auf dem Pixel Fold im geteilten Bildschirm ausgeführt werden. Auf dem Galaxy Z Fold können Sie mehr als zwei Apps gleichzeitig ausführen. Wenn Sie diese Funktionalität benötigen, ist das Pixel Fold möglicherweise nicht das Richtige für Sie.
Einer meiner Lieblingsgründe, das Pixel Fold zu verwenden, ist, dass es über den Tabletop-Modus verfügt. Dadurch können Sie das Pixel Fold im 90-Grad-Winkel aufklappen und es ähnlich wie einen Laptop auf einer ebenen Fläche verwenden. Dies eignet sich hervorragend zum Ansehen von Videos (Sie können es auch wie ein Zelt im Zeltmodus aufstellen, um es auf dem Cover-Display anzusehen), zum Aufnehmen von Selfies, zum Tätigen von Videoanrufen und mehr. Es bietet ein Maß an Vielseitigkeit mit vielen Möglichkeiten.
Ich möchte darauf hinweisen, dass mir bei meinen Tests aufgefallen ist, dass das Pixel Fold bei längerem Gebrauch etwas warm wird. Egal, ob Sie draußen viele Fotos und Videos aufnehmen, Musik oder Videos streamen oder Spiele spielen – das Telefon wird warm. Dies ist auch bei anderen Pixel 7-Telefonen aufgetreten, es liegt also nicht nur am Fold. Es hängt mit dem Chip der Tensor G-Serie selbst zusammen. Hoffentlich kann Google es eines Tages so effizient machen, dass die Geräte nicht weiter so überhitzen.
Trotzdem ist die Gesamtleistung des Google Pixel Fold ziemlich beeindruckend. Es ist schnell, knackig und reaktionsschnell. Die für das Innendisplay optimierten Apps sind großartig und das Multitasking ist überraschend intuitiv – als hätte Google eine Seite direkt aus Apples Buch übernommen.
Google Pixel Fold: Kameras

Meiner Erfahrung nach gibt es kein Pixel-Telefon, das keine guten Fotos macht, und das Pixel Fold setzt diesen Trend fort.
Das Google Pixel Fold ist auf der Rückseite mit einer großartigen Dreifachlinsen-Kamera ausgestattet. Sie erhalten eine 48-Megapixel-Hauptkamera mit Dual-Pixel-Phasendetektions-Autofokus (PDAF), Laser-Autofokus (AF) und optischer Bildstabilisierung (OIS). Außerdem gibt es ein 10,8-Megapixel-Teleobjektiv mit Dual-Pixel-PDAF, OIS und 5-fachem optischem Zoom sowie ein 10,8-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv mit einem Sichtfeld (FOV) von 121 Grad.

Es gibt zwei Selfie-Kameras – eine für das Cover-Display und eine weitere für das Innendisplay. Die Selfie-Kamera auf dem Cover-Display hat 9,5 MP, während die Innenkamera 8 MP hat. Das Cover-Display nutzt man eher für Selfies, weshalb die höhere Megapixelzahl sinnvoll ist. Eine weitere Option ist die Verwendung des Rückkamera-Selfie-Modus, mit dem Sie das Cover-Display und die Rückkamera (ausgeklappt) für Selfies mit höherer Auflösung verwenden können.
Wenn Sie Videos aufnehmen, kann das Pixel Fold 4K mit 30 oder 60 Bildern pro Sekunde (fps) und 1080p mit 30, 60, 120 oder 240 fps mit der Rückkamera aufnehmen. Die Selfie-Kameras können 4K mit 30 oder 60 fps oder nur 1080p mit 30 oder 60 fps aufnehmen.
Insgesamt hat mir die Nutzung der Kameras des Google Pixel Fold großen Spaß gemacht. Ich habe bisher alle Objektive ausprobiert und die Ergebnisse sind rundum gut. Wie ich bereits sagte, habe ich mit Pixel-Kameras nur großartige Erfahrungen gemacht, da sie in der Regel sehr zuverlässig sind. Fotos gelingen gut mit lebendigen Farben, die nicht zu intensiv sind (es sei denn, es ist ein superheller und sonniger Tag, hallo Sommer), und die Hauttöne wirken größtenteils naturgetreu – natürlich abhängig von der Beleuchtung. Die Bilder, die ich aufnehmen konnte, weisen immer noch viele Details und Texturen auf, selbst bei den Selfies vom Cover-Display sowie bei Ultraweitwinkel- und Teleaufnahmen.
Ich fotografiere sehr gerne im Porträtmodus, aber mir ist aufgefallen, dass das beim Pixel Fold ein Zufall sein kann. Wenn der Hintergrund nicht zu unruhig ist, funktioniert die Kantenerkennung gut. Aber wenn im Hintergrund viel los ist, könnte die softwarebasierte Kantenerkennung etwas schwierig werden, da mir beim Stehen vor den Rosengartenbögen viele gezackte Kanten um meine Haare herum aufgefallen sind. Aber andere Porträt-Selfies, die ich gemacht habe, scheinen besser zu funktionieren und sorgen für einen natürlichen Bokeh-Effekt im Hintergrund sowie glattere Kanten um meine Haare.
Auch hier macht das Google Pixel Fold, ähnlich wie die anderen Pixel-Geräte, ohne großen Aufwand hervorragende Fotos. Und mit der Hinzufügung von Selfies mit der Rückkamera und dem Tischmodus wird das Fotografieren mit dem Pixel Fold noch besser.
Und wenn Sie sich fragen, wie sich das Pixel Fold im Vergleich zu Samsungs Galaxy Z Fold 4-Kameras schlägt : In meinen Tests schneidet es ziemlich gut ab.
Google Pixel Fold: Akku und Laden

Das Google Pixel Fold verfügt über einen 4.821-mAh-Akku, der etwas weniger leistungsstark ist als der 5.000-mAh-Akku des Pixel 7 Pro. In unserem ursprünglichen Testbericht zum Pixel 7 Pro handelte es sich trotz des großen Akkus immer noch um ein Ein-Tages-Smartphone – und das Gleiche gilt auch für das Google Pixel Fold.
Ich habe das Pixel Fold in der letzten Woche getestet und bei intensiver Nutzung hat das Telefon am Ende des Tages etwa 20 bis 30 % Akkuladung (nachdem es mit 100 % gestartet ist). Ich habe es häufig verwendet, um meine geschäftlichen E-Mails und Nachrichten zu lesen, soziale Medien zu nutzen, Filme und Musik zu streamen, im Internet zu surfen, Diablo Immortal zu spielen und viele Fotos und Videos aufzunehmen.
Wann immer ich konnte, greife ich zum Pixel Fold anstelle meines primären iPhone 14 Pro, insbesondere für Fotos. Etwas enttäuschend ist, dass das Google Pixel Fold trotz des größeren Akkus ungefähr genauso lange durchhält wie mein iPhone 14 Pro.
Laut der Dokumentation von Google handelt es sich beim Pixel Fold definitiv um ein 24-Stunden-Telefon, aber mit Extreme Battery Saver können Sie die Laufzeit auf 72 Stunden verlängern. Im Lieferumfang des Pixel Fold ist nur ein USB-C-Kabel enthalten (ein Netzteil muss separat gekauft werden) und es ermöglicht Schnellladegeschwindigkeiten von bis zu 30 Watt. Meiner Erfahrung nach stecke ich normalerweise etwa 20 % ein, und es dauert etwas 90 Minuten, bis ich 100 % erreiche.
Das Pixel Fold unterstützt zwar kabelloses Laden mit Qi-kompatiblen Ladepads, allerdings nur bis zu 7,5 W, was ziemlich langsam ist. Normalerweise nutze ich aufgrund der langsameren Geschwindigkeiten kein kabelloses Laden, daher wird sich daran nichts ändern.
Es ist enttäuschend, dass das Pixel Fold über eine langsame kabellose Aufladung verfügt, wenn man bedenkt, dass es sich um ein Gerät handelt, das schließlich bei 1.799 US-Dollar beginnt. Und um Salz in die Wunde zu streuen: Im Gegensatz zum Pixel 7 und Pixel 7 Pro gibt es auch kein umgekehrtes kabelloses Battery Share-Laden.
Google Pixel Fold: Preis und Verfügbarkeit

Wenn Sie über das Google Pixel Fold nachdenken, denken Sie daran, dass es nicht billig ist. Sie können eines direkt bei Google kaufen oder es in den Geschäften Ihres bevorzugten Mobilfunkanbieters finden.
Es ist in zwei Farben erhältlich: Obsidian oder das im Google Store exklusive Porzellan, das wie ein cremefarbener/beiger Farbton mit goldenen Akzenten aussieht. Das Pixel Fold beginnt bei 1.799 US-Dollar für die 256-GB-Version und die 512-GB-Variante kostet 1.919 US-Dollar.
Google Pixel Fold: Urteil

Trotz einiger Macken mit Apps auf dem Innendisplay habe ich das Google Pixel Fold sehr genossen. Wenn ich tatsächlich vorhatte, mein iPhone und das Apple-Ökosystem komplett aufzugeben, würde ich wahrscheinlich das Google Pixel Fold als Telefon wählen, auf das ich umsteigen würde .
Die 5,8-Zoll-Größe des Cover-Displays ist für mich perfekt, da es sich wie ein normales Telefon anfühlt und ich es sogar mit einer Hand bedienen kann. Es passt auch problemlos in meine Hosentaschen und Handtaschen. Und wenn ich mehr Bildschirm benötige, öffne ich ihn einfach, um den schön großen 7,6-Zoll-Innenbildschirm freizulegen, der sich fast wie ein iPad mini anfühlt. Es ist im Grunde ein Mini-Tablet in perfekter Größe, wenn ich etwas mehr Platz zum Lesen oder Ansehen brauche oder sogar unterwegs produktiver sein möchte. Mir gefällt auch, dass es nicht allzu schwer ist, das Gerät aufzuklappen; Es ist keine Einhandbedienung wie bei einem Klapptelefon, aber dennoch einfach und angenehm. Und es ist auch ein Pluspunkt, dass zwischen den beiden Hälften im geschlossenen Zustand kaum ein Spalt besteht, da so weniger Staub und Schmutz anfallen.
Auch die Displays sind einfach nur schön, mit leuchtenden Farben, die hervorstechen, ohne übersättigt zu wirken. Die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz sorgt dafür, dass auf beiden Bildschirmen alles glatt und flüssig ist und es keine Verzögerungen gibt. Der Tensor G2-Chip von Google, der alles mit Strom versorgt, ist schnell und flott, obwohl ich mir wünschte, Google würde das Überhitzungsproblem lösen und dafür sorgen, dass der Akku länger als einen Tag hält.

Auch Multitasking ist mit dem Google Pixel Fold ein Kinderspiel. Der Split-Screen-Modus sieht für mich ähnlich aus und fühlt sich auch so an wie iPadOS, ist also natürlich und intuitiv. Der Tabletop-Modus und Rückfahrkamera-Selfies sind ebenfalls willkommene Ergänzungen zu meinem Toolkit für Unterhaltung und Fotografie.
Dies ist jedoch der erste Versuch von Google, ein faltbares Gerät zu entwickeln, und obwohl es ein guter Anfang ist, ist es sicherlich nicht perfekt. Ich würde mir wünschen, dass für das Frontcover-Display etwas Stärkeres verwendet würde, etwa Gorilla Glass Victus 2. Schon nach ein paar Tagen Nutzung bemerkte ich ein paar Mikrokratzer auf dem Cover-Display, was für ein 1.799-Dollar-Gerät nicht besonders gut ist. Außerdem wünsche ich mir eine bessere Energieeffizienz des Tensor-G2-Chips, da das Telefon tatsächlich warm wird, wenn man viele Dinge gleichzeitig oder über einen längeren Zeitraum erledigt. Die Akkulaufzeit sollte angesichts des fast 5.000-mAh-Akkus auch mehr als einen ganzen Tag betragen.
Und dann gibt es noch die Inkonsistenz bei bestimmten Apps auf dem Innendisplay. Es bedarf einiger Tüftelei, das Gerät zu drehen, um einige zum Laufen zu bringen, aber ansonsten muss ich sie einfach nur auf dem Cover-Display verwenden. Vielleicht ist das nicht allein die Schuld von Google, aber es beeinträchtigt trotzdem die Benutzererfahrung. Es wäre auch gut, wenn Google herausfinden könnte, wie man das innere Display zuverlässiger und langlebiger macht als in seinem aktuellen Zustand, der anfällig für Probleme zu sein scheint, obwohl das auch das Risiko ist, das man bei einem faltbaren Gerät eingeht .

Es gibt auch einen wachsenden Markt für faltbare Geräte, mit dem Google konkurrieren muss. Derzeit ist das Samsung Galaxy Z Fold 5 erhältlich, das ebenfalls bei 1.799 US-Dollar beginnt. Beide sind sich sehr ähnlich, mit einem 7,6-Zoll-Innendisplay, aber das Galaxy Z Fold 5 verfügt über ein viel höheres und schmaleres 6,2-Zoll-Cover-Display, das umständlich zu bedienen sein kann – insbesondere mit einer Hand.
Das Dreifachobjektiv-Kamerasystem des Fold 5 verfügt über eine 50-MP-Hauptkamera, ein 10-MP-Teleobjektiv mit 3-fach optischem Zoom und ein 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv, ist also in dieser Hinsicht etwas besser. Die Innenkamera hat jedoch nur 4 MP, während das Cover-Display über eine 10 MP-Kamera verfügt. Auch die Ausdauer ist mit einem 4.400-mAh-Akku etwas schlechter. Es ermöglicht ein besseres Multitasking, da Sie mehr als zwei Apps gleichzeitig ausführen können. Das ist also ein Plus für diejenigen, die besonders produktiv sein möchten.

OnePlus hat mit dem OnePlus Open auch sein erstes faltbares Telefon herausgebracht. Es verfügt über ein etwas größeres 6,3-Zoll-Cover-Display und öffnet sich, um ein 7,8-Zoll-Innendisplay freizugeben. Das Open verfügt außerdem über eine Antireflexionsbeschichtung auf dem inneren Display und beide Bildschirme können eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2.800 Nits erreichen, was es zu einem der benutzerfreundlicheren faltbaren Geräte macht, egal in welcher Situation Sie sich befinden. Es verfügt über eine Hasselblad mit drei Linsen Kamerasystem mit 48 MP Hauptkamera, 64 MP Teleobjektiv und 48 MP Ultraweitwinkelkamera, zusammen mit einer 20 MP inneren Selfie-Kamera und einer 32 MP Cover-Display-Selfie-Kamera – alles unglaublich beeindruckend für ein faltbares Gerät. Der Akku ist mit 4.805 mAh ähnlich groß, kann aber mit einer Geschwindigkeit von bis zu 67 W aufgeladen werden. Mit einem Startpreis von 1.700 US-Dollar ist es auch etwas günstiger.
Das Pixel Fold hätte leicht ein heißes Durcheinander sein können, aber das ist es wirklich nicht. Durch die zunehmende Konkurrenz ist es schwieriger zu verkaufen als bei der Markteinführung, aber wenn Sie das Pixel-Erlebnis in einem faltbaren Formfaktor wünschen, bleibt das Pixel Fold Ihre einzige Option. Obwohl es nicht perfekt ist, ist es ein vielversprechender erster Schritt für Googles faltbare Reise.