Testbericht zum HP EliteBook Ultra G1i: Ein Business-Laptop für jedermann, zu einem günstigen Preis

HP EliteBook Ultra G1i

UVP 24.320,00 $

4/5 ★★★★☆ Punktedetails

Von DT empfohlenes Produkt

„Das HP EliteBook Ultra G1i ist solide, wunderschön und vollgepackt mit Business-Funktionen.“

✅ Vorteile

  • Erstklassiges Design
  • Schöne Ästhetik
  • Spektakuläres OLED-Display
  • Hervorragende Tastatur und Touchpad
  • Dünn und leicht
  • Sehr gute Akkulaufzeit

❌ Nachteile

  • Teuer
  • Die Leistung sticht nicht heraus

Kaufen Sie bei CDW

Die besten Business-Laptops sind sehr gut verarbeitet und robust, konservativ ansprechend, schnell und haben eine tolle Akkulaufzeit. Das sind Funktionen, nach denen Verbraucher auch suchen, aber Hersteller wie HP fügen eine Menge Funktionen hinzu, die Business-Laptops für Unternehmen attraktiver machen, die eine hervorragende Verwaltung und Sicherheit benötigen.

Das macht sie teurer, was sie manchmal aus der Reichweite vieler Verbraucher verdrängt. Das ist beim HP EliteBook Ultra G1i schade, denn es ist ein großartiger 14-Zoll-Laptop , den alle Arten von Benutzern lieben würden – wenn nur der Preis etwas günstiger wäre. Aber für Unternehmensanwender ist es eine der besseren Optionen.

Spezifikationen und Konfiguration

HP EliteBook Ultra G1i
Abmessungen 12,35 x 8,45 x 0,36–0,48 Zoll
Gewicht 2,63 Pfund
Anzeige 14,0 Zoll 16:10 2,8K (1880 x 1800) OLED, 120 Hz
CPU Intel Core Ultra 5 226V
Intel Core Ultra 7 256V
Intel Core Ultra 7 268V vPro
GPU Intel Arc 130V
Intel Arc 140V
Erinnerung 16 GB
32 GB
Lagerung 256 GB SSD
512 GB SSD
1 TB SSD
Häfen 3 x USB-C mit Thunderbolt 4
1 x USB-A 3.2 Gen 1
1 x 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
Kamera 9MP mit Infrarotkamera für Windows 11 Hallo
W-lan Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4
Batterie 64 Wattstunden
Betriebssystem Windows 11
Preis 1.849 $+

Als Business-Laptop wird das EliteBook Ultra G1i eher im Rahmen eines Gruppenvertrags erworben. Daher sind die im Webshop aufgeführten Preise (die bereits stark im Vergleich zum Listenpreis reduziert sind) nicht unbedingt ein Indikator dafür, was der Zielgeschäftskunde zahlen wird. Derzeit beginnt das EliteBook jedoch bei 1.849 US-Dollar für einen Intel Core Ultra 5 226V-Chipsatz, 16 GB RAM, eine 256 GB SSD und ein 14,0-Zoll-2,8K-OLED-Display (die einzige Option). Für 2.432 US-Dollar erhalten Sie einen Core Ultra 7 268V, 32 GB RAM und eine 512 GB SSD. Das ist die Bestätigung, die ich überprüft habe. Innerhalb dieses Bereichs sind weitere Konfigurationen verfügbar.

Das macht das EliteBook Ultra G1i zu einem sehr hochwertigen Business-Laptop. Das ähnlich konfigurierte HP OmniBook Ultra Flip 14 , das sich an Verbraucher richtet, ist deutlich günstiger, beginnend bei 1.100 US-Dollar im Sonderangebot und maximal 1.730 US-Dollar (ebenfalls im Sonderangebot). Auch das Apple MacBook Air 13 (M4) ist günstiger, es beginnt bei 1.000 US-Dollar und kostet maximal knapp über 2.000 US-Dollar.

Design

Rückansicht des HP EliteBook Ultra G1i mit Deckel und Logo.
Mark Coppock / Digitale Trends

Ich habe kürzlich einen Leitartikel darüber geschrieben, wie Apples Liebe zum Detail zu einigen der besten Hardware überhaupt geführt hat. Aber Apple ist nicht das einzige Unternehmen, das es schafft, einen Laptop zu entwickeln, der wirklich gut in der Hand liegt. Das EliteBook Ultra G1i ist ein anderes. Es ist eines dieser Laptops, bei denen ich sofort einen Eindruck von Qualität erwecke, sobald ich es aus der Verpackung ziehe.

Erstens ist es schön groß. Die Displayränder sind nicht die kleinsten, die ich je gesehen habe, aber sie sind klein genug, dass das EliteBook Ultra G1i mit seinem 14-Zoll-Display recht kompakt ist. Es ist auch sehr dünn und misst maximal 0,48 Zoll auf der Rückseite, was fast so dünn ist wie das wahnsinnig dünne Apple MacBook Air 13 mit 0,45 Zoll (und das HP ist vorne mit 0,36 Zoll sogar noch dünner). Das EliteBook hat außerdem fast das gleiche Gewicht wie das MacBook und verfügt daher über eine solche Dichte, dass sich ein wirklich leichter Laptop nicht dürftig anfühlt. Und mit 2,63 Pfund ist es leicht genug, um es hervorragend tragbar zu machen.

Auch das Gewicht ist sehr ausbalanciert, so dass man es sowohl offen als auch geschlossen bequem tragen kann. Auch die abgerundeten Kanten fühlen sich großartig an – besser als die Kanten des MacBook, die fast ein wenig scharf sind. Allerdings ist das Scharnier des EliteBook nicht ganz so leichtgängig und zum Öffnen des Deckels sind zwei Hände erforderlich. Insgesamt ist die Vollaluminiumkonstruktion solide, ohne dass sich das Gehäuse, das Tastaturdeck oder der Deckel verbiegen, biegen oder verdrehen. Dies ist ein wirklich gut gestalteter und gut gebauter Laptop.

Ästhetisch gesehen ist das Design recht elegant mit dem üblichen zeitgenössischen Minimalismus, aber genug Identität, um nicht banal zu wirken. Auch hier helfen die abgerundeten Kanten und HP hat mit der dunkelblauen Farbgebung ganze Arbeit geleistet. Mein einziger Kritikpunkt ist die hellere blaue Farbe, die den Funktionstasten zugewiesen ist, und dann der Einschaltknopf (mit integriertem Fingerabdruckleser), der eine ziemlich helle LED und noch eine weitere hellblaue Farbe hat. Das könnte sich positiv auf die Zugänglichkeit auswirken, auf die HP bei seinen jüngsten Designs großen Wert gelegt hat. Ich glaube aber, dass es den Look ein wenig beeinträchtigt.

Abgesehen vom physischen Design ist das EliteBook Ultra G1i auch ein Business-Laptop mit mehreren Funktionen, die es zu einer großartigen Wahl für Unternehmen machen. Dabei geht es in erster Linie um verschiedene Dienstprogramme, die in Unternehmensverwaltungssysteme eingebunden werden können, um verbesserte Flottenverwaltungsfunktionen und Sicherheit zu bieten. HPs Wolf Security erfüllt die letztgenannte Funktion und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das EliteBook sowohl auf Software- als auch auf Hardwareebene sperren. Ich werde hier nicht auf die Details eingehen, aber es genügt zu sagen, dass das EliteBook Ultra G1i genau das Richtige für Sie ist, wenn Sie auf der Suche nach einem Laptop sind, der einfach zu verwalten und äußerst sicher ist.

Tastatur und Touchpad

Ansicht des HP Elitebook Ultra G1i von oben nach unten mit Tastatur und Touchpad.
Mark Coppock / Digitale Trends

HP stellt schon seit einiger Zeit großartige Tastaturen her, angefangen mit den Spectre-Laptops, die zu meinen Favoriten zählten. Das hat sich auf die OmniBook- und EliteBook-Reihe übertragen, und HP hat sie angesichts der oben erwähnten Aufmerksamkeit auf die Barrierefreiheit vielleicht sogar ein wenig verbessert. Dies spiegelt sich in der kräftigen Beschriftung und der sorgfältigen Farbgebung wider, die Sehbehinderten helfen. Aber noch wichtiger ist, dass die Tastatur des EliteBook Ultra G1i für mich nahezu perfekt ist, genauso gut wie das Magic Keyboard von Apple, das mein absoluter Favorit war. Die Tastenkappen sind groß und dennoch gibt es einen großen Tastenabstand und eine sehr komfortable Anordnung. Und die Schalter sind genau so, wie ich sie mag – leicht und bissig, aber mit präziser Anschlagsbewegung. Ich konnte auf dieser Tastatur stundenlang mit voller Geschwindigkeit tippen (wie beim Schreiben dieser Rezension), ohne zu ermüden. Ein weiterer einfacher Tastaturtest für mich ist, ob ich beim ersten Versuch Passwörter aus dem Muskelspeicher eingeben kann, und die Tastatur des EliteBook hat mit Bravour bestanden.

Das Touchpad ist genauso gut. Es handelt sich um eine große haptische Version, die wie bei Apples MacBooks den gesamten verfügbaren Platz auf der Handballenauflage einnimmt. Und es ist ausgezeichnet, mit reaktionsschnellen und konsistenten „Klicks“. Windows 11 bietet eine Menge Anpassungsmöglichkeiten mit haptischen Touchpads, und das ist alles vorhanden. Das haptische Force Touch-Touchpad von Apple ist seit langem der Industriestandard für Exzellenz und profitiert von der Force-Click-Funktion, bei der ein etwas „stärkerer“ Druck zusätzliche Funktionen aktiviert. Aber ansonsten ist das Touchpad des EliteBook genauso gut.

Sie können sich auch für ein Touch-fähiges Display entscheiden. Ein tolles haptisches Touchpad macht das für mich persönlich weniger attraktiv, ist aber auf Wunsch erhältlich.

Konnektivität und Webcam

Linke Seitenansicht des HP EliteBook Ultra G1i mit Anschlüssen. Rechte Seitenansicht des HP EliteBook Ultra G1i mit Anschlüssen.

Die Konnektivität ist ziemlich gut, mit drei USB-C-Anschlüssen mit Thunderbolt 4-Unterstützung und einem USB-A-Anschluss für ältere Geräte. Ich sage, das ist einfach ziemlich gut, denn einige 14-Zoll-Laptops verfügen über mehr Konnektivität, wobei ein HDMI-Anschluss ziemlich üblich ist. Es gibt auch keine SD-Kartenunterstützung, was ich gerne sehen würde. Die drahtlose Konnektivität ist mit Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 auf dem neuesten Stand.

Vorderansicht des HP EliteBook Ultra G1i mit Webcam.
Mark Coppock / Digitale Trends

Bei der Webcam handelt es sich um die von HP übliche 9-Megapixel-Version, die eine hervorragende Bildqualität liefert. Unterstützt wird es durch eine schnelle Lunar Lake Neural Processing Unit (NPU), die mit sehr schnellen 48 Tera-Operationen pro Sekunde (TOPS) läuft und damit die 40 TOPS-Anforderungen für Microsofts Copilot+ PC AI-Initiative deutlich übertrifft. Das bedeutet, dass die KI-Verarbeitung auf dem Gerät effizienter betrieben wird, als wenn man sich auf die langsameren CPU- oder GPU-Komponenten verlässt. HP hat sich mit Poly Studio zusammengetan, um die Poly Camera Pro-Suite mit Videokonferenzfunktionen mit verbessertem Hintergrund, Spotlight, Auto-Framing und anderen Funktionen anzubieten, von denen viele mithilfe der NPU KI-gesteuert sind. Es gibt wahrscheinlich keinen anderen Laptop mit der gleichen Breite und Tiefe an KI-gestützten Funktionen zusätzlich zu dem, was Copilot+ bietet.

Leistung

Seitenansicht des HP EliteBook Ultra G1i mit Deckel und Anschlüssen.
Mark Coppock / Digitale Trends

Sie können beim EliteBook Ultra G1i aus mehreren Intel Lunar Lake-Optionen (Core Ultra Series 2) wählen, allesamt 8-Core/8-Thread-Chipsätze mit 17 Watt. Lunar Lake konzentriert sich mehr auf Effizienz als auf reine Leistung, wobei die Geschwindigkeiten zwischen den 15-Watt-U-Serie- und 28-Watt-Meteor-Lake-Chipsätzen der H-Serie der vorherigen Generation liegen. Als Business-Laptop ist Intel vPro eine natürliche Option, die die hervorragende Verwaltbarkeit und Sicherheit des EliteBook ermöglicht.

Alle Lunar-Lake-Versionen bieten eine ähnliche Leistung bei CPU-intensiven Aufgaben, da sie nur in der Taktrate variieren. Und sie sind erheblich langsamer als die Snapdragon X-Chipsätze von Qualcomm, die andere Windows-Effizienzoption. Auch AMDs Ryzen AI 9 und Apples M4-Chipsätze sind deutlich schneller. Der Core Ultra 5 226V verfügt über eine langsamere integrierte Intel Arc 130V-Grafik, aber die schnellere Intel Arc 140V im Core Ultra 7 268V ist nicht viel schneller.

Insgesamt ist das EliteBook Ultra G1i ein schneller Laptop für Benutzer mit anspruchsvollen Produktivitätsanforderungen, einschließlich Geschäftsanwendern, aber Gamer und Entwickler werden sich woanders umsehen wollen.

Cinebench R24
(einzeln/mehrfach)
Geekbench 6
(einzeln/mehrfach)
Handbremse
(Sekunden)
3DMark
Wild Life Extreme
HP EliteBook Ultra G1i
(Core Ultra 7 268V / Intel Arc 140V)
122 / 551 2780 / 10685 97 7061
HP EliteBook X G1a
(Ryzen AI 9 HX 375 / Radeon 890M)
109 / 1095 2769 / 14786 60 7236
Acer Swift 14 AI
(Ryzen AI 9 365 / Radeon 880M)
110 / 877 2795 / 14351 56 5669
Acer Swift 14 AI
(Core Ultra 7 258V / Intel Arc 140V)
121 / 525 2755 / 11138 92 5294
HP OmniBook Ultra Flip 14
(Core Ultra 7 258V / Intel Arc 140V)
116 / 598 2483 / 10725 99 7573
Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition
(Core Ultra 7 258V / Intel Arc 140V)
109 / 630 2485 / 10569 88 5217
Asus Zenbook S 14
(Core Ultra 7 258V / Intel Arc 140V)
112 / 452 2738 / 10734 113 7514
HP OmniBook X
(Snapdragon X Elite / Adreno)
101 / 749 2377 / 13490 N / A 6165
MacBook Air
(M4 10/10)
172 / 853 3770 / 14798 87 9154

Akkulaufzeit

Rückseite des HP EliteBook Ultra G1i mit Anschlüssen und Logo.
Mark Coppock / Digitale Trends

Wie ich oben erwähnt habe, zielt Lunar Lake mehr auf die Akkulaufzeit als auf reine Leistung ab. Und im Allgemeinen war das bei den Laptops, die ich getestet habe, der Fall. Einige sind von stromhungrigen hochauflösenden OLED-Displays betroffen, während diejenigen mit effizienteren IPS-Displays besser mit den hocheffizienten Apple Silicon-Chipsätzen von Apple konkurrieren können, die insgesamt weiterhin die effizientesten sind.

Das EliteBook Ultra G1i verfügt über einen relativ kleinen 64-Wattstunden-Akku und ein 2,8K-OLED-Display. Das sollte selbst mit Lunar Lake kein Rezept für die beste Akkulaufzeit sein. Aber das EliteBook schneidet ziemlich gut ab. Die Ergebnisse in unserem Video-Looping-Test waren mit über 15 Stunden sehr gut und im anspruchsvollen Cinebench R24-Test war es mit fast 2,5 Stunden konkurrenzfähig. In unserem Webbrowser-Test schnitt es nicht so gut ab, aber ich musste das Tool ändern, das wir zum Testen verwenden, da unser vorheriges Tool von Google veraltet war. Mit unserem älteren Tool wäre das EliteBook wahrscheinlich näher an das HP OmniBook Ultra Flip 14 herangekommen, wenn es grundsätzlich den gleichen Chipsatz, das gleiche Display und die gleiche Akkukapazität hätte, und das schaffte zwei Stunden länger.

Das sind sehr starke Ergebnisse für einen Laptop mit solch einem tollen Display. Sie erhalten einen ganzen Arbeitstag, was nicht ganz so gut ist wie das Apple MacBook Air (M4), aber immer noch viel besser als bei früheren Windows-Laptops.

Surfen im Internet Video Cinebench R24
HP EliteBook Ultra G1i
(Core Ultra 7 268V / Intel Arc 140V)
9 Stunden, 5 Minuten 15 Stunden, 10 Minuten 2 Stunden, 25 Minuten
Lenovo Thinkpad X9-14
(Kern Ultra 226V)
7 Stunden, 39 Minuten 6 Stunden, 27 Minuten 1 Stunde, 33 Minuten
HP EliteBook X G1a
(Ryzen AI 9 HX 375)
N / A 7 Stunden, 27 Minuten 1 Stunde, 27 Minuten
Samsung Galaxy Book5 Pro 360
(Core Ultra 5 226V)
12 Stunden, 50 Minuten 19 Stunden, 30 Minuten 2 Stunden, 18 Minuten
HP OmniBook Ultra Flip 14
(Core Ultra 7 258V)
11 Stunden, 5 Minuten 15 Stunden, 46 Minuten 2 Stunden, 14 Minuten
Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition
(Core Ultra 7 258V)
14 Stunden, 16 Minuten 17 Stunden, 31 Minuten 2 Stunden, 15 Minuten
Asus Zenbook S 14
(Core Ultra 7 258V)
16 Stunden, 47 Minuten 18 Stunden, 35 Minuten 3 Stunden, 33 Minuten
Microsoft Surface Laptop
(Snapdragon X Elite X1E-80-100)
14 Stunden, 21 Minuten 22 Stunden, 39 Minuten N / A
HP Omnibook X
(Snapdragon X Elite X1E-78-100)
13 Stunden, 37 Minuten 22 Stunden, 4 Minuten 1 Stunde, 52 Minuten
Apple MacBook Air
(Apple M4 10/8)
16 Stunden, 30 Minuten 20 Stunden, 31 Minuten 3 Stunden, 47 Minuten

Anzeige und Audio

Vorderansicht des HP EliteBook Ultra G1i mit Display.
Mark Coppock / Digitale Trends

Für das EliteBook Ultra G1i gibt es nur eine Anzeigeoption, und zwar ein 14,0 Zoll großes 16:10 2,8K (2880 x 1800) OLED-Display mit bis zu 120 Hz. Wie fast jedes OLED-Display ist es sofort spektakulär, mit hellen, dynamischen Farben und tiefem Schwarz. Wie ich oben erwähnt habe, gibt es Einbußen bei der Akkulaufzeit, aber das EliteBook hat immer noch eine sehr gute Lebensdauer.

Meinem Kolorimeter gefiel diese Anzeige ganz gut. Mit 397 Nits ist es nicht das absolut hellste (die meisten Displays, die ich in letzter Zeit getestet habe, haben mehr als 400 Nits), aber es ist immer noch viel heller als die Displays vor ein paar Jahren. Es verfügt über perfekte Schwarztöne mit einem extrem hohen Kontrast von 27.780:1. Und seine Farben sind mit 100 % sRGB, 97 % AdobeRGB und 100 % DCI-P3 sehr breit und bieten eine hervorragende Farbgenauigkeit mit einem DeltaE von 0,58 (weniger als 1,0 ist für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar).

Es ist ein großartiges Display, egal wofür Sie es verwenden. Für anspruchsvolle kreative Arbeiten ist es nicht schnell genug, bietet aber ein tolles Medienerlebnis für unterwegs.

Der Ton wird von einem Quad-Lautsprecher-Setup bereitgestellt und klingt ziemlich gut. Es gibt eine gute Lautstärke und klare Mitten und Höhen, während der Bass etwas fehlt, wie es bei Laptops typisch ist. Ich würde den Ton des MacBook Air als besser einstufen, aber es ist kein Unterschied zwischen Tag und Nacht.

Ein ausgezeichneter Laptop für Unternehmen, für die meisten Verbraucher jedoch etwas teuer

Wenn Sie als Geschäftsanwender auf der Suche nach einem gut verarbeiteten Laptop sind, der gut in der Hand liegt und genauso gut aussieht, eine ordentliche Produktivitätsleistung und eine tolle Akkulaufzeit bietet, ist das EliteBook Ultra G1i eine gute Wahl. Fügen Sie als Zugabe noch ein spektakuläres OLED-Display hinzu.

Tatsächlich sind das Eigenschaften, nach denen viele Verbraucher suchen. Allerdings verfügt das EliteBook über zahlreiche Business-Funktionen, die die meisten Verbraucher nicht benötigen, was den Preis in die Höhe treibt. Wenn Sie also Geld zum Verbrennen haben, dann ist es ein großartiger Laptop für Verbraucher – aber ich vermute, dass die meisten Käufer Unternehmen sein werden.