Tieffliegende Spidercam bringt Sportspieler zu Fall
Begeisterte Sportfans werden mit Aufnahmen von einer Spidercam vertraut sein, die tief über die Athleten schwenkt, um eine dramatischere Ansicht zu bieten.
Das Filmmaterial mag zunächst so aussehen, als käme es von einer Drohne, aber Spidercams hängen tatsächlich an einem Kabelnetz, das direkt über dem Spielfeld platziert ist, und verwenden motorisierte Winden, um sich zu bewegen.
Die Technologie ist seit Jahrzehnten in verschiedenen Formen im Einsatz und erfasst die Aktion meist ohne Zwischenfälle.
Aber Anfang dieser Woche geriet die Spidercam von Fox Sports – auch „Flying Fox“ genannt – in die Schlagzeilen, nachdem sie mit dem südafrikanischen Cricketspieler Anrich Nortje zusammenstieß und ihn dabei umwarf.
Der Vorfall ereignete sich am 26. Dezember während eines Spiels zwischen Südafrika und Australien auf dem Melbourne Cricket Ground. Mehrere andere Kameras auf dem Boden hielten den Moment fest, als die tieffliegende Spidercam in Nortje einschlug. Glücklicherweise wurde der 29-jährige Athlet nicht schwer verletzt.
Später gefragt, ob er eine ernsthafte Verletzung erlitten haben könnte, sagte Nortje: „Definitiv.“
In Kommentaren von The Age beschrieb der Cricketspieler, was passiert ist: „Ich habe Kabel gesehen und dann habe ich meinen Kopf bewegt, und dann habe ich die Kamera gesehen und war ein bisschen zu spät. Es war ziemlich schnell. Ich wusste nicht, was mich wirklich getroffen hat, um ehrlich zu sein.“
Nortje sagte, die Kamera habe „nur an der Schulter und am Ellbogen gestoßen. Der Ellbogen tut etwas weh, aber ansonsten scheint er in Ordnung zu sein. Ich werde es einfach beobachten [und] sehen, wie es mit [dem] Arzt läuft.
Nortje kommentierte speziell Spidercam und fügte hinzu: „Das einzige, worüber wir zuvor gesprochen haben, ist, wie niedrig es ist, und das sollte es wahrscheinlich nicht sein … außer für Interviews oder so. Ich denke nicht, dass es in Kopfhöhe reisen sollte.“
Ein Sprecher von Cricket Australia beschrieb das Missgeschick als „menschliches Versagen“ und sagte, Spidercam werde eingesetzt, jedoch mit „zusätzlichen Maßnahmen“. Fox Sports hat sich noch nicht geäußert.
Bei anderen bizarren Vorfällen mit einer ähnlichen Art von Kamera fiel die Vorrichtung einmal auf ein Fußballfeld und verfehlte einen der Spieler knapp, während es einem Fußballtorhüter einmal gelang, die Kamera innerhalb von nur 20 Sekunden nicht nur einmal, sondern zweimal zu treffen . Und wenn Sie der Meinung sind, dass Drohnenkameras einen besseren Job machen könnten, denken Sie noch einmal darüber nach .