TikTok wird es seiner Benutzergemeinschaft ermöglichen, sensationellen Beiträgen Kontext hinzuzufügen
TikTok ist wie jede andere Social-Media-Plattform kein Unbekannter für schädliche Informationen und kontroverse Inhalte . Das Unternehmen verfügt bereits über ein System zur Faktenprüfung, um Fake News, medizinische und wahlbezogene Fehlinformationen zu bekämpfen. Nun hofft es, dass seine Community hilfreichen Kontext zu Inhalten hinzufügt, die möglicherweise irreführend sind oder Fakten aufsehenerregend darstellen.
Zu diesem Zweck hat TikTok heute Footnotes angekündigt , ein System, das es zugelassenen Community-Mitgliedern ermöglicht, einem Beitrag hilfreiche Informationen für die Zuschauer beizufügen. X verfügt bereits über ein solches System namens Community Notes, und Meta-Plattformen wie Instagram und Facebook haben es im Jahr 2025 ebenfalls eingeführt .
Die übergeordnete Idee ist identisch. „Fußnoten werden auf dem kollektiven Wissen der TikTok-Community aufbauen, indem sie es den Menschen ermöglichen, relevante Informationen zu Inhalten auf unserer Plattform hinzuzufügen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
Wie funktionieren Fußnoten auf TikTok?

TikTok wird beginnend mit dem Testen von Footnotes in den USA beginnen und in den „kommenden Monaten“ damit beginnen, Beiträge anzunehmen. Jeder kann sich als Mitwirkender bewerben, sofern er die folgenden Kriterien erfüllt:
- Standort : Benutzer müssen in den Vereinigten Staaten leben.
- Alter : Sie sollten mindestens 18 Jahre alt sein.
- Verwendung : Mitwirkende haben ein aktives TikTok-Konto, das älter als sechs Monate ist.
- Kontakt : Sie sollten eine gültige E-Mail-Adresse oder eine lokale Telefonnummer haben.
- Disziplin : Ein Bewerber darf in den letzten 6 Monaten keine Verstöße gegen die TikTok-Richtlinien für sein Konto begangen haben.
Alle Fußnoten werden von zugelassenen Mitwirkenden verfasst, überprüft und bewertet, und TikTok folgt einem auf Rankings basierenden System, um die endgültige Version anzuzeigen. Wenn beispielsweise ein Beitrag eine Debatte anregt, die hilfreichen Kontext gebrauchen könnte, wird ein Abstimmungssystem eingerichtet und nur die Fußnoten, die die höchste Zustimmung der Community haben, werden letztendlich an einen Beitrag angehängt.
Diese Fußnoten sind für alle TikTok-Benutzer sichtbar. Es werden jedoch keine disziplinarischen Maßnahmen gegen Beiträge ergriffen, denen eine Fußnote beigefügt ist, und solche Beiträge bleiben für das Creator Rewards-Programm berechtigt.
TikTok hat höhere Erfolgschancen

Im Gegensatz zu Meta, das sein Faktencheck-Programm in den USA vollständig eingestellt hat, nutzt TikTok Fußnoten lediglich als Stützpfeiler. Community-Notizen sind von entscheidender Bedeutung, da sie hilfreichen Kontext hinzufügen, was nicht unbedingt die Kernaufgabe von Faktenprüfern ist.
„Wir arbeiten außerdem weiterhin mit mehr als 20 von der IFCN akkreditierten Faktenprüforganisationen zusammen, um die Richtigkeit der Inhalte auf TikTok in über 60 Sprachen und in 130 Märkten auf der ganzen Welt zu bewerten“, sagt TikTok.
Zertifizierte Faktenprüfer sind bereits damit überfordert, schädliche Informationen aus sozialen Medien zu identifizieren und zu entfernen. Aber es gibt immer noch viele Inhalte im Internet, die Menschen irreführen könnten, weil ihnen der richtige Kontext fehlt und oft ein falsches oder einseitiges Bild bestimmter Ereignisse oder Persönlichkeiten vermittelt wird.

Community-Notizen oder Fußnoten sind kein Allheilmittel, um soziale Medien sicherer und genauer zu machen. Tatsächlich zeigen Untersuchungen, dass es ihnen aus verschiedenen Gründen meist nicht gelingt, die Verbreitung schädlicher Inhalte einzudämmen.
„Es erfordert eine ‚ideologische Einigung über die Wahrheit‘, und in einem zunehmend parteiischen Umfeld ist es fast unmöglich, diesen Konsens zu erreichen“, sagte das Poynter Institute , das das International Fact-Checking Network (IFCN) betreibt.
Glücklicherweise verlässt sich TikTok nicht nur auf Community-Notizen. Wie oben erwähnt, wird das Unternehmen seine Partnerschaft mit Faktenprüfern auf der ganzen Welt fortsetzen, um problematische Beiträge zu bearbeiten, die häufig mit Disziplinarmaßnahmen wie eingeschränkter Sichtbarkeit oder Löschung konfrontiert sind.
„Die Profis können immer noch schnell die schädlichsten und viralsten Fehlinformationen entlarven, während Footnotes-Mitwirkende den Kontext zu Videos hinzufügen können, die diesen Schwellenwert nicht erreichen“, argumentiert Poynter. Es wäre interessant zu sehen, ob das experimentelle Feature seinem in den USA ansässigen Publikum Vorteile bringen kann, da immer noch das Gespenst eines landesweiten Verbots droht.