Touristen mieten Roboterbeine, um einen Berg zu erklimmen

Für viele Urlauber bedeutet eine Reise möglicherweise einen anspruchsvollen Aufstieg auf einen Berg, um sich sportlich zu betätigen und die atemberaubende Aussicht von oben zu genießen sowie das Gefühl der Zufriedenheit, das durch die Anstrengung, die für den Gipfel aufgewendet wurde, noch verstärkt wird.

Aber für einige Touristen, die den Mount Tai in Shandong, China, besteigen, scheint die erforderliche Anstrengung eine Verschwendung von … nun ja … Energie zu sein. Vor allem, wenn stattdessen ein Paar Roboterbeine die Arbeit erledigen können.

Es ist wahr. Wie CNN berichtete , kamen Tourismusbeamte am Mount Tai kürzlich auf die Idee, Touristen ein Roboter-Exoskelett anzubieten, das Ihre Beinmuskeln in den Hintergrund treten lässt.

Der 5.000 Fuß (1.525 Meter) hohe Berg hat 7.000 Stufen und hat sich – vor allem dank viraler TikTok-Videos, die erschöpfte Kletterer auf allen Vieren oder einfach auf dem Boden liegend zeigen – den Ruf erworben, ein kniffliger Aufstieg zu sein.

Dies veranlasste die Tourismusbehörden dazu, das Exoskelett weniger selbstbewussten Kletterern, darunter auch älteren Menschen, anzubieten. Am ersten Tag des Mietservices im letzten Monat zahlten mehr als 200 Menschen rund 70 Yuan (ca. 9,50 US-Dollar) für die Miete der Roboterbeine.

Das Gerät wurde von Kenqing Technology, einem in Shenzhen ansässigen Technologieunternehmen, in Zusammenarbeit mit der Taishan Cultural Tourism Group entwickelt. Mit einem Gewicht von lediglich 1,8 Kilogramm passt das Gerät um die Taille und die Oberschenkel einer Person. Mit einer Akkulaufzeit von etwa fünf Stunden sind die Roboterbeine so konzipiert, dass sie Ihren Gang verändern und Ihrem Schritt etwas Schwung verleihen.

Ein Tourist, der die Roboterbeine benutzte, sagte der Nachrichtenagentur Xinhua, dass sie „wirklich funktionieren“ und fügte hinzu, dass es sich „fühlte, als würde mich jemand den Hügel hinaufziehen“.

Ein anderer Benutzer sagte, dass es zwar den Aufstieg definitiv erleichterte, er sich jedoch „etwas ungeschickt“ fühlte, nachdem er die Roboterbeine entfernt hatte und wieder aus eigener Kraft gehen konnte.

Diese speziellen Roboterbeine befinden sich derzeit im Betatest, könnten aber bereits im nächsten Monat auf den Massenmarkt kommen.

Abgesehen davon, dass sie Personen mit geringem Energieaufwand beim Aufstieg helfen, kann eine solche Technologie auch für ältere Menschen nützlich sein, die Schwierigkeiten beim Gehen haben, oder bei bestimmten Arbeiten , beispielsweise solchen, die viel Bewegung des Unterkörpers erfordern.

Immer mehr Technologiefirmen entwickeln Roboterbeine, und die Designs werden viel schlanker und weniger sperrig als zuvor. Man weiß ja nie, mit etwas mehr Geschick und etwas mehr Kraft könnten ältere Kletterer bald den ganzen Weg bis zum Gipfel des Mount Tai klettern, als wären sie wieder Teenager. Das möchten wir jetzt gerne sehen.