Treffen Sie die echten Katzen, die Strays katzenartigen Helden inspiriert haben
Seit seiner ersten Ankündigung im Jahr 2020 hat Stray die Herzen der Spieler zum Schmelzen gebracht . Das liegt an seinem unwahrscheinlichen Helden, einer streunenden orangefarbenen Katze, die eine Science-Fiction-Stadt in ihren persönlichen Spielplatz verwandelt hat. Wenn man bedenkt, dass Entwickler von Videospielen normalerweise dazu neigen, ihre pelzigen Leads zu vermenschlichen, erschien die Idee, als normale alte Katze zu spielen, die auf allen Vieren herumläuft und Sofas zerkratzt, sowohl unwiderstehlich als auch frisch.
Werfen Sie einen Blick auf einen Trailer zum kommenden Indie-Spiel und es wird sofort klar, dass es von Katzenliebhabern entwickelt wurde. Genau das ist der Fall, da die Entwickler von BlueTwelve Studio ihre eigenen Katzen als direkten Bezugspunkt für das Projekt verwendet haben. Tatsächlich ist der pelzige Held des Spiels lose von einem echten Streuner inspiriert (wenn auch ein viel schläfrigerer).
Lernen Sie Murtaugh kennen.

Das Leben eines Streuners
Optisch ist die Ähnlichkeit zwischen Murtaugh und dem fiktiven Helden von Stray auf den ersten Blick erkennbar. Der jetzt achtjährige Murtaugh ist ein orangefarbener Kater mit weißen Schnurrhaaren und einem schwarzen Fleck auf der Nase. Die Ähnlichkeiten zwischen den beiden Katzen sind jedoch nicht nur visuell: Murtaugh war eine streunende Katze, die von Produzent Swann Martin-Raget gerettet wurde.
„Er wurde tatsächlich von mir und meinem damaligen Mitbewohner unter einem Auto gefunden“, sagt Martin-Raget gegenüber Digital Trends. „Er war sehr, sehr jung und nicht verletzt, aber ziemlich schmutzig. Es war ein bisschen traurig zu sehen.“

Murtaughs Alter zum Zeitpunkt seiner Rettung war unbekannt, obwohl Martin-Raget sagt, dass er zu diesem Zeitpunkt erst ein paar Monate alt aussah. Bald darauf wurden sowohl Murtaugh als auch eine andere streunende Katze, um die sich Martin-Raget damals kümmerte, von den BlueTwelve-Mitbegründern Viv und Koola adoptiert. Das Timing fiel zufällig mit den frühen Stadien von Strays kreativer Zeitleiste zusammen.
„Das war der Moment, als sie mit der Arbeit an dem Projekt begannen, also hat Murtaugh von Anfang an mit ihnen zusammengearbeitet“, sagt Martin-Raget. „Als sie die Hauptfigur des Spiels entwarfen, verwendeten sie ihn als Referenz. Es ist keine exakte Kopie, es basiert lose auf Murtaugh – besonders in Bezug auf den Zeitplan. Murtaugh verbringt viel mehr Zeit mit Schlafen als die Katze im Spiel.“
Wenn Martin-Raget über die Katzen des Studios spricht, beschreibt er sie, als ob sie Kollegen wären, und scherzt (oder vielleicht sehr ernst), dass sie diejenigen sind, die die Show leiten. Als ich frage, ob das Team sie jemals zu wichtigen Besprechungen mit dem Herausgeber Annapurna Interactive eingeladen hat, stellt er fest, dass sie in dieser Angelegenheit keine Wahl hatten. Obwohl einige Katzen darauf bedacht waren, vorne und in der Mitte zu stehen, war Murtaugh nicht ganz so auf den Pfoten.
„Murtaugh ist eine CEO-Persönlichkeit: Er schläft jeden Tag und jammert darüber, dass das Essen nicht pünktlich da ist“, scherzt er.
Unfug im Büro
Murtaugh ist ein reiner Hauskater, also verbrachte er während der Entwicklung des Spiels nicht viel Zeit im Studio von BlueTwelve. Das Studio hatte jedoch zwei Bürokatzen, die Mitarbeiter regelmäßig hereinbrachten. Einer von ihnen ist Jun, eine schwarze Katze, die Martin-Raget eher als Führungskraft beschreibt („Er geht von Schreibtisch zu Schreibtisch, schaut sich an, was Sie tun, und versucht sicherzustellen, dass Sie richtig arbeiten“, sagt Martin-Raget ).

Katzen jeden Tag aktiv im Büro zu haben, wäre für das Team in mehrfacher Hinsicht nützlich. Zum einen gab es den Entwicklern einen schnellen Bezugspunkt für Verhaltensweisen und andere Details, die man sehen könnte, wenn man eine Katze in ihrem natürlichen Alltagszustand beobachtet. Zum Beispiel hat der leitende Animator des Spiels Referenzvideos von der zweiten Katze des Büros, einer Sphinx namens Oscar, gemacht, die herumsprang, um die detaillierten Bewegungen des Tieres im Spiel festzuhalten.

Natürlich brachten die Bürokatzen auch etwas katzenhaftes Chaos in den Entwicklungsprozess. Obwohl Martin-Raget erklärt, dass sich auch diese Ärgernisse während des Entwicklungsprozesses als nützliche Bezugspunkte erwiesen haben.
„Katzen im Büro zu haben, ist wirklich eine ständige Erinnerung an ihre Persönlichkeit“, sagt Martin-Raget. „Weißt du, wenn sie auf den Einschaltknopf drücken, gerade wenn du deine Arbeit auf dem Computer speichern willst, oder wenn sie anfangen zu singen, wenn du einen wichtigen Anruf hast … Ich denke, das war eine ständige Erinnerung daran, wie verspielt sie sein können und wie interessant es wäre, die Persönlichkeit von Katzen im Spiel zu haben und einige Situationen zu haben, die sich über die Bewohner der Stadt lustig machen.“
Er übertreibt nicht. Martin-Raget merkt an, dass er einen Text verloren hat, den er zwischen dem Französischen und dem Englischen übersetzte, weil eine Katze seinen Computer ausschaltete („das ist jetzt lustig“). Als katzensichere Maßnahme mussten die Entwickler Pappblockaden über ihre Einschaltknöpfe legen, um eine Katastrophe zu verhindern.
Fokusgruppe Katzen
Abgesehen von den typischen Späßen verdienten sich die Bürokatzen ihren Unterhalt im Studio. Martin-Raget merkt an, dass ihre Anwesenheit den Entwicklern eine überraschend nützliche Fokusgruppe bot, die sie wissen ließ, ob das Spiel auf dem richtigen Weg war.

„Ein schöner Moment, den wir in der Entwicklung hatten, war, als die Katzen im Büro anfingen, auf das zu reagieren, was auf unseren Bildschirmen angezeigt wurde“, sagt Martin-Raget. „Die Geräusche der Katzen im Spiel, die sie dazu brachten, den Kopf zu heben, und der Versuch, mit den Katzen in den Filmsequenzen zu interagieren … Ich denke, das war ein schöner Hinweis darauf, dass wir auf einem guten Weg waren.“
Besonders passend zur Dynamik ist, dass es bei Stray selbst um das Zusammenspiel von Natur und Maschinen geht. Es spielt eine streunende Katze, die durch eine Science-Fiction-Stadt voller Roboter wandert und über einen Drohnenbegleiter mit ihnen interagiert. Das spiegelt sich in der tatsächlichen Entwicklungsumgebung des Spiels wider, da Katzen mit einer digitalen Welt interagierten und diese beeinflussten, selbst wenn sie nur versuchten, Ärger zu machen.

Die katzenartige Authentizität von Stray ist ein Beweis für das Mitgefühl des Studios für die Tiere und die Bereitschaft, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Hoffentlich werden Murtaugh, Jun und Oscar für ihre Arbeit mit Leckereien angemessen entschädigt.
Stray erscheint am 19. Juli für PC, PS4 und PS5.