Trettitre TreSound 1 im Test: ein schnittiger Berg mittelmäßigen Sounds

Der Bluetooth-Lautsprecher TreSound 1 sieht laut seinem Hersteller Trettitre, einem aufstrebenden Audiohersteller mit Sitz in China, aus wie ein Berg. Ich denke, das tut es irgendwie, obwohl ich auch „Tipi“, „Weihnachtsbaum“ und „Atomsprengkopf“ als Deskriptoren akzeptieren würde – sie scheinen alle gleichermaßen gültig zu sein.

Was nicht zur Debatte steht, ist der Preis des TreSound 1 – stolze 699 US-Dollar.

Bei diesem Investitionsniveau konkurriert das TreSound 1 mit einigen ernsthaften Talenten, wie dem drahtlosen Lautsprecher für 699 US-Dollar, dem Sony SRS-RA5000 für 799 US-Dollar und dem für 799 US-Dollar .

Ich hatte große Hoffnungen, dass das TreSound 1 mich zu klanglichen Spitzen bringen würde, die ich noch nicht erlebt hatte. Aber am Ende erwies sich das Gelände als zu steil zum Klettern.

Trettitre TreSound 1 Bluetooth-Lautsprecher.

Design

Man kann Trettitre nicht vorwerfen, dass er es versucht hat. Dreieckige oder pyramidenförmige Formen sind von Natur aus verführerisch, was einer der Gründe war, warum ich das TreSound 1 so gerne ausprobieren wollte. Mit einer Höhe von knapp 17 Zoll und einer Basis mit einem Durchmesser von 11,8 Zoll ist es ein auffälliges Objekt, egal ob Sie es in Schwarz bekommen , grün, rot oder weiß, wie unser Testmodell.

Trettitre TreSound 1 Bluetooth-Lautsprecher in vier Farben.

Es ist wunderschön gemacht, mit einem glänzenden Finish, das elegant und luxuriös aussieht. Das Metall-Akustikgitter umschließt den oberen Teil des Kegels und integriert sich fast nahtlos in den Körper, zusammen mit dem passenden Power-/Lautstärkeregler an der Spitze.

Wenn Sie es einschalten, erscheint mit einer Drehung des Knopfes ein weißer Lichtring an der Basis, der ein sanftes Leuchten rund um den Lautsprecher wirft. Ein sehr weiches gelbes Licht in der Spitze zeigt an, wann der Lautsprecher erfolgreich gekoppelt wurde (pulsierend für den Kopplungsmodus, durchgehend für gekoppelt). Es gibt auch eine analoge 3,5-mm-Line-In-Buchse auf der Rückseite, wenn Sie kein Bluetooth verwenden möchten.

Und obwohl es nicht sehr gut zu unserer Wohnkultur passt, die viele Stoffe, Hölzer und Erdtöne verwendet, hat es irgendwie geschafft, an verschiedenen Orten gut auszusehen. Leider geht es von da an alles bergab.

Nahaufnahme des obersten Leistungs-/Lautstärkereglers des Trettitre TreSound 1 Bluetooth-Lautsprechers.

Alles Aussehen, keine Intelligenz

Normalerweise erwarten Sie vielleicht, dass ein drahtloser Lautsprecher für 699 US-Dollar ein paar Schnickschnack hat. Vielleicht eine Wi-Fi-Verbindung, damit Sie Musik direkt von Diensten wie Apple Music oder Spotify streamen oder den Lautsprecher zu einem Multiroom-Setup hinzufügen können. Vielleicht eine App, mit der Sie Dinge wie EQ anpassen oder die Farbe dieses LED-Lichtrings variieren können. Oder Sie möchten es einfach mit einem zweiten Lautsprecher für Stereoklang koppeln können.

Leider ist dieser Lautsprecher nur Schönheit und kein Gehirn. Es hat keines dieser Dinge. Es gibt nicht einmal eine Möglichkeit, Ihre Musik vom TreSound 1 aus anzuhalten und abzuspielen. Ein/Aus, Lautstärke lauter/leiser. Das ist es.

Okay, sagst du, schätze den ganzen technischen Kram nicht zu sehr, manche Lautsprecher sollen einfach nur gut klingen – zur Hölle mit all den Extras. Wahr, wahr.

Aber nein.

Theoretisch sollte der Lautsprecher richtig gut klingen. Es unterstützt aptX HD für bis zu 24-Bit/48-kHz-Sound. Eingebettet in die Basis ist ein 5,25-Zoll-30-Watt-Downfire-Subwoofer. Hinter dem Gitter sitzt ein Paar 2,25-Zoll-Breitbandtreiber und ein Paar Seidenkalotten-Hochtöner. Es gibt sogar 60 Watt Klasse-D-Verstärkung, die das Rig mit Strom versorgt.

Nahaufnahme des unteren Lichtrings am Trettitre TreSound 1 Bluetooth-Lautsprecher.

Doch in einem bizarren Fall, dass das, was Sie sehen, das ist, was Sie bekommen, ist die Klangsignatur des TreSound 1 genauso geformt wie der Lautsprecher selbst. Es gibt eine sehr beeindruckende Basswiedergabe – tief und resonant – aber die Höhen, die von der Spitze des Kegels emittiert werden, sind so schmerzhaft hell, dass sie den Mittenbereich völlig überwältigen.

Und ohne EQ-Regler bleiben Sie dabei. Das Ändern der Lautstärke hilft wenig. Wenn Ihre gewählte Streaming-App über einen integrierten Equalizer und/oder EQ-Voreinstellungen verfügt, können Sie einige Anpassungen vornehmen. Aber eine Kombination von Anpassungen zu finden, die nur dieses wilde obere Ende zähmen, ohne den Rest der Frequenzen zu beeinflussen, kann schwierig, wenn nicht sogar unmöglich sein.

Die übermäßig aggressiven Höhen funktionieren manchmal tatsächlich. Es macht Spaß, der pfeifenden Hook und dem energischen Refrain von OneRepublics I Ain't Worried zuzuhören, ebenso wie Edamame von Bbno$. Aber komplexere Tracks können darunter leiden, sodass Sie das Gefühl haben, dass definitiv etwas fehlt.

Noch bedauerlicher ist, dass der wunderbar leistungsstarke Subwoofer kläglich falsch verwaltet wurde. Starten Sie einen ultratiefen Bassschnitt wie Billie Eilishs Bad Guy , und die Verzerrung setzt von den ersten Tönen an, selbst bei 60 % Lautstärke.

Nahaufnahme des Lautsprechergitters am Trettitre TreSound 1 Bluetooth-Lautsprecher.

Zuerst dachte ich, dass die Verzerrung durch die Lautstärkeregelung des TreSound 1 verursacht werden könnte. Im Gegensatz zu den meisten Bluetooth-Lautsprechern und -Kopfhörern, die ihre Verstärkungsschritte mit Ihrem Smartphone synchronisieren (ein Erhöhen oder Verringern der Lautstärke Ihres Telefons bewirkt eine Erhöhung oder Verringerung der Lautsprecherlautstärke), verwendet das TreSound 1 seine eigene analoge Verstärkung (gesteuert über den Konus). geformter oberer Lautstärkeregler) über die Bluetooth-Lautstärkeeinstellung hinaus, die Sie auf Ihrem Telefon wählen. Aber auch nach dem Experimentieren mit mehreren Kombinationen konnte ich nicht verhindern, dass sich die Verzerrung bei höheren Lautstärken wieder einschleicht.

Trettitre wirbt für das 360-Grad-Klangmuster des TreSound 1, und es stimmt – wenn Sie den Lautsprecher irgendwo in der Mitte platzieren, erhalten Sie im Allgemeinen konsistenten Klang (wenn auch mit Sweetspots vorne und hinten). Aber ich habe gegenüber dem TreSound 1 die gleichen Bedenken wie bei allen 360-Lautsprechern, die ständig an Strom angeschlossen sein müssen: Wer von uns hat einen zentralen Ort in seinem Schlafzimmer, Wohnzimmer oder seiner Küche mit einer günstig gelegenen Stromversorgung Steckdose und eine Möglichkeit zu verhindern, dass Leute über das Kabel stolpern? Es gibt einen Grund, warum die meisten 360-Lautsprecher mit einer internen Batterie betrieben werden können, z. B. der Bose Portable Smart Speaker .

Ich wollte den TreSound 1 wirklich mögen. Drahtlose Lautsprecher sehen in der Regel ziemlich ähnlich aus, daher weckte die Aussicht auf ein auffälliges Design, gepaart mit wirklich großartigem Sound, mein Interesse. Aber trotz seiner unbestreitbar einzigartigen Form und luxuriösen Verarbeitungsqualität gibt es einfach keine Möglichkeit, den Spitzenpreis des TreSound 1 von fast 700 US-Dollar mit seinem enttäuschenden Klang und dem fast vollständigen Fehlen von drahtlosen Lautsprecherfunktionen zu rationalisieren. Das ist viel zu viel Geld, um es für einen Lautsprecher auszugeben, der nicht fantastisch klingt.