Twitter möchte, dass Sie das Senden dieses mittleren Tweets überdenken

Wenn Sie einen besonders bösen und verächtlichen Tweet verschicken möchten und Twitter Sie auffordert, ihn vor dem Senden etwas abzumildern, würden Sie den Rat befolgen? Die Idee einer kleinen Ohrfeige, die den Online-Missbrauch stoppt, mag nach Wunschdenken klingen, aber Twitter hat einige vielversprechende Statistiken, die darauf hindeuten, dass es tatsächlich viel Gutes für die soziale Plattform tun wird.

Twitter plant eine leichte Schelte für schlechte Tweets

Wie in einem Beitrag im Twitter-Blog beschrieben , optimiert die Social-Media-Plattform ihre Warnung, wenn sie erkennt, dass jemand einen Tweet sendet, der einige No-No-Wörter enthält.

Diese Funktion kommt mir vielleicht bekannt vor, weil sie ursprünglich im Februar 2021 eingeführt wurde. Sie funktionierte jedoch nicht so gut, wie Twitter gehofft hatte.

Verwandte Themen: Twitter startet Warnung neu, die Benutzer dazu drängt, unhöfliche Antworten zu überdenken

Während die Funktion schlechte Wörter in einem Tweet erkennen konnte, berücksichtigte sie den Kontext nicht. Zum Beispiel nahm es keinen Sarkasmus auf und freundliche Scherze wurden als potenziell missbräuchlich gekennzeichnet.

Nicht nur das, es hatte auch keine gute Zeit mit Menschen, die die Wörter ohne Schaden zu verwenden, insbesondere mit den Betroffenen, die über soziale Ungleichheit diskutieren wollen, ohne dass Twitter mit dem Finger auf sie wedelt.

Aus diesem Grund führt Twitter jetzt ein verbessertes Modell ein, das die oben genannten Grundlagen abdecken soll. Aber ehrlich gesagt, wie nützlich wird diese Funktion sein? Werden nicht Leute, die Menschen verletzen wollen, die Warnungen durchgehen und den Tweet trotzdem senden?

Es ist keineswegs eine narrensichere Möglichkeit, Missbrauch auf Twitter zu verhindern, aber das Unternehmen verfügt über Statistiken, die darauf hinweisen, dass es viel Gutes tut. Durch Experimente wurde festgestellt, dass 34 Prozent der Menschen den Tweet nach einer Warnung entweder umschrieben oder löschten. Nicht nur das, sondern auch die Leute, vor denen Twitter gewarnt hat, haben insgesamt 11 Prozent weniger missbräuchliche Tweets geschrieben.

Obwohl diese neue Funktion definitiv diejenigen nicht aus dem Weg räumt, die absichtlich und wissentlich Hass ausspucken, scheint sie für diejenigen gut zu funktionieren, die in der Hitze eines Augenblicks eine Nachricht abtippen. Der Schlag ins Handgelenk sagt dem Benutzer: "Lohnt es sich wirklich, diesen Tweet zu senden?" und für manche lautet die Antwort nein.

Das Bittere aus Twitter herausholen

Twitter hat seine guten Plätze, aber es hat auch einen fairen Anteil an Hass. Jetzt verbessert das Unternehmen seine Missbrauchswarnfunktion und die Testergebnisse sind vielversprechend.

Twitter hat eine große Aufgabe vor sich, wenn es das Missbrauchsproblem auf seiner Plattform eindämmen will. Vor kurzem führten englische Fußballmannschaften einen viertägigen Stromausfall durch, um gegen den Missbrauch ihrer Spieler zu protestieren.