Ubisoft und Tencent werden damit beginnen, Nvidias KI-generierte NPC-Tools zu nutzen

KI-generierte NPCs sitzen an einer Bar.
Nvidia

Nvidia kündigte auf der CES 2024 eine Erweiterung seines zuvor vorgestellten Tools zur KI-Spieleentwicklung, Nvidia Ace , an. Gaming-Unternehmen stehen nun Partnern als Ace Production Microservices zur Verfügung und können bestimmte Teile des vielseitigen Tools nutzen, das in der Lage ist, KI-generierte Inhalte zu generieren Videospielfiguren. Ubisoft und Tencent gehören zu den ersten großen Studios, die das Verfahren nutzen.

Nvidia Ace ist eine Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, über KI nicht spielbare Charaktere (NPCs) zu generieren. Nvidia erreicht dies mit mehreren verschiedenen Tools. Charaktere können dynamisch in eine Spielszene gerendert werden und ein Audio-Lippensynchronisierungstool kann dafür sorgen, dass ihre Münder mit dem übereinstimmen, was sie sagen. Das Tool ist auch in der Lage, die Sprache des Spielers in Text zu übersetzen, sie an den KI-NPC weiterzuleiten und über ein separates Text-in-Sprache-Tool eine Antwort auszuspucken. Kurz gesagt, es können voll vertonte, dynamische Videospielcharaktere erstellt werden .

Während Nvidia Ace selbst nicht neu ist, öffnet der Microservice die gesamte Pipeline für Partner. Jetzt können Entwickler einen Teil des Toolsets verwenden, anstatt das vollständig geschlossene System. Im Rahmen der Ankündigung gab Nvidia bekannt, dass bereits mehrere namhafte Publisher mit an Bord sind. Sowohl Ubisoft als auch Tencent sind Partner, allerdings ist derzeit unklar, wie die einzelnen Herausgeber den Dienst nutzen wollen.

Weitere Partner sind Charisma, Convai, Inworld, NetEase, Ourpalm, UneeQ und der Genshin Impact- Entwickler MiHoYo .

Unklar ist auch, auf welchen Daten Ace trainiert wird. Als wir nach der Verwendung von Datensätzen zur Generierung von Schrift und Stimmen fragten, stellte Nvidia fest, dass es „keine einfache Antwort“ gebe. Es wurde darauf hingewiesen, dass innerhalb von Ace mehrere KI-Tools verwendet werden und jedes einzelne anhand unterschiedlicher Datensätze trainiert werden kann.

Es ist wahrscheinlich nicht die eindeutige Antwort, die Gegner von KI in Videospielen hören wollen, auch wenn es im Technologiebereich ein allgemeiner Refrain ist. Nvidias Haltung lässt beispielsweise die Frage offen, ob das Tool auf Synchronsprecher trainiert wurde, die bereitwillig zugestimmt haben, ihre Stimme für KI zu verwenden. Die mögliche Integration von Ace in große Titel durch ein Unternehmen wie Ubisoft wird sicherlich einige Gespräche unter Künstlern auslösen, die scheinbar nicht sicher sein können, dass ihre Arbeit nicht Teil der Trainingsdaten ist.