Universal veröffentlicht eine neue Vorschau für Christopher Nolans „Oppenheimer“.

Christopher Nolan hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten als einer der Top-Regisseure Hollywoods etabliert. Ungeachtet seines Grundsatzes hat Nolan einen Hit nach dem anderen abgeliefert, bis zu dem Punkt, an dem seine Filme zu eigenständigen Ereignissen geworden sind, selbst mehr als ein Jahrzehnt nach Abschluss seiner Dark Knight- Trilogie.

Nächste Woche kehrt Nolan mit „Oppenheimer“ in die Kinos zurück, der auf der wahren Geschichte von J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy), dem Vater der Atombombe, basiert. Aber in einer neu veröffentlichten Vorschau von Universal Pictures wird deutlich, dass Oppenheimer über diesen Punkt hinausgeht und den Beginn des nuklearen Wettrüstens untersucht.

Obwohl Universal dies als „Eröffnungsblick“ auf Oppenheimer bezeichnet, handelt es sich nicht um die Eröffnungsminuten des Films. Stattdessen wirkt es eher wie ein erweiterter Trailer, der von Schwarz-Weiß-Szenen aus den 1950er Jahren begleitet wird, als Oppenheimer entsetzt erfährt, dass die Russen offenbar an nukleare Geheimnisse gelangt sind. Und trotz aller Dementis von Oppenheimer ist klar, dass jemand aus seinem Team an dieser Spionage beteiligt war.

Cillian Murphy in Oppenheimer.
Universelle Bilder

Es sieht so aus, als würde sich der Großteil des Films damit beschäftigen, wie Oppenheimer ein Team von Wissenschaftlern und ihren Familien in Los Alamos zusammenstellt. Oppenheimer war sich bewusst, dass seine Männer nicht bereit wären zu bleiben, wenn ihre Lieben nicht bei ihnen wären. Aber selbst das kann einige nicht davon abhalten, das Manhattan-Projekt zu verlassen, bevor es wirklich begonnen hat.

Nolan hat erneut eine starke Besetzung zusammengestellt, zu der Emily Blunt als Katherine „Kitty“ Oppenheimer, Matt Damon als Leslie Groves, Robert Downey Jr. als Lewis Strauss, Florence Pugh als Jean Tatlock, Josh Hartnett als Ernest Lawrence und Casey Affleck als Boris Pash gehören , Rami Malek als David Hill, Kenneth Branagh als Niels Bohr, Benny Safdie als Edward Teller, Dylan Arnold als Frank Oppenheimer, Gustaf Skarsgård als Hans Bethe, David Krumholtz als Isidor Isaac Rabi und Matthew Modine als Vannevar Bush.

Oppenheimer kommt am Freitag, 21. Juli, in die Kinos.