Update zur Erneuerung von „Rings of Power“: Wird die LOTR-Serie eine dritte Staffel erhalten?

Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht haben gerade ihre fantastische zweite Staffel mit einer epischen Schlacht abgeschlossen, die die Zukunft von Mittelerde verändert. Natürlich leitet das Finale eine dritte Staffel ein. Allerdings muss Amazon die Prequel-Serie noch verlängern. Laut einem aktuellen Bericht von The Hollywood Reporter werden dem Streamer weitere Ringe der Macht zur Verfügung stehen.

Amazon steht „kurz davor“, „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ um eine dritte Staffel zu verlängern. Berichten zufolge haben die Showrunner JD Payne und Patrick McKay die Geschichte der dritten Staffel vorbereitet, auch ohne eine offizielle Verlängerung. Berichten zufolge haben Payne und McKay für die dritte Staffel einen Autorenraum eingerichtet. Im Februar unterzeichneten Payne und McKay neue Dreijahresverträge, um bei Amazon MGM Studios zu bleiben.

Die Verlängerungsspekulationen folgen auf die UK-Upfront-Präsentation von Prime Video in London, wo Amazon MGM Studios „Die Ringe der Macht“ lobte und mehrere Darsteller auf die Bühne brachte. THR geht davon aus, dass eine offizielle Verlängerung wahrscheinlich noch in diesem Monat bekannt gegeben wird.

Die zweite Staffel von „Ringe der Macht“ konzentrierte sich hauptsächlich auf Sauron (Charlie Vickers) und seinen Aufstieg in Mittelerde. Sauron wechselt in Staffel 2 seine Verkleidung und wechselt von Halbrand zu Annatar, dem „Herrn der Gaben“. Als Annatar überredet Sauron Celebrimbor (Charles Edwards), neun weitere Ringe der Macht für Zwerge und Menschen anzufertigen. Galadriel (Morfydd Clark), Elrond (Robert Aramayo) und der Rest des Elfenkönigreichs spüren Saurons Anwesenheit und bereiten sich auf den Kampf gegen den Dunklen Lord vor.

Jennifer Salke, CEO von Amazon Studios, enthüllte bei der Eröffnungsveranstaltung in London, dass die zweite Staffel von „Ringe der Macht“ über 55 Millionen Zuschauer anzog. Salke geht davon aus, dass die Staffel die Zuschauerzahl der ersten Staffel von 150 Millionen erreichen wird. Laut Nielsen-Daten erreichte die erste Staffel in der Woche der Premiere der zweiten Staffel über 1 Milliarde angeschaute Minuten, verglichen mit 1,3 Milliarden bei der Premiere der ersten Staffel.

Alle Folgen der zweiten Staffel können jetzt auf Prime Video gestreamt werden.