Defender Guard Pro 2K Wi-Fi im Test: Beeindruckende Bildqualität trifft auf intuitive App

Intelligente Überwachungskameras gibt es heutzutage wie Sand am Meer. Da fast jede Smart-Home-Marke eine Art Überwachungsperipherie anbietet, wird es immer schwieriger, ein Gerät auszuwählen. Glücklicherweise steigt die beeindruckendste Hardware immer an die Spitze, und wir hatten das Glück, eine Kamera in die Hände zu bekommen, die alle Kriterien erfüllt, wenn es um Leistung, Haltbarkeit und Funktionen geht.

Der Defender Guard Pro 2K Wi-Fi wirbt mit beeindruckenden Auflösungsspezifikationen, einer Reihe intuitiver Funktionen und einer ausführlichen Begleit-App. Hält der Guard Pro 2K seinen Spezifikationen und seinem Marketing treu? Ja, in der Tat.

Aus der Schachtel

Der Lieferumfang des Defender Guard Pro 2K.

Aus gestalterischer Sicht hinterließ das einen soliden ersten Eindruck.

In der Hand fühlt sich die Kamera nicht allzu schwer an, man merkt aber auch, dass hier nichts Billiges im Spiel ist. Die Kunststoff-Außenschale fühlt sich industriell und robust an, während der schwenkbare Arm leicht einzustellen war, aber fest sitzt, sobald Sie seine Ruheposition gewählt haben.

Neben der Kamera enthält die Box alle Montageteile, ein 10-Fuß-Stromkabel, eine 25-Fuß-Stromkabelverlängerung, einen Fensterwarnaufkleber, eine Bohrschablone, Bedienungsanleitungen und eine wasserdichte Abschirmung für ein Ethernet-Kabel.

Da die Stecker-zu-Buchse-Brücke zwischen dem Stromkabel und der Verlängerung nicht wasserdicht ist (das Benutzerhandbuch gibt dies ausdrücklich an), wäre es schön gewesen, auch eine Art Abdeckung für die Stromanschlüsse zu sehen.

Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie eine Steckdose haben, an die Sie die Kamera anschließen können, da weder der Guard Pro noch der Standard Guard batteriebetrieben sind.

Einrichtung und Installation

Der Defender Guard Pro 2K an einem Haus montiert.

Den Defender Guard Pro zum Laufen zu bringen, ist ein relativ unkomplizierter Prozess, obwohl wir auf einige anfängliche Störungen gestoßen sind (mehr dazu gleich).

Als erstes sollten Sie die Defender Guard-App (für iOS- und Android-Geräte ) auf Ihrem Telefon oder Tablet installieren. Wenn Sie die App starten, werden Sie aufgefordert, ein Defender-Konto zu erstellen, falls Sie noch keines haben. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung lässt Sie in Ihren E-Mail-Posteingang eintauchen, um einen sechsstelligen Code zur Bestätigung Ihrer Defender-Registrierung abzurufen.

Sobald Sie ein Konto erstellt haben, sollten Sie die Defender-App starten und das Pluszeichen-Symbol „ Geräte hinzufügen“ in der oberen rechten Ecke auswählen. Sie finden die Option, Ihren Defender Guard Pro über den QR-Code des Geräts (empfohlen) oder durch manuelle Eingabe der Kamera in die App zu aktivieren.

Bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Ihr Defender Guard Pro angeschlossen und mit Strom versorgt ist. Nach dem Scannen des QR-Codes werden Sie aufgefordert, Ihr Telefon mit dem temporären Hotspot des Guard Pro zu verbinden. Verbinden Sie sich nach der Kopplung mit Ihrem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk (der Guard Pro unterstützt keine 5-GHz-Bänder). Und hier sind wir auf mehrere Haken gestoßen.

Es dauerte mehrere Versuche, unseren Guard Pro mit unserem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden. Nachdem wir die App und den Aktivierungsprozess geschlossen und neu gestartet hatten, mussten wir schließlich sowohl unsere Kamera als auch unseren Router vom Stromnetz trennen und wieder verbinden. Schließlich trat der Guard Pro erfolgreich dem Netzwerk bei und wurde nicht entkoppelt.

Wenn man bedenkt, dass der Guard Pro mit zwei Wi-Fi-Rezeptoren ausgestattet ist und unser Router während der Einrichtung nicht einmal 15 Fuß entfernt war, sind diese anfänglichen Netzwerkprobleme ein wenig besorgniserregend. Wie bereits erwähnt, fiel der Guard Pro nach erfolgreicher Verbindung nie aus dem Netzwerk, und alle Geräte- und App-Befehle waren ebenfalls reibungslos und reaktionsschnell.

Verwenden Sie nach der Aktivierung des Guard Pro die Montageschablone, um den Bereich zu markieren, in dem Sie die Kamera montieren möchten. Bohren Sie die Löcher vor, halten Sie die Montageplatte der Kamera gegen die Löcher, bringen Sie die Befestigungsschrauben an und schließen Sie die Kamera an.

Merkmale

Die ]Defender Guard Pro 2K ist die bessere der beiden 2K-Wi-Fi-Kameras des Unternehmens, wobei die Standard-Defender Guard 2K insgesamt weniger Funktionen und eine geringere Leistung bietet.

In Bezug auf die Auflösung erreichen jedoch sowohl der Guard als auch der Guard Pro eine maximale Auflösung von 2560 x 1440p oder das, was das Unternehmen als 2K ClearVu bezeichnet. Wir behandeln die Bildqualität im nächsten Abschnitt, aber es genügt zu sagen, dass der Guard Pro uns immer wieder in Erstaunen versetzt hat – insbesondere im Vollfarb-Nachtmodus (nur IR für die Standard-Guard-Kamera).

Der Guard Pro ermöglicht eine Zwei-Wege-Gespräch zwischen dem Gerätebesitzer und jedem, der im Sichtfeld der Kamera steht (kein Zwei-Wege-Gespräch beim Standard-Guard). Es gibt auch eine Option für dedizierte Audioaufnahmen und zwei großartige Abschreckungsfunktionen, die Sie beim regulären Guard nicht finden werden – ein durch Bewegung ausgelöster Scheinwerfer und eine Sirene.

Auf der Bewegungsseite verfügt der Guard Pro auch über eine intelligente Personenerkennung, die einen Algorithmus verwendet, um sicherzustellen, dass die Bewegungssensoren nur von Menschen ausgelöst werden und Dinge wie Tiere und sich bewegende Fahrzeuge ignorieren.

Ungewöhnlich für intelligente Sicherheitsmarken, werden sowohl der Defender Guard Pro als auch der Standard Guard mit einer vorinstallierten microSD-Karte für die lokale Speicherung geliefert. Der Guard Pro wird mit einer 32-GB-Karte geliefert, wobei die Kamera bei 256 GB maximal ist, während der Standard-Guard mit einer 16-GB-Karte ausgestattet ist und bei 128 GB maximal ist. Natürlich können Sie sich jederzeit für den bankverschlüsselten Cloud-Speicher von Defender entscheiden, was normalerweise die Option ist, die die meisten intelligenten Sicherheitsmarken vorantreiben. Es war also eine nette Abwechslung, kostenlos lokal aufzunehmen.

Der Guard Pro verfügt außerdem über zwei Netzwerkantennen zum Empfangen von 2,4-GHz-WLAN-Netzwerken (keine Option zum Verbinden mit einem 5-GHz-Band mit beiden Guard-Kameras), während der Standard-Guard nur über eine Antenne verfügt. Wenn es ein Problem sein sollte, drahtlos zu arbeiten, verfügen beide Kameras auch über einen Ethernet-Anschluss für die Festverdrahtung mit Ihrem Netzwerk.

In Bezug auf die Haltbarkeit sind beide Guard-Kameras IP67-zertifiziert, was die Hardware vor Schmutz, Staub und Niederschlag schützt. Hinweis: Keine der elektrischen Kabel ist wasserdicht, daher müssen Sie die richtige Kabelisolierung separat erwerben.

Bildqualität

In Bezug auf die Gesamtbildqualität ist der Defender Guard Pro ziemlich erstaunlich. Die 2K-ClearVu-Optik (2560 x 1440p) des Defender unterstützt Live-Ansichten und Aufzeichnungen in Standard- und HD-Auflösung und sticht wirklich heraus. Hier ist ein Screenshot von einer unserer Live-Ansichten am Tag. Tagesaufnahmen vom Defender Guard Pro 2K.

Stellen Sie das Objektiv auf das breiteste Sichtfeld ein und Sie werden feststellen, dass Farbe und Kontrast hervorragend sind und die Detailgenauigkeit nicht von dieser Welt ist. Während sich die Auflösung zwangsläufig verschlechterte, als wir den 16-fachen Digitalzoom auf das Maximum brachten, haben wir in Bezug auf Farbe und Belichtung wirklich nicht viel verloren.

Gezoomte Tagesaufnahmen des Defender Guard Pro 2K.
Digital gezoomtes Defender Guard Pro-Bild.

Vollfarbige Nachtsicht ist auch eine Funktion, die Sie zu diesem Preis normalerweise nicht sehen. Das gilt insbesondere für die Qualität, die Sie beim Defender Guard Pro sehen werden. Hier ist ein Screenshot aus der Live-Ansicht unseres Testgeräts in den späten Abendstunden.

Nachtaufnahmen vom Defender Guard Pro 2K.

Bei maximaler Auflösung ist das Nachtmaterial scharf und in Bezug auf Farbe und Belichtung ausgewogen, obwohl es nur ein wenig Überbelichtung durch die leistungsstarken LED-Scheinwerfer des Nachbargebäudes gibt.

Unsere Empfehlung: Wenn Sie über die Netzwerkbandbreite verfügen, um die maximale 2K-Auflösung zu unterstützen, verwenden Sie sie. Es bietet einige der stärksten Aufnahmen, die wir von einer mit dem Internet verbundenen Überwachungskamera gesehen haben.

Begleit-App

Verschiedene Bildschirme der Defender Guard-App.

Die Defender Guard-App (für iOS- und Android-Geräte ) bietet ein übersichtliches Dashboard mit intelligenten und reaktionsschnellen Funktionen und Anpassungen. Wenn Sie die App starten, gelangen Sie auf die Registerkarte „Startseite“, wo Sie Miniaturansichten der Live-Ansicht von allen Defender-Kameras in Ihrem Netzwerk sehen. Wenn Sie eine der Miniaturansichten auswählen, gelangen Sie zu einer Echtzeitansicht von der von Ihnen gewählten Kamera und zu einem Dashboard mit Befehlen am unteren Bildschirmrand (wenn sich Ihr Telefon oder Tablet in vertikaler Ausrichtung befindet).

Einige nützliche Schnellbefehle sind Schnappschuss und Aufnahme zum Aufnehmen eines Standbilds oder Videos von dem, was Ihre Kamera gerade betrachtet, Sprechen zum Einleiten eines Zwei-Wege-Gesprächswechsels und Sirene zum manuellen Auslösen des Alarms des Guard Pro (nur im Fall von ein echter Notfall – es ist laut!).

Sie sehen auch eine Option namens Verlaufsdatensatz anzeigen . Wählen Sie diese Option, um das Protokoll Ihres Guard Pro mit bewegungsausgelösten Aufzeichnungen sowie alle manuellen Standbilder und Aufzeichnungen anzuzeigen, für die Sie sich entschieden haben. Das Ereignisprotokoll dient als Speicher für lokale und Cloud-basierte Bilder und Aufzeichnungen, sortiert nach Kalenderdatum, mit Zeitstempeln, die am unteren Rand jeder Miniaturansicht angezeigt werden. Wählen Sie ein Miniaturbild aus, um zu einer neuen Seite mit den eigentlichen Clip- und Wiedergabe-/Pause-Befehlen zu navigieren.

Wir schätzen auch die vielen anpassbaren Einstellungen und anderen Einstellungen, die die App bietet. Wählen Sie auf der Startseite das Symbol mit den zwei Punkten oben rechts in der Miniaturansicht der Live-Ansicht Ihres Guard Pro, um ein zentriertes Untermenü aufzurufen. Wenn Sie Gerätedetails auswählen, gelangen Sie zu den zahlreichen Einstellungen des Guard Pro: Passen Sie an, wie und wann Benachrichtigungen empfangen werden sollen, die Gesamtempfindlichkeit des Bewegungssensors und die Art des Tons und die Lautstärke, die der Alarm verwendet.

Unten in diesem Dashboard sehen Sie auch eine Registerkarte Speichereinstellungen , die anzeigt, wie viel Speicherplatz auf Ihrer Micro-SD-Karte verbleibt. Wählen Sie diese Anzeige, um zu einem Bildschirm zu gelangen, auf dem Sie die Karte auch formatieren können, wenn sie beginnt, voll zu werden (Sie können Bilder und Aufzeichnungen auch manuell aus dem Ereignisprotokoll löschen).

Preis und Garantie

Der kostet normalerweise 126 US-Dollar, aber Sie können manchmal. Während der Guard Pro mit einer einjährigen eingeschränkten Garantie geliefert wird, können Sie auch eine zwei- oder dreijährige erweiterte Garantie über die Website von Defender erwerben.

Unsere Stellungnahme

Abgesehen von unseren anfänglichen Problemen mit der Netzwerkkonnektivität und dem Mangel an wetterfesten Materialien für die Stromanschlüsse der Kamera halten wir die Kamera für eine hervorragende eigenständige Überwachungskamera, insbesondere für den Preis.

In Bezug auf die Qualität können wir nicht aufhören, das Guard Pro zu loben. Bilder und Videos sehen unglaublich aus, die App ist elegant und reaktionsschnell und es stehen zahlreiche Anpassungsoptionen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie intelligente Sicherheit genau so erhalten, wie Sie es möchten.

Wie lange soll es dauern?

Aufgrund der Tatsache, dass Sie sich keine Sorgen um einen Akku machen müssen und dass Sie mit Defender bis zu drei Jahre Garantie erwerben können, wetten wir, dass der Defender Guard Pro mindestens fünf Jahre hält.

Gibt es eine bessere Alternative?

Während 126 US-Dollar ein ziemlich solider Preis für eine Wi-Fi-Kamera sind, kostet der Standard-Defender Guard 2K nur 40 US-Dollar, hat aber im Vergleich zum Guard Pro insgesamt weniger Funktionen.

Wenn Sie lieber auf eine batteriebetriebene Überwachungskamera umsteigen möchten , sind die Google Nest Cam (Batterie) und beide solide Optionen.

Solltest du es kaufen?

Absolut. Einige der besten Bildqualitäten ihrer Klasse und eine übersichtliche, intuitive App machen diese Überwachungskamera zu einem lohnenswerten Kauf.