Verlängert das Ein-Pedal-Fahren tatsächlich die Reichweite von Elektrofahrzeugen? Es ist kompliziert
Mit dem Aufkommen von Elektrofahrzeugen ist regeneratives Bremsen weitaus üblicher geworden, und viele Fahrer von Elektrofahrzeugen gehen davon aus, dass sie durch die Verwendung maximaler regenerativer Bremseinstellungen eine bessere Reichweite erzielen. Ein Teil davon hat damit zu tun, wie Hersteller von Elektrofahrzeugen regeneratives Bremsen präsentieren – als eine Möglichkeit, Energie zurückzugewinnen, die andernfalls verloren gegangen wäre.
Aber wenn man genau darüber nachdenkt, ist das Ein-Pedal-Fahren nicht unbedingt viel effizienter. Wie holen Sie die maximale Effizienz aus Ihrem Elektroauto heraus? Es stellt sich heraus, dass es kompliziert ist.
Was ist regeneratives Bremsen?
Bei einem Elektrofahrzeug wird beim regenerativen Bremsen im Wesentlichen die kinetische Energie zurückgewonnen, die ein Auto beim Verlangsamen erzeugt, die dann in Energie umgewandelt und in der Batterie gespeichert wird, um sie später zu nutzen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug so viel Energie wie möglich aufnimmt, was theoretisch in einer Welt voller Reichweitenangst die Reichweite maximieren könnte.
In den meisten Fällen geht es beim regenerativen Bremsen im Wesentlichen darum, einen Elektromotor rückwärts zu drehen und ihn so in einen Generator umzuwandeln, anstatt ihn zum Energieverbrauch zu nutzen. Bei der Stromerzeugung wird diese Energie in der Batterie gespeichert, um sie später zu nutzen, wenn das Fahrzeug sie zum Beschleunigen nutzen muss.

Bei einem Elektrofahrzeug bezieht sich regeneratives Bremsen normalerweise auf die Nutzung des Bremssystems in einem Auto, um kinetische Energie zu gewinnen und das Auto aufzuladen. Die meisten Elektrofahrzeuge nutzen regeneratives Bremsen, auch wenn die regenerativen Bremseinstellungen deaktiviert sind. Das liegt daran, dass Elektroautos heutzutage in der Regel regeneratives Bremsen nutzen, wenn Sie auf das Bremspedal treten, und nur dann auf Reibungsbremsen zurückgreifen, wenn Sie kräftig auf die Bremse treten, um schnell abzubremsen. Selbst bei aggressiverem Bremsen nutzen die meisten Elektrofahrzeuge eine Kombination aus regenerativem Bremsen und Reibungsbremsen, um das Auto zu verlangsamen und so sicherzustellen, dass eine gewisse Energiemenge zurückgewonnen wird.
Abhängig von der von Ihnen eingestellten Stufe der regenerativen Bremse verlangsamt sich Ihr Fahrzeug jedoch häufig selbst, um Energie zurückzugewinnen, wenn Sie Ihren Fuß vom Gaspedal nehmen. Im Extremfall kann das Fahrzeug so weit verlangsamt werden, dass Sie Ihren Fuß vom Gaspedal nehmen Sie müssen zum Fahren nur das Gaspedal betätigen. Dies wird als Ein-Pedal-Fahren bezeichnet. Bei den meisten Elektrofahrzeugen kann der Fahrer den Grad des regenerativen Bremsens einstellen, den er nutzen möchte, wobei das Einpedal-Fahren am aggressivsten ist.
Warum würde das Fahren mit nur einem Pedal die Reichweite nicht erhöhen?
Wenn ein höheres Maß an regenerativem Bremsen aktiv ist, verbraucht Ihr Auto praktisch ständig Energie und gewinnt sie zurück. Mit anderen Worten: Wenn Sie auf das Gaspedal treten, verbrauchen Sie Energie, und wenn Sie vom Gaspedal gehen, gewinnt Ihr Auto Energie zurück. Wenn das regenerative Bremsen jedoch vollständig ausgeschaltet ist und Sie den Fuß vom Gaspedal nehmen, fahren Sie im Leerlauf, was bedeutet, dass das Fahrzeug nicht langsamer wird und Sie nicht so viel Energie verbrauchen, um die Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten.

„Durch das Segeln, bei dem man das Auto ohne Betätigung oder Bremsen vorwärts bewegen lässt, kann das Auto seine Geschwindigkeit bei minimalem Energieverbrauch beibehalten“, sagte Daniel V. McGehee, Ph.D., Professor für Industrie- und Systemtechnik an der University of Iowa.
Darüber hinaus werden Sie niemals 100 % der Energie zurückgewinnen können, die Sie verbrauchen, wenn Sie regeneratives Bremsen aktivieren. Dabei geht immer etwas Energie verloren. Es macht also Sinn, dass es wohl effizienter wäre, durch mehr Leerlauf weniger Energie zu verbrauchen, als mehr Energie zu verbrauchen, um mit der Geschwindigkeit Schritt zu halten und diese Energie dann zurückzugewinnen, wenn man langsamer wird.
„Regeneratives Bremsen ist zwar effizient, aber nicht zu 100 % effizient. Bei der Umwandlung von kinetischer Energie in elektrische Energie und wieder zurück geht immer etwas Energie verloren. Indem Sie im Leerlauf fahren, vermeiden Sie diesen Konvertierungsprozess vollständig, was effizienter sein kann, wenn Sie nicht schnell langsamer werden müssen“, sagte McGehee.
Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen
Hier entsteht Verwirrung. Viele Elektrofahrzeuge passen ihre Reichweitenschätzungen abhängig von den von Ihnen aktivierten Einstellungen an, und in den meisten Fällen zeigen Elektrofahrzeuge eine höhere Reichweitenschätzung mit aggressiveren Einstellungen für regeneratives Bremsen an.
Aber einiges davon hängt davon ab , wie genau das Fahrzeug Sie fahren soll – und wo. Wie bei allem anderen auch ist es etwas kompliziert, wie man am besten die größtmögliche Reichweite erzielt.
Der allgemeine Konsens scheint aus mehreren Gründen darin zu bestehen, dass im Stop-and-Go-Verkehr maximale Rekuperation oder das Fahren mit nur einem Pedal der richtige Weg ist. Zunächst einmal ist es bequemer – Sie müssen nicht ständig zwischen zwei Pedalen wechseln. Aber darüber hinaus hat es keinen negativen Einfluss auf die Reichweite, wenn ohnehin nicht viel Gelegenheit zum Ausrollen besteht.

Aber auf Autobahnen und insbesondere an Steigungen kann es durchaus effizienter sein, die Einstellungen für die Rekuperationsbremsung herunterzudrehen und die Dynamik des Fahrzeugs zu nutzen. Sicher, Sie werden nicht so viel Energie einfangen – aber Sie werden sie auch nicht verbrauchen. In manchen Situationen können Sie möglicherweise sogar mit aktiviertem leichten Regenerationsmodus auf dem Laufenden bleiben – zum Beispiel, wenn Sie steile Hügel hinunterfahren.
Das Endergebnis ist, dass Sie möglicherweise ein wenig zwischen den Regenerationsmodi wechseln müssen, wenn Sie wirklich daran interessiert sind, die maximale Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs zu erreichen. Fahren Sie im Stop-and-go-Verkehr lieber mit dem Ein-Pedal-Fahren, wenn es für Sie bequem ist.
„Der optimale Ansatz hängt vom jeweiligen Fahrszenario ab“, sagte McGehee. „Das Ein-Pedal-Fahren ist im Stop-and-Go-Verkehr, in städtischen Umgebungen und wenn Sie damit rechnen, dass Sie häufig langsamer fahren müssen, von Vorteil. Das Ausrollen kann effizienter sein, wenn Sie mit konstanter Geschwindigkeit auf Autobahnen fahren oder bergab fahren, wo Sie nicht langsamer werden müssen. In der Praxis hilft Ihnen eine Kombination aus beidem – das Ein-Pedal-Fahren für regeneratives Bremsen bei Bedarf und das Ausrollen bei Bedarf – dabei, die Reichweite am effektivsten zu maximieren.“
Die Hersteller von Elektrofahrzeugen scheinen dieser Einschätzung zuzustimmen. Wir sprachen mit Vivek Surya, Senior Manager für technisches Produktmanagement zum Thema Rekuperationsbremsen bei Rivian , der feststellte, dass es nicht so einfach sei zu sagen, dass das Ein-Pedal-Fahren effizienter oder weniger effizient sei.
„Wie in jeder Situation hängt dieser Vergleich stark von vielen Faktoren ab, einschließlich spezifischer Fahrgeschwindigkeits-/Distanzprofile“, sagte Surya in einer E-Mail an Digital Trends. „Allerdings ist der Ein-Pedal-Antrieb von Rivian mit Rekuperationsbremsung für unsere Fahrzeuge die bessere und effizientere Option für das gleiche Stop-and-Go-Geschwindigkeitsprofil als im Leerlauf.“
Weitere Vorteile des regenerativen Bremsens
Während die Effizienz des Ein-Pedal-Fahrens oder eines starken regenerativen Bremsens je nach Fahrweise variieren kann, gibt es noch andere Vorteile des regenerativen Bremsens, die den Einsatz davon besser machen.

Der vielleicht größte Vorteil besteht darin, dass es die Bremsen Ihres Autos viel schont. Beim regenerativen Bremsen werden die Reibungsbremsen Ihres Autos selten verwendet – was im Wesentlichen bedeutet, dass sie viel länger halten. Dadurch sind Sie sicherer, das Risiko eines Bremsenverschleißes ist geringer, und Sie müssen weniger, wenn überhaupt, für den Austausch bezahlen. Dies gilt natürlich unabhängig davon, ob Sie mit einem Pedal fahren oder nicht – da Ihr Elektrofahrzeug bei allen außer den aggressivsten Bremsereignissen automatisch regeneratives Bremsen nutzt, wenn Sie das Bremspedal betätigen.
Für viele ist das Einpedalfahren auch bequemer. Als jemand, der persönlich viele der beliebtesten Elektroautos gefahren ist, kann ich getrost sagen, dass ich in den meisten Situationen, insbesondere im Stop-and-go-Verkehr, das Fahren mit nur einem Pedal deutlich bevorzuge. Natürlich verfügen die meisten Autos, die über ein Ein-Pedal-Fahren verfügen, auch über einen adaptiven Tempomaten und eine Spurzentrierung für weitgehend autonomes Fahren im Stop-and-Go-Verkehr – aber das ist nicht der Punkt. Beim Fahren auf der Autobahn ist das Fahren mit nur einem Pedal etwas nervig, da Sie dadurch die Position Ihres Fußes ständig anpassen müssen, um die richtige Geschwindigkeit beizubehalten. Aber schließlich möchten Sie dann vielleicht sowieso die aggressiveren Regenerationseinstellungen deaktivieren .
Zu lang, nicht gelesen
Interessieren Sie sich nicht für all die interessanten Fakten und unglaublichen Texte oben und möchten Sie einfach nur einen Hinweis darauf erhalten, wie Sie die Rekuperationsbremsung nutzen sollten? Grundsätzlich sollten Sie im Stop-and-Go-Verkehr und in den meisten Stadtfahrten die größtmögliche Rekuperationsbremsung verwenden, die Sie ertragen können, und diese deaktivieren, wenn Sie auf langen Autobahnabschnitten fahren und von der Möglichkeit zum Leerlauf profitieren könnten . Dadurch können Sie die Vorteile der Energierückgewinnungstechnologie, die das Auto bietet, voll ausnutzen, zusammen mit dem zusätzlichen Komfort, nur ein einziges Pedal zu benutzen – und gleichzeitig sicherstellen, dass Sie auf langen Autobahnabschnitten nicht ganz so proaktiv sein müssen Positionierung Ihres Fußes auf dem Pedal.