Videoleck zum Samsung Galaxy S25 Edge gibt mir Hoffnung und Verzweiflung
Samsung wird in den kommenden Monaten mit dem Galaxy S25 Edge offiziell in die Welt der ultraschlanken Telefone zurückkehren. Bisher hat uns das Unternehmen nur einen entfernten Vorgeschmack auf das kommende Telefon gegeben, sich jedoch zu den Einzelheiten oder dem Zeitplan für die Markteinführung verschwiegen.
Nun, ein scheinbar funktionierendes Gerät des Galaxy S25 Edge tauchte diese Woche kurz in einem durchgesickerten Video auf und zeigte sein schlankes Profil von allen Seiten. In dem kurzen Clip wird das Telefon mit dem Galaxy Z Fold 6 verglichen, und über die auf dem Telefon laufende AIDA64-App erhalten wir auch einen Blick auf dessen vermeintliches Inneres.
Dies ist das erste Mal, dass wir das Telefon in Fleisch und Blut und in einer funktionsfähigen Form sehen. Es sieht umwerfend aus, eine passende Rückkehr zu den „Edge“-Handys, die einst Samsungs Überlegenheit als Hersteller mutiger und stilvoller Geräte begründeten. Erinnern Sie sich an die Schönheit des Galaxy S6 Edge ?
Das ist eine ernsthafte Feuerkraft
Seitdem Samsung Anfang dieses Jahres auf seinem Unpacked-Event ein Demogerät zur Schau gestellt hat, bin ich ziemlich skeptisch. Welche Opfer hat Samsung gebracht, um ein so dünnes Profil zu erreichen? Wird es konkurrenzfähig genug sein, um in die Hauptserie des Galaxy S25 aufgenommen zu werden?
Nun, es sieht so aus, als ob das Galaxy S25 Edge ein High-End-Telefon sein wird, ähnlich wie das iPhone 16 . Damit meine ich die Kombination eines Flaggschiff-Siliziums mit einem Dual-Kamera-Setup. In dem jetzt gelöschten Video sehen wir die Erwähnung von Adreno 830, der Grafik-Engine, die Qualcomm mit seinem Spitzenmodell Snapdragon 8 Elite-Silizium verwendet.

Dies ist das gleiche Silizium, das die gesamte Galaxy S25-Reihe und eine ganze Reihe anderer Android-Flaggschiffe wie das OnePlus 13 , iQoo 13 und das Red Magic 10 Pro antreibt. Das Video zeigt außerdem 12 GB RAM und 256 GB Onboard-Speicher im kommenden Telefon, was wieder auf dem Niveau des Galaxy S25 liegt.
Ich hatte einige Zweifel, dass Samsung einen Low-End-Prozessor in das Galaxy S25 Edge einbauen würde, damit dieser den kleinen Akku nicht entlädt und keine Probleme mit dem Wärmemanagement verursacht. Es scheint jedoch, dass Samsung es geschafft hat, beide Bedenken auszuräumen.
Laut dem durchgesickerten Video wird das schlanke Telefon mit einem 4.000-mAh-Akku ausgestattet sein, der zum Galaxy S25 passt. Bisher habe ich recht gute Erfahrungen mit dem Galaxy S25 gemacht und konnte trotz des relativ kleinen Akkus problemlos einen ganzen Tag ohne Aufladen auskommen. Ich gehe davon aus, dass es dem Galaxy S25 Edge nicht anders ergehen wird.
Der größte Unterschied wäre die Bildgebungshardware. Im Gegensatz zum regulären Galaxy S25 und seiner Plus-Variante (die mit drei Kameras ausgestattet ist) verfügt die Edge-Ausstattung nur über zwei Kameras.
Dem neuesten Leak zufolge handelt es sich um einen Primärsensor, der Bilder mit einer Auflösung von 12 Megapixeln aufnimmt. Dabei handelt es sich möglicherweise nicht um die tatsächliche Auflösung des Kamerasensors, da die AIDA 64-App die angeklickte Standardbildauflösung im Pixel-Binned-Format und nicht die tatsächlichen Sensordetails anzeigt.
Ein 50-Megapixel- oder sogar ein 48-Megapixel-Sensor nimmt mithilfe der 4-in-1-Pixel-Binning-Technologie Bilder mit einer Auflösung von 12 Megapixeln auf. Kurz gesagt besteht die Möglichkeit, dass Samsung eine 12-Megapixel-Hauptkamera in das Galaxy S25 Edge einbaut, aber es könnte sich auch als ein 50-Megapixel-Sensor herausstellen, genau wie beim regulären Galaxy S25.
Bereite deinen Geldbeutel vor, Galaxy-Krieger
Das Galaxy S25 Edge entwickelt sich im Jahr 2025 zu einem der wichtigsten Android-Flaggschiffe. Und das sind sowohl gute als auch schlechte Nachrichten. Wenn Sie sich schon immer nach einem dünnen Telefon gesehnt haben, das keine nennenswerten Abstriche bei der Leistung oder anderen wichtigen Aspekten wie Kamera oder Akku macht, dann ist dies das Beste, was Android im Jahr 2025 zu bieten hat.
Auf der anderen Seite wird es wahrscheinlich ziemlich teuer sein. Und das nicht nur, weil das Innere mehr oder weniger mit dem Hauptmodell des Galaxy S25 und der technischen Arbeit, die in seine Herstellung geflossen ist, übereinstimmt. Es scheint, dass die Baumaterialien noch hochwertiger sind als beim regulären Galaxy S25.

Berichten zufolge erwägt der koreanische Elektronikriese eine Art Glaskeramikmaterial für die Rückschale des Galaxy S25 Edge. Unter Berücksichtigung aller bisherigen Leaks dürfte der Preis des Galaxy S25 Edge nach den sichersten Schätzungen bei 800 US-Dollar oder höher liegen.
Dafür gibt es auf jeden Fall einen historischen Präzedenzfall. Im Jahr 2015 brachte Samsung das Galaxy A8 auf den Markt, sein bislang schlankstes Smartphone. Dieses Telefon bot keine Flaggschiff-Qualitäten in der gleichen Liga wie die damaligen Telefone der Galaxy S- oder Galaxy Note-Serie, kostete aber immer noch fast 500 US-Dollar.
Da Samsungs Haupt-Android-Flaggschiff nun bei 800 US-Dollar startet und die 1.300 US-Dollar-Basispreismarke für das Ultra-Modell erreicht, wird das nahezu gleichwertige Galaxy S25 Edge höchstwahrscheinlich den Einstiegspunkt überschreiten. Wie weit Samsung mit seiner Innovationssteuer geht, bleibt abzuwarten. Was mich betrifft, so mache ich mir keine großen Hoffnungen auf eine angenehme Überraschung.