Vorschau auf das Moto Razr Plus 2025: eine Aktualisierung mit ein paar Unterschieden
In den letzten zwei Jahren hat Motorola zwei neue Falttelefone im Flip-Style auf den Markt gebracht. Zum Einstiegsmodell Razr gesellte sich das Flaggschiff Razr Plus, aber dieses Jahr erweitert das Unternehmen die Produktpalette um das neue Razr Ultra 2025.
Das Razr Plus war in den letzten zwei Jahren mein Lieblings-Klapphandy, aber mit dem neuen Razr Ultra 2025 ist das Razr Plus nicht mehr das Flaggschiff von Motorola. Was bedeutet das für das Razr Plus 2025 und was ist neu am diesjährigen Middle-Flip-Phone?
Bei einer exklusiven Vorschauveranstaltung gestern in New York City hatte ich die Gelegenheit, etwas Zeit mit dem neuen Razr Plus 2025 zu verbringen. Handelt es sich nur um eine Auffrischung oder gibt es etwas Neues, das es hervorhebt? Hier ist unsere praktische Vorschau des neuen Razr Plus 2025.
Das gleiche Design, die gleiche Anzeige und die gleichen Innenteile

Wenn Sie sich das Razr Plus 2024 neben dem Razr Plus 2025 ansehen, werden Sie kaum einen einzigen spürbaren Unterschied feststellen. Das liegt daran, dass es sich im Wesentlichen um das gleiche Telefon handelt, allerdings mit geringfügigen Änderungen bei der Farb- und Oberflächenauswahl.
Das bedeutet, dass Sie das gleiche 4-Zoll-Cover-Display mit einem Seitenverhältnis von 22:9, einer dynamischen Bildwiederholfrequenz von bis zu 165 Hz, HDR 10+-Unterstützung und einer Spitzenhelligkeit von 2.400 Nits erhalten. Im aufgeklappten Zustand verfügt das Razr Plus 2025 außerdem über das gleiche faltbare 6,9-Zoll-pOLED-Display mit HDR10+-Unterstützung, einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 165 Hz und einer Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits.
Unter der Haube nutzt das Razr Plus 2025 denselben Snapdragon 8 Gen 3-Prozessor wie im letzten Jahr, gepaart mit 12 GB RAM und 256 GB UFS 4.0-Speicher. Dies bedeutet, dass es auch Wi-Fi 7-Unterstützung, Bluetooth 5.4 und Unterstützung für 5G-Sub-6-Netzwerke bietet. Wie im letzten Jahr gibt es keine mmWave 5G-Unterstützung; Dies steht jedoch im Einklang mit anderen Telefonherstellern, die ebenfalls auf die höchsten 5G-Geschwindigkeiten verzichtet haben.

Unter der Haube steckt derselbe 4.000-mAh-Akku wie beim letztjährigen Razr Plus, wobei Motorola darauf verzichtet hat, den Akku zu vergrößern, wie es beim Razr 2025 und Razr Ultra 2025 der Fall war. Außerdem gibt es 45-W-Ladefunktion, 15-W-Wireless-Charging und 5-W-Reverse-Wireless-Charging; Allerdings ist, wie bei den meisten Telefonen in den USA, kein Ladegerät im Lieferumfang enthalten.
Auf der rechten Seite befindet sich derselbe seitlich angebrachte Fingerabdruckleser, der auch beim Razr Plus 2024 sehr gut funktioniert. Auf der Rückseite gibt es subtile Änderungen bei der Haltbarkeit und Farbauswahl für das ansonsten mit dem Vorjahrestelefon identische Telefon.
Verbesserte Haltbarkeit und Faltenbildung

Wie der Rest der Razr 2025-Serie verfügt auch das Razr Plus 2025 über ein neues Titanscharnier, das Ihnen nicht sofort auffällt. Dieses verbesserte Scharnier ist viermal stärker als das im Razr Plus 2025 verwendete chirurgische Edelstahlscharnier und trägt dazu bei, dass das Telefon selbst bis zu 35 % mehr Falten aushält.
Darüber hinaus verfügt das Razr Plus 2025 über ein neues, verbessertes ultradünnes Glas, das das Display und die Falte um bis zu 30 % glatter machen soll. Es gibt auch einen Gorilla Glass Victus-Schutz, ähnlich wie beim Vorjahresmodell, der dafür sorgen soll, dass es vor Kratzern und Abnutzung geschützt ist.
Nach einem Jahr Nutzung hat sich mein Razr Plus 2024 hervorragend bewährt. Ich freue mich jedoch darauf zu sehen, wie das neue Titanscharnier die Haltbarkeit im Laufe der Zeit verbessert, insbesondere da Motorola auch den Winkel angepasst hat, in dem sich das Display faltet, um die Haltbarkeit weiter zu verbessern.
Identische Farben und Kameras

Einer der Gründe für den Kauf der Moto Razr-Reihe ist immer Motorolas Engagement für auffällige Farben, die sich von allen Angeboten der Konkurrenz unterscheiden, und das Razr Plus 2025 setzt diesen Trend fort.
Während das Razr Ultra 2025 eine Reihe von Farboptionen und Ausführungen bietet, darunter auch ein schönes Holzfinish, ist das Razr Plus in weniger Farben als das Razr Plus 2024 erhältlich und sie sehen alle sehr ähnlich aus.
Das Razr Plus 2025 ist in drei Farbvarianten erhältlich: Midnight Blue, Hot Pink (mein Favorit) und Mocha Mousse. Die ersten beiden waren bei der Markteinführung auch für das Razr Plus 2024 verfügbar, wobei letzteres die Pantone-Farbe des Jahres ist und das Razr Plus 2024 Anfang des Jahres in dieser Farbe auf den Markt kam. Es gibt subtile Änderungen am Finish auf der Rückseite, aber im Wesentlichen handelt es sich um die gleichen Farben, die Sie auch beim Razr Plus 2024 finden.

Identisch ist auch das Dual-Kamera-Setup. Das Razr Plus 2025 verfügt über dieselbe 50-MP-Hauptkamera mit einer f/1,7-Blende und Quad-Pixel-Technologie, gepaart mit derselben 50-MP-Telekamera, die einen 2-fachen optischen Zoom bietet. Bei der Selfie-Kamera über dem Hauptdisplay handelt es sich ebenfalls um denselben 32-MP-Sensor wie im Vorjahresmodell.
Die Razr Plus 2024-Kamera hat sich bei den meisten Lichtverhältnissen als leistungsfähig erwiesen, und es gibt kaum Grund zu der Annahme, dass das diesjährige Modell anders sein wird.
Verbesserungen in der Software und Moto AI

Wie jeder Telefonhersteller hat auch Motorola stark in die Bereitstellung einer Reihe von KI-Funktionen für das Razr Plus 2025 investiert. Es verfügt über dieselbe Suite ursprünglicher Moto AI-Funktionen, die im Januar für das Razr Plus 2024 eingeführt wurde, fügt aber auch einige neue Moto AI 2.0-Funktionen hinzu, die Produktivitäts- und Kreativitätstools noch weiter in einer einzigen, nützlichen Suite von KI-Tools vereinen sollen.
Beim Razr Plus 2025 ist Gemini vorinstalliert und kann auf dem Frontbildschirm verwendet werden. Damit ist es das erste Smartphone, das über diese Funktion verfügt. Es ist außerdem das erste Android-Telefon, das sofort mit Perplexity ausgestattet ist, und das erste, das Microsoft CoPilot unterstützt. Motorola setzt sich dafür ein, dass das Razr Plus 2025 die KI-Plattform, die Sie bevorzugen, unterstützen kann.

Darüber hinaus verfügt das Razr Plus 2025 auch über erweiterte Versionen der ursprünglichen Moto AI-Funktionen: „Catch Me Up“, um persönliche Benachrichtigungen zusammenzufassen, „Pay Attention“, um Sprachaufzeichnungen schnell zu starten und zu speichern, und „Remember This“, um Screenshots einfach zu speichern und abzurufen.
Das Razr Plus 2025 verfügt außerdem über die neue Moto AI 2.0. Next Move erkennt, was auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, und schlägt die nächsten Schritte vor. Dazu gehören das Speichern wichtiger Details, um sie später leicht abrufen zu können, das Erstellen eines Bildes, Avatars, Hintergrundbilds oder Aufklebers mit Image Studio oder das Erstellen einer Musik-Playlist mit Playlist Studio.

Das Razr Plus 2025 verfügt außerdem über einige Verbesserungen an der bereits hervorragenden Frontbildschirm-Software von Motorola, die das Razr Plus 2024 zu meinem Lieblings-Kompakttelefon gemacht hat. Es gibt Unterstützung für das direkte Starten von App-Funktionen, wie z. B. einen neuen Instagram-Beitrag oder eine neue E-Mail, über das Kommunikationsfeld sowie die Möglichkeit, bis zu zwei zusätzliche App- und Widget-Felder hinzuzufügen. Motorola verfügt bereits über die beste Software für ein nach vorne gerichtetes Display auf einem Klapptelefon, und diese Optimierungen machen es noch besser.
Wann kann man das Razr Plus 2025 kaufen?

Wenn Sie sich für das neue Razr Plus 2025 interessieren, können Sie es ab dem 7. Mai für 999,99 $ bei Best Buy, Motorola.com und Amazon vorbestellen, offiziell erhältlich ist es am 15. Mai. Es ist exklusiv in Nordamerika erhältlich, daher gibt es im Gegensatz zu den Vorjahren kein europäisches Modell. Das Razr Plus 2025 wird ab dem 15. Mai auch bei T-Mobile und AT&T erhältlich sein.