VW kündigt sein nächstes Elektroauto in trippy getarnter Form an
Der Volkswagen ID.7 ist das nächste Elektroauto von VW, und obwohl es erst später im Jahr vollständig vorgestellt wird, hat der Autohersteller einen kleinen Vorgeschmack auf die CES 2023 gegeben.
VW sagte, dass die Produktion ID.7, die im zweiten Quartal dieses Jahres vorgestellt wird, von dem ID.Aero-Konzept beeinflusst wird, das erstmals 2022 in China gezeigt wurde. Der getarnte Prototyp, den VW zur CES gebracht hat, hat die gleiche allgemeine Form wie der ID.Aero. Es ist eine stromlinienförmige Limousine, von der VW behauptet, dass sie bis zu 435 Meilen Reichweite haben wird, gemessen am etwas milden europäischen WLTP-Testzyklus.

Wie bei den Limousinen Lucid Air , Mercedes-Benz EQS und Tesla Model S hilft eine glatte Form, die Reichweite zu maximieren, indem der Luftwiderstand reduziert wird. Lufteinlässe in der Frontpartie leiten den Luftstrom für maximale Effizienz um die Seiten des Fahrzeugs herum, und die abfallende Dachlinie wurde im Hinblick auf die Reduzierung des Luftwiderstands entworfen.
Der ID.7 basiert auf der gleichen MEB-Plattform wie die Elektrofahrzeuge VW ID.4 und ID.Buzz . Wenn Sie sich fragen, warum VW scheinbar von ID.4 auf ID.7 gesprungen ist, liegt das daran, dass es auch zwei andere Elektrofahrzeuge auf MEB-Basis gibt, die in Nordamerika nicht verkauft werden. Der ID.5 ist im Wesentlichen eine neu gestaltete Version des ID.4, die hauptsächlich auf Europa ausgerichtet ist, während der ID.6 exklusiv für den chinesischen Markt bestimmt ist. Der ID.7 wird in Europa, Nordamerika und China verkauft.
Neben der Einführung des Limousinen-Karosseriestils in die MEB-Familie von VW wird der ID.7 eine aktualisierte Benutzeroberfläche mit einem 15,0-Zoll-Touchscreen, einem Augmented-Reality-Head-up-Display und über den zentralen Touchscreen gesteuerten Lüftungsdüsen einführen. Die Klimaanlage kann auch automatisch aktiviert werden, wenn das Auto erkennt, dass sich der Fahrer nähert, und an heißen Sommertagen den Innenraum vorkühlen, und das beheizbare Lenkrad des Autos wird sprachaktiviert.
Bemerkenswert ist auch die Tarnung, die VW für sein CES-Showcar verwendet. Es ist ein Elektrolumineszenz-Design, das aus über 40 Farbschichten besteht, von denen einige Strom leiten. Insgesamt 22 verschiedene Bereiche können individuell gesteuert werden, um dezente Lichtmuster zu erzeugen, die mit Audio synchronisiert werden können. Das klingt nach einer netten Idee, obwohl VW das Risiko eingeht, dass diese Lichtshow das darunter liegende Auto überstrahlt.
Da die Produktion des ID.7 noch in diesem Jahr vorgestellt werden soll, ist zu erwarten, dass er in Nordamerika als Modell 2024 in den Handel kommt. Er könnte den benzinbetriebenen VW Arteon ersetzen, die aktuelle große Limousine des Autoherstellers, die im selben Zeitraum ersetzt werden soll. Der ID.7 ist einer von 10 neuen Elektrofahrzeugen, die VW bis 2026 auf den Markt bringen will, aber es ist unklar, wie viele andere nach Nordamerika kommen.