Warum der „echte“ Apple M2 möglicherweise erst 2023 fertig ist
Die WWDC 2022 beginnt nächste Woche und seit Monaten kursieren Gerüchte, dass Apple seinen M2-Chip für neue MacBooks ankündigt. Es besteht eine gute Chance, dass Apple auf der WWDC neue MacBooks mit aktualisiertem Silizium herausbringen wird, aber es wird nicht der volle Generationssprung sein, auf den sich die Fans gehofft haben.
Die Frage hängt davon ab, auf welchem Wafer Apple den M2 aufbauen wird. Der M1 basiert auf dem 5-nm-Fertigungsprozess des Chipherstellers TSMC, und Gerüchte deuten darauf hin, dass Apple den 4- nm-Fertigungsprozess für den M2 verwendet . Laut Apple-Analyst Ming-Chi Kuo und LeakerShrimpApplePro wird das nicht möglich sein, wenn Apple plant, in der zweiten Jahreshälfte neue MacBooks herauszubringen.
![Board-Konzept des Apple M2.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2021/03/apple-m2-board-concept.jpg?fit=720%2C480&p=1)
TSMC hat die Serienfertigung auf seinem N4P-Knoten – einer aktualisierten Version des 4-nm-N4-Knotens, der selbst ein Update des 5-nm-N5-Knotens ist – auf 2023 verschoben. Echtes Apple-Silizium der nächsten Generation wird wahrscheinlich 2023 auf dem 3-nm-Prozess von TSMC eintreffen, was ist eine Generationsverbesserung gegenüber N5 und seinen verschiedenen Derivaten.
Namensgebung ist im Moment die große Frage. Seit Monaten deuten Gerüchte darauf hin, dass Apple dieses Jahr neue Macs auf der WWDC vorstellt . Apple hat alle seine Macs (mit Ausnahme des iMac Pro und Mac Pro) mit seinem eigenen Silizium sowie einigen iPads aktualisiert, sodass ein neues MacBook Pro oder MacBook Air wahrscheinlich mit einem aktualisierten Apple-Chip geliefert wird.
Wir wissen nicht, welche Produkte Apple auf der WWDC ankündigen wird oder ob es überhaupt Produkte ankündigen wird. Es besteht jedoch eine gute Chance, dass wir das MacBook Air 2022 und das 13-Zoll-MacBook Pro sehen werden. Beide Produkte kamen im November 2020 mit dem damals neuen M1-Prozessor auf den Markt. Beide sind fast zwei Jahre alt und müssen seit Monaten aufgefrischt werden.
Unter der Annahme, dass eine oder beide Maschinen auf der WWDC auftauchen, ist nicht klar, ob Apple M2 als Nomenklatur für sein Silizium verwenden oder eine neue Version der M1 ankündigen wird. Seit dem Start des M1 MacBook Air hat Apple das M1 Pro, Max und Ultra eingeführt. Gerüchte deuten darauf hin, dass Apple auch an einem M1 Extreme-Prozessor arbeitet, obwohl dies wahrscheinlich keine Option für ein auf Effizienz ausgerichtetes Gerät wie das MacBook Air sein wird.
Obwohl wir bis 2023 kein echtes Apple-Silizium der nächsten Generation bekommen werden, ist ein aufgefrischtes MacBook Air immer noch eine gute Möglichkeit. Ming-Chi Kuo weist darauf hin, dass „ein völlig neues Design bereits ein großes Verkaufsargument für das neue [MacBook Air] ist. Das mit Spannung erwartete Debüt der M2-Serie auf das nächste 14″/16″ [MacBook Pro] zu verschieben, könnte mehr zu Apple beitragen.“
Design war ein bestimmendes Element des nächsten MacBook Air, zumindest nach verschiedenen durchgesickerten Renderings und Konzepten. Es wird gemunkelt, dass das aufgefrischte Design in verschiedenen Farben passend zum 24-Zoll-iMac erhältlich ist und abgerundete weiße Tastenkappen aufweist. Es könnte auch eine 1080p-Webcam und eine Kerbe wie das 14-Zoll-MacBook Pro haben.
Im Moment können wir nur abwarten. Die WWDC 2022 beginnt am 6. Juni und Sie können die Keynote-Präsentation auf der Veranstaltungsseite von Apple streamen.