Warum der Umzug Ihres Smart Home ein Albtraum sein könnte
Das Smart-Home-Konzept ist eine tolle Sache. Es ermöglicht uns, Dinge von der Beleuchtung bis zur Temperatur zu automatisieren, während der Zubereitung des Abendessens Videoanrufe zu tätigen und sofort Antworten auf Fragen zu erhalten. Im jetzigen Zustand weist es allerdings einen fatalen Makel auf: Das Smart Home ist eigentlich nicht zum Bewegen gedacht.
Tatsächlich möchten Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie möglicherweise den Großteil Ihrer Smart-Home-Geräte zurücklassen.
Was Sie über den Umzug von Smart-Home-Geräten wissen sollten
Denken Sie darüber nach: Einige von uns verfügen buchstäblich über Dutzende von Geräten, darunter Lampen, Thermostate, Staubsaugerroboter, Lautsprecher, Überwachungskameras, drahtlose Alarmsysteme und mehr. Wie würden Sie vorgehen, wenn Sie in einem neuen Haus all diese Geräte entfernen, verlagern und wieder mit dem WLAN verbinden würden, wenn Sie jemals umziehen müssten? Oberflächlich betrachtet klingt es entmutigend.
Einsatz von Klebstoffen in Smart-Home-Produkten
Einige intelligente Leuchten, insbesondere LED-Streifenbeleuchtungen wie die von LIFX , Philips Hue und Govee , werden mit Klebeband an der Unterseite von Schränken, der Rückseite von Fernsehern, Kopfteilen und sogar Badezimmerspiegeln befestigt. Bedeutet das, dass Sie es nicht mitnehmen können?
Es ist möglich, Klebstoff mit dem richtigen Produkt zu entfernen – Goo Gone fällt mir ein –, aber es könnte ein Durcheinander zurückbleiben, das gestrichen, ausgebessert oder ausgebessert werden muss und nur zu Ihrer Umzugscheckliste gehört. In der Vergangenheit habe ich 3M Command-Klebestreifen anstelle des bei Smart Lights enthaltenen Klebebands verwendet, um sie an Ort und Stelle zu befestigen, und dies ermöglicht bei Bedarf ein einfaches Verschieben.
Auch wenn die Mitnahme Ihrer selbstklebenden Leuchten dieses Mal kleinere Reparaturen nach sich ziehen kann, sollten Sie beim Umzug an Ihren neuen Wohnort weniger dauerhafte Installationen (einschließlich Klammerklammern) in Betracht ziehen, insbesondere wenn Sie zur Miete wohnen. An die Hersteller von Smart-Home-Produkten: Wie wäre es mit weniger dauerhaften Installationsmöglichkeiten anstelle von Klebeband?
Philips Hue bietet dankenswerterweise Clips für die Installation einiger seiner Smart-Strip-Beleuchtungen an, während Nanoleaf einer der ursprünglichen Smart-Light-Hersteller war, der seine flachen LED-Lichtpaneele mit Command-Klebstoffen in der Verpackung auslieferte, also ein großes Lob an sie.
Was tun bei verlorenen QR-Codes?

Einige Smart-Home-Geräte verwenden scannbare QR-Codes, die im Handbuch oder auf der Verpackung zu finden sind, um sie mit einer App zu verbinden; Denken Sie insbesondere an Apple HomeKit- Geräte. Um diese Geräte zu verwenden und zu den erforderlichen Apps hinzuzufügen, scannen Sie ein Foto des QR-Codes und die App fügt das Gerät dann automatisch hinzu. Was passiert, wenn Sie den Papiercode verlieren?
In manchen Fällen ist der Code auch auf der Rückseite oder Unterseite des Geräts aufgedruckt. Und keine Angst: Es gibt normalerweise eine Möglichkeit, das Gerät mithilfe einer Seriennummer oder Near Field Communication (NFC) manuell hinzuzufügen, wenn das Papier hoffnungslos verloren geht.
Nutzen Sie Ihre Initiative (oder einfach die Initiative nach dem Lesen dieses Artikels!), um einen Ordner oder Akkordeonordner zu erstellen, in dem Sie alle Ihre Smart-Home-Handbücher, Garantiekarten – und diese wichtigen QR-Codes – aufbewahren können. Wenn Sie den Überblick verlieren, kann es Ihnen wertvolle Zeit kosten, sie in Ihrem neuen Zuhause wieder anzubringen.
Was tun mit dauerhaften Smart-Home-Einrichtungen?
Was tun bei Smart-Home-Geräten, die dauerhafter installiert sind? Dinge wie ein Nest-Thermostat , eine Ring Video Doorbell oder sogar ein Samsung Frame TV ?
In den meisten Fällen ist nicht damit zu rechnen, dass Sie einen Fernseher zurücklassen. Wenn er jedoch groß und unhandlich genug ist, möchten Sie möglicherweise prüfen, ob die neuen Eigentümer daran interessiert sind, über die Einbeziehung in einen Immobilienverkauf zu verhandeln. Sie müssen einen Thermostat zurücklassen, aber es gibt keine Regeln, die besagen, dass es sich um einen intelligenten 300-Dollar-Thermostat handeln muss.
Makler sind hier eine großartige Ressource. Da einige Käufer möglicherweise erwarten, dass das, was sie bei einem Tag der offenen Tür oder einer Ausstellung sehen, im Haus bleibt, bitten Sie Ihren Makler möglicherweise, klarzustellen, dass bestimmte Smart-Home-Geräte nicht zurückgelassen werden, und darauf hinzuweisen, dass sie durch einfachere ersetzt werden Versionen.
Sollten Sie Smart-Home-Geräte im Haus lassen?
In den meisten Fällen werden Dinge wie Glühbirnen beim Verkauf eines Hauses als Teil der Immobilie betrachtet. Aber was ist mit intelligenten Glühbirnen?
Intelligente Glühbirnen können teuer sein; Ich habe in meinem Haus etwa ein Dutzend intelligente Glühbirnen, und bei einem Preis von etwa 20 bis 60 US-Dollar (in manchen Fällen plus einem Hub) ist es nicht machbar, sie einfach wegzulassen, vor allem, wenn der Austausch Hunderte von Dollar kostet .

Was sollen Sie in der Zwischenzeit für die neuen Eigentümer tun? Sie in Ihre Philips Hue-App einladen? Das ist nicht wirklich praktikabel. Praktisch ist es, alle mitgebrachten smarten Glühbirnen herauszunehmen und durch normale Glühbirnen zu ersetzen.
Was wäre, wenn Ihre intelligenten Lampen zur Einrichtung Ihres Zuhauses gehören? Nach einer Renovierung haben wir in unserem Haus ein Dutzend vernetzte Liteline Skye OnCloud-Downlights installiert. Jedes ist über WLAN mit dem Haus verbunden und fest verkabelt, sodass wir es nicht mitnehmen müssen. Doch was werden die neuen Eigentümer tun?
Aus meiner Sicht habe ich mehrere Möglichkeiten: Hinterlassen Sie ihnen einen Brief, in dem erklärt wird, wie sie diese Leuchten verwenden und mit ihrem eigenen Wi-Fi-Netzwerk verbinden und welche App sie verwenden sollen (Liteline Skye verwendet das Wiz-Smart-Home-Portal), oder ich kann es tun Erwägen Sie, meinen WLAN-Router zu verlassen und sie als Administrator in der Wiz-App einzuladen, und lassen Sie sie dann das gesamte System übernehmen. Beides ist nicht ideal, da ich lieber nicht auf einen teuren, leistungsstarken Router verzichten möchte, aber es wird für die neuen Besitzer mühsam sein, jede Lampe nach dem Einzug wieder mit ihrem eigenen WLAN zu verbinden.
Sie können auch in der Smartphone-App nach den Smart-Home-Gadgets suchen, die Sie zurücklassen, und prüfen, ob diese eine Reset-Option bieten. Bei vielen Geräten, darunter auch bei den meisten von Ring, können neue Besitzer ihre eigenen Verbindungen herstellen, nachdem sie aus Ihrem Konto entfernt wurden.
Es erfordert möglicherweise ein wenig Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Makler, aber das sichere Entfernen Ihrer Daten und die Synchronisierung des neuen Hausbesitzers mit Ihren vorhandenen Smart-Home-Geräten könnte verlockender sein, als sie an einem neuen Standort zu deinstallieren und erneut zu installieren.
Wie sieht es mit der Privatsphäre aus? Wie können Sie Daten löschen?
Wenn Sie erwägen, einen WLAN-Router zurückzulassen, wird es Sie wahrscheinlich beruhigend finden, zu wissen, dass Router nur sehr wenig Daten speichern, vor allem, weil sie nicht über viel Speicherplatz verfügen. Daher könnte es machbar (und einfach) sein, einen Router zurückzulassen für neue Besitzer – alle Smart-Home-Geräte, die Sie zurücklassen, bleiben verbunden und glücklich. Wenn Sie erwägen, einige Smart-Home-Geräte zurückzulassen, stellen Sie sicher, dass Sie Maßnahmen ergreifen, um jedes Gerät aus Ihren eigenen Konten zu löschen und einen Hard-Reset durchzuführen, bevor Sie es für die neuen Besitzer wieder verbinden.
Umzug Ihres Smart Homes
Wenn Sie sich entschieden haben, was Sie mitbringen möchten – und es sicher zu Ihrem neuen Zuhause transportiert wurde – wie beginnen Sie mit der Wiederherstellung Ihres Smart Homes? Sie stellen sich wahrscheinlich einen gewaltigen Albtraum vor, wenn Sie sich die E-Mail-Adresse und das Passwort jedes Kontos merken müssen und jedes einzelne Gerät neu installieren müssen. Glücklicherweise ist dies nicht notwendig.
Am einfachsten ist es, einfach Ihren alten Router mitzubringen. Sie sollten es in Ihrem neuen Zuhause wieder an die Stromversorgung und den Service anschließen können und es sollte sich einfach wieder mit allen Ihren ursprünglichen Geräten verbinden können.
Was passiert, wenn Sie am Ende einen neuen Dienstanbieter und einen neuen Router haben? Geben Sie Ihrem neuen Router einfach denselben Namen und verwenden Sie dasselbe Passwort wie der alte Router und Ihre Geräte sollten ihn erkennen.
Natürlich können Sie diese Gelegenheit auch nutzen, um Ihr Smart Home durch einen Neuanfang aufzuräumen. Investieren Sie in einen neuen WLAN-Router, neue Lampen und den Saugroboter, den Sie sich schon immer gewünscht haben. Wenn Sie dazu keine Lust haben, können Sie mit ein wenig Planung Ihr Smart Home mit minimalem Aufwand mitnehmen.