Warum Multi-Chip-GPUs die Zukunft der Grafikleistung sind
Grafikkarten mit mehreren Chipmodulen (MCM) könnten die Zukunft sein und kommende Generationen von GPUs auf ein ganz neues Niveau heben. Die Kombination mehrerer Dies, anstatt sich auf einen einzigen Chip zu verlassen, könnte eine bessere Leistung bieten, ohne durch die aktuellen Hardwarebeschränkungen behindert zu werden.
Aktuellen Leaks zufolge könnten sowohl AMD als auch Intel derzeit an MCM-Grafikkarten arbeiten. AMDs Wiedergabe dieser Technologie steht möglicherweise kurz bevor – in den kommenden RDNA 3-GPUs .
Patent: Positionsbasiertes Rendering-Gerät und -Verfahren für Multi-Die/GPU-Grafikverarbeitung – Intel
Intel MCM GPUs kommen…
Weitere Details: https://t.co/GIkfwrXGzV pic.twitter.com/sXGt9nbJ1S
– Underfox (@Underfox3) 3. Februar 2022
Der Begriff „Multi-Chip-Modul“ beschreibt die Architektur, die verwendet wird, um elektronische Komponenten zusammenzubauen, wie z. B. Halbleiterchips oder andere Arten von Chips. MCM beinhaltet die Integration mehrerer GPU-Module in ein einziges Paket. Dies könnte möglicherweise zu viel mehr GPU-Leistung führen, ohne die Größe des Chips drastisch zu erhöhen, wodurch hoffentlich die Herstellbarkeit und der Stromverbrauch verbessert werden.
Die heutigen Lecks stammen aus zwei verschiedenen Quellen und beide weisen (etwas stark) auf AMD und Intel hin, die beide die MCM-Architektur für ihre kommenden Grafikkarten auf Verbraucherebene untersuchen. Ein neues Intel-Patent wurde von Underfox auf Twitter aufgedeckt und später von Wccftech geteilt, in dem es um die Verwendung mehrerer GPUs in Kombination über MCM für die Bildwiedergabe und die damit verbundenen Vorteile geht.
Intels Patent spricht über die Verwendung von Kachel-basiertem Schachbrett-Rendering, um eine weitaus effizientere Skalierung auf Multi-Chip-Grafikkarten zu erreichen. Obwohl es unwahrscheinlich (wenn nicht unmöglich) ist, diese Technologie in Intel Arc Alchemist -Grafikkarten der ersten Generation zu sehen, sehen wir möglicherweise MCM-GPUs von Intel in einer seiner diskreten Grafikkarten der nächsten Generation.
Das Leck bezüglich AMD (zuerst von PCGamer geteilt) stammt von einem ahnungslosen AMD-Ingenieur, der seine aktuellen Projekte auf seinem LinkedIn-Profil geteilt hat und von blueisviolet auf Twitter entdeckt wurde. Der Ingenieur ist ein Hauptmitglied des technischen Personals und arbeitet an Infinity Fabric. Aus dem Profil gezogene Informationen deuten stark darauf hin, dass einige der AMD RDNA 3-Grafikkarten der nächsten Generation ein MCM-Design aufweisen werden.
Deshalb auf einigen meiner vorherigen Twit
Ich sagte, rdna3 wird wahrscheinlich mit 5nm beginnen
amd pssst linkedin pic.twitter.com/ZfdfrvgwTO– blue nugroho (@blueisviolet) 4. Februar 2022
Die Multi-Chip-Modul-GPU-Technologie ist etwas, an dem sich Intel und AMD bereits früher versucht haben, aber auch Nvidia ist die Architektur nicht fremd. Bereits 2017 hat Nvidia ein Paper mit dem Titel „ Multi-Chip-Module GPUs for Continued Performance Scalability“ veröffentlicht. Seitdem sind Gerüchte aufgetaucht, die darauf hindeuten, dass Nvidias Hopper -Grafikkarten der nächsten Generation Multi-Chip-GPU-Designs aufweisen werden.
AMD hat bereits zuvor eine MCM-Grafikkarte auf den Markt gebracht, die monströse Instinct MI200 HPC-GPU, die für Hochleistungsanwendungen (z. B. Rechenzentren) entwickelt wurde. Die Karte bietet bis zu 3,2 TB/s Bandbreite, 128 GB HBM2e-Speicher und bis zu 14.080 Prozessoren. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die MCM-Technologie mit den kommenden RDNA-3-Grafikkarten von AMD nun den Weg in den Verbrauchermarkt finden wird. Intel hat auch eine Rechenzentrums-MCM-GPU in Arbeit. Die Karte mit dem Namen Ponte Vecchio wurde noch nicht veröffentlicht.
Die MCM-Architektur hat sicherlich viel zu bieten, und auch wenn wir noch nicht ganz so weit sind, scheint es, dass wir ihre Vorteile bald auf dem Verbrauchermarkt als Teil der besten Grafikkarten sehen werden. AMD RDNA 3 Grafikkarten sollen später in diesem Jahr auf den Markt kommen. Dasselbe gilt für Intel Arc Alchemist, und obwohl wir für beide keine bestimmten Veröffentlichungstermine haben, wird gemunkelt, dass Intel die ersten Alchemist-GPUs noch vor Ende dieses Quartals auf den Markt bringen wird. Unterdessen soll AMD in den nächsten Monaten auch eine Aktualisierung früherer RDNA 2-Karten veröffentlichen.