Was ich gelernt habe, nachdem ich die Luftqualität meines Hauses eine Woche lang verfolgt habe

Ich habe das AirThings View Plus vor mehr als einer Woche in meinem Büro aufgestellt, um die Raumluftqualität zu messen und zu testen, ob sich unterschiedliche Bedingungen auf meinen Arbeitsablauf auswirken. Ich habe einiges über die Luftqualität im Haus gelernt und wie sie verbessert werden kann – einige überraschend, andere nicht so sehr.

Braucht jeder einen Luftqualitätssensor? Wahrscheinlich nicht, aber wenn Sie sich einfach nicht wohl fühlen oder befürchten, dass Ihre Luftqualität Ihre Arbeitsleistung beeinträchtigt, kann ein Sensor wie der View Plus helfen.

Das AirThings View Plus ist ein Raumluftqualitätsmonitor.

Was misst das AirThings View Plus?

Das AirThings View Plus verfolgt sieben verschiedene Luftqualitätsmetriken:

  • Radon
  • PM2.5
  • CO2
  • Feuchtigkeit
  • Temperatur
  • VOC
  • Druck

Radon ist ein unsichtbares Gas, an das die meisten Menschen außerhalb des Chemieunterrichts nicht denken. Erinnerst du dich an die Edelgase? Radon ist nicht ganz so edel; Tatsächlich ist es die häufigste Ursache für Lungenkrebs bei Nichtrauchern.

PM2,5 ist ein Maß für den Feinstaub in der Luft, der kleiner als 2,5 Mikrometer ist. Dazu gehören beim Kochen entstehende Rauchgase, aber auch Tierhaare, kleine Staubpartikel und mehr.

CO2 ist einfach: Das Maß für Kohlendioxid in der Luft.

Luftfeuchtigkeit und Temperatur sind ebenfalls selbsterklärend, aber wichtig zu wissen. Erhöhte Temperaturen können die kognitive Leistungsfähigkeit über längere Zeiträume beeinträchtigen.

VOCs oder flüchtige organische Verbindungen sind Abfallstoffe aus Reinigungsmitteln, Farben und anderen Materialien im Haushalt. Diese können Ihre Gesundheit erheblich beeinträchtigen. Kurzfristig treten Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Husten und mehr auf. Langfristig kann die Exposition gegenüber VOC zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar Krebs führen.

Der Druck ist nur ein Maß für den barometrischen Druck in Ihrem Haus.

Das AirThings View Plus verfolgt sieben verschiedene Luftqualitätsmetriken.

Die Kalibrierung dauert eine Woche, erwarten Sie also keine sofortigen Ergebnisse

Während Sie sofort Messwerte erhalten, dauerte die vollständige Kalibrierung des AirThings View Plus etwa eine Woche. Sobald es dies tut, beginnt es, viel genauere Messwerte zu liefern.

Das View Plus verfügt über eingebaute Sicherheitsschwellen für verschiedene Messungen. Wenn einer dieser Werte zu hoch wird, erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung zusammen mit einem Vorschlag, wie Sie die Zahlen senken können.

Das Wichtigste zuerst: Stellen Sie Ihr Luftqualitätsmessgerät nicht vor ein Fenster. Nicht einmal ein geschlossenes Fenster. Es verzerrt die Messungen in vielerlei Hinsicht, vor allem aber die Temperatur. Sonnenlicht, das auf den Monitor trifft, verzerrt die Temperatur wärmer; Tatsächlich hatte ich mehrere Tage, an denen es mich warnte, dass die Temperatur 76 Grad betrug, als die Höchsttemperatur Mitte der 60er Jahre war. Meine Raumluft bleibt bei 73 Grad.

Ein weiterer Grund liegt in der Outdoor-Aktivität. Da ich in einer Wohnung wohne, finden oft Wartungsarbeiten draußen statt, meist mit Elektrowerkzeugen. Unkrautfresser und Rasenmäher stoßen während des Betriebs CO2 aus, was – Sie haben es erraten – mein Monitor aufgegriffen hat. Außerdem befindet sich unter meinem Fenster eine Klimaanlage, die die Messwerte weiter verfälscht.

Um die genauesten Messwerte zu erhalten, platzieren Sie Ihr Luftqualitätsmessgerät in der Nähe der Mitte Ihres Hauses, fern von Fenstern. Dies ist der Bereich des Hauses, in dem die Luftqualität am niedrigsten ist.

Was habe ich also gelernt?

Ich habe Luftreiniger in mehreren Räumen, aber sie scheinen nur diesen bestimmten Raum wirklich zu beeinflussen. Erst nachdem ich in meinem Büro einen Luftreiniger eingeschaltet hatte, begannen einige der Zahlen – insbesondere die in Bezug auf Feinstaub – zu sinken. Staubsaugen reduziert auch die Menge an Feinstaub in der Luft.

Manchmal reichte es zur Verbesserung der Luftqualität aus, ein Fenster zu öffnen und frische Luft in den Raum zu lassen. Einige Faktoren, wie die Luftfeuchtigkeit und der Luftdruck, können nicht wirklich stark verändert werden. Luftbefeuchter in einem Raum erhöhen die Luftfeuchtigkeit, aber der barometrische Druck ist eher ein externer Faktor. Es war hier eine besonders regnerische Woche mit mehreren Sturmwellen, daher war der Druckwert höher als an klaren, sonnigen Tagen.

Wenn Sie unter gesundheitlichen Problemen wie Asthma leiden, kann ein Luftqualitätsmonitor eine solide Investition sein. Die Luftqualität in Innenräumen kann oft fünfmal schlechter sein als die Luftqualität im Freien, insbesondere wenn Ihr Zuhause nicht ausreichend belüftet wird.

Da immer noch so viele Menschen von zu Hause aus arbeiten und den Großteil ihrer Zeit in Innenräumen verbringen, ist es für uns wichtiger denn je, uns auf die Luft zu konzentrieren, die wir atmen.