Was ist Anti-Aliasing und wie verbessert es die Grafik?
Haben Sie sich jemals gefragt, was dieser Begriff für "Anti-Aliasing" ist, den Sie in Spielen ständig sehen, und ob Sie ihn aktivieren sollten oder nicht? Und was kann man überhaupt davon profitieren, wenn man es aktiviert oder deaktiviert?
Heute werden wir detailliert erklären, was Anti-Aliasing ist, wie es funktioniert und andere verwandte Fragen, die Sie möglicherweise dazu haben.
Lass uns eintauchen!
Was ist Anti-Aliasing?
Sie haben wahrscheinlich zum ersten Mal Anti-Aliasing gesehen, als Sie das Videooptionsmenü in Ihrem Lieblingsvideospiel geöffnet haben.
Manchmal kann ein Dropdown-Menü mit mehr als einem Dutzend Optionen angezeigt werden. Normalerweise sind sie mit vagen und nicht hilfreichen Begriffen wie MSAA X5 oder CSAA X8 gekennzeichnet.
Sie haben die Option wahrscheinlich in Ruhe gelassen, weil Sie sich eingeschüchtert fühlen.
![Was ist Anti-Aliasing und wie verbessert es die Grafik? - Anti Aliasing](https://static1.makeuseofimages.com/wp-content/uploads/2021/03/Anti-Aliasing.png)
Anti-Aliasing wird häufig verwendet, um Spiele weniger blockig erscheinen zu lassen. Es ist eine Technik zum Glätten gezackter Kanten durch Mischen benachbarter Pixel mit derselben Farbe. Dies erzeugt ein klareres Bild, das realistischer aussieht.
Wie funktioniert Anti-Aliasing?
Glatte Kurven sind das, was wir in der realen Welt sehen. Auf einem Monitor mit rechteckigen Pixeln sind diese glatten Kurven schwer zu rendern. Aus diesem Grund neigen Kurven in Spielen dazu, gezackt zu sein.
Dieses Problem wird durch Anti-Aliasing gelöst, indem die Schärfe der Kanten stark verringert wird, wodurch in Spielen ein leichter Unschärfeeffekt an den Bildrändern entsteht. Wie Sie auch im obigen Beispiel sehen können.
Beim Anti-Aliasing wird eine Stichprobe der Pixel an den Bildrändern sowie an den Farben entnommen. Anschließend wird das Erscheinungsbild gemischt und die gezackten Kanten sehen glatt aus, wie ein reales Objekt aussehen sollte.
Was sind die verschiedenen Arten von Anti-Aliasing?
Im Folgenden finden Sie die verschiedenen Arten von Anti-Aliasing-Techniken mit einer kurzen Übersicht über die einzelnen Typen, auf die Sie stoßen werden.
Multi-Sampling Anti-Aliasing (MSAA)
Eine der Arten von Anti-Aliasing ist das sogenannte Multisample-Anti-Aliasing (MSAA). Es ist heutzutage die häufigste Art von Anti-Aliasing, bei der Leistung und visuelle Wiedergabetreue in Einklang gebracht werden.
Diese Art von Anti-Aliasing erzeugt Bilder mit höherer Wiedergabetreue, indem mehrere „Samples“ mit mindestens zwei Pixeln verwendet werden. Je mehr Samples, desto besser die Bildqualität. Aber es kostet mehr GPU-Leistung. Zum Glück ist MSAA mit acht Samples führend und geht nicht darüber hinaus.
Supersample Anti-Aliasing (SSAA)
Supersample Anti-Aliasing ist bei weitem eine der besten und effektivsten Anti-Aliasing-Techniken, die derzeit verfügbar sind.
Dadurch rendert Ihre GPU Spiele mit einer höheren Auflösung und das Bild wird dann heruntergesampelt. Die höhere Auflösung erhöht die Anzahl der Pixel und lässt das Bild schärfer aussehen. Der Nachteil ist jedoch, dass eine hochwertige und leistungsstarke GPU mit zusätzlichem Videospeicher erforderlich ist.
Schnelles ungefähres Anti-Aliasing (FXAA)
FXAA ist eine der am wenigsten anspruchsvollen verfügbaren Anti-Aliasing-Techniken. Wenn Sie Anti-Aliasing möchten, aber keinen High-End-PC haben oder kaufen möchten, ist FXAA der richtige Weg.
Es verwischt die gezackten Bildränder, anstatt alle Berechnungen auszuführen und dabei die GPU-Leistung zu nutzen. Dies führt zu einer viel schnelleren Ausführung mit geringstem Einfluss auf die Leistung Ihres PCs.
Zeitliches Anti-Aliasing (TXAA)
TXAA ist eine relativ neue Art von Anti-Aliasing, die nur in neueren GPUs zu finden ist. Es kombiniert verschiedene Anti-Aliasing-Techniken, um die Bildränder zu glätten.
Es ist nicht so anspruchsvoll wie einige andere Anti-Aliasing-Techniken, liefert jedoch Bilder mit besserer Qualität als FXAA. Möglicherweise stellen Sie jedoch immer noch Unschärfe fest.
Morphologisches Anti-Aliasing (MLAA)
Die TXAA-Anti-Aliasing-Technik glättet Kanten, indem die Unterschiede zwischen den Pixeln untersucht werden.
Im Gegensatz zu TXAA, bei dem Qualität und Leistung im Vordergrund stehen, belastet MLAA Ihren PC nicht sonderlich. Es ist effizienter und bringt Qualität und Leistung in Einklang mit dem, was erforderlich ist.
Der Nachteil dieser Methode ist jedoch, dass sie manchmal etwas fehlerhaft sein kann, was zu einem verzerrten Text führt, wenn Hintergrund- und Vordergrundabschnitte des Bildes gemischt werden.
Nvidia gegen AMDs Anti-Aliasing
AMD verfügt auch über eine eigene Anti-Aliasing-Technologie namens CSAA und Nvidia über eine CFAA-Anti-Aliasing-Technik.
Die CSAA von Nvidia ist effizienter und belastet Ihre GPU weniger, indem weniger Farben abgetastet werden. Aus diesem Grund werden jedoch weniger farbgenaue Bilder erstellt. Die CFAA von AMD verwendet zwar einen Kantenerkennungsalgorithmus für eine bessere Linienfilterung ohne Farbverluste, hat jedoch einen höheren GPU-Leistungsbedarf als das Anti-Aliasing von Nvidia.
Welche Anti-Aliasing-Technik sollte ich verwenden?
SSAA ist der richtige Weg, wenn Ihr Computer damit umgehen kann. Wenn Ihr Computer jedoch nicht so leistungsfähig ist, sind die EQAA- oder CSAA-Anti-Aliasing-Techniken von AMD und NVIDIA die beste Wahl.
Auf einem Mittelklasse-PC ohne AMD und NVIDIAs EQAA oder CSAA haben Sie die Möglichkeit, sich für die MSAA zu entscheiden. Und diejenigen, die einen noch niedrigeren PC haben, sollten sich an FXAA halten, wenn Sie Anti-Aliasing wollen und Ihren PC nicht aktualisieren möchten.
Ihre Anzeigegröße wirkt sich mit Sicherheit auch auf das Aliasing aus.
Wenn Sie beispielsweise Spiele auf einem 21-Zoll-Full-HD-1080p-Display spielen, werden Sie wahrscheinlich nicht viel Aliasing bemerken. Wenn es sich bei Ihrem Display jedoch um einen 40-Zoll-Fernseher mit 1080p handelt, werden Sie viel mehr erleben.
Überdenken Sie nicht das Anti-Aliasing
Anti-Aliasing war vor vielen Jahren ein Grund zum Stress. Aber jetzt, mit besseren Grafiken und Displays mit höherer Auflösung, gehört dies mehr der Vergangenheit an. In der Tat erfordern moderne Spiele in einigen Fällen nicht einmal Anti-Aliasing.
Es ist dennoch eine gute Idee, dass Sie verstehen, was Anti-Aliasing ist und wie es funktioniert, wie wir Ihnen in unserem Leitfaden zu erklären versucht haben. Wenn Sie darüber Bescheid wissen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, ob Sie sich bei Ihren PC-Spielen auf Qualität oder Leistung konzentrieren möchten.
Jetzt, da Sie ein wenig über Anti-Aliasing wissen, können Sie Deep Learning Super Sampling (DLSS) kennenlernen, da es Budget-PCs eine erstklassige Grafikleistung bietet!