Was ist der Verschlusswinkel in der Kinematografie?

Der Verschlusswinkel gehört zu den am meisten missverstandenen Begriffen in der Filmwelt. Aber es ist wichtig, etwas darüber zu lernen, wenn Sie Ihre kinematografischen Fähigkeiten verbessern möchten. Selbst wenn Sie eine DSLR-Kamera oder ein spiegelloses Gerät verwenden, ist der Verschlusswinkel immer noch relevant und wertvoll für Ihren endgültigen Look.

Was ist der Verschlusswinkel in der Kinematografie? Wie können Sie dieses Konzept auf Ihr eigenes DIY-Filmemachen anwenden? Am Ende dieses Artikels werden Sie alles verstehen, was Sie über Verschlusswinkel wissen müssen.

Was ist ein Kameraverschluss?

Der Verschluss einer Kamera schneidet das Licht und analysiert es in ein Foto. Der Sensor der Kamera wird erst dann dem Licht ausgesetzt, wenn die Zeit für die Aufnahme gekommen ist. Nachdem der Sensor belichtet wurde, schließt sich der Verschluss wieder bis zum nächsten Foto.

Da echte Filmfotografie allmählich der Vergangenheit angehört, verlassen sich aufstrebende Künstler auf alle Vorzüge moderner Filmausrüstung. Eine häufige Überlegung in dieser Kategorie ist die zunehmende Verbreitung von Schlitzverschlüssen und elektronischen Verschlüssen. Diese Arten von Verschlüssen haben mechanische Verschlüsse in modernen Digitalkameras ersetzt.

Professionelle Filmkameras wie die Sony F65 oder die ARRI ALEXA haben immer noch einen mechanischen Verschluss im Design, und das aus gutem Grund. Ein mechanischer Verschluss emuliert die reiche Qualität des Films, aber nur, wenn Sie wissen, was Sie tun.

Verwenden DSLRs den Verschlusswinkel?

DSLRs haben keine wirklich mechanischen Blenden wie die ALEXA. Stattdessen schneiden die Spiegel, die das Bild zum Sucher transportieren, beim Aufnehmen eines Standfotos das Licht, indem sie nach oben und aus dem Weg geklappt werden. In diesem kurzen Moment trifft das Licht auf den Sensor, belichtet ihn und wird zu einem fotografischen Bild. Sobald das Bild aufgenommen wurde, kehren die Spiegel in ihre Schutzposition zurück und blockieren den Sensor.

Spiegellose Kameras weisen den Sensor einfach an, für die Dauer der "Verschlusszeit" mit dem "Lesen" zu beginnen und den Sensor ein- und auszuschalten, anstatt das Licht physisch zu blockieren. Videofähige DSLRs funktionieren auf ähnliche Weise; Sie werden feststellen, dass Sie die Spiegel während der Aufnahme nicht ständig umdrehen hören.

Trotzdem sollte der Verschlusswinkel immer noch in Ihrer filmischen Gleichung berücksichtigt werden, da die Beziehung zwischen Ihrer Verschlusszeit und Ihrer Bildrate die Qualität des von Ihnen aufgenommenen Videos bestimmt. Wenn Sie mit einer Verschlusszeit umgehen müssen, müssen Sie sich auch mit einem de-facto-Verschlusswinkel auseinandersetzen.

Verwandte: Die Unterschiede zwischen den einzelnen Arten von Kamerasensoren

Was ist der Verschlusswinkel?

Was ist der Verschlusswinkel in der Kinematografie? - shutter angle

Die Zeit, die der Verschluss offen bleibt, wird in der Fotografie als Verschlusszeit bezeichnet. In der Kinematographie bleibt diese Definition dieselbe. Es beschreibt die Dauer der Belichtung auf Einzelbildbasis.

Verwandte: Häufige Fehler bei der Verschlusszeit, die Ihre Fotos ruinieren

Beim Aufnehmen von Videos muss die Kamera viele Fotos pro Sekunde aufnehmen. Traditionell erreichten Filmkameras dies mit einem Drehverschluss, bei dem es sich im Grunde um eine Scheibe mit einer einstellbaren Öffnung handelt, die sich vor der Fotografieebene dreht. Ein solches Gerät ist in der Lage, das Licht viele Male in schneller Folge effizient und häufig genug zu schneiden, um die Illusion eines bewegten Bildes zu erzeugen.

Die Öffnung wird verwendet, um Licht für eine bestimmte Dauer des Rotationszyklus der Scheibe einzulassen, wobei jede Belichtungsperiode ein Bild erzeugt. Der Verschlusswinkel wird in Grad gemessen und bezieht sich auf den Abschnitt des Zyklus, der das Licht durchlässt; Eine volle Drehung des Verschlusses, 360 Grad, entspricht einem einzigen Bild, egal wie geschlossen oder weit geöffnet der Verschlusswinkel ist.

Was ist der Verschlusswinkel in der Kinematografie? - what is shutter angle 1

Je größer die "Scheibe", die der Verschlusswinkel einnimmt, desto länger ist Ihre Verschlusszeit. Ein Verschlusswinkel von 180 Grad ist in vielen Fällen die Standardeinstellung; In diesen Fällen wird der Rahmen für die Hälfte des Drehzyklus belichtet, für 180 Grad der Drehung des Verschlusses. Ein 360-Grad-Verschlusswinkel würde den Rahmen für den gesamten Rotationszyklus freilegen.

Verschlusswinkel, Bildrate und Bewegungsunschärfe

Was ist der Verschlusswinkel in der Kinematografie? - shutter angle motion blur

Bei einem Verschlusswinkel von 180 Grad wird der Rahmen bei jeder Umdrehung des mechanischen Verschlusses genau die Hälfte belichtet. Bei 24 Bildern pro Sekunde entspricht dies einer Verschlusszeit von 1/48 Sekunde.

Genau wie bei der Standfotografie kann sich Ihr Motiv bei jeder Belichtung umso weniger bewegen, je kürzer die Verschlusszeit ist. Bewegungsunschärfe in Videos ist das Ergebnis eines langsamen Verschlusswinkels, der sich mitschleppt, anstatt die Action zu zerhacken.

Verwandte: Fotografie-Begriffe, die alle Fotografen kennen sollten

Dies verleiht Ihrem Video ein "glattes" Gefühl, ähnlich wie wenn Sie Bewegungsunschärfe in After Effects aktivieren. Das Gegenteil, ein extrem kleiner, kurzer Verschlusswinkel, verleiht Ihrem Projekt einen "Stop-Motion"-Effekt.

Manchmal ist dies genau das, was Sie wollen. Zu anderen Zeiten wird es nicht. Wenn Sie Ihren Verschlusswinkel entsprechend anpassen, können Sie den richtigen Ort finden, egal was passiert.

Verwandte: So machen Sie Ihr Filmmaterial filmischer

Den Verschlusswinkel für die Fotografie optimal nutzen

Wenn Sie sich schon einmal mit DSLR-Filmmaterial auseinandergesetzt haben, das mit einem nervösen Rolling-Shutter-Effekt behaftet ist, empfehlen wir Ihnen, Ihre Verschlusszeit anzupassen, bevor Sie etwas anderes versuchen.

Auch wenn Sie nicht gerade eine AMIRA über der Schulter tragen, kann Ihnen das Konzept des Verschlusswinkels unter allen Umständen zu einem filmischen Look verhelfen.