Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
Neben dem Preis ist möglicherweise die Reichweitenangst eines der größten Abschreckungsmittel für potenzielle Kunden neuer Elektrofahrzeuge. Es macht Sinn – die Reichweite von Elektrofahrzeugen wird immer besser, aber das Aufladen von Elektrofahrzeugen dauert immer noch viel länger als das Auffüllen eines Tanks mit Benzin. Plug-in-Hybride sind eine Möglichkeit, dies zu mildern, aber es stellt sich heraus, dass es eine andere Form von Hybrid gibt, die dabei hilft, die Angst vor der Reichweite zu lindern – Elektrofahrzeuge mit erweiterter Reichweite oder EREVs.
Wir haben bereits einige EREVs von verschiedenen Unternehmen gesehen. Zuletzt stellte Scout Motors den SUV Traveller und den Elektro-Lkw Terra vor, die beide als optionale EREVs erhältlich sind. Aber was genau ist ein EREV und wie trägt er dazu bei, dass die Reichweite weniger problematisch ist? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.
EREV-Grundlagen
Vereinfacht ausgedrückt nutzt ein EREV sowohl eine elektrische Batterie als auch einen Gasgenerator, um die Reichweite eines Fahrzeugs zu erhöhen. EREVs sind in erster Linie elektrisch und die Batterie in einem EREV ist das einzige, was die Räder antreibt. Das bedeutet, dass EREVs alle Vorteile normaler Elektrofahrzeuge nutzen können, wie z. B. die größere rein elektrische Reichweite und die superschnelle Reaktionsfähigkeit, für die Elektrofahrzeuge bekannt sind.
![Zwei Ladestationen von Electrify America.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2019/08/electrify-america-charging-station.jpg?fit=720%2C479&p=1)
Wo kommt also der Gasgenerator ins Spiel? Nun, der Generator dient grundsätzlich als Stromquelle für die Batterie. Anstatt die Räder direkt anzutreiben, dient ein Gasgenerator in einem EREV ausschließlich dazu, die Batterie mit Strom zu versorgen. Typischerweise sind Gasgeneratoren in einem EREV viel kleiner als der Motor, der ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor (ICE) antreiben könnte. Da sie wesentlich seltener genutzt werden als in einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, haben sie auch geringere Emissionen und müssen nicht unbedingt überhaupt verwendet werden, damit das Fahrzeug fahrbereit ist. EREVs können grundsätzlich wie Elektroautos funktionieren, sodass der Fahrer den Benzintank nur dann auffüllen muss, wenn er für eine längere Fahrt benötigt wird.
Denken Sie daran, dass Sie den Gasgenerator hin und wieder verwenden sollten, um sicherzustellen, dass der Kraftstoff im Tank nicht schlechter wird und das Kraftstoffsystem in gutem Zustand bleibt. Viele EREVs verfügen über einen automatischen Wartungsmodus, der regelmäßig aktiviert wird, um sicherzustellen, dass dies geschieht.
Was ist der Unterschied zwischen einem EREV und einem PHEV?
Natürlich gibt es noch eine andere Art von Elektrofahrzeug, das sowohl einen Benzinmotor als auch eine Elektrobatterie nutzt. Das ist der Plug-in-Hybrid oder PHEV . Was ist also der Unterschied zwischen den beiden?
![Range Rover PHEV vorne dreiviertel](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/09/range-rover-phev-1.jpg?fit=720%2C405&p=1)
EREVs sind in erster Linie elektrisch, was bedeutet, dass ihr Hauptaugenmerk auf Elektrofahrzeugen liegt. PHEVs sind zunächst nicht elektrisch. Stattdessen bieten sie eine sehr kurze elektrische Reichweite und nutzen Elektromotoren zur Leistungssteigerung oder für kürzere rein elektrische Fahrten. Typischerweise weisen PHEVs die schlimmsten Aspekte von Elektrofahrzeugen auf: eine geringe Reichweite, eine langsame Ladegeschwindigkeit und eine begrenzte Leistung des Elektromotors. Der Nachteil besteht natürlich darin, dass Sie einen PHEV in wenigen Minuten an einer Tankstelle auftanken können und das Fahrzeug vollkommen einwandfrei läuft, wenn man bedenkt, dass der Motor das Fahrzeug neben dem Elektromotor antreibt, anstatt sich ausschließlich darauf zu verlassen der Elektromotor selbst.
Das ist bei EREVs nicht der Fall. EREVs können in den meisten Szenarien vollständig als Elektrofahrzeuge eingesetzt werden und bieten große elektrische Reichweiten und die Leistung, die mit High-End-Elektromotoren verbunden ist.
![Scout Motors Terra fährt vorne](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/10/scout-motors-terra-4.jpg?fit=720%2C479&p=1)
Vereinfacht gesagt verlassen sich EREVs nur auf die Batterie, um das Fahrzeug anzutreiben, wobei der Gasgenerator bei Bedarf zuschaltet, um die Batterie aufzuladen. PHEVs hingegen stützen sich hauptsächlich auf den Verbrennungsmotor, um das Fahrzeug anzutreiben, wobei sie in den allermeisten Situationen die Leistung des Motors und der Elektromotoren kombinieren und eine kurze elektrische Reichweite bieten.
Könnte ich mein EREV einfach mit Gas betreiben?
Potenziell. Dies variiert stark je nach System unter der Haube. Bei vielen EREVs kann der Benzintank die Batterie genauso schnell oder schneller aufladen, als Sie Energie aus dieser Batterie verbrauchen können. Theoretisch könnte man also einfach den Tank füllen und losfahren. Allerdings wäre dies deutlich weniger effizient als das Laden der Batterie und die Reichweite wäre sehr begrenzt.
![Seitenansicht des Scout Motors Traveller SUV](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/10/scout-motors-traveler-suv-2.jpg?fit=720%2C479&p=1)
Typischerweise ist der Benzintank in einem EREV relativ klein, und in den meisten Fällen sollten Sie damit rechnen, mit dem Benzintank nur etwa 100 bis 150 Meilen Reichweite zu erreichen. Das heißt, im Notfall, wenn es keine Ladestationen in der Nähe gibt und Sie irgendwohin müssen, könnten Sie möglicherweise eine Tankfüllung auffüllen und für weitere etwa 100 Meilen völlig in Ordnung sein. Es lohnt sich jedoch, Ihr spezifisches EREV-Modell zu prüfen und zu sehen, wie schnell es die Batterie mithilfe des Gasgenerators aufladen kann.
EREV-Ausblick
EREVs scheinen eine natürliche Weiterentwicklung für diejenigen zu sein, die lieber einen Plug-in-Hybrid als ein rein elektrisches Fahrzeug kaufen. Wir bewegen uns in Richtung vollständig elektrischer Fahrzeuge, und es scheint unwahrscheinlich, dass EREVs eine extrem langfristige Zukunft vor sich haben. Sie sind jedoch eine hervorragende Option für diejenigen, die Wert auf die Reichweite legen und nicht ganz auf das einfache Auffüllen einer Tankfüllung verzichten möchten, sich aber dennoch überwiegend auf Elektroantrieb verlassen möchten.
Natürlich sind derzeit nur sehr wenige EREVs verfügbar. Wir müssen abwarten, ob sie beliebter werden oder ob es, wenn mehr Modelle auf den Markt kommen, viel bequemer ist, einfach ein Elektrofahrzeug zu besitzen.