Was ist ein Mini-LED-Fernseher? Wie kleinere, hellere LEDs eine bessere TV-Bildqualität liefern können

Das Hisense U6K verfügt über einen Mini-LED-Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung.
Hisense

Bei Fernsehgeräten erfreuen sich OLED-Panels aufgrund ihrer hervorragenden Bildqualität großer Beliebtheit. OLED erreicht seine Bildleistung zum Teil durch eine Schlüsseleigenschaft: Es verfügt über einzeln beleuchtete Pixel. Wenn ein OLED-Pixel ausgeschaltet ist, ist es vollständig schwarz, was OLED-Fernsehern den vielgepriesenen „unendlichen Kontrast“ verleiht.

Und da das menschliche Auge sehr empfindlich auf Kontraste reagiert, haben wir eine starke Vorliebe dafür, wie Filme und Fernsehsendungen (und sogar Standbilder) auf einem OLED-Fernseher aussehen.

Herkömmliche Flachbildfernseher mit LCD-Panel und LED-Hintergrundbeleuchtung haben beim Kontrast kaum mithalten können. Sie können OLED sicherlich (ähm) übertreffen, wenn es um Helligkeit geht, aber sie können diese Helligkeit nicht wie OLED auf Pixelebene steuern, sodass es ihnen unmöglich ist, das perfekte Schwarz von OLED zu erreichen.

Doch gerade als OLED einen unüberwindlichen Vorteil zu haben schien, verkündeten die Hersteller von LED-Fernsehern, dass sie eine Technologie gefunden hätten, die das Potenzial habe, mit OLED gleichzuziehen: Mini-LED.

Was ist ein Mini-LED-Fernseher?

Größenvergleich, Mini-LED vs. normale LED.
TCL

Mini-LED-Fernseher sind im Wesentlichen mit Standard-LED-Fernsehern identisch, mit der Ausnahme, dass LED-Fernseher manchmal bis zu ein paar hundert einzelne LEDs in der Hintergrundbeleuchtung verwenden, während Mini-LED-Fernseher Tausende viel kleinerer LEDs im gleichen Raum verwenden.

Verwenden Mini-LEDs Quantenpunkte?

Im Allgemeinen ja. Bisher haben wir noch nie einen Mini-LED-Fernseher gesehen, der kein Quantenpunkt-Fernseher ( QLED-Fernseher ) war. Dies ist jedoch keine feste Regel. Es gibt keinen Grund, warum ein Nicht-Quantum-Dot-Fernseher keine Mini-LEDs in der Hintergrundbeleuchtung verwenden könnte, aber da Mini-LEDs noch relativ neu sind und normalerweise in Modellen der mittleren bis oberen Preisklasse verwendet werden, können Quantum Dots in Betracht gezogen werden ein erwartetes Merkmal von Mini-LED-Fernsehern.

Warum die Größe (und Anzahl) von LEDs wichtig ist

Diagramm, das zeigt, wie Mini-LEDs in Steuerzonen unterteilt sind.
Das Diagramm von TCL zeigt, wie ein Array aus Tausenden von Mini-LEDs in Hunderte von Zonen gruppiert ist. TCL

Bei LED-Fernsehern wird die Bildhelligkeit über eine Hintergrundbeleuchtung gesteuert. Die Hintergrundbeleuchtung besteht aus einzelnen LEDs. Bei günstigeren LED-Fernsehern wird jede LED in der Hintergrundbeleuchtung gemeinsam gesteuert – sie werden alle gleichzeitig heller oder dunkler. Das Problem besteht darin, dass die meisten Bildschirmbilder aus hellen und dunklen Bereichen bestehen. Wenn Sie also möchten, dass ein heller Bereich wirklich hell ist und sich Ihre Hintergrundbeleuchtung im Wesentlichen wie eine einzelne LED verhält, müssen Sie das LCD-Panel verwenden, um dies zu blockieren Licht in den dunklen Teilen des Bildes. Dadurch entstehen Schwarztöne, die oft nicht dunkler als Grau sind.

Fortschrittlichere LED-Fernseher gruppieren jedoch ihre einzelnen LEDs in Zonen, und jede Zone kann dann unabhängig gedimmt werden. Wenn Sie jemals den Begriff Full-Array-Local-Dimming (oder FALD) gesehen haben, bezieht er sich darauf.

FALD-Hintergrundbeleuchtungszonen können mit hellen und dunklen Bildbereichen synchronisiert werden. Dadurch wird die Abhängigkeit des Fernsehers von seinem LCD-Panel zur Lichtblockierung drastisch reduziert – stattdessen wird einfach der entsprechende Bereich gedimmt.

Bei LEDs normaler Größe gibt es eine praktische Grenze für die Anzahl möglicher Zonen, insbesondere bei kleineren Bildschirmgrößen, wo das Verhältnis von Bildschirmgröße zu LED-Größe Unternehmen dazu zwingt, weniger LEDs zu verwenden. Mini-LEDs sind – auch wenn sie die gleiche Helligkeit wie normale LEDs erzeugen – deutlich kleiner. Mehrere davon können im gleichen Raum untergebracht werden, was die Möglichkeit für mehr Zonen und eine gleichmäßigere Lichtverteilung innerhalb einer Zone eröffnet.

Warum Mini-LED die Bildqualität erheblich steigern könnte

Full-Array-Local-Dimming-Vergleich zwischen LED und Mini-LED.
Eine Full Array Local Dimming (FALD) LED-Hintergrundbeleuchtung (links) und eine FALD Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung. Sony

In einer perfekten Welt würden Mini-LEDs auf die Größe eines Pixels schrumpfen und jede dieser Mini-LEDs würde als eigene Zone behandelt, die unabhängig von ihren Nachbarn heller und dunkler wird, ohne dass eine Mini-LED Licht ausstrahlt in den Raum seines Nachbarn. Ein solches System würde den Kontrast von OLED effektiv perfekt erreichen (oder zumindest weitaus besser mithalten) und gleichzeitig eine höhere Helligkeit bieten und das Risiko eines Einbrennens beseitigen. Das ist in etwa das, was ein MicroLED-Fernseher leistet, aber diese Technologie ist immer noch unerschwinglich teuer.

Allerdings müssen LED-Fernseher keine Helligkeitssteuerung auf Pixelebene erreichen, um ein Bild zu erzeugen, das – für die meisten Menschen – mit OLED mithalten kann. Wir haben kein genaues Verhältnis, aber ein Mini-LED-Fernseher mit einer in Tausende von Zonen unterteilten Hintergrundbeleuchtung hätte wahrscheinlich genug Flexibilität bei der regionalen Bildschirmhelligkeit, um eine sehr überzeugende Alternative zu OLED zu schaffen.

Warum liefern nicht alle Mini-LED-Fernseher eine bessere Bildqualität?

Beispiel für den Unterschied zwischen einer vom Sony XR Backlight Master Drive gesteuerten Mini-LED und einer normalen Mini-LED.
Eine Abbildung von Sony, die die Bildqualität eines Mini-LED-Fernsehers eines Mitbewerbers (links) mit einem Mini-LED-Fernseher vergleicht, der vom XR Backlight Master Drive von Sony gesteuert wird. Sony

Wenn Mini-LED-Fernseher das Kontrastproblem so effektiv lösen, sollten wir dann davon ausgehen, dass ein Mini-LED-Fernseher genauso gut ist wie ein OLED-Fernseher? NEIN.

Mini-LEDs können LED-Fernsehern möglicherweise dabei helfen, eines der größten Hindernisse (die Verwaltung von Helligkeit und Kontrast auf granularer Ebene) im Vergleich zu OLED zu überwinden, aber um dieses Potenzial auszuschöpfen, müssen noch viele andere Dinge richtig gemacht werden.

Mini-LEDs allein bieten keine große Verbesserung gegenüber herkömmlichen LEDs, wenn nicht genügend davon vorhanden sind. Unabhängig von der Anzahl der einzelnen Mini-LEDs: Wenn diese nicht in genügend Zonen unterteilt sind, kann der Fernseher sie nicht nutzen.

Schließlich, und das ist wohl der wichtigste Teil, benötigt der Fernseher Rechenleistung und erstklassige Algorithmen, um diese Zonen schnell und genau zu steuern. Fünfhundert Zonen verbessern die Bildqualität nicht, wenn der Fernseher Schwierigkeiten hat, sie mit sich schnell bewegenden Bildern zu synchronisieren.

So wie ein Formel-1-Team nur erfolgreich sein kann, wenn der Motor, die Federung, der Fahrer und die Boxencrew perfekt harmonieren, kann ein Mini-LED-Fernseher nur erfolgreich sein, wenn seine Komponenten richtig angeordnet und gesteuert werden.

Wer stellt Mini-LED-Fernseher her?

Hisense U8K gegen TCL QM8
Der Hisense U8K (links) und der TCL QM8 sind beide Beispiele für Mini-LED-Fernseher. Zeke Jones / Digitale Trends

Mittlerweile stellen die meisten großen TV-Marken Mini-LED-Fernseher her, obwohl einige Unternehmen ihren eigenen Namen für die Technologie verwenden. TCL, eines der ersten Unternehmen, das Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungen verwendet, weist darauf hin, manchmal direkt in der Modellbezeichnung des Fernsehers , eine Praxis, mit der auch Sony begonnen hat . Samsung nennt seine Mini-LED-Modelle „ Neo QLED “, während LG den Spitznamen „ QNED “ bevorzugt – obwohl dieser etwas knifflig ist, da nicht jeder LG QNED-Fernseher Mini-LEDs verwendet. Hisense war der aggressivste Anwender der Mini-LED-Technologie – alle seine aktuellen ULED 4K-Modelle sind jetzt mit Mini-LED ausgestattet.

Sind Mini-LED-Fernseher teuer?

Nein, tatsächlich sind einige Mini-LED-Fernseher preislich auf dem gleichen Niveau wie Standard-QLED-Fernseher. Das 65-Zoll- Hisense U6 der Einstiegsklasse kostet beispielsweise regelmäßig 800 US-Dollar und ist häufig zu einem deutlich günstigeren Preis erhältlich.

Allerdings können Mini-LED-Fernseher genauso teuer (oder sogar teurer) wie ihre OLED-Gegenstücke sein. Samsungs Mini-LED-betriebener 65-Zoll-4K- QN90C kostet 2.800 US-Dollar – während sein OLED-betriebener 65-Zoll-4K- S90C 2.600 US-Dollar kostet.

Soll ich einen Mini-LED-Fernseher kaufen?

Ja, aber Sie sollten nicht eines kaufen, nur weil es Mini-LEDs verwendet. Wie wir oben besprochen haben, ist eine Mini-LED nur eine sehr kleine LED-Leuchte. Eine Hintergrundbeleuchtung aus Mini-LEDs ist nur der Ausgangspunkt. In manchen Fällen bietet ein Mini-LED-Fernseher möglicherweise überhaupt keine Vorteile gegenüber einem normalen LED-Fernseher und Sie geben am Ende möglicherweise mehr aus, als nötig ist.

Wie immer empfehlen wir Ihnen, Ihre Hausaufgaben zu machen. Lesen Sie vor dem Kauf ausführliche TV-Rezensionen und achten Sie sorgfältig darauf, wenn der Rezensent die kritischen Bereiche rund um Helligkeit und Kontrast bespricht. Wenn diese nicht nennenswert sind, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass der Hersteller es versäumt hat, die Vorteile seines Mini-TVs voll auszuschöpfen. LED-Potenzial.