Was ist Identitätsdiebstahl und wie können Sie ihn verhindern?
Millionen von Menschen werden jedes Jahr Opfer von Identitätsdiebstahl, und diese Zahlen steigen weiter in die Höhe. Obwohl jeder ein Ziel sein kann, zielen Identitätsdiebe normalerweise auf Personen, die keine strengen Internetsicherheitspraktiken befolgen.
Was ist also Identitätsdiebstahl, wie wird er begangen und wie können Sie ihn verhindern?
Was ist Identitätsdiebstahl?
Identitätsdiebstahl ist eine Handlung, bei der jemand Ihre sensiblen persönlichen Daten stiehlt und für böswillige Aktivitäten verwendet. Dabei werden Ihre persönlichen Daten wie Ausweisnummer, Sozialversicherungsnummer und Kreditkarteninformationen erfasst.
Normalerweise verwenden Identitätsdiebe diese Informationen, um Kredite zu erhalten, Artikel zu kaufen oder in Ihrem Namen rechtswidrige Aktivitäten durchzuführen.
Lassen Sie uns nun eine Vorstellung davon bekommen, wie Identitätsdiebstahl begangen wird.
Wie begehen Cyberkriminelle Identitätsdiebstahl?
Cyberkriminelle verwenden verschiedene Techniken, um Ihre persönlichen Daten zu sammeln. Hier sind nur einige ihrer Taktiken.
1. Abfangen des Netzwerkverkehrs durch ungesichertes Surfen
![Was ist Identitätsdiebstahl und wie können Sie ihn verhindern? - Hacking a PC](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/07/Hacking-a-PC.jpg)
Identitätsdiebe können Ihren Netzwerkverkehr durch ungesichertes Surfen leicht abfangen. Einige gängige Beispiele für ungesichertes Surfen sind die Verwendung von offenem öffentlichem WLAN oder der Besuch ungesicherter Websites.
2. WLAN-Hacking
Wenn Sie einen anfälligen WLAN-Router mit einem einfachen Passwort verwenden, werden Sie dadurch zu einem leichten Ziel für Cyberkriminelle. Wenn ein Hacker erfolgreich das Passwort Ihres Routers knackt , kann er sich an allen Daten bedienen, die durch ihn fließen.
3. Verkauf und Kauf von personenbezogenen Daten im Dark Web
Einige Cyberkriminelle können Ihre persönlichen Daten stehlen und im Dark Web verkaufen. Kompliziert wird es dann, wenn Ihre Daten in die falschen Hände geraten.
4. Datenschutzverletzung
Einige Hacker erlangen sensible personenbezogene Daten, indem sie in die Server eines Unternehmens einbrechen, das sich nicht um Ihre Daten kümmert. Diese gestohlenen Daten können persönliche Identifikationsnummern, Adressen, Kreditkarteninformationen und Passwörter für alle Mitarbeiter dieses bestimmten Unternehmens umfassen.
5. Verbreitung bösartiger Software
Identitätsdiebe können manchmal bösartige Software (sogenannte "Malware") verwenden, um an Ihre persönlichen Daten zu gelangen. Diese Programme können unentdeckt bleiben, während sie die sensiblen persönlichen Informationen auf Ihrem Gerät erfassen.
6. E-Mail-Hacking
E-Mail-Hacking tritt auf, wenn jemand ohne Ihre Zustimmung vollen Zugriff auf Ihr E-Mail-Konto erhält. In diesem Fall kann der Cyberkriminelle Ihre E-Mails durchforsten, um alles über Sie zu erfahren. Manchmal senden sie E-Mails in Ihrem Namen, um zusätzliche Informationen über Sie und andere zu erhalten und weitere Malware zu verbreiten.
7. Phishing
![Was ist Identitätsdiebstahl und wie können Sie ihn verhindern? - PC Hacker](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/07/PC-Hacker.jpg)
Identitätsdiebe können Ihre persönlichen Daten ganz einfach durch Phishing in großen Mengen stehlen. Dies beinhaltet normalerweise, dass ein Dieb Ihnen eine betrügerische E-Mail sendet, die Sie dazu verleitet, Ihre persönlichen Daten preiszugeben.
Eine Phishing-E-Mail ist oft so konzipiert, dass sie eine legitime E-Mail von einer vertrauenswürdigen Quelle wie Ihrem Arbeitgeber oder Ihrer Bank imitiert. Wenn Sie jedoch antworten, senden Sie Ihre Informationen tatsächlich an einen Cyberkriminellen.
8. Pharming
Pharming ist, wenn ein Cyberkrimineller Sie von einer vertrauenswürdigen Website auf eine gefälschte Website umleitet, die wie die legitime aussieht. Sobald Sie auf die gefälschte Website weitergeleitet werden, geraten Ihre Anmeldedaten und andere wichtige persönliche Informationen in die Hände von Identitätsdieben.
So schützen Sie sich vor Identitätsdieben
Identitätsdiebe jagen normalerweise Leute, die sich nicht auskennen, wenn es um Sicherheit im Internet geht. Um sich vor diesen Übeltätern zu schützen, sind hier einige Sicherheitspraktiken, die Sie befolgen sollten.
1. Besuchen Sie gesicherte Websites
![Was ist Identitätsdiebstahl und wie können Sie ihn verhindern? - Secure logo](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/07/Secure-logo.jpg)
Um Pharming und andere Cyberbedrohungen zu vermeiden, müssen Sie gute Internet-Sicherheitsgewohnheiten praktizieren, wie z. B. den Besuch gesicherter Websites. Ihre Daten werden offengelegt, wenn Sie ungesicherte Websites besuchen. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie persönliche Daten an Orten eingeben, denen Sie nicht unbedingt vertrauen.
Überprüfen Sie zumindest, ob Sie eine Site mit einem SSL-Zertifikat verwenden, dh die URL beginnt mit HTTPS – das "S" steht für "Secure", was eine gewisse Verschlüsselung bedeutet.
2. Löschen Sie Ihren Browserverlauf auf öffentlichen Computern
Wenn Sie vertrauliche Informationen auf einem öffentlichen Computer eingeben, löschen Sie danach immer Ihren Browserverlauf. Andernfalls könnten Sie Betrügern alle Informationen zur Verfügung stellen, die sie benötigen, um Ihre Identität zu stehlen.
3. Sichern Sie Ihr E-Mail-Konto und vermeiden Sie zwielichtige E-Mails
Die Sicherung Ihres E-Mail-Kontos ist der beste Weg, um Bedrohungen wie E-Mail-Hacking zu vermeiden. Sie sollten nicht nur Ihre E-Mails schützen, sondern auch verdächtige E-Mails vermeiden, die Sie zum Opfer von Phishing-Angriffen machen könnten.
Klicken Sie nicht auf Links oder Anhänge in E-Mails, denen Sie nicht vertrauen.
4. Aktualisieren Sie Ihre Passwörter regelmäßig
Es ist wichtig, dass Sie für Ihre Geräte, den WLAN-Router und alle Ihre persönlichen Konten eindeutige Passwörter verwenden. Auf diese Weise hat jemand, der eines Ihrer Passwörter erhält, keinen Zugriff auf alles andere.
Und ändern Sie Ihre Passwörter sofort, wenn Sie über verdächtige Anmeldungen informiert werden.
5. Verwenden Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung
Nutzen Sie immer die Websites oder Dienste, die eine Multi-Faktor-Authentifizierung bieten. Die Verwendung dieses Sicherheitstools erschwert es jemandem, Ihre persönlichen Konten zu hacken, da sie bei der Anmeldung einen weiteren Identitätsnachweis benötigen.
6. Sperren Sie Ihr Guthaben ein
Wenn Sie nicht beabsichtigen, in absehbarer Zeit einen Kredit zu beantragen, frieren Sie Ihre Kreditwürdigkeit am besten vorübergehend ein. Dadurch wird verhindert, dass Betrüger in Ihrem Namen einen Kredit beantragen.
7. Verwenden Sie ein VPN, wenn Sie öffentliches WLAN und öffentliche Computer verwenden
Durch die Verwendung eines VPN auf öffentlichen Computern wird der gesamte Datenverkehr von und zu Ihrem Gerät verschlüsselt. Auf diese Weise können Sie sicher surfen und Identitätsdiebe fernhalten.
8. Vermeiden Sie zwielichtige und raubkopierte Software
![Was ist Identitätsdiebstahl und wie können Sie ihn verhindern? - Pirated Content logo](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/07/Pirated-Content-logo.jpg)
Raubkopien von Software sind eine der beliebtesten Methoden zur Verbreitung von Malware. Diese zwielichtigen Softwareprogramme können Ihre sensiblen Informationen ernten oder sogar Ihr Gerät beschädigen. Vermeiden Sie also Raubkopien von Apps und laden Sie Ihre Softwareprogramme nur von zuverlässigen Websites herunter.
Warnzeichen für Identitätsdiebstahl, auf die Sie achten sollten
Wenn Sie vermuten, dass Sie Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden sind, sollten Sie auf folgende Warnzeichen achten.
1. Unerwartete Bank- oder Kreditkartengebühren
Sehen Sie oft Bankbenachrichtigungen über Einkäufe, die Sie noch nie getätigt haben? Dies könnte ein Identitätsdieb sein, der sich Zugang zu Ihren Finanzkonten verschafft hat.
2. Zufällige Login-Benachrichtigungen für die von Ihnen genutzten Dienste
Einige Dienste senden Ihnen Benachrichtigungen, wenn Sie sich bei Ihren Konten anmelden. Wenn Sie diese Benachrichtigungen jedoch zufällig erhalten, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass jemand Ihre Anmeldeinformationen erhalten hat. Wenn Sie Multi-Faktor-Authentifizierungscodes erhalten, bedeutet dies, dass jemand versucht hat, in ein Konto einzudringen. Sie müssen sich selbstständig anmelden und Ihre Zugangsdaten ändern.
3. Inkassobüros, die Sie kontaktieren
Wenn Sie Anrufe wegen Schulden erhalten, von denen Sie nichts wussten oder die Sie nicht beantragt haben, hat sie möglicherweise jemand in Ihrem Namen aufgenommen. Dies spiegelt sich in Ihrer Kreditauskunft wider und kann sich auf lange Sicht auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirken.
Schützen Sie sich vor Cyberkriminellen
Wenn Sie vermuten, Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden zu sein, müssen Sie sofort handeln. Aber keine Panik. Dann werden Fehler gemacht. Der erste Schritt, den Sie unternehmen könnten, wäre, den Vorfall des Identitätsdiebstahls den betroffenen Organisationen wie Ihrer Bank zu melden.
In der Zwischenzeit sollten Sie auch alle Ihre Passwörter aktualisieren, um zu verhindern, dass Hacker leicht auf Ihre Konten zugreifen können. Und wenn Sie noch sicherer sein möchten, sollten Sie nach einigen der besten Dienste zum Schutz und zur Überwachung von Identitätsdiebstahl suchen.