Was ist Testen als Service (Taas)?

Die Technologiebranche ist voll von unverständlichen "as-a-Service" -Akronymen wie SaaS, PaaS, BaaS und mehr, und hin und wieder tauchen neue auf. Ein weiteres Akronym auf dem Vormarsch ist TaaS, kurz für Testing as a Service, was im Grunde bedeutet, alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Softwaretests auszulagern.

In diesem Artikel erfahren Sie alles über Testing as a Service und einige der beliebtesten TaaS-Lösungen. Beginnen wir zunächst mit einer kurzen Definition von TaaS …

Was ist Testing as a Service (TaaS) und wie funktioniert es?

Testing as a Service, kurz TaaS, ist ein Modell, mit dem Unternehmen Softwaretests ihrer Produkte an Unternehmen auslagern, die auf Testvorgänge spezialisiert sind. Oder, um es mit anderen Worten auszudrücken, testen Sie als Service.

Obwohl es viele Gründe gibt, sich für TaaS zu entscheiden, besteht die größte Attraktion des TaaS-Modells darin, dass sich Unternehmen auf andere wichtige Bereiche ihres Geschäfts konzentrieren können, z. B. die Verbesserung ihrer Produkte oder Dienstleistungen, die Erforschung neuer Produkte oder die Planung ihrer Marketing- und Vertriebsziele , anstatt ihre Zeit mit sich wiederholenden Aufgaben wie Softwaretests zu verbringen.

Ein weiteres wichtiges Merkmal von TaaS ist die Skalierbarkeit. In den frühen Tagen der Softwareentwicklung hätten Sie ganz auf Softwaretests verzichten müssen, wenn Sie ein kleines Unternehmen mit einem begrenzten Budget gewesen wären. Unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens können Sie jetzt das Servicemodell abonnieren, das am besten zu Ihrem Budget passt.

Testing as a Service wird sowohl vom Menschen als auch durch Automatisierung durchgeführt. Die an manuellen Tests beteiligten Personen, sogenannte QS-Analysten (Quality Assurance), führen eine Reihe von schrittweisen Verfahren durch, um die Fehler in den Hauptfunktionen Ihrer Anwendung herauszufinden.

Beim automatisierten Testen werden dagegen Tools und Skripte verwendet, um die Tests für Sie durchzuführen. Natürlich sind automatisierte Tests in Bezug auf Effizienz und Geschwindigkeit besser.

Was ist Testen als Service (Taas)? - woman working on laptop

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es nicht richtig wäre, eine Art von Test gegen die andere auszuspielen.

Schließlich brauchen Sie Leute, die diese automatisierten Skripte für Sie schreiben. Es ist auch nicht ratsam, alle Testarbeiten manuell abzuschließen, da viele sich wiederholende Arbeiten automatisiert werden könnten, aber Sie oder Ihre Organisation möglicherweise die Nuance übersehen, die ein menschlicher Tester liefern kann.

Eine Kombination aus manuellen und automatisierten Tests ist der beste Ansatz.

Verwandte: Häufige Mythen über künstliche Intelligenz, die nicht wahr sind

Arten von Test-as-a-Service-Lösungen

Es gibt verschiedene TaaS-Typen, die unterschiedliche Anforderungen erfüllen, die sich in der Testphase eines Produkts ergeben. Sie können sich sogar für mehrere Testservices gemäß Ihren Anforderungen entscheiden.

  1. Funktionstests als Service: Hierbei handelt es sich um eine Testart, bei der ein QS-Analyst feststellt, ob eine Software gemäß ihren funktionalen Anforderungen funktioniert. Dazu werden die Eingaben für die Software eingegeben und die Ausgabe überprüft, um festzustellen, ob die Software wie beabsichtigt funktioniert. Funktionstests werden oft als "Black-Box-Tests" bezeichnet, da wir uns nur um die Ergebnisse der Software und nicht um deren interne Funktionsweise oder Struktur kümmern. Darüber hinaus wird die Software auf Navigation, Benutzerfreundlichkeit und Fehlerbedingungen überprüft.
  2. Leistungstests als Service: Bei Leistungstests werden Stabilität, Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit von Software bewertet. Dazu wird eine reale Umgebung repliziert, indem virtuelle Benutzer erstellt und verschiedene Tests ausgeführt werden, z. B. Einweichen-Tests, Spike-Tests, Stresstests und mehr.
  3. Sicherheitstests als Service: Eine Art von Softwaretests, Sicherheitstests, werden durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Anwendung sicher ist und keine Anfälligkeit für böswillige Bedrohungen aufweist. Beim Testen von Sicherheitssoftware wird Ihre Software gründlich gescannt, um mögliche Lücken zu finden. Und wenn es tatsächlich Lücken gibt, werden die QAs daran arbeiten, diese zu lösen.
  4. Regressionstests als Dienst: Regressionstests werden durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Ändern des ursprünglichen Codes oder das Hinzufügen neuer Funktionen die Anwendung nicht beeinträchtigt. Es wird auch überprüft, ob die neuen Änderungen das vorherige Problem gelöst haben. Selbst eine kleine Änderung, die nicht gerechtfertigt ist, kann zu unerwarteten Abstürzen führen. Regressionstests sind eine Möglichkeit, um zu überprüfen, ob dies der Fall ist.

Wann sollten Sie Testing as a Service (TaaS) bevorzugen?

Testing as a Service basiert auf einem Outsourcing-Modell. Wie bei jedem ausgelagerten Service wird es bevorzugt, wenn die Kosten für die Durchführung dieser Aktivitäten selbst höher sind, als einfach das Ganze auszulagern.

Die Kostensenkung ist zwar ein wichtiger Faktor beim Outsourcing, aber nicht der einzige. Hier finden Sie eine Reihe weiterer Variablen, die TaaS gegenüber herkömmlichen Softwaretests zu einer bevorzugten Option machen.

  • Fachwissen: Während sich ein Unternehmen auf die Entwicklung seiner Produkte konzentriert, kann das Ausgeben von Ressourcen für Tests eine große Ablenkung sein. Dies bedeutet nicht, dass Tests nicht ernst genommen werden sollten. im Gegenteil. Anstatt Entwickler dazu zu bringen, an Tests zu arbeiten (zusammen mit der Entwicklung des Produkts) oder eine neue Testabteilung einzustellen und einzurichten, ist es viel klüger, ein anderes Unternehmen einzustellen, das sich auf die Bereitstellung von Testservices spezialisiert hat.
  • Fehlende Testinfrastruktur: Zu Beginn fehlen den meisten Unternehmen die für die Durchführung von Tests erforderlichen Ressourcen. Dies umfasst das Testen von Software, Hardware-Infrastruktur, Serverkosten usw. Die Ressourcen, die zum Einrichten all dieser Tests erforderlich sind, übersteigen normalerweise die potenzielle Rendite.
  • Zur Verbesserung der Teststandards: Die Handhabung der Tests für Ihre Produkte kann das Ergebnis der Ergebnisse beeinflussen. Durch die Einstellung eines professionellen Test-Outfits können Sie Ihren Testprozess effizienter gestalten und somit Ihre Anwendungen fehlerfreier und robuster gestalten.

Testen als Service kann Kosten senken

Hoffentlich hat diese kurze Anleitung das TaaS-Modell für Sie klar gemacht. Genau wie seine Begleiter Software as a Service und Desktop as a Service kann das TaaS-Modell Ihnen helfen, mehr Effizienz und Robustheit zu erzielen und gleichzeitig die Kosten zu senken.

Das Phänomen des Testens als Dienstleistung und des Modells "Als Dienstleistung" im Allgemeinen befindet sich noch in einem jungen Zustand, wird aber voraussichtlich zunehmen.