Was ist Tubi? Alles Wissenswerte über den kostenlosen Streamer

Wenn es um Streaming-Dienste geht, haben Sie heutzutage die Wahl zwischen verschiedenen Optionen. Viele davon sind mit einem hohen Preis verbunden und die großen Streamer kündigen regelmäßig Preiserhöhungen an. Allerdings fühlen sich die Verbraucher überfordert und suchen nach Möglichkeiten, fernzusehen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen. Hier kommen Werbevideo-on-Demand (AVOD) und kostenlose werbefinanzierte Streaming-TV-Dienste (FAST) ins Spiel. Optionen wie Tubi, Pluto, der Roku Channel und neuerdings auch Google TV sollen die Lücke schließen.
Tubi ist einer der großen Player in diesem Bereich, als AVOD/FAST-Dienst (wir werden es in Zukunft nur noch als kostenloses Streaming bezeichnen) mit mehr als 200.000 Filmen und Fernsehsendungen und über 200 Live-TV-Kanälen – kostenlos.
Aber nur weil es kostenlos ist, heißt das nicht, dass Sie auf alle anderen Streaming-Dienste verzichten sollten. Kann diese kostenlose Streaming-Plattform von Fox wirklich mit Unternehmen wie Netflix , Hulu und anderen konkurrieren? Hier finden Sie alles, was Sie über Tubi wissen müssen.
Was ist Tubi?
Tubi ist ein Streaming-Dienst mit einer Besonderheit: Er ist kostenlos. Das schnell wachsende Unternehmen bietet eine Kombination aus On-Demand-Filmen und Fernsehsendungen, Originalen (dies wäre der AVOD-Teil) und Live-TV-Streaming-Kanälen (dem FAST-Teil), ohne dass Sie für ein monatliches Abonnement bezahlen müssen. Betrachten Sie es als eine Art kommerzialisierte Version von Netflix ohne Abonnementgebühren .
Da Tubi kostenlos ist, müssen Sie allerdings einige Kompromisse eingehen. In erster Linie gibt es Werbung. Sie sind nicht überwältigend, aber sie sind da. Zweitens handelt es sich bei den On-Demand-Inhalten hauptsächlich um ältere Filme und Sendungen, die im Kabel- und anderen Rundfunksendern wiederholt ausgestrahlt werden. Während Tubi jedoch noch keine eigenen Originalinhalte produziert hat, hat der Streamer eine Menge davon für den Dienst erstellt, die in seinem Abschnitt „Tubi Originals“ zu finden sind. Mehr dazu weiter unten.
Tubi wurde 2020 für 440 Millionen US-Dollar von Fox gekauft und meldete kürzlich im September 2024 mehr als 81 Millionen aktive Nutzer pro Monat.
Was kann man auf Tubi sehen?

Lassen Sie sich nicht täuschen: Auf Tubi gibt es viel zu sehen – es verfügt mit 200.000 über den größten Katalog an Film- und Fernsehtiteln aller AVOD-Dienste und bietet mehr als 200 Live-TV-Kanäle für lokale Nachrichten und Sport. Der kostenlose Streamer bietet außerdem mehr als 100 Originaltitel an, weitere sind in diesem Jahr in Vorbereitung und umfassen verschiedene Genres, darunter Thriller, Science-Fiction, Horror, Liebesromane, Animationen für Erwachsene und schwarze Kinotitel. Es bringt auch einige Originalinhalte von seinen Geschwistern TMZ, MarVista Entertainment und dem Animationsspezialisten Bento Box Entertainment mit.
Durchsuchen Sie in der Zwischenzeit Tubi und Sie werden mehrere Rohdiamanten finden. Eine schnelle fünfminütige Suche brachte mehrere anständige Titel zutage, darunter Lovecraft Country, Boondock Saints, Ready or Not, The Witches of Eastwick, Independence Day, Vice und die Dokumentationen How It's Made. Tubi bietet außerdem Live-TV-Kanäle für Unterhaltung, Nachrichten, Sport und mehr, darunter ABC News, NBC News Now, Fox, TMZ, People TV, den NFL Channel, Fox Sports und MLB. Es gibt auch ein ziemlich beeindruckendes Angebot an Shows und Filmen auf Tubi Kids, darunter „Das geheime Leben der Haustiere“, „Der dunkle Kristall“, „Der magische Schulbus“, „Transformers: Prime“, „Strawberry Shortcake “ und mehr.
Der Katalog ist nicht in der 4K-Ultra-HD -Auflösung verfügbar und reicht je nach Alter des Materials in Full HD aus. Es gibt auch keine Option für ein Upgrade für ein besseres Seherlebnis. Tubi ist kostenlos. Wenn Sie also mit der Erfahrung nicht zufrieden sind, müssen Sie nach einer Alternative suchen. Zum Glück gibt es keinen Mangel daran.
Unterstützte Geräte

Wenn Sie ein (modernes) Gerät besitzen, das eine Verbindung zum Internet herstellen kann, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es Tubi unterstützt . Der Streaming-Dienst ist über Ihren Webbrowser und als mobile App für Android und iOS zugänglich. Es ist auch auf Streaming-Geräten und -Systemen wie Apple TV , Roku, Amazon Fire TV, Google Chromecast, Android TV und TiVo verfügbar und wurde, wie oben erwähnt, kürzlich zu Google TV hinzugefügt . Es gibt sogar spezielle Apps für die PlayStation 4 und Playstation 5 sowie Xbox One, Series X und Series S.
Wenn Sie keine Set-Top-Box oder keinen Streaming-Stick besitzen, können Sie diese möglicherweise auf Ihrem Fernseher selbst installieren. Wenn Sie Kabelkunde von Comcast Xfinity X1 oder Cox Contour sind, können Sie es zu Ihrem Plan hinzufügen. Darüber hinaus finden Besitzer von Smart-TVs von Samsung, Sony, Vizio, Hisense oder LG die Tubi-Anwendung in ihrem jeweiligen App Store. Wenn Sie sich jedoch außerhalb der USA befinden, variiert die Liste der unterstützten Geräte von Land zu Land.
Merkmale
Angesichts des nicht vorhandenen Preises bietet Tubi nicht viel, wenn es um Funktionen geht. Wenn Sie sich etwas ansehen möchten, das sich an ein erwachsenes Publikum richtet, müssen Sie sich für ein Konto registrieren – und hier kommen die Tools ins Spiel. Auf diese Weise können Sie die Sendung dort fortsetzen, wo Sie aufgehört haben (auf jedem Gerät), und eine Warteschlange erstellen und erhalten Sie Empfehlungen basierend auf Ihren Sehgewohnheiten.
Das Endergebnis
Auf dieser Welt kann man nichts umsonst bekommen; Wenn Sie eine Sendung kostenlos sehen möchten, müssen Sie sowohl vor als auch während der Sendung ein oder zwei Werbeanzeigen schalten – Sie wissen schon, genau wie früher. Die Werbung ist nicht so aufdringlich, wie Sie vielleicht denken. Normalerweise sehen Sie sich vor Beginn Ihrer Sendung einen 20-sekündigen Werbespot an und schauen sich dann etwa zur Hälfte einen 40-sekündigen Werbespot an.
Und teilweise weil es Fox gehört, verfügt Tubi über eine überraschend umfangreiche Fülle an Inhalten. Einige davon könnten sogar aktueller sein, als Sie erwarten würden. Und das macht Sinn, denn neuere (und beliebtere) Inhalte ziehen mehr Aufrufe an, und das bedeutet, dass die Werbung mehr Aufmerksamkeit erregt und jeder mehr Geld in der Tasche hat.
Schauen wir diesem geschenkten Gaul aber nicht ins Maul: Tubi ist kostenlos, und allein aus diesem Grund lohnt es sich, den Katalog zu durchforsten, in der Hoffnung, auf Gold zu stoßen – was in letzter Zeit immer häufiger vorkommt. Denn wenn Sie mindestens eine Sache finden, die Ihnen gefällt, ist die Zeit gut investiert.
Zusammenfassend halten wir es nicht für sinnvoll, Tubi als einzigen Streaming-Dienst zu haben. Aber es ist eine risikofreie Plattform mit einigen wirklich interessanten und hochwertigen Nischeninhalten für Fans. Und mit dem Wachstum von AVOD- und FAST-Diensten wie Tubi, Pluto, Plex, The Roku Channel, Amazon FreeVee und mehr denken Kunden mehr darüber nach, ihre Abonnementdienste wie Hulu, Netflix und Disney+ aufzugeben und sich mit Werbung zufrieden zu geben, was ist möglicherweise nicht so aufdringlich, wie Sie vielleicht denken. So oder so ist das Hinzufügen eines kostenlosen Streaming-Dienstes wie Tubi zu Ihrem Dienstplan kein Risiko, also warum sollten Sie das nicht auch tun?