Waze verzichtet auf Google Assistant auf iPhones, aber es könnte etwas Besseres kommen

Wenn Sie Waze immer noch als Ihre Lieblings-GPS-App verwenden, werden Sie feststellen, dass eine bestimmte Funktion verloren geht. Waze stellt die Unterstützung für Google Assistant in der iOS-Version der App ein.

Ein Vertreter des Unternehmens kündigte gestern im öffentlichen Forum von Waze an, dass Google Assistant auslaufen werde, nachdem man ein Jahr lang versucht habe, die Funktion zu reparieren. Sie sagten, dass die iOS-Version von Waze unter zahlreichen Problemen mit der KI-Voice-Chat-Funktion von Google leide, die „über ein Jahr lang“ erfolglos zu beheben versucht habe, und dass sie daher nicht in der Lage sei, sie zu patchen.

„Wie viele von Ihnen wahrscheinlich erfahren haben, funktioniert diese Funktion seit über einem Jahr nicht mehr wie vorgesehen, und wir entschuldigen uns aufrichtig für die anhaltenden Unannehmlichkeiten“, schrieb der Sprecher. „Anstatt einfach eine Funktion zu patchen, bei der es weiterhin Probleme gab, haben wir beschlossen, Google Assistant auf iOS ab morgen auslaufen zu lassen und ihn in naher Zukunft durch eine verbesserte Sprachinteraktionslösung zu ersetzen. Wie immer sind wir bestrebt, Sie auf dem Laufenden zu halten und werden Ihnen im weiteren Verlauf weitere Details mitteilen.“

Der Vertreter wies darauf hin, dass Google Assistant weiterhin auf der Android-Version von Waze funktionieren wird. Sie sagten, dass es auf dieser Plattform „kontinuierlich zuverlässig gearbeitet hat“, sodass in dieser Hinsicht noch nicht alle Hoffnung verloren ist.

Die Art der Probleme, unter denen Google Assistant bei Waze unter iOS litt, ist unbekannt, aber die Pläne des Unternehmens, die Funktion einzustellen, fallen mit Googles Vorstoß für Gemini zusammen. Auf Google-Pixel- und Samsung-Galaxy-Handys ist es bereits vorinstalliert, nun wird die Chatbot-App aber auch für iPhone-Nutzer verfügbar gemacht . Waze bezog sich vielleicht auf Gemini, als es von einer „erweiterten Sprachinteraktionslösung“ sprach, aber wir wissen nicht genau, ob es diese in die iOS-App integrieren wird.

In der Zwischenzeit können iPhone-Benutzer Siri verwenden, um Waze zu öffnen und nach dem Weg zu einem bestimmten Ziel zu fragen. Darüber hinaus wird es nichts Besonderes bewirken.