Waze warnt Autofahrer jetzt vor Straßen, auf denen es zu Autounfällen kommen kann

Eine Warnung zum Absturzverlauf auf Waze.
Waze

Der schlechteste Weg, etwas über einen Straßenabschnitt zu erfahren, auf dem es in der Vergangenheit schon Unfälle gegeben hat, ist für einen Autofahrer der, selbst auf einem Unfall zu landen.

Die Einheimischen werden diese Informationen wahrscheinlich bereits zur Hand haben und sich daher einem Gefahrenbereich mit Vorsicht nähern, aber Fahrer, die sich nicht auskennen, sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, wenn sie durch solche Orte fahren.

Aber jetzt kann Waze helfen.

Die Google-eigene Navigations-App hat gerade eine neue Funktion „Unfallverlaufswarnungen“ eingeführt, um Fahrer darüber zu informieren, wenn sie sich einer unfallgefährdeten Straße nähern.

„Jeden Tag kommen weltweit fast 3.700 Menschen bei Unfällen mit Beteiligung von Autos, Bussen, Motorrädern, Fahrrädern, Lastwagen oder Fußgängern ums Leben“, sagte Waze in einem Beitrag, in dem er die wichtige neue Funktion ankündigte. „Unfallverletzungen sind schätzungsweise die achthäufigste Todesursache weltweit – und Wazer auf der ganzen Welt melden etwa alle zwei Sekunden Unfälle. Aber was würde passieren, wenn Sie im Voraus wüssten, dass Sie sich einer Straße nähern, auf der es in der Vergangenheit schon zu Unfällen gekommen ist?“

Die Warnfunktion zum Absturzverlauf basiert auf Berichten der Waze-Community und verfügt wie alles andere heutzutage offenbar auch über einige integrierte KI-Intelligenz.

Wenn Ihre Route eine unfallgefährdete Straße beinhaltet, zeigt die App eine Warnung an, bevor Sie diesen Abschnitt Ihrer Reise erreichen, sagte Waze. Laut einem Screenshot (oben) der von Waze geteilten Funktion lautet die Warnung etwa: „Verlauf der Unfälle – nächste 1 Meile.“ Ein blauer Balken über dem Text verschwindet dann allmählich, wenn Sie sich dem Gefahrenbereich nähern. Die Art der Gefahr ist nicht spezifiziert, aber das scheint in Ordnung zu sein, da eine allgemeine Warnung wie diese dazu dienen sollte, den Fahrer in einen erhöhten Bewusstseinszustand zu versetzen.

Aber beachten Sie: Um die Ablenkung des Fahrers auf ein Minimum zu beschränken, gibt Waze bekannt, dass für einen Straßenabschnitt, den ein Fahrer regelmäßig nutzt, keine weiteren Warnmeldungen zur Unfallhistorie gesendet werden.

Laut Waze startet die Funktion am Dienstag. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die neueste Version der App installiert haben, um sie zu erhalten.