ISS-Astronaut teilt episches Foto einer „sternenklaren Nacht“
Don Pettit ist schon wieder im Orbit unterwegs. Diesmal hat der NASA-Astronaut ein atemberaubendes Bild der Milchstraße von der Internationalen Raumstation (ISS) aufgenommen. Es zeigt auch Erd- und Stadtlichter etwa 250 Meilen unterhalb des orbitalen Außenpostens.
Sternenklare Sternennacht aus einer Orbitalpalette pic.twitter.com/YpFVIEMzO9
– Don Pettit (@astro_Pettit) 15. Februar 2025
Als das epische Bild am Sonntag in den sozialen Medien geteilt wurde, erhielt es schnell viele Likes und positive Kommentare.
Ein Autor schrieb: „Wenn ich das persönlich sehen würde, würde ich nie wieder zur Erde zurückkehren wollen. Einfach umwerfend“, während ein anderer es als „kosmische Striche auf einer himmlischen Leinwand“ beschrieb.
Das Bild folgt einer ähnlich eindrucksvollen Aufnahme (unten), die Pettit letzte Woche gepostet hat und die aus dem Inneren einer SpaceX Crew Dragon-Kapsel aufgenommen wurde, die derzeit an der Raumstation angedockt ist.
Sternenfeld von @Space_Station . Aufgenommen vom SpaceX Crew 9 Dragon-Fahrzeug, das die Southern Cross-Region mit meinem selbstgebauten Star-Tracker zeigt. Vielen Dank an @BabakTafreshi für die Bildverarbeitung, die ich im Orbit nicht durchführen kann. pic.twitter.com/Tx4SmHXUXk
– Don Pettit (@astro_Pettit) 12. Februar 2025
Der „Star Tracker“, den Pettit nennt, ist ein Gerät, das er mitentworfen und gebaut hat, um verwacklungsfreie Langzeitbelichtungsfotos von Sternen aufzunehmen. Das Gerät dreht die Kamera mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Umlaufbahn der Station – einmal alle 90 Minuten – und gleicht so die Bewegung der Station aus, um scharfe Fotos entfernter Sterne zu ermöglichen.
Seit seiner Ankunft auf der ISS im September letzten Jahres stellt Pettit seine fotografischen Fähigkeiten unter Beweis, indem er eine Reihe beeindruckender Bilder der Erde und darüber hinaus veröffentlicht.
Eine seiner beeindruckendsten Arbeiten betrifft Flüsse im Amazonasbecken, die er als „fließende silberne Schlangen“ beschrieb. Er hielt auch den jüngsten Jungfernstart der New Glenn-Rakete von Blue Origin in einem etwas surrealen Bild fest und fotografierte eine Crew Dragon-Kapsel, die am Ende der historischen Polaris Dawn-Mission mit hoher Geschwindigkeit zur Erde zurückkehrte .
Pettit nahm kürzlich an einer Frage-und-Antwort-Runde auf der ISS teil, in der er darüber sprach , wie es ist, von der weltraumgestützten Anlage aus Fotos von der Erde zu machen . Außerdem führte er dank Mikrogravitation den coolsten Kameraobjektivwechsel durch, den Sie jemals sehen werden.