Weitere großartige Neuigkeiten für Gamer, da EVGA seine GPU-Warteschlange deaktiviert

Aufgrund des beispiellosen Mangels an GPUs wurden Warteschlangenbestellungen im letzten Jahr zur neuen Norm für diejenigen, die eine Grafikkarte erwerben wollten.

Da sich die Lagerbestände nun stabilisieren , beginnen bestimmte Hersteller, ihr Warteschlangensystem zu beenden, insbesondere für Boards der Nvidia RTX 30-Serie.

Grafikkarte im Inneren des Maingear Vybe.
Jacob Roach / Digitale Trends

Wie Tom's Hardware berichtet, scheint das GPU-Queue-Programm von EVGA in naher Zukunft eingestellt zu werden. Derzeit wird das Unternehmen damit beginnen, bestimmte Varianten aus der Initiative zu entfernen, die mit seinen FTW3-Modellen beginnen wird.

Per E-Mail wurde Tom's Hardware darüber informiert, dass die GeForce RTX 3080 FTW3 Gaming Edition ab dem 23. Juni ohne Wartezeit im Warteschlangensystem erworben werden kann.

Obwohl es ein Schritt in die richtige Richtung ist, dass bestätigt wurde, dass jedes Grafikkartenmodell aus dem Programm ausscheidet – etwas, das Millionen von Spielern frustriert hat – wird das EVGA-Warteschlangensystem „weiterhin für stark nachgefragte Produkte vorhanden sein .“

Abgesehen von der GeForce RTX 3080 ist daher unklar, welche anderen Karten aus der Warteschlange entfernt werden.

Dennoch hebt Tom's Hardware hervor, dass die leistungsstärkeren Flaggschiff-Boards wie die GeForce RTX 3090 Ti und die GeForce RTX 3090 die nächsten Modelle sein könnten, die die Initiative aufgrund reichlich vorhandener Lagerbestände verlassen; Dies liegt an ihren hohen Preisen, was bedeutet, dass die Nachfrage natürlich geringer ist als bei anderen, günstigeren Modellen, einschließlich 3060, 3070 und dergleichen.

An anderer Stelle stellt VideoCardz fest , wie Einzelpersonen in Zukunft auch zwei Grafikkarten kaufen können. Aufgrund der GPU-Knappheit würden Kunden normalerweise auf eine einzelne GPU pro Bestellung begrenzt.

Nvidia GeForce RTX 3050 Grafikkarte.
Jacob Roach / Digitale Trends

Die GPU-Industrie zeigt weiterhin Anzeichen einer Erholung

Die heutige Demontage des Queue-Systems von EVGA folgt auf die Restocked & Reloaded-Kampagne von Nvidia, die bestätigte, dass sich die Verfügbarkeit für GPUs der RTX 30-Serie auf breiter Front mehr oder weniger normalisiert hat.

In den letzten Monaten oder so haben sich die Krypto-Mining-Community und Scalper bemüht, ihre Bestände loszuwerden, solange sie können, wobei der jüngste Absturz der Kryptowährung die Preise für Produkte weit unter den empfohlenen Verkaufspreis (UVP) des Herstellers treibt .

In europäischen Regionen sind beispielsweise die Zeiten vorbei, in denen die Preise 300 % über dem UVP einer GPU lagen – AMD-Grafikkarten liegen jetzt 8 % unter ihrem Einzelhandelspreis , während Nvidia-Boards der RTX 30-Serie nur 2 % über dem UVP liegen.

In der Zwischenzeit mussten die Mining-Community und die Internetcafés, die auf dem Höhepunkt der Krypto-Blase ein absolutes Vermögen gemacht haben, den Gang wechseln, indem sie ihre gesamte Ausrüstung abladen . Der Krypto-Crash bedeutet, dass es nicht mehr rentabel ist, Chargen von GPUs zu betreiben, um verschiedene Münzen wie Bitcoin und Ethereum abzubauen.