Welches Multiversum ist besser: Marvel oder DC?
Da „The Flash“ endlich in den Kinos läuft und „Spider-Man: Across the Spider-Verse“ immer noch landesweit die Multiplexkinos dominiert, kann man mit Sicherheit behaupten, dass wir uns in einer Ära der Multiversen befinden. Alles, von hochwertiger Zeichentrickunterhaltung bis hin zu Oscar-Schwergewichten wie Everything Everywhere All at Once , greift mittlerweile auf das Konzept zurück, und das ist nicht zuletzt zwei der derzeit größten Franchise-Unternehmen der Welt zu verdanken. Sowohl Marvel als auch DC haben kürzlich den Sprung in die Welt des multiversalen Geschichtenerzählens gewagt, was dies zum perfekten Zeitpunkt macht, darüber nachzudenken, welches Multiversum letztendlich das fruchtbarere Terrain für die Erkundung ist.
Obwohl die Idee von Multiversen in den Verfilmungen dieser Geschichten recht neu ist, existiert die Idee von Paralleluniversen in den Comics schon seit Jahrzehnten. Im Laufe dieser Jahre kam es in beiden Universen zu katastrophalen Multiversum-Ereignissen, aber letztlich kann nur ein Universum über diesen besonderen Bereich der Comicgeschichte herrschen. Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund eintauchen und herausfinden, welches Multiversum tatsächlich besser ist und warum.
Universumsvielfalt: DC
![Two Flashes und Supergirl stehen in The Flash kampfbereit.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/05/the-flash-movie-1.jpg?fit=720%2C384&p=1)
Einer der lustigsten Aspekte der Idee des Multiversums ist die Vorstellung, dass man eine große Bandbreite unterschiedlicher Welten erkunden kann. Das ist es, was Spider-Man: Across the Spider-Verse sowohl bei Kritikern als auch kommerziell zu einem so enormen Erfolg gemacht hat. In dieser Hinsicht hat DC die Nase vorn, auch weil es zumindest in den Comics interessantere Vorstellungen davon hat, was das Multiversum bedeuten könnte.
Im Allgemeinen gibt es im Marvel-Multiversum eine Reihe alternativer Erden, die in gewisser Weise schlimmer sind als die Erde, mit der wir alle am besten vertraut sind. Im Gegensatz dazu zeigt uns DC andere Universen, die von dystopisch bis viel besser reichen als das, in dem wir die meiste Zeit verbringen.
Leicht verständlich: Marvel
![Kang sitzt auf seinem Stuhl in Ant-Man and the Wasp: Quantumania.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/02/quantumania-kang-1.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Die Idee des Multiversums ist von Natur aus ziemlich verwirrend, und eine der Hauptstärken von Marvel besteht darin, dass sie ihre Geschichten auf eine relativ kleine Anzahl von Universen beschränkt haben. Dadurch war Marvel in der Lage, die Zuschauer allgemeiner in seine Welt einzubinden und mehr von ihnen dazu zu bewegen, dem Thread in Filmen wie „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ und „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ zu folgen.
Im Gegensatz dazu war DCs altes Multiversum eher verwirrend. Crisis on Infinite Earths wurde ausdrücklich geschaffen, um das durch diese vielen Universen verursachte Problem zu lösen, und in der jüngeren Vergangenheit wurden die Dinge viel rationalisiert. Trotzdem musste Marvel so etwas nie tun. Natürlich ist ihr Multiversum auch weniger prominent, was definitiv dazu beigetragen hat, die Dinge einfacher zu halten.
Beste Geschichte über das Multiversum: DC
![John Wesley Shipp als Barry Allen/The Flash in „Crisis on Infinite Earths“.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/06/The-Earth-90-Flash-arrives-on-Earth-1-Scene-_-DCTV-Elseworlds-0-11-screenshot.jpg?fit=720%2C405&p=1)
Was den kreativen Höhepunkt des Multiversum-Storytellings angeht, lässt sich kaum behaupten, dass es sich um etwas anderes als „Crisis on Infinite Earths“ handelte. Die Geschichte mag durch eine verwirrende Reihe von Multiversen notwendig geworden sein, aber als wir sie endlich bekamen, war das großartig.
Ähnlich wie bei „Avengers: Endgame“ nutzte CoIE die Geschichte der Comics, mit der viele Fans vertraut waren, um eine Geschichte zu erzählen, die mit Leichtigkeit Dimensionen und Zeitlinien überschreitet. Es war ein äußerst effektiver Neustart, der dem multiversalen Geschichtenerzählen im DC-Universum jahrzehntelang ein Ende setzte, aber es war auch eine Freude, es an sich zu lesen.
Das kreativste Multiversum-Storytelling-Format: Marvel
![Infinity Ultron in „Was wäre, wenn...?.“](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/09/Infinity-Ultron-Powers-Fight-Scenes-_-What-If…_-0-27-screenshot.jpg?fit=720%2C325&p=1)
Was ist, wenn …? war für Marvel eine brillante Möglichkeit, relativ kurze Geschichten mit geringem Einsatz zu erzählen, die in einem alternativen Universum angesiedelt sind. In diesen Geschichten geht es um bekannte Charaktere in neuen Situationen.
Es handelt sich um flexible Erzählexperimente, die das Multiversum als Rückgrat nutzen, und sie sind so erfolgreich, dass sie sogar auf das Fernsehen übertragen wurden. Es ist nicht die Art von riesigem Crossover-Ereignis, das viele der spannendsten Comic-Themen definiert, aber „Was wäre, wenn …?“ bewiesen, dass das Multiversum auch ein großartiger Ort zum Experimentieren sein könnte.
Langlebigste Multiversen: DC
![In einem DC-Comic läuft der Blitz zur Kamera.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/06/the-flash-grant.jpg?fit=720%2C478&p=1)
Marvel hat vielleicht einige interessante Möglichkeiten gefunden, sein Multiversum zu nutzen, aber diese Art von einmaligen Problemen ist letztendlich viel geringer als das, was DC mit seinen Paralleluniversen tun kann.
Einige dieser Universen wurden den regelmäßigen Lesern so sehr am Herzen liegen, dass sie parallel zueinander laufen mussten. Es stimmt zwar zweifellos, dass das verwirrend wurde, aber es stimmt auch, dass sie so verwirrend wurden, weil die Fans so lange an so vielen von ihnen festhielten.
Welches Multiversum ist besser?
![Ezra Miller und Ezra Miller in The Flash.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/05/The-Flash-Final-Trailer.jpg?fit=720%2C405&p=1)
Obwohl beide Universen viele interessante Dinge mit ihren Universen gemacht haben, ist das Multiversum von DC besser in eine Vielzahl von Geschichten integriert und hat eine größere Reichweite. Marvel hat es vielleicht zuerst auf der großen Leinwand mit Multiversen zu tun, aber DC verfügt in seinem immensen Rückstand an Comics über den stärkeren Kanon an Multiversum-Geschichten, aus dem es schöpfen kann.