Apples Vision Pro erhält den M5-Chip, aber das ist nicht das, was es wirklich braucht

Wir haben die vollständige Einführung der M4-Chipfamilie von Apple noch nicht gesehen – der M4 Ultra steht noch aus –, aber wir haben gerade erst erfahren, dass der M5-Chip jetzt in Produktion ist . Das bedeutet, dass es wahrscheinlich Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres auf Macs verfügbar sein wird.

Wenn Sie darauf gewartet haben, ein neues MacBook Pro zu kaufen, könnte das bedeuten, dass 2026 das Jahr ist, in dem Sie endlich den Abzug betätigen. Schließlich wird erwartet, dass Apple sein Flaggschiff-Laptop für die Veröffentlichung im nächsten Jahr komplett neu gestalten wird , und wenn das mit einem leistungsstarken neuen M5-Chip zusammenfällt, umso besser.

Aber es gibt noch ein anderes Gerät, für das der M5-Chip gemunkelt wird: das Vision Pro -Headset. Und an dieser Front sind die Dinge viel komplizierter. Oberflächlich betrachtet sieht es ermutigend aus. Der M5 wird wahrscheinlich eine höhere Leistung und eine bessere Effizienz mit sich bringen, wobei letzteres zu einer längeren Akkulaufzeit im Vision Pro führen könnte.

Aber es gibt noch etwas anderes, was wir sehen könnten, wenn das M5 in das Mixed-Reality-Headset integriert wird: die Einbeziehung von Apple Intelligence , dem künstlichen Intelligenzsystem (KI) des Unternehmens. Während der M2 im bestehenden Vision Pro KI ausführen kann (schließlich ist dies auch auf Macs der Fall), ist dies im Vision Pro nicht möglich, wo er auch viele andere hohe Verarbeitungslasten bewältigen muss.

Aus Sicht von Apple ist es sinnvoll, dem Vision Pro künstliche Intelligenz hinzuzufügen, da das Unternehmen versucht, im KI-Markt Fuß zu fassen. Aber macht es tatsächlich Sinn für Vision Pro-Benutzer, sowohl für bestehende als auch für zukünftige? Ich bin mir nicht so sicher.

Die falsche Priorität?

Apple-Chef Tim Cook steht vor vier Vision Pro-Headsets.
Apfel

Ich habe kürzlich geschrieben , dass der Vision Pro eines braucht, um wiederzubeleben, und das ist ein günstigeres Modell. Mit einem Preis von 3.500 US-Dollar ist das aktuelle Vision Pro für die meisten Verbraucher weit außerhalb der Reichweite, und der Umsatz leidet darunter. Und tatsächlich kann ich sagen, dass ein starker Chip und Apple Intelligence nicht auf meiner Liste notwendiger Verbesserungen standen.

Warum priorisiert Apple also einen neuen Chip anstelle eines günstigeren Modells? Nun ja, die Entwicklung eines neuen Formfaktors braucht Zeit, vor allem, wenn Apple nicht vorhatte, einen solchen auf den Markt zu bringen, und stattdessen durch schwache Vision-Pro-Verkäufe zum Handeln gezwungen wurde.

Aber sind KI und ein leistungsstärkerer Chip wirklich das, was das Headset braucht? Es ist bereits eines der leistungsstärksten und funktionsreichsten Virtual-Reality-Headsets auf dem Markt und genau deshalb ist sein Preis so hoch. Das Hinzufügen eines brandneuen Chips wird nicht dazu beitragen, den Vision Pro erschwinglicher zu machen, was dringend erforderlich ist.

Darüber hinaus ist Apple Intelligence derzeit sehr begrenzt. Obwohl es einige gute Einsatzmöglichkeiten bietet , muss es bis zur Einführung im Vision Pro in einem weitaus besseren Zustand sein, um tatsächlich eine große Wirkung zu erzielen (oder Käufer davon zu überzeugen, sich eines zu schnappen).

Während ich mir vorstellen kann, wie KI Benutzern von Vision Pro dabei helfen könnte, sich in einer neuen Benutzeroberfläche und in einer ungewohnten Arbeitsweise zurechtzufinden (bitten Sie zum Beispiel einfach Siri, etwas zu tun, wenn Sie es nicht finden können), wird es irrelevant sein, wenn das Headset für die meisten Menschen immer noch zu teuer ist, um es tatsächlich zu kaufen.

Langfristig denken

Ein Entwickler zeigt auf einen Mac-Bildschirm, während ein Vision Pro auf dem Schreibtisch liegt.
Apfel

Ich gehe davon aus, dass dieses M5-Update dazu dienen soll, den Vision Pro relevant zu halten, während Apple an einem günstigeren Geschwistermodell arbeitet, von dem wir wissen, dass es sich in der Entwicklung befindet. Aber in Wirklichkeit hilft die Aufnahme des M5 nur zu verdeutlichen, wie tiefgreifend ein Umdenken beim Vision Pro erforderlich ist. Einfache Chip-Upgrades und künstliche Intelligenz reichen nicht aus.

Ich hoffe, dass diese Art der Überarbeitung genau das ist, was Apple geplant hat. Es besteht keine Notwendigkeit, den aktuellen Vision Pro ganz aufzugeben – er kann als Modell für Enthusiasten und diejenigen, für die Geld keine Rolle spielt, weiterbestehen. Für diese Leute wird der M5-Chip ein willkommenes Upgrade sein.

Aber ich gehe davon aus, dass alle anderen bereit wären, auf den M5-Chip zu verzichten, wenn Apple dadurch die Kosten senken und ein günstigeres Headset auf den Markt bringen könnte. Schade nur, dass das preisgünstige Headset möglicherweise erst 2028 auf den Markt kommt . Bis dahin muss Apple hoffen, dass Upgrades wie das M5 ausreichen, um die Leute zufrieden zu stellen.