WhatsApp-Desktop funktioniert nicht? 5 Tipps, um es zu beheben
Die Verwendung von WhatsApp Desktop ist eine großartige Möglichkeit, alle wichtigen Nachrichten und Benachrichtigungen an einem Ort zu speichern. Außerdem hilft es Ihrer Produktivität, da Sie nicht ständig Ihr Telefon überprüfen oder sich Sorgen machen müssen, etwas zu verpassen.
Die App wurde 2016 eingeführt und wird ständig aktualisiert oder verbessert. Manchmal können jedoch Probleme mit der Funktion der App auftreten.
In diesem Fall können Sie die unten aufgeführten Lösungen ausprobieren, um die WhatsApp Desktop-App zu reparieren…
1. Setzen Sie die WhatsApp Desktop-App zurück
Das Zurücksetzen der App auf die Standardeinstellungen könnte Ihr Problem beheben.

So können Sie die WhatsApp Desktop-App in Windows 10 zurücksetzen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und gehen Sie dann zu Einstellungen> Apps .
- Wählen Sie App & Funktionen aus .
- Wählen Sie aus der App-Liste WhatsApp aus und klicken Sie auf Erweiterte Optionen .
- Wählen Sie die Schaltfläche Zurücksetzen .
- Öffnen Sie WhatsApp und prüfen Sie, ob es funktioniert.
Hinweis: Sie können WhatsApp über die Windows – Einstellungen zurückgesetzt nur , wenn Sie es von Microsoft Store heruntergeladen haben.
2. Schließen Sie WhatsApp mit dem Task-Manager
Möglicherweise läuft im Hintergrund ein WhatsApp-Dienst, der die ordnungsgemäße Funktion der App verhindert. Um dies zu beheben, sollten Sie die App vollständig schließen.

So können Sie es tun:
- Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc , um den Task-Manager aufzurufen .
- Wählen Sie auf der Registerkarte Prozesse die Option WhatsApp aus .
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufgabe beenden.
Starten Sie die App erneut und prüfen Sie, ob sie funktioniert.
3. Verwenden Sie dasselbe Wi-Fi-Netzwerk
Es gibt eine Sache, die Ihrer Aufmerksamkeit entgangen sein könnte: mit welchem Netzwerk Sie verbunden sind.
Auch wenn Sie das Gefühl haben, dass dies keinen Sinn ergibt, sollten Sie Ihren Computer und Ihr Telefon mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbinden, wenn Sie die WhatsApp Desktop-App verwenden möchten.
Dies scheint das Problem manchmal zu beheben, wenn Verbindungsprobleme auftreten.
4. Installieren Sie die App neu
Wenn Sie die App nicht öffnen können, sollten Sie versuchen, sie vollständig neu zu installieren.
Sie können die App über das Menü Einstellungen deinstallieren oder einfach in der Windows-Suchleiste danach suchen und Deinstallieren auswählen. Anschließend können Sie es herunterladen und erneut installieren.
5. Führen Sie die Internet-Fehlerbehebung aus
Wenn die App in einer endlosen Ladeschleife hängen bleibt, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrer Internetverbindung vor. Sie können die in Windows integrierte Problembehandlung verwenden, um das Problem schnell zu beheben.

Um dies zu tun:
- Klicken Sie auf Start > Einstellungen > Update und Sicherheit .
- Wählen Sie im Menü auf der linken Seite Problembehandlung aus .
- Klicken Sie auf Zusätzliche Problembehandlungen .
- Wählen Sie Internetverbindungen > Problembehandlung ausführen , um den Vorgang zu starten.
Dadurch erfahren Sie, ob ein Problem mit Ihrer Internetverbindung vorliegt, das WhatsApp Desktop stört.
WhatsApp-Desktop reparieren
Hoffentlich haben Ihnen unsere Tipps geholfen, WhatsApp Desktop zu reparieren, und Sie verwenden es jetzt ohne Probleme.
Wenn Sie es eilig haben, können Sie zu WhatsApp Web wechseln. Es hat die meisten der gleichen Funktionen wie die Desktop-App, sodass Sie nichts verpassen.