WhatsApp hat gerade vier Messaging-Funktionen hinzugefügt. Hier erfahren Sie, was es Neues gibt
Zu Beginn des Jahres 2025 hat WhatsApp , eine der beliebtesten Instant-Messaging-Apps der Welt, neue Funktionen angekündigt, die das Benutzererlebnis und die Interaktion mit der App verbessern sollen.
Ein bemerkenswertes Update ermöglicht es Benutzern, Videos oder Fotos direkt in einer Chat-Oberfläche aufzunehmen und zu senden. Die App enthält jetzt Kameraeffekte, mit denen Benutzer ihre Medien individuell anpassen können. Mit Zugriff auf über 30 verschiedene Hintergründe, Filter und andere kreative Elemente können Benutzer ihre Bilder oder Videos verbessern und so eine breitere Palette an Personalisierungsoptionen bieten, um unvergessliche Momente zu teilen oder ihren Bildern einzigartige Akzente zu verleihen.
Darüber hinaus hat WhatsApp eine Funktion zum Erstellen von Selfie-Stickern eingeführt. Benutzer können dies starten, indem sie auf das Symbol „Aufkleber erstellen“ tippen. Daraufhin wird eine Kameraoption angezeigt, mit der ein Selfie aufgenommen und in einen Aufkleber umgewandelt werden kann. Diese Funktion wird zunächst auf Android-Geräten eingeführt und soll auf iOS-Benutzer ausgeweitet werden.
![WhatsApp-Logo auf einem in der Hand gehaltenen Telefon.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/10/WhatsApp-logo-on-phone.jpg?fit=2000%2C1334&p=1)
Darüber hinaus können Benutzer jetzt Stickerpakete über WhatsApp-Chats teilen, was dynamischere und ausdrucksstärkere Gespräche ermöglicht. Eine weitere hilfreiche Verbesserung ist die Möglichkeit, durch Doppeltippen auf eine Nachricht schnell zu reagieren, sowie eine optimierte Methode zum Scrollen durch häufig verwendete Reaktionen, wodurch Interaktionen effizienter und interaktiver werden.
WhatsApp ist ein kostenloser Messaging- und Voice-over-IP-Dienst (VoIP), der eine nahtlose Kommunikation weltweit ermöglicht. Es ermöglicht Benutzern, sofort Textnachrichten zu senden, Sprachnachrichten zu teilen sowie Video- und Sprachanrufe zu tätigen. Zusätzlich zu diesen Kernfunktionen können Benutzer Bilder, Dokumente, Benutzerstandorte und verschiedene Multimedia-Inhalte teilen, was es zu einer vielseitigen Plattform für die persönliche und berufliche Kommunikation macht.
WhatsApp wurde 2009 ins Leben gerufen und 2014 von Meta Platforms (ehemals Facebook) übernommen. WhatsApp ist stark gewachsen und ist heute mit über 2 Milliarden Nutzern eine der beliebtesten Messaging-Apps weltweit. Die App nutzt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Nachrichten und Anrufe und sorgt so dafür, dass Gespräche privat und sicher bleiben.
WhatsApp umfasst außerdem Funktionen wie Gruppenchats, Broadcast-Listen und Statusaktualisierungen, sodass Benutzer gleichzeitig mit mehreren Freunden oder Familienmitgliedern in Kontakt treten können.