WhatsApp testet eine neue Chat-Funktion, die für mehr Privatsphäre sorgt
Gibt es in Ihrem Gruppenchat einen Freund, der kein Geheimnis für sich behalten kann, um sein Leben zu retten? WhatsApp bietet Ihnen eine Lösung für dieses Problem mit „erweiterter Chat-Privatsphäre“, einer neuen Funktion, die derzeit getestet wird und es Ihnen ermöglicht, andere Personen daran zu hindern, Chats zu exportieren oder Fotos und andere Medien, die Sie ihnen ohne Ihre Zustimmung senden, automatisch zu speichern.
WABetaInfo berichtete am Montag, dass der Schalter für die neue Chat-Datenschutzfunktion am Wochenende in der neuesten App-Beta für Android und iOS entdeckt wurde. Die Idee des „erweiterten Chat-Datenschutzes“, der sowohl für Einzel- als auch für Gruppenchats funktioniert, besteht darin, seinen Benutzern eine bessere Kontrolle über die Informationen zu geben, die sie mit jedem teilen, mit dem sie chatten, um das Risiko versehentlicher Datenlecks, unbefugter Datenweitergabe und der Archivierung von Nachrichten außerhalb des Chats ohne ihr Wissen zu verringern.
Wenn die Funktion „Erweiterter Chat-Datenschutz“ aktiviert ist, werden alle Teilnehmer des Gruppenchats und des Einzelchats benachrichtigt, wenn die Einstellung aktiviert ist. Dadurch wird automatisch verhindert, dass Chat-Teilnehmer den gesamten Chat-Verlauf in externe Netzwerke exportieren und Medien automatisch in den Galerien ihres Geräts speichern, insbesondere wenn der Inhalt der Chats und Medien vertrauliche Informationen enthält. Die Einstellung deaktiviert auch Meta AI , das Fragen beantwortet und Bilder im Chat generiert. Der „erweiterte Chat-Datenschutz“ wird jedoch für jeden einzelnen Chat verwaltet, was bedeutet, dass er nicht automatisch auf jeden Chat über die Seite „Allgemeine Einstellungen“ von WhatsApp angewendet wird. Sie müssten die Einstellungen im Chat Ihrer Wahl öffnen, um die Funktion zu aktivieren.

Während die Funktion „Erweiterter Chat-Datenschutz“ ein guter Schritt zur Verbesserung der Privatsphäre der Benutzer auf WhatsApp ist, können Personen in diesen Chats sie umgehen, indem sie Screenshots der Chats machen und darin geteilte Videos auf dem Bildschirm aufzeichnen, da WhatsApp beschlossen hat, keine Screenshot-Erkennung zu implementieren. Diese Screenshots können weiterhin entweder auf dem Telefon oder auf dem Desktop über WhatsApp Web erstellt werden. Daher sollten Sie sehr vorsichtig sein, wem Sie den Zutritt zu Ihren Chats erlauben und welche Informationen Sie an sie weitergeben.
WhatsApp hat nicht bekannt gegeben, wann die App aktualisiert wird, um „erweiterten Chat-Datenschutz“ zu implementieren, da sie sich noch im Betatest befindet. Wir informieren Sie, wenn die Funktion vollständig eingeführt ist.