Weitere Statusoptionen auf Twitter, einschließlich „don’t @ me“

Die Statusfunktion von Twitter könnte sich als nützlich erweisen. Das heißt, wenn das neueste Update am Ende bleibt.

Am Montag twitterte Jane Manchun Wong ein Bild verschiedener Statusoptionen, die Twitter Status offenbar jetzt bietet. Das Bild enthielt zwar einige bereits vorhandene Optionen (z. B. „Spoiler Alert“ und „Hot Take“), aber das Bild zeigt auch, dass eine Reihe neuer Statusoptionen erschienen sind. Und wie Wong in ihrem Tweet feststellt, enthalten einige dieser neuen Status gängige Twitter-Slang-Sätze wie „Das ist es, das ist der Tweet“ und „Don’t @ me“.

Twitter hat eine neue Reihe von Status mit mehr Twitter-y-Slangs wie „Don't @ me“, „Tweeting it into exist“, „Das ist es, das ist der Tweet“ usw

Die Symbole sehen auch mehr 3D aus als die typischen Twemojis https://t.co/yDCbD7Un6j pic.twitter.com/VXddKm2zK5

– Jane Manchun Wong (@wongmjane) 3. Oktober 2022

So wie es derzeit aussieht, scheint Twitter Status es Benutzern zu ermöglichen, Tweets zu schreiben und sie dann mit einer Art Kategorie zu kennzeichnen, wie z. B. den Statusoptionen, die Sie oben in Wongs Tweet sehen. Twitter-Benutzer können auch auf die gekennzeichneten Statusbezeichnungen klicken, um eine Sammlung anderer Tweets in der Vogel-App anzuzeigen, die dieselben Sätze wie der gekennzeichnete Status enthalten.

Wenn Twitter diese neuen Tweet-Speak-Statusoptionen zulässt, könnte es den Status etwas nützlicher machen. Wie viele Tweets sehen Sie schließlich am Tag, die diese überstrapazierten Phrasen und Pointen enthalten? Es liegt nahe, dass die Leute mit den neuen Statusoptionen ihre Tweets einfach mit diesen Sätzen markieren könnten, anstatt Zeichen zu verbrauchen, um sie einzutippen.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass nicht jeder Zugriff auf den Twitter-Status hat. Im Juli dieses Jahres bestätigte Twitter gegenüber TechCrunch dann, dass die Verfügbarkeit von Status sowohl in der Dauer als auch in der Anzahl der Personen, die darauf zugreifen würden, begrenzt sein würde. Es bleibt also abzuwarten, wie sich diese Funktion entwickeln wird, aber es sieht so aus, als wäre die Aufnahme beliebter Vogel-App-Phrasen ein Schritt in die richtige Richtung.