Wie man den grünen Kometen diese Woche sieht, bevor er uns endgültig verlässt

An diesem Wochenende wird ein besonderer Besucher am Himmel über unserem Planeten zu sehen sein, da ein 50.000 Jahre alter Komet vorbeiziehen wird. Dieser Komet mit dem Namen C/2022 E3 ZTF erscheint am Himmel aufgrund der Chemikalien, aus denen er besteht, grünlich und wird dem Planeten so nahe kommen, dass er mit einem Fernglas oder einem Teleskop sichtbar ist und möglicherweise sogar für den Planeten sichtbar ist bloßes Auge.

Der Komet ZTF betäubt auf diesem Bild, das zwei Wochen vor seiner Erdannäherung am 19. Januar 2023 aufgenommen wurde. Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, dass Kometen zwei Schweife haben, einen aus ionisiertem Gas und einen anderen aus Staub. Wenn sich ein Komet dem inneren Sonnensystem nähert, bewirkt die Sonnenstrahlung, dass flüchtige Materialien innerhalb des Kometen zu Gas verdampfen und aus dem Kern – dem „Kopf“ des Kometen – herausströmen und Staub mit sich führen.
Der Komet ZTF betäubt auf diesem Bild, das zwei Wochen vor seiner Erdannäherung am 19. Januar 2023 aufgenommen wurde. Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, dass Kometen zwei Schweife haben, einen aus ionisiertem Gas und einen anderen aus Staub. Wenn sich ein Komet dem inneren Sonnensystem nähert, bewirkt die Sonnenstrahlung, dass flüchtige Materialien innerhalb des Kometen zu Gas verdampfen und aus dem Kern – dem „Kopf“ des Kometen – herausströmen und Staub mit sich forttragen. Oscar Martín (startrails.es)

Wenn Sie sich das Bild oben ansehen, können Sie sehen, dass der Komet einen hellen Ionenschweif hat, der nach unten zeigt, sowie einen zweiten, diffuseren Staubschweif nach links.

„Die beiden Schweife zeigen in leicht unterschiedliche Richtungen, weil die Kräfte unterschiedlich auf Staub und Ionen wirken. Während die größeren Staubpartikel durch den Druck des Sonnenlichts geschoben werden, sind die Ionen viel leichter und elektrisch geladen und werden daher leicht vom Sonnenwind und seinem Magnetfeld getragen“, erklärt Jorge Amaya vom Weltraumwetterbüro der Europäischen Weltraumorganisation in einer Erklärung . „Kürzlich ist beim Kometen ZTF ein seltsames Phänomen aufgetreten, da er anscheinend einen dritten Schweif hat. Das ist in der Tat eine optische Täuschung, aufgrund unserer Sicht auf die Staubspur.“

Diese Woche ist die letzte Gelegenheit, den Kometen zu beobachten. Wenn der Himmel also klar ist, können Sie sich auf den Weg machen und versuchen, ihn zu entdecken. Sie haben die besten Chancen, den Kometen zu sehen, wenn Sie sich weit von Lichtquellen wie Straßenlaternen entfernen, und Sie müssen Ihren Augen 15 bis 20 Minuten geben, um sich an die Dunkelheit zu gewöhnen – vermeiden Sie es also, auf Lichtquellen wie Ihre zu schauen Telefon in dieser Zeit.

Laut dem SETI-Institut ist es am besten, den Kometen mit einem Fernglas zu sehen und in Richtung des himmlischen Nordpols in der Nähe des hellen Sterns Polaris zu blicken.

Die besten Aussichten auf den Kometen werden an diesem Wochenende und bis Mitte nächster Woche zu haben sein, und von da an wird es dunkler und schwerer zu erkennen sein. Wenn Sie also an diesem Wochenende einen Moment Zeit haben, können Sie es vielleicht erkennen, sichtbar als unscharfer grünlicher Fleck am Himmel.