Wie sind mehrere unangekündigte Spiele durch den Epic Games Store gelangt?

Das Cover von Final Fantasy 16 zeigt seinen Protagonisten vor zwei Dämonenbeschwörungen.
Square Enix

In einem Vorfall, der seit dem Durchsickern zahlreicher Videospiele über Nvidia GeForce Now nicht mehr vorgekommen ist, hat ein Drittanbieter-Tool versehentlich eine Reihe von Einträgen im Epic Games Store offengelegt. Auf einer Website namens EpicDB wurden öffentliche Seiten für eine Reihe unangekündigter Titel von Square Enix, Sony, Sega, Sabre Interactive und vielen anderen Verlagen bereitgestellt.

Während am Dienstagabend viele der gefundenen Codenamen Codenamen waren, verriet die Durchsicht der Metadaten und der zugehörigen Dateien viel darüber, was sie tatsächlich sein könnten. Die Geschichte ist etwas verwirrend, also wollen wir genau aufschlüsseln, was passiert ist, welche Spiele durchgesickert sind und welche Schritte Epic bereits unternimmt, um zu verhindern, dass so etwas noch einmal passiert.

Also was ist passiert?

EpicDB ist ein Epic Games Store-Äquivalent zu SteamDB , einer inoffiziellen Datenbank mit allem auf der digitalen Spieleplattform. Valve veröffentlicht keine Verkaufsdaten, aber Sie können den Diagrammen und Listen von SteamDB viel entnehmen, die einen detaillierteren Überblick über die Leistung der Spiele auf Steam bieten. Auf diese Weise können Sie sehen, ob die Spielerzahl steigt, was am häufigsten auf der Wunschliste steht und wie sich Spiele über mehrere Jahre hinweg entwickeln.

SteamDB listet nur Spiele auf, die über Live-Store-Seiten verfügen. Das war bei EpicDB nicht der Fall, wo registrierte, aber noch nicht online gestellte Seiten aufgelistet wurden. Gaming-Fans bekamen es schnell mit, was zu einer Welle unbeabsichtigter Leaks führte.

Was ist durchgesickert?

Eigentlich ziemlich viel. Eine Reihe unangekündigter AAA-Projekte wurden aufgelistet. Ein Benutzer auf ResetEra hat eine Reihe von Screenshots gepostet und darauf hingewiesen, dass Sie bei der Suche nach Herausgebern in der Datenbank jede über den Epic Games Store registrierte Veröffentlichung sehen werden. Einige sind offensichtlicher als andere; Es scheint ein Turok- Remake von Sabre Interactive zu geben, mit einem Eintrag, der erst letzten Monat erstellt wurde und einfach „Turok“ heißt.

Viele von ihnen sind unter Codenamen aufgeführt. Auf der Seite von Sony Interactive Entertainment gibt es Einträge mit den Codenamen „Utah“ und „RhodeIsland“. Viele haben spekuliert, dass RhodeIsland sich auf eine PC-Portierung von The Last of Us Part 2 Remastered bezieht. Mittlerweile gibt es auf der Seite von Square Enix Japan Spiele mit den Codenamen „Skobeloff“ und „Momo“.

Es wurden auch Veröffentlichungen aufgeführt, die über die Spiele selbst hinausgingen. Bei Momo sind beispielsweise mehrere Extras aufgeführt, darunter Vorbestellungsartikel, ein digitaler Soundtrack und ein Deluxe-Upgrade. Diese helfen insbesondere bei der Feststellung, dass es sich bei Momo wahrscheinlich um ein Final Fantasy 9 -Remake handelt, da die Namen mehrfach auf das Spiel verweisen (der Vorbestellungsbonus von Thief's Knives bezieht sich beispielsweise auf eine Final Fantasy-Waffe, die in Final Fantasy 9 vorkommt). Skobeloff wurde mit drei DLC-Teilen aufgeführt, was zu Theorien führte, dass es sich um eine PC-Portierung von Final Fantasy 16 handelt.

All dies ist mit Vorsicht zu genießen. Codenamen können ziemlich zufällig sein, sodass sie möglicherweise nicht so offensichtlich mit Projekten in Verbindung stehen. Alles, was aus den Leaks hervorgeht, sollte vorerst als Gerücht betrachtet werden.

Hat Epic reagiert?

Epic machte sich an die Arbeit und veröffentlichte innerhalb weniger Stunden einen Patch für seine Plattform. Das bedeutet wahrscheinlich, dass es so schnell nicht wieder passieren wird – zumindest nicht unter der Aufsicht von Epic.

„Wir haben heute Abend ein Update veröffentlicht, damit Tools von Drittanbietern keine neuen unveröffentlichten Produkttitel aus dem Epic Games Store-Katalog aufdecken können“, sagte ein Sprecher des Unternehmens gegenüber mehreren Verkaufsstellen .

Was passiert jetzt mit EpicDB?

Die Zukunft der Datenbank ist unklar. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels zeigt der Aufruf der URL, dass der Server ausgefallen ist. Es bedarf einiger Arbeit, bevor es wieder online gehen kann. Es sollte Publisher nicht davon abhalten, die Plattform von Epic zu nutzen, könnte aber jederzeit zu erhöhter Sicherheit und sogar vagen Codenamen für mehr Geheimhaltung führen.