Wie viele Fantastic Four-Filme gibt es und wo kann man sie sehen?

Seit dem letzten Neustart von Fantastic Four ist fast ein Jahrzehnt vergangen, aber der nächste steht vor der Tür. Marvel Studios hat die Besetzung von „The Fantastic Four“ bekannt gegeben, die am 25. Juli 2025 in die Kinos kommen wird. Da bis dahin noch mehr als ein Jahr vergangen ist, nutzen wir die Gelegenheit, auf alle vier bisherigen Fantastic Four-Filme zurückzublicken. einschließlich der unveröffentlichten Version von 1994.
Keiner dieser Filme hat den Geist der Fantastic Four -Comics von Stan Lee und Jack Kirby vollständig eingefangen, die den Grundstein für das Marvel-Universum, wie wir es kennen, legten. Aber die meisten Filme haben einige erlösende Qualitäten, sogar der Film „Die Fantastischen Vier“ von 1994. Und da alle vier Filme jetzt im Stream verfügbar sind, verraten wir Ihnen auch, wo Sie sie sehen können.
Die Fantastischen Vier (1994)

Roger Cormans „Die Fantastischen Vier“ war vielleicht ein äußerst preisgünstiges Werk, aber es ist tatsächlich den Comics am treuesten. Die Kostüme orientierten sich an den Comic-Gegenstücken der Charaktere, und selbst der seltsame Altersunterschied zwischen Reed Richards (Alex Hyde-White) und Susan Storm (Rebecca Staab) ist intakt. Es gibt sogar eine nette Geste, indem ein Schauspieler als Ben Grimm (Michael Bailey Smith) und ein anderer Darsteller als sein verwandeltes Alter Ego, The Thing (Carl Ciarfalio), besetzt wird.
Leider handelt es sich hierbei durch und durch um einen B-Film, der sich bei der Hintergrundgeschichte und den Charakteren große Freiheiten nimmt. Johnny Storm (Jay Underwood) kann nur einmal die volle Human Torch erreichen. Anstatt den Film veröffentlichen zu lassen, bezahlte Marvel, um ihn zu begraben. Diese Bemühungen hinderten jedoch nicht daran, Raubkopien von The Fantastic Four auf Comic-Kongressen zum Kauf anzubieten. Und jetzt gibt es den Film auch auf YouTube.
Sehen Sie sich „Die Fantastischen Vier“ auf YouTube an.
Fantastische Vier (2005)

Der erste „echte“ Fantastic Four- Film erschien erst 2005 und die Besetzung wird wirklich unterschätzt. Chris Evans spielte nach zwei Auftritten als Johnny Storm/The Human Torch die Rolle des Captain America, während Michael Chiklis von The Shield eine geniale Wahl für The Thing war. Ioan Gruffudd war nicht ganz so beeindruckend wie Reed Richards, aber Jessica Alba erntet für ihre Version von Susan Storm/Invisible Woman viel unverdienten Kritikpunkt. Rückblickend hat Alba in ihren beiden Fantastic Four- Filmen einen deutlich besseren Job gemacht als Dakota Johnson in Madame Web .
Was die Handlung betrifft, so unterscheidet sie sich nicht allzu sehr vom Film aus dem Jahr 1994, lässt sich jedoch hinsichtlich des Ursprungs größere Freiheiten und setzt Doctor Doom (Julian McMahon) ins Team, um die seltsamen Kräfte zu erklären, die ihm die Filmemacher verliehen haben. Dies ist nicht gerade ein beliebter Film, aber es ist der einzige FF- Film, der jemals eine Fortsetzung verdient hat.
Sehen Sie sich Fantastic Four auf Disney+ an.
Fantastic Four: Aufstieg des Silver Surfer (2007)

Als einzige Fortsetzung auf dieser Liste muss man sich bei Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer keine Gedanken darüber machen, den Ursprung noch einmal nachzuerzählen. Stattdessen konzentriert es sich auf die Adaption einer der berühmtesten Handlungsstränge des Comics: Die Galactus-Trilogie , in der der Silver Surfer zum ersten Mal auftrat. Die Filmemacher haben außerdem klugerweise zwei Schauspieler für die Rolle des Surfers ausgewählt: Doug Jones als physischen Ersatz und Laurence Fishburne als seine Stimme.
Tatsächlich gibt es in diesem Film viel mehr lustige Szenen als im vorherigen, da Johnny nach seiner Begegnung mit dem Surfer versehentlich die Kräfte des FF vertauscht. Leider funktionierte die Rückkehr von Doctor Doom als Hauptschurke nicht so gut, und niemand gefiel die Idee, dass Galactus, der weltverschlingende riesige Humanoide, als Weltraumwolke dargestellt wird.
Sehen Sie sich Fantastic Four: Der Aufstieg des Silver Surfer auf Disney+ an.
Fantastische Vier (2015)

Fantastic Four oder Fant4stic , wie es vom Studio stilisiert wurde, war die düstere und düstere Neuinterpretation der Comic-Helden, nach der niemand gefragt hatte. Regisseur Josh Trank wurde sogar für fünf Jahre ins Regisseurgefängnis gesteckt, weil er bereits vor der Veröffentlichung des Films Studiomanager öffentlich wegen der Einmischung in seine Vision kritisiert hatte. Von dieser Besetzung war Michael B. Jordans Human Torch wahrscheinlich die beste Darstellung. Zur restlichen Besetzung gehörten Miles Teller als Mr. Fantastic, Kate Mara als Invisible Woman, Jamie Bell als The Thing und Toby Kebbell als Dr. Doom. Das ist alles andere als eine schreckliche Besetzung, aber die Ausführung und das Drehbuch reichten aus, um diesem Film den Garaus zu machen.
Für Disney war es sehr kostspielig sicherzustellen, dass 20th Century Fox nie wieder einen Fantastic Four- Film produzieren konnte, indem es 2019 die Hollywood-Immobilien und -Beteiligungen des Unternehmens kaufte, aber es musste getan werden. Jetzt wird hoffentlich das fünfte Mal der Reiz für Marvels erste Superheldenfamilie sein.
Sehen Sie sich Fantastic Four auf Max an.