Wir kennen endlich den Preis der 240-Hz-OLED-Gaming-Monitore von LG

LG hat den Preis und die Vorbestellungsdetails für seine neuesten UltraGear OLED-Gaming-Monitormodelle bekannt gegeben, die Anfang dieses Jahres angekündigt wurden .

Das 27-Zoll-Modell LG UltraGear OLED 27GR95QE und das 45-Zoll-Modell UltraGear Curved OLED 45GR95QE können ab Montag exklusiv auf LG.com vorbestellt werden und werden für 1.000 USD bzw. 1.700 USD verkauft.

LG 27GR95QE Vorderansicht über gelben Hintergrund.

Die Gaming-Monitore werden mit dem Angebot eines beschleunigten zweitägigen Versands, der im Januar beginnt, und einem kostenlosen Gaming-Pad im Wert von 200 US-Dollar geliefert.

Beide LG UltraGear-Modelle werden mit den weltweit ersten 240-Hz-OLED-Panels für ihre jeweiligen Größen beworben. Sie unterstützen auch eine Reaktionszeit von weniger als 0,03 Millisekunden von Grau zu Grau (GTG), zusätzlich zu Spezifikationen, die lebendige Farben und unendlichen Kontrast ermöglichen.

Das LG UltraGear OLED- Gaming-Monitormodell 27GR95QE verfügt über ein 27-Zoll-Display mit QHD-Auflösung (2560 x 1440) und einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, einem Farbraum, der 98,53 Prozent des DCI-P3 abdeckt, einem Kontrastverhältnis von 1.500.000:1 und Unterstützung für HDR10 und ein AGLR-Panel (Anti-Glare and Low Reflection).

Die Gaming-Unterstützung für das LG UltraGear OLED 27GR95QE-Modell umfasst variable Bildwiederholfrequenz (VRR), Nvidia G-Sync, FreeSync Premium und VESA Adaptive Sync. Sein Eingang umfasst zwei HDMI 2.1-Ports, einen DisplayPort 1.4-Port, einen USB 3.0-Upstream-Port, zwei USB 3.0-Downstream-Ports und eine 4-polige Kopfhörerbuchse, die den räumlichen Klang von DTS Headphone: X4 unterstützt. Darüber hinaus wird der Monitor mit einer Fernbedienung geliefert, die eine Anzeigeverwaltung und programmierbare Hotkeys ermöglicht.

Der LG UltraGear OLED Gaming Monitor wird im September auf der IFA 2022 vorgestellt.

Das LG UltraGear Curved OLED- Gaming-Monitormodell 45GR95QE verfügt über ein 45-Zoll-Display mit WQHD-Auflösung (3440 x 1440) mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, einem Seitenverhältnis von 21:9 und einer Krümmung von 800R, zusätzlich zum gleichen Farbumfang und Kontrastverhältnis , HDR10 und AGLR-Spezifikationen wie das 27-Zoll-Modell.

Das Modell LG UltraGear Curved OLED 45GR95QE verfügt auch über denselben Eingang und dieselbe Fernbedienung. Beide Modelle verfügen außerdem über eine Ständerunterstützung mit Neigungs-, Höhen- und Schwenkbewegungen; Allerdings kann nur das 27-Zoll-Modell um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn schwenken.

LG ist nicht das einzige Unternehmen, das einen 240-Hz-OLED-Gaming-Monitor auf den Markt bringt. Dough (ehemals Eve) hat eine eigene Version dieses Displays angekündigt , die dasselbe Panel verwendet, und Asus hat ebenfalls ein eigenes Modell angeteasert .