Wird Linux Mint zu Windows?
Die Entwickler von Linux Mint, einer beliebten Linux-Distribution, haben eine neue Funktion für den Update Manager angekündigt, die regelmäßige und häufige Updates fördern soll.
Einige Benutzer in der Linux-Community haben sich darüber lustig gemacht und gesagt, es sei zu sehr mit den berüchtigten erzwungenen Updates von Windows vergleichbar. Also, was ist wirklich los?
Neue Update-Benachrichtigungen von Linux Mint
In einem Blogbeitrag vom 31. März erläuterte das Linux Mint-Entwicklungsteam, wie die Update Manager-Anwendung von Mint in Kürze Desktop-Benachrichtigungen anzeigt, wenn ein Benutzer längere Zeit ohne Aktualisierung des Betriebssystems gearbeitet hat. Ein kleines Dialogfeld wird angezeigt, in dem der Benutzer aufgefordert wird, entweder die Aktualisierungen anzuzeigen, automatische Aktualisierungen einzurichten oder bis später zu schlafen.
Bisher war der einzige Hinweis auf verfügbare Updates ein winziger roter Punkt in der Taskleiste. Die Entwickler der beliebten Linux-Distribution behaupten, dass sie die Funktion als Reaktion auf Untersuchungen hinzufügen, die zeigen, dass eine erhebliche Anzahl von Mint-Benutzern alle Updates für längere Zeit ignoriert und in der Zwischenzeit wichtige Sicherheitsupdates fehlen.
Das Team stellte in Interviews mit Mint-Benutzern fest, dass viele "für die Wichtigkeit der Anwendung von Updates sensibel waren, dies jedoch nicht einfach deshalb taten, weil ihnen dies nie wirklich gesagt wurde".
Das Mint-Team sah es dann als seine Verantwortung an, ein benutzerfreundliches, sicheres "Out-of-the-Box" -Betriebssystem zu erstellen, um Benutzer an Aktualisierungen zu erinnern, wenn es ihnen in den Sinn gekommen sein könnte.
Einige Mitglieder der Linux-Community haben dies jedoch als eine Verschlechterung des Mint-Projekts angesehen.
Update Erinnerungen zu weit gegangen?
Einer der am häufigsten genannten Gründe für den Wechsel von Windows oder MacOS zu Linux ist das Auferlegen häufiger und umfangreicher Updates von diesen Betriebssystemen für ihre Benutzer. Es ist verständlich, aber dieser Schritt des Linux Mint-Teams könnte schlechte Erinnerungen für diese Benutzer hervorrufen und sich wie eine Ablehnung der Libre- und Hands-Off-Philosophien anfühlen, die viele Benutzer mit Linux verbinden.
Wird Linux zu Windows?
Nicht wirklich. Im Mint-Blog wird weiterhin klargestellt, dass der Update Manager ohne Ihre Zustimmung niemals ein Update anwenden wird. Das Mint-Team wiederholte: "Dies ist Ihr Computer, nicht unser." Die Funktion ist lediglich eine Benachrichtigungsfunktion, kein automatisches Aktualisierungsprotokoll.
Standardmäßig zeigt Update Manager 30 Tage lang keine Erinnerungen an, nachdem überhaupt ein Update angewendet wurde. In der PC-Sicherheitszeit ist das immer noch sehr großzügig, und einige sagen möglicherweise, dass die Dauer zwischen den Updates gefährlich ist.
Wenn sich das Benachrichtigungssystem für Sie immer noch zu tyrannisch anfühlt, ist seine Funktion vollständig konfigurierbar. Im Mint-Blog wurde anerkannt, dass einige Benutzer echte Gründe dafür haben, nicht zu aktualisieren, sodass diese Benutzer die Kontrolle über die Benachrichtigungen völlig frei übernehmen können.
Durch Öffnen des Dialogfelds " Einstellungen " des Update Managers können Sie die Wartezeit für Erinnerungen auf 90 Tage verlängern oder die Funktion insgesamt deaktivieren. Der Update Manager selbst kann deaktiviert werden, wenn Sie lieber über die Befehlszeile aktualisieren . Somit bleibt Mint ein Betriebssystem, das die vollständige Kontrolle über den Benutzer hat.
Linux Mint wird ernsthaft mit der Aktualisierung
Aus Sicherheitsgründen ist die Entscheidung des Linux Mint-Entwicklungsteams für die Benutzer sehr wichtig. Die Entwickler haben klar erwähnt, dass sie keine Updates auf einem System erzwingen werden. Darüber hinaus haben Benutzer weiterhin die Möglichkeit, die neue Funktion zu deaktivieren, wenn sie dies möchten.
Wenn Sie das Gesamtbild betrachten, würde das Erinnern der Benutzer an ausstehende Updates nicht nur die Anzahl veralteter Systeme verringern, sondern auch die Gesamtsicherheit von Computern verbessern, auf denen Linux Mint ausgeführt wird.
Das Tolle an Linux ist, dass es unzählige Distributionen gibt, aus denen man auswählen kann. Wenn diese Nachricht Sie von Mint abhält, warum vergleichen Sie sie nicht mit anderen und wechseln Sie?