Worms erhält zur Überraschung der Entwickler die NFT-Behandlung

Team17, der Publisher hinter zahlreichen Indie-Lieblingen , gab seine Absicht bekannt, mit seiner Worms-IP in das NFT-Geschäft einzusteigen. Das Unternehmen hat diese Pläne jedoch schnell zurückgenommen, zumindest teilweise, und Eurogamer mitgeteilt, dass sich die NFTs überhaupt nicht mit seinen Spielen überschneiden würden.

Die NFTs von Team17 werden in Zusammenarbeit mit der Reality Gaming Group entwickelt, einem Entwickler, der derzeit an einem eigenen NFT-geladenen Sammelkartenspiel arbeitet, und basieren auf dem Worms-Franchise. In einer Pressemitteilung mit dem Namen MetaWorms NFT heißt es, dass die „digitalen Sammlerstücke von Worms einzigartig sind und nicht kopiert werden können, was sie selten und potenziell sehr wertvoll macht“.

Team17 behauptet, dass es durch die Zusammenarbeit mit der Reality Gaming Group in der Lage war, „umweltfreundliche NFTs“ herzustellen. In derselben Pressemitteilung heißt es weiter, dass 100.000 Worms NFTs mit der gleichen Energiemenge geprägt werden können, die 11 Haushalte im Laufe eines Jahres für Teekessel verbrauchen würden.

Berichten zufolge kam die Ankündigung von NFT-Plänen intern überraschend. Eurogamer hat berichtet, dass mehrere Teams innerhalb des Herausgebers nichts von dem MetaWorms NFT-Projekt wussten, bis es enthüllt wurde. Andere innerhalb des Unternehmens, die von den Plänen wussten, protestierten Berichten zufolge dagegen, wurden aber anscheinend ignoriert.

Die Gegenreaktion auf die Enthüllung des NFT-Projekts MetaWorms von Team17 hat anscheinend auch dazu geführt, dass das Unternehmen einen Teil seiner Pläne zurückgenommen hat. In einer Erklärung gegenüber Eurogamer sagte der Indie-Publisher, dass er „keine Pläne hat, NFTs oder Play-to-Earn-NFT-Mechanismen in einen seiner Indie-Spiele-Label-Titel einzuführen“.

Team17 ist das neueste Gaming-Unternehmen, das eine NFT-Zusammenarbeit ankündigt. STALKER 2 -Entwickler GSC Game World kündigte an, dass sein kommendes Spiel NFTs haben würde, die Spieler kaufen könnten, um ein NPC im Spiel zu werden, obwohl die Entscheidung vollständig rückgängig gemacht wurde . Ubisoft hat ebenfalls Ubisoft Quartz angekündigt, ein Programm, mit dem Benutzer NFT-Kosmetika verdienen können, die nur normale Kosmetika mit aufgedruckten Seriennummern sind.