Probefahrt mit dem Avita 07: Ab 219.900 Yuan schließt Kunluns erweiterte Reichweite die Lücke zwischen reinen Elektrofahrzeugen
Wenn sich dieses Auto nicht gut verkauft, könnte Avita in Gefahr sein.
Dies ist das erste Gefühl, das ich mit meinen Kollegen teilte, nachdem ich einen ganzen Tag lang den Avita 07 in Ningbo getestet hatte. Das ist keine Panikmache, kann aber als meine volle Anerkennung der Leistungsfähigkeit des Produkts nach der Probefahrt angesehen werden.
Es stimmt, dass reine Elektrofahrzeuge der Spitzenklasse derzeit nicht einfach zu verkaufen zu sein scheinen. Auf der Grundlage der Luxustechnologie scheint die Hinzufügung von Reichweitenverlängerungsleistung die beste Lösung zu sein, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden.
Der Avita 07, der jetzt vor uns erscheint, ist Avitas erstes Modell mit erweiterter Reichweite.
Mit der gemeinsamen Unterstützung von Changan, Huawei und CATL verfügt Avita 07 über fünf „intelligente Trümpfe“:
Kunlun Extended Range, Taihang Chassis, Huawei Qiankun, Huawei Hongmeng und Ningde Shenxing.
Daher scheint der Avita 07 unter den „chinesischen“ Modellen bei Tausenden von Menschen der Favorit zu sein. Insbesondere durch die Option der Extended-Range-Version ist der „Tastaturwert“ besonders herausragend geworden und scheint keinerlei Mängel aufzuweisen.
Wie wird es also im wirklichen Leben funktionieren?
In diesem Artikel verrät Ihnen Dong Chehui die Stärken und Schwächen des Avita 07 in Bezug auf das Erscheinungsbild/Cockpit-Design, die Leistung der Versionen mit erweiterter Reichweite und reinem Elektroantrieb sowie das tatsächliche Fahrerlebnis.
Erscheinungsbild: Sport-SUV-Design, abgeleitet vom Avita 12
Die Vorderseite des Avita 07 verfügt weiterhin über das bekannte, familienfreundliche Smart-Driving-Light-Design, das einen hohen Wiedererkennungswert hat und beim Gehen auf der Straße ein Gefühl für zukünftige Technologie vermittelt. Darüber hinaus ist das LED-Lichtset so verarbeitet, dass es gleichmäßig Licht abgibt.
Auch das Design des Hecks ähnelt dem des Avita 12, mit zwei schlanken segmentierten Rücklichtern und einem versteckten flachen beleuchteten Logo, und der Avita 07 verfügt zusätzlich über eine Glasheckscheibe.
Aus einem 45°-Winkel am Heck betrachtet, wirkt der Avita 07 immer noch elegant, gestreckt, tief und sportlich wie der Avita 12 oder sogar der AMG GT50.
So elegant.
An der Vorderseite des Autos kann das Topmodell der UItra-Version des Avita 07 auch mit einem Halo-Bildschirm ausgestattet werden, der weiterhin mehrere Sätze heller Sprachen zur Auswahl bietet. Lediglich die Anzahl der leichten Wörter bleibt gleich wie beim Vorgängermodell, neue Tricks gibt es vorerst nicht.
Die Länge, Breite und Höhe des Avita 07 betragen 4825 x 1980 x 1620 mm und der Radstand beträgt 2940 mm. Die Modellgröße ist etwas kleiner als die des Avita 11 und ähnelt dem Modell Y.
Obwohl die Höhe des Avita 07 fast der des Model Y entspricht, behält er in der Seitenansicht grundsätzlich das Design eines traditionellen SUV bei, indem er die A-Säule leicht hinter dem Vorderrad platziert und so Platz für die vordere Kabine lässt Das Heck verwendet auch kein Fastback-Design, sondern behält den Platz im Kofferraum bei, was eher dem intuitiven Eindruck der meisten Benutzer von traditionellen SUVs entspricht.
Dank der Luftfederungskonfiguration ist das Topmodell mit großen 21-Zoll-Rädern ausgestattet, und die Räder passen sich auch perfekt an die Radaugen an, wodurch der Avita 07 im geparkten Zustand ein niedriges Profil aufweist. Die niedrige und stabile Haltung ist angenehmer in unseren Augen.
Avita 07 bietet dieses Mal auch die Option eines „Streaming-Media-Rückspiegels“, der auch das Zusammenklappen und Verstauen unterstützt.
Zum Zeitpunkt der Testfahrt war Ningbo gerade auf einen durchziehenden Taifun gestoßen, und es gab zeitweise heftige Schauer. Dieser Rückspiegel für elektronische Streaming-Medien fand sofort die praktischste Szene, und der Fahrer konnte die Szene bei Regenwetter deutlich sehen. Sehen Sie die Umgebung in den Rückspiegeln links und rechts deutlich.
Beim Avita 07 ist das „HUAWEI Inside“-Logo an der A-Säule auf der Fahrerseite angebracht.
Insgesamt folgt das Außendesign des Avita 07 immer noch dem von der Marke seit 011 vorgegebenen Ton und behält einen gewissen Coupé-Stil bei, indem es eine große Anzahl geschwungener Flächen verwendet, um ein Gefühl von Muskelkraft zu vermitteln, das scheinbar stationär ist Bei genauerem Hinsehen sieht es fahrbereit aus.
Was das F-förmige Tagfahrlichtdesign auf der Vorderseite betrifft, so wird es insgesamt immer attraktiver, aber es ist immer noch ein Design, das subjektive Designgefühle betont – wer es mag, wird sich immer auf den ersten Blick verlieben, und Menschen, denen es schwerfällt, es zu akzeptieren, werden Schnickschnack spüren.
Es besteht kein Zweifel, dass es sich um das Originaldesign von Avita und den bekanntesten Teil des Markendesigns handelt.
Innenausstattung: First Class vorne, Economy Class hinten
Obwohl Avita bisher nur drei Autos gebaut hat, hat es beim Innendesign immer Wert darauf gelegt, die Atmosphäre des „neuen Luxus“ hervorzuheben.
Wenn ich also die Tür des Avita 07 öffne und mich auf den Fahrersitz setze, kommt mir alles sehr vertraut vor. Da es sich im Wesentlichen um das zentrale Steuerungsdesign von Avita 12 handelt, wurden nur einige Details optimiert, um „der Überzeugung zu gehorchen“.
Das erste, was ins Auge fällt, ist das ovale Lenkrad, das aus der Nähe gut erreichbar ist, und der Remote-Bildschirm, der aus der Ferne sichtbar, aber nicht berührt werden kann.
Der größte Vorteil des ovalen Lenkrads besteht darin, dass es dem Fahrer ein sehr weites Sichtfeld bietet. Die Instrumenteninformationen auf dem Remote-Bildschirm sind aus nächster Nähe sichtbar und die weite Straßenumgebung ist aus der Ferne erkennbar.
Beim täglichen Fahren kann der Fahrer problemlos einen halben Bereich steuern. Der einzige Nachteil besteht darin, dass er beim Wenden oder beim Einparken in einer Garage nur schwer die Kontrolle über das Lenkrad übernehmen kann Die Anpassung wird lange dauern.
Ein Highlight des Avita-Cockpits ist die Remote-Screen-Einstellung. Zusätzlich zum Instrumentenbildschirm vor dem Fahrer erstrecken sich auf der rechten Seite eine Reihe kleiner Komponenten, über die Fahrzeugstatusinformationen angezeigt werden können. Im Einstellungsmenü können wir die anzuzeigenden Widgets anpassen und die Sortierung anpassen.
Allerdings wird die Beifahrerseite des Remote-Bildschirms noch nicht genutzt. Derzeit können nur bis zu 6 kleine Komponenten in der Nähe der Hauptfahrerseite platziert werden, und die Beifahrerseite verfügt nicht über die Funktion eines Unterhaltungsbildschirms.
Avita 07 ist mit einem schwebenden zentralen 15,6-Zoll-16:9-Steuerungsbildschirm mit einer Auflösung von bis zu 2K und einem sehr feinen Anzeigeeffekt ausgestattet. Das eingebaute System ist das HarmonyOS 4 Hongmeng Cockpit, das die Verbindung und Übertragung des Harmony-Ökosystems sowie die bekannte NFC-One-Touch-Übertragungsfunktion unterstützt.
Beim Avita 07, der hauptsächlich der Überzeugungsarbeit dient, wurde die Tastenreihe zur Steuerung der Haupt- und Beifahrerfenster unterhalb des 12-Zentralsteuerbildschirms gestrichen und diese Tasten wieder an den Türen angebracht.
Die Atmosphäre des vorderen Cockpits entspricht weiterhin dem „New Luxury“-Stil. Die NAPPA-Ledersitze sind sehr weich und bequem, die übrigen sichtbaren und fühlbaren Teile sind weich gepolstert und verfügen serienmäßig über Sitzbelüftung/-heizung/-massage , es kann tatsächlich als ein „erstklassiges“ Erlebnis angesehen werden.
Es ist zu beachten, dass NAPPA-Leder bei der Ultra-Top-Version Standard ist und bei der Max-Version optional sein kann, während die Pro-Version standardmäßig mit Mikrofaserleder ausgestattet ist, das sich in Aussehen und Textur unterscheiden sollte.
Noch wichtiger ist, dass sowohl der Vordersitz als auch der Beifahrersitz mit einer Ein-Klick-„Schwerelosigkeitssitz“-Funktion ausgestattet sind.
Durch Drücken des Knopfes an der Seite des Sitzes kann die Rückenlehne abgesenkt, die Sitzstütze angehoben und die Beinstützen zur Unterstützung der Waden angehoben werden, sodass die Insassen eine gestreckte Haltung in der „Schwerelosigkeit“ einnehmen können Dies belegt direkt den Sitzplatz in der hinteren Reihe und kann nur verwendet werden, wenn sich niemand in der hinteren Reihe befindet.
Im geparkten Zustand kann der Fahrer auch den Schwerelosigkeitssitz öffnen und ein Nickerchen machen.
Unter Berücksichtigung der Größe und Positionierung des Avita 07 ist der Platz im Fond zwar relativ eng, aber nachdem die vordere Reihe auf eine normale Sitzposition für Erwachsene eingestellt wurde, ist die Beinfreiheit für die Fondpassagiere relativ ausreichend.
Dank der Weiterentwicklung der Batterieintegrationstechnologie ist sein Panorama-Glasdach mit physischen elektrischen Sonnenschirmen ausgestattet , die Sitzhaltung in der hinteren Reihe fühlt sich nicht sehr hoch an und die Unterstützung der Oberschenkel durch den linken und rechten Sitz ist recht gut.
Lediglich die mittlere Position wird höher sein und beim Fahren auf beiden Seiten übergreifen. Daher ist der Avita 07 meiner Meinung nach besser für das Reisen mit vier Personen geeignet.
Lobenswert ist, dass die weichen Ledertaschen auf der linken und rechten Seite der hinteren Reihe vom Sitzende bis zur Armlehne reichen, optisch ein klares und helles integriertes Designgefühl vermitteln und taktil Komfort für die Taille und die Hände bieten den Insassen ausreichend und komfortable Unterstützung.
Avita 07 ist außerdem mit einem „Armlehnenbildschirm“ in der hinteren Armlehne ausgestattet, der die Belüftung, Heizung und Massage der Sitze auf beiden Seiten der hinteren Sitzreihe einschalten kann (Rücksitzbelüftung und Massage sind nur beim Topmodell Standard) und kann auch Einstellungen wie Sonnenschutz und Klimaanlage steuern.
Der Stauraum in der Armlehne ist etwa so dick wie ein iPhone. Im Inneren befindet sich ein 18-W-USB-C-Ladeanschluss mit einem Kreis aus Kontrollleuchten. Dies ist auch der einzige Ladeanschluss in der hinteren Reihe. (Die erste Reihe bietet 10 W USB-A und 60 W USB-C)
In dem Loch auf der Rückseite des Vordersitzes hat Avita auch eine Halterungsschnittstelle reserviert. Nach dem Kauf von Zubehör kann das Tablet in dieser Position platziert werden. Es wird erwartet, dass es mit Tablets der Huawei MatePad-Serie verbunden werden kann, die ebenfalls mit Strom versorgt werden Durch das Hongmeng-System sind Fahrzeug und Maschine miteinander verbunden.
Der Grund, warum ich mich in der hinteren Reihe im Vergleich zur ersten Reihe wie in der „Economy Class“ fühle, liegt neben dem Unterschied zwischen der Konfiguration der Schwerelosigkeitssitze und der ersten Reihe vor allem in der Gestaltung des Klimaauslasses und die Aufbewahrungsbox unten, die zu einfach und direkt ist.
Als offene Aufbewahrungsbox bietet der diagonal geöffnete Innenraum Platz für vier Flaschen Wasser oder eine Packung Seidenpapier und eine Flasche Wasser. Der Platz ist recht zufriedenstellend, aber die offene Anordnung lässt den Ort für Benutzer wie mich unordentlich aussehen Wer mehr Wert auf eine ordentliche Aufbewahrung im Auto legt, sollte sorgfältig darüber nachdenken, was er hineinnimmt, da dies die Kosten für die Lagerung erhöht.
Darüber hinaus ist hier kein USB-Ladeanschluss reserviert. Der einzige Ladeanschluss in der hinteren Reihe ist nur eine USB-C-Schnittstelle in der Armlehne. Wenn das Auto zufällig mit fünf Personen besetzt ist, kann es sein, dass die Fondpassagiere nicht aufgeladen werden können . Freiheit, oder ein langes Kabel von der ersten Reihe in die hintere Reihe ziehen zu müssen, um das Telefon aufzuladen. Egal, wie Sie darüber denken, es fühlt sich nicht elegant genug an.
Und wenn man sich ähnliche Modelle der gleichen Preisklasse ansieht, erwartet jeder von diesem Platz offensichtlich einen Kühlschrank, genauer gesagt eine Heiz- und Kühlbox. Denn junge Nutzer, die den Avita 07 kaufen, haben nicht unbedingt Kinder, möchten aber im heißen Sommer jederzeit eine Flasche eisgekühlte Cola im Auto trinken.
Ja, der Avita 07 hat immer noch keinen Kühlschrank.
Zu beachten ist außerdem, dass doppelschichtiges Silent-Glas in der ersten Reihe grundsätzlich bei allen Modellen Standard ist, die hintere Reihe jedoch nicht mit Silent-Glas ausgestattet ist und hinteres Privacy-Glas nur in der Ultra-Allradversion vorhanden ist.
In Sachen Audio sind alle Avita 07-Serien mit British Treasure-Audiosystemen ausgestattet. Die Pro-Version verfügt über 16 Lautsprecher, während die Max- und Ultra-Version über 25 Lautsprecher verfügt.
Das Topmodell, das wir erlebt haben, ist mit einem „British Treasure·Excellent Sound Audio System“ mit 14 Lautsprechern ausgestattet, das 7.1.4 Kanäle und eine Spitzenleistung von 2016 W bietet.
Da der Hörsinn eine relativ subjektive Sache ist, ist er meiner Meinung nach grundsätzlich auf dem besten Niveau seiner Klasse. Es lohnt sich, darüber nachzudenken, die Huawei Music-Mitgliedschaft aufzuladen, um die räumliche Audiozone zu hören, daher empfehle ich Ihnen, sich für einen zu entscheiden Offline-Probefahrt. Probieren Sie es aus.
Die Kofferraumöffnung des Avita 07 ist relativ groß ausgelegt, und die Luftfederungskonfiguration kann die Karosserie absenken, was den Zugang und die Unterbringung von Gegenständen im Kofferraum sehr bequem macht, und der Innenraum fasst etwa 500 l.
Auch die Rücksitze lassen sich um 4/6 umklappen. Leider ist der Kofferraum nicht mit einem elektronischen Steuerknopf ausgestattet. Stattdessen muss der Benutzer die Tür öffnen und die Sitze manuell umklappen.
Wie bei den meisten Modellen mit manuell umklappbaren Sitzen müssen wir auch die Vordersitze vor dem Umklappen ein wenig manuell verstellen, sonst bleiben sie beim Umklappen hängen.
Nachdem die Rücksitze vollständig umgeklappt sind, beträgt die Gesamttiefe 1,8 Meter, was einen beachtlichen Laderaum bietet. Beamte sollten auch passende Luftmatratzen auf den Markt bringen, die daraus ein flacheres „großes Schlafzimmer“ machen können.
Insgesamt entspricht der Kabinenraum des Avita 07 im Wesentlichen unseren Erwartungen für diese Größe. Die Komfortkonfigurationen in der Kabine konzentrieren sich im Wesentlichen auf die linke und rechte Schwerelosigkeitssitze sowie Sitzheizung, Belüftung und Massage die Konfiguration.
Möglicherweise lässt sich die Rückbank immer noch nicht vollständig genug hochklappen, was einigen Modellen des gleichen Niveaus, die „Kühlschrank, Farbfernseher und großes Sofa“ befürworten, etwas unterlegen ist.
Fahrzeugleistung: Sorgen Sie dafür, dass der „Kunlun Extended Range“ genauso fährt wie der „Shenxing Pure Electric“.
Der Avita 07 dürfte für Avita ein Modell von großer Bedeutung sein, denn er bietet nicht nur eine reine Elektroversion, sondern erstmals auch eine Version mit erweiterter Reichweite.
Wenn wir das reine Elektromodell und das Modell mit erweiterter Reichweite des Avita 07 unterscheiden möchten, können wir die Unterscheidung von der Vorderseite aus vervollständigen.
Das rein elektrische Modell ist mit einem elektrischen aktiven Lufteinlassgitter unter der Vorderseite ausgestattet. Nach dem Starten des Fahrzeugs öffnet sich das Gitter, wenn das Kühlgebläse gestartet wird.
Das Modell mit erweiterter Reichweite ist mit einem rautenförmigen Mesh-Lufteinlassgitter unter der Vorderseite und einem AVATR-Logo in der Mitte ausgestattet, was im Grunde eine Always-On-Einstellung darstellt.
Was mich hier mehr interessiert, ist, ob sich aufgrund dieses Unterschieds im Kühlergrillstil jeder für einen reinen Elektroantrieb oder eine erweiterte Reichweite entscheiden wird?
Da es sich um Avitas erstes Modell mit erweiterter Reichweite handelt, liegt die Neugier der Öffentlichkeit eher auf seiner Leistung mit erweiterter Reichweite.
Auf der Pressekonferenz fasste Avita auch die „drei Kernprobleme aktueller Nutzer mit erweiterter Reichweite“ zusammen:
Es gibt elektrische Drachen, aber keine elektrischen Käfer, elektrische Statik und Öl sind laut, das Auftanken geht schnell und das Aufladen ist langsam.
das „unmögliche Dreieck“ aus starker Leistung, Laufruhe und niedrigem Kraftstoffverbrauch zu erfüllen und gleichzeitig die Angst vor der Reichweite zu lösen und die Erfahrungslücke zwischen Fahrzeugen mit erweiterter Reichweite und reinen Elektrofahrzeugen zu schließen .
Konkret ist der „Kunlun Smart Range Extender“ des Avita 07 mit einem 1,5-Tonnen-Vierzylinder-Range-Extended-Motor mit einer Leistung von 115 kW, einem thermischen Wirkungsgrad des Motors von 44,39 % und einem Kraftstoff-Strom-Umwandlungskoeffizienten von 3,63 kWh/ ausgestattet. L.
Der wichtigste Punkt ist, dass dieses Antriebssystem mit erweiterter Reichweite nur 92#-Kraftstoff benötigt. Im Vergleich zu den meisten Motoren mit erweiterter Reichweite, die #95-Kraftstoff benötigen, sind auch die Fahrzeugkosten deutlich gesunken.
▲Der langfristige durchschnittliche Kraftstoffverbrauch beträgt 5,4 l/100 km; der langfristige Fahrstromverbrauch beträgt 17,9 kWh/100 km
Der erste der drei Hauptschmerzpunkte ist der Lärm des Motors mit erweiterter Reichweite.
Um das seit langem bestehende Geräuschproblem von Motoren mit erweiterter Reichweite zu lösen, entschied sich Avita für einen „aktiven“ Ansatz zur Reduzierung des Lärms im Inneren des Motors.
Beim selbst entwickelten Kunlun Extended Range HE 1.5T-Spezialmotor hat Avita die elektronische Ölpumpentechnologie (EOP) hinzugefügt. Die Ölpumpe wird von einem unabhängigen Motor angetrieben, wodurch die herkömmliche Druckentlastungsstruktur entfällt und ein geringerer Stromverbrauch ermöglicht wird Druck mit geringerer Verzögerung, wodurch der thermische Wirkungsgrad des Motors verbessert und der Lärm effektiv reduziert wird.
Um die Geräusche, die der Motor mit erweiterter Reichweite beim Starten und Stoppen verursacht, weiter zu reduzieren, hat der Kunlun Smart Range Extender außerdem die „Stoppkolben-Aktivsteuerungstechnologie“ eingeführt.
Wenn der Motor abgewürgt wird, wird die Generatorsteuerung verwendet, um die endgültige Position der Kurbelwelle zu steuern und den Motorkolben auf die optimale Position einzustellen. Dadurch wird der Zylinderdruck beim Starten des Motors verringert, wodurch Geräusche und Vibrationen bei erweiterter Reichweite effektiv reduziert werden Der Motor wird gestartet, was letztlich dazu führt, dass die Kabineninsassen das Starten und Stoppen des Motors weniger wahrnehmen.
Tatsächlich fällt es mir beim Fahren des Allradmodells mit erweiterter Reichweite schwer, die erhöhte Reichweite zu spüren, selbst wenn ich das Fahrzeug auf „Kraftstoffpriorität“ stelle und dann den Fahrmodus auf den konventionelleren „Komfort“ festlege während Sie auf dem Fahrersitz sitzen. Läuft der Programmierer?
Erst wenn „Fuel Priority“, „Sports Mode“ und „Forced Power Generation“ eingeschaltet sind, spüre ich, dass der Motor mit erweiterter Reichweite anläuft. Wer nicht genau hinhört, wird es nicht allzu sehr bemerken davon.
Laut der Einführung des begleitenden Personals hat Avita 07 den Range Extender auch für eine „passive Geräuschreduzierung“ optimiert, indem er geräuschlose Verbundmaterialien und Verbunddämpfungsmaterialien verwendet und dabei die Dämpfungseigenschaften von Polymermaterialien voll ausnutzt, um eine Vibrationsreduzierung zu erreichen sorgt für Fahrkomfort und Laufruhe.
Der zweite Schmerzpunkt der erweiterten Reichweite ist die starke Dämpfung der Vorschubleistung.
Wenn sich die Leistungsbatterie in einem Zustand mit geringer Energieeinspeisung befindet, wird die Entladekapazität der Batterie erheblich verringert, was dazu führt, dass die Beschleunigungsleistung des Fahrzeugs viel langsamer ist als die nominelle Beschleunigungsleistung von nullhundert-hundert-Meilen bei voller Ladung.
Zu diesem Zweck hat CATL eine 39-kWh-„Shenxing-Super-Hybrid-Batterie“ für Avita 07 vorbereitet. Diese Batterie kann bei voller Ladung eine Spitzenentladungsrate von 9 °C liefern und auch bei niedrigem Batteriestand eine Entladerate von 9 °C aufrechterhalten Entladungsrate von 7,7 °C.
Daher beträgt die Beschleunigungszeit des Avita 07 mit erweitertem Reichweiten-Zweiradantrieb von null auf 100 Meilen pro Stunde bei voller Leistung/Rückmeldung 6,6 s/7,3 s, während die Beschleunigungszeit mit voller Leistung/Rückmeldung bei der Version mit erweitertem Reichweiten-Allradantrieb beträgt 4,9 s/5,8 s. Bei voller Leistung und Vorschub ist die Beschleunigungs- und Abfallrate relativ gering.
Als ich also eine Avita 07-Version mit erweiterter Reichweite mit geringem Stromverbrauch fuhr und mit „Kraftstoffpriorität“ durch städtische Gebiete pendelte, war das Gefühl, das es mir vermittelte, tatsächlich eher „induktiv“ wie Agilität, und es war mir fast gleichgültig das Eingreifen des Range Extenders während des Vorgangs.
Der dritte Schwachpunkt der erweiterten Reichweite ist das langsame Gleichstromladen.
Im Vergleich zur steigenden Ladegeschwindigkeit reiner Elektromodelle scheint die Ladegeschwindigkeit der Modelle mit erweiterter Reichweite in den letzten zwei Jahren stagniert zu haben. Die meisten der meistverkauften Modelle mit erweiterter Reichweite unterstützen nur die 2C-Laderate und die Spitzenladeleistung beträgt etwa 70 kW.
Darüber hinaus verfügen Modelle mit erweiterter Reichweite in der Regel über kleinere Akkukapazitäten und kürzere Akkulaufzeiten, was bedeutet, dass sie häufiger aufgeladen werden müssen.
Da keine Ladebedingungen zu Hause vorhanden sind, müssen die Besitzer von Autos mit großer Reichweite um mich herum im Durchschnitt alle zwei bis drei Tage eine Schnellladestation aufsuchen und verbringen dabei fast eine Stunde mit dem Gleichstrom-Schnellladen.
Glücklicherweise werden ab 2024 neue Fahrzeuge mit größerer Reichweite bessere Batterien verwenden und auch die Ladegeschwindigkeit wird steigen.
Die „Shenxing Super Hybrid Battery“ des Avita 07 ist ebenfalls enthalten, mit einer Spitzenladerate von 3C. Laut offiziellen Angaben dauert es nur 15 Minuten, um den Akku von 30 % auf 80 % aufzuladen.
Beim tatsächlichen Einführen der Pistole zum Gleichstrom-Schnellladen kann die Ladeleistung 120 kW erreichen, und die Verbesserung ist tatsächlich offensichtlich.
Wenn Sie von 10 % auf 95 % aufladen, dauert es laut Aussage des Personals an Bord des Autos etwa 35 Minuten.
Offensichtlich hat sich Avita zu diesem Zeitpunkt für den Einstieg in den Markt mit erweiterter Reichweite entschieden, weil es einerseits der starken Marktnachfrage nach Modellen mit erweiterter Reichweite gerecht werden möchte und andererseits eine relativ fortschrittlichere Produktpalette vorbereitet hat -Technologie erweitern und ist zuversichtlich, dass sie eine bessere Leistung bringen kann.
Unter diesem Gesichtspunkt hat der „Kunlun Extended Range“ die richtige Richtung gefunden – ausgestattet mit einem leiseren und effizienteren Range-Extended-Motor sowie einer leistungsstärkeren Batterie wird er das kontinuierliche Update des Extended-Range-Neuen sein Energiefahrzeuge.
Werfen wir abschließend einen Blick auf den „reinen Strom“, in dem Avita am besten ist. Die rein elektrische Version des Avita 07, egal ob es sich um ein Modell mit Zweirad- oder Allradantrieb handelt, ist mit einem 82,16-kWh-CATL ausgestattet Shenxing-Kompressorbatterie.
Dank der 800-V-Hochspannungsplattform beträgt die Spitzenladerate laut offiziellen Angaben 4,5 °C und die maximale Gleichstrom-Schnellladeleistung kann 420 kW erreichen.
Durch das Aufladen in 10 Minuten kann der Akku von 30 % auf 80 % aufgeladen werden, was einer Akkulaufzeit von ca. 350 Kilometern entspricht. Mit der Flüssigkeitskühlung von Huawei (600 kW) dauert es etwa 30 Minuten, um den Akku von 0 % auf 100 % aufzuladen.
Was die Batterielebensdauer betrifft, so hat das Modell mit Zweiradantrieb eine Reichweite von 650 km unter CLTC-Betriebsbedingungen und das Modell mit Allradantrieb eine Reichweite von 610 km unter CLTC-Betriebsbedingungen. Basierend auf unserer tatsächlichen Fahrt von 300 km pro Tag liegt die WLTC-Batterielebensdauer der Version mit Allradantrieb etwa 20 % unter der CLTC-Batterielebensdauer.
Fahrerlebnis: Intelligentes Steuerungsfahrwerk von Taihang, komfortable Brems-Zauberteppichfederung
Was mich neben dem leichten und agilen Fahrgefühl des Avita 07 am meisten beeindruckt hat, ist seine komfortable CST2.0-Bremsfähigkeit im gesamten Szenario. Wenn das Fahrzeug langsam gebremst wird, neigt sich die Karosserie des Avita 07 sehr gering Das Bremsen erfolgt sehr sanft und ohne Nicken.
In Bezug auf die Federung verfügt der Avita 07 über eine Doppelquerlenker-Vorderradaufhängung und eine Mehrlenker-Einzelradaufhängung hinten. Dank des Silizium-Magnesium-Aluminium-Legierungsmaterials wird nicht nur die Festigkeit verbessert, sondern auch die ungefederte Masse effektiv reduziert.
Daher empfinde ich die Lenkung des Avita 07 als relativ präzise, die Fahrzeugdynamik ist beim Spurwechsel und beim Einfahren in Kurven sehr stabil und auch die Fahrzeugverfolgungsleistung entspricht meinen Erwartungen. Auch engere Stadtstraßen und kurvige Bergstraßen bewältigt der Avita 07 problemlos.
Avita 07 verfügt außerdem über eine Konfiguration aus intelligenter Luftfeder + dynamischer CDC-Dämpfung und Stoßdämpfung. Diese Konfiguration ist bereits bei Avita 11 und 12 verifiziert. Die Einstellung ist standardmäßig 60 mm groß und sanfte Unterstützung beim Durchfahren einiger Höhen und Tiefen und Bremsschwellen auf Bergstraßen und reduzieren die von der Straße übertragenen Informationen.
Natürlich können wir die Höhe auch anpassen oder auf einen „adaptiven“ Zustand einstellen. Wenn wir ein sportliches Fahrgefühl anstreben, können wir die Federungshöhe auf „niedrig“ einstellen, um den Federungshub zu verringern und die Rückfederungsfähigkeit zu erhöhen eine klarere Wahrnehmung der Straßenoberfläche zu erlangen.
Aufgrund seiner Luftfederungskonfiguration unterstützt der Avita 07 das Absenken des Kofferraums mit einem Klick, um den Zugang zu Dingen zu erleichtern, und unterstützt außerdem die unabhängige Höhenverstellung der vier Räder, sodass die Karosserie mit einem Klick nivelliert werden kann.
Darüber hinaus kann die Allradversion des Avita 07 auch eine „intelligent unterstützte Kehrtwende mit zwei Motoren“ erreichen – durch die intelligente ESP-Steuerung kann das Fahrzeug auf Straßen mit geringer Haftung ein Hinterrad blockieren, um den Wenderadius zu verkürzen.
Wenn ich auf das gesamte Fahrerlebnis zurückblicke, denke ich, dass der Avita 07, egal ob es sich um die Version mit erweiterter Reichweite oder die rein elektrische Version handelt, ein sehr elektrisches und sehr wendiges Auto ist. Dank der einstellbaren Luftfederung + CDC ist es sowohl komfortabel genug als auch robust genug für den Sport.
Intelligentes Fahrerlebnis: Oben montierter Einzel-Lidar, Huawei ADS 3.0 häufig verwendet und immer neu
Frühere Avita-Modelle waren mit einer „dreifachen Lidar“-Redundanzkonfiguration ausgestattet. Dank seiner führenden Hardware konnte es mit den Aktualisierungen des High-End-unterstützten intelligenten Fahrsystems ADS mithalten.
Der benutzerfreundlichere Avita 07 nutzt die gängige Single-Mount-Lidar-Lösung der Branche. Er ist mit Huaweis 192-Zeilen-Lidar mit der höchsten Linienzahl in der Massenproduktion sowie 27 intelligenten Fahrsensoren im Auto ausgestattet , die zusammen ADS3.0 bereitstellen, ist vorinstalliert und betriebsbereit.
Allerdings scheint die Anpassung des HI-Modus an die neueste ADS-Version von Huawei etwas langsamer zu sein als die des Smart-Car-Auswahlmodus, sodass der Avita 07, den wir erlebt haben, immer noch die Beta-Version von ADS3.0 verwendet, die noch nicht so gut ist wie Xiangjie Like Beim S9, der „intelligent direkt von einem Parkplatz zu einem anderen Parkplatz an einem anderen Ziel fährt“, kann der Fahrer weiterhin nur die Smart-Driving-Funktion je nach Szene auswählen.
Was wir bisher erlebt haben, einschließlich durchgängig menschenähnlicher Stadtgebiete + vom Piloten unterstütztes Hochgeschwindigkeitsfahren von NCA, die Leistung des Avita 07 ist bereits recht anspruchsvoll, egal ob es darum geht, dem Auto zu folgen oder Rampen hinauf- und hinunterzufahren ist sehr reibungslos und es besteht fast keine Notwendigkeit, dass Menschen die Kontrolle übernehmen. Das Erlebnis ist effizienter.
Darüber hinaus unterstützt Avita 07 auch die RPA-Off-Car-Parking-Funktion. Nach dem Scannen der Parklücke kann der Fahrer direkt aus dem Auto aussteigen und das Fahrzeug autonom einparken.
Ebenso kann das Fahrzeug Ihren Anruf verstehen. Wenn Sie das Fahrzeug in der App herbeirufen, fährt das Fahrzeug automatisch aus der Parklücke und kommt auf Sie zu.
Avita sagte, dass die vollständigen, menschenähnlichen intelligenten Fahrfunktionen von ADS3.0 bald auf den Avita 07 und andere Avita-Modelle übertragen werden.
Wenn es Reichssysteme gibt, wird Avita diese auch haben.
Zusammenfassung: Avita ist nicht mehr „wissenschaftlich“ und konzentriert sich sowohl auf eine größere Reichweite als auch auf rein elektrische Leistung
Stellen Sie die erweiterte Reise in Frage, verstehen Sie die erweiterte Reise und nehmen Sie an der erweiterten Reise teil.
In zuvor veröffentlichten Artikeln haben wir einige Schlussfolgerungen aus den Pkw-Verkaufsdaten auf dem chinesischen Markt im ersten Halbjahr 2024 gezogen:
Nur der Bau von Kraftstofffahrzeugen wird in eine Sackgasse führen; die Umstellung auf neue Energiequellen wird in verzweifelten Situationen zum Überleben führen.
Allerdings sind Hybridisierung und Reichweitenerweiterung die Hauptbeiträge zum schnellen Wachstum neuer Energien und nicht reiner Strom.
Genau wie beim Wenjie M9, der über eine Version mit erweiterter Reichweite und eine reine Elektroversion verfügt, ist die Verkaufsquote bei Modellen mit erweiterter Reichweite immer noch am größten und erreicht 80 % bis 90 %, während die Verkaufsquote bei reinen Elektromodellen nur 10 bis 20 % beträgt; .
Es ist nicht schwer zu erkennen, dass „erweiterte Reichweite“ ein wirksames Mittel zur Umsatzsteigerung ist, während „rein elektrisch“ eher ein „Glücksspiel“ sein dürfte.
Um Marktchancen zu nutzen, auf die Verbrauchernachfrage einzugehen und uns von konkurrierenden Modellen derselben Klasse abzuheben, können wir im Avita 07 sowohl die rein elektrische Shenxing- als auch die erweiterte Kunlun-Reihe sehen.
Tatsächlich erhielt der Avita 07, nachdem er die richtige Richtung gewählt hatte, 20 Stunden nach seiner Einführung einen Großauftrag über 11.673 Einheiten und kehrte damit den Verkaufstrend auf einen Schlag um. Die Erweiterung der Kunlun-Reihe war tatsächlich unverzichtbar, und der Kraftstofftank brachte Umsatz.
Darüber hinaus gab es Gerüchte, dass Jikrypton, Xiaomi, Zhiji und Xpeng, die sich derzeit auf den reinen Elektromarkt konzentrieren, in naher Zukunft Modelle mit erweiterter Reichweite oder Hybridmodelle auf den Markt bringen könnten.
Laut der Produktplanung von Avita wird Avita im vierten Quartal dieses oder nächsten Jahres zusätzlich zum gerade eingeführten Avita 07 auch erweiterte Versionen des Avita 11 und 12 auf den Markt bringen.
Nach und nach kommen weitere „Volumen“-Modelle mit erweiterter Reichweite.
# Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von Aifaner: Aifaner (WeChat-ID: ifanr) wird Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.
Ai Faner |. Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo