Asus ROG Strix SCAR 18 (2025) Test: Es sieht toll aus und spielt sich genauso gut
Asus ROG Strix SCAR 18 2025
UVP 3.400,00 $
4/5
★★★★☆
Punktedetails
„Das Asus ROG Strix SCAR 18 2025 ist sehr groß und sehr großartig.“
✅ Vorteile
- Spektakuläres Mini-LED-Display
- Sehr schnelle Spieleleistung
- Hervorragende Kreativitätsleistung
- Solide Verarbeitungsqualität
- Attraktive Gaming-Ästhetik
- Gute Gaming-Tastatur
❌ Nachteile
- Teuer
- Sehr groß und schwer
- Touchpad ist enttäuschend
Bei ASUS kaufen Ich habe jetzt meinen zweiten Laptop getestet, der auf dem neuesten Arrow-Lake-HX-Chipsatz von Intel und der Blackwell-GPU-Architektur von Nvidia basiert. Das erste, das Lenovo Legion Pro 7i , war sehr schnell und wurde dem Hype gerecht, während es ein sehr großer 16-Zoll -Gaming-Laptop mit einem schönen ästhetischen Flair war.
Das zweite ist das Asus ROG Strix SCAR 18, und es ist sogar noch größer, mit einem spektakulären 18-Zoll-Mini-LED-Display, das das beste ist, das ich bisher getestet habe. Es ist auch sehr schnell, wenn auch etwas zurückgeblieben, und bietet auch viel für Gamer, die auf der Suche nach einem großartigen, tragbaren Spielautomaten sind.
Spezifikationen und Konfigurationen
Asus ROG Strix SCAR 18 2025 | |
Abmessungen | 15,71 x 11,73 x 0,93-1,26 Zoll |
Gewicht | 7,28 Pfund |
Prozessor | Intel Core Ultra 9 275HX |
Grafik | Nvidia GeForce RTX 5070 Ti Nvidia GeForce RTX 5080 Nvidia GeForce RTX 5090 |
RAM | 16 GB DDR5-5600 32 GB DDR5-5600 |
Anzeige | 18,0 Zoll 16:10 QHD+ (2560 x 1600) Mini-LED, 240 Hz |
Lagerung | 1 TB SSD 2 TB SSD |
Berühren | NEIN |
Häfen | 2 x USB-C mit Thunderbolt 5 3 x USB-A 3.2 Gen 2 1 x HDMI 2.1 1 x 2,5 G RJ45 1 x 3,5-mm-Audio |
Kabellos | Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 |
Webcam | 1080p mit Infrarotkamera für Windows 11 Hallo |
Betriebssystem | Windows 11 |
Batterie | 90 Wattstunden |
Preis | 2.700 $+ |
Das ROG Strix SCAR 18 wird in einigen Konfigurationen erhältlich sein, von denen jedoch nur einige verfügbar sind, während dieser Testbericht verfasst wird. Das Basismodell wird einen Intel Core Ultra 9 275HX-Chipsatz enthalten, der allen Konfigurationen gemeinsam ist, zusammen mit 16 GB RAM, einer 1 TB SSD, einem 16,0-Zoll-QHD+-Mini-LED-Display (die einzige Option) und einer Nvidia GeForce RTX 5070 Ti. Ein Upgrade auf eine RTX 5080 und eine 2-TB-SSD bringt den Preis auf 3.400 US-Dollar, während eine RTX 5090 den Preis auf 4.500 US-Dollar erhöht.
Das sind hohe Preise, aber natürlich bekommt man viele Gaming-Laptops. Es ist viel teurer als das Legion Pro 7i, das mit einem Core Ultra 9 275HX, 32 GB RAM, zwei 1-TB-SSDs, der RTX 5080 und einem 16,0-Zoll-QHD+-OLED-Display 3.399 US-Dollar kostet. Aber ich kann mir vorstellen, dass ein großer Teil dieses Preisunterschieds auf das größere und sehr gute Mini-LED-Panel zurückzuführen ist, das Asus beim ROG Strix SCAR 18 verwendet.
Design
Daran führt kein Weg vorbei: Das ROG Strix SCAR 18 ist ein sehr großer Laptop. Natürlich wäre es ziemlich schwierig, so viel Leistung in ein Gehäuse zu packen, das auch ein 18,0-Zoll-Display aufnehmen muss, und gleichzeitig die Dinge schlank zu halten. Das Razer Blade 18 ist mit 1,1 Zoll gegenüber 1,26 Zoll etwas dünner und mit 7,06 Pfund gegenüber 7,28 Pfund leichter. Aber diese 18-Zoll-Gaming-Laptops sind einfach groß. Damit muss man klarkommen, wenn man ein so großes Display möchte, das man in einem Stück herumtragen kann.
Das ROG Strix SCAR 18 besteht aus einem Materialmix, darunter Aluminium im Tastaturdeck und Kunststoff im unteren Gehäuse und Deckel. Es ist stabil genug, ohne sich zu biegen, zu verbiegen oder zu verdrehen. Ich bin mir sicher, dass das Razer Blade 18 angesichts der Hingabe von Razer, die MacBook Pro -ähnlichen Gaming-Laptops herzustellen, möglicherweise besser verarbeitet wirkt. An der Konstruktion von Asus ist aber nichts auszusetzen.
Was seine Ästhetik angeht, vereint das ROG Strix SCAR 18 die meisten Dinge, die Gamer in ihren Geräten sehen möchten. Erstens gibt es jede Menge RGB-Beleuchtung, darunter die RGB-Beleuchtung pro Taste auf der Tastatur, die RGD-LEDs rund um die Unterseite des Gehäuses und das große ROG-Logo auf dem Deckel, das entsprechend den Einstellungen im Dienstprogramm „Armory Crate“ pulsiert. Und die weißen Asus AniMe Vision-LEDs auf dem Deckel sind ziemlich auffällig und zeigen eine Vielzahl aktueller und benutzerdefinierter Nachrichten an, die wie ein High-Tech-Laufband fließen.
Gleichzeitig verzichtet das Gesamtdesign auf einige der aggressiveren Gamer-Elemente wie die Abgasentlüftung eines Düsenjägers auf der Rückseite. Die Lüftungsschlitze des ROG Strix SCAR 18 sind eher fußgängerfreundlich und funktional und tragen weder zur allgemeinen Gamer-Ästhetik bei, noch beeinträchtigen sie sie. Das Lenovo Legion Pro 7i verfügt über eine RGB-LED-Beleuchtung rund um die Auspuffrohre des Kampfjets und sieht ziemlich cool aus. Solche Details fehlen dem ROG Strix SCAR 18. Ob das wichtig ist, hängt vom individuellen Geschmack ab.
Insgesamt gefällt mir das Design. Ja, es ist groß und sperrig, aber wie gesagt, das ist wirklich unvermeidlich.
Tastatur und Touchpad
Die ROG Strix SCAR 18-Tastatur ist etwas gemischt. Wie oben erwähnt, verfügt es über eine RGB-Beleuchtung pro Taste, die großartig aussieht. Und es ist ziemlich umfangreich, selbst mit dem Ziffernblock für die Makrobindung in verschiedenen Spielen. Ich fand die Tastenkappen jedoch seltsam klein, was es schwieriger als nötig machte, meine Finger in der Startreihe zu halten. Und die Schalter sind tief und federnd genug fürs Gaming, aber nicht ganz so zufriedenstellend, wie ich es gerne hätte. Es hat mir nicht wirklich Spaß gemacht, diese Rezension auf der Tastatur zu tippen, aber Gamer werden sie wahrscheinlich gut genug finden, wenn nicht sogar die beste, die sie je verwendet haben.
Das Touchpad war enttäuschend. Es ist groß, aber die Tasten reagierten nicht sehr gut. Ich bin dazu übergegangen, eine externe Maus zu verwenden, weil ich immer wieder versucht habe, zu klicken, um Dinge zu erledigen, und das war frustrierend. Die meisten Gamer verwenden Gaming-Mäuse, daher ist das wahrscheinlich kein so großes Problem. Aber es ist sicherlich keine Stärke.
Konnektivität und Webcam
Es gibt jede Menge Konnektivität mit einer Mischung aus hochmodernen Thunderbolt 5-Ports und Legacy-Anschlüssen. Dazu gehört ein 2,5-G-RJ45-Ethernet-Anschluss, der von denjenigen geschätzt wird, die nicht drahtlos spielen möchten. Mein größter Kritikpunkt ist, dass sich alle Anschlüsse an der Seite befinden, sodass sie nicht im Weg wären, wenn man sie auf der Rückseite anbringen würde. Die drahtlose Konnektivität ist auf dem neuesten Stand.
Die Webcam hat eine 1080p-Version und ist in Ordnung. Es verfügt über eine Infrarotkamera für die Gesichtserkennung von Windows 11 Hello, was ich sehr schätze. Der Arrow Lake-HX-Chipsatz verfügt nicht über eine schnelle Neural Processing Unit (NPU) und daher ist das ROG Strix SCAR 18 kein Microsoft Copilot+ PC-Laptop. Das ist wahrscheinlich in Ordnung, denn wenn Sie diesen Laptop für die KI-Verarbeitung verwenden möchten, sollten Sie die unglaublich schnelle Nvidia Blackwell GPU verwenden.
Leistung
Dies ist erst der zweite Laptop, den ich mit Intels Arrow Lake-HX-Chipsatz, dem Core Ultra 9 275HX, getestet habe. Er verfügt über 24 Kerne (acht Performance- und 16 Efficient-Kerne), die mit bis zu 5,4 GHz laufen und 55 Watt Leistung verbrauchen, die auf maximal 160 Watt ansteigt. Asus gibt in seiner Konfiguration bis zu 65 Watt an. Der Core Ultra 9 275HX ist ein sehr schneller Chipsatz mit etwas schnelleren Kernen, die zu etwas schnelleren Multi-Core-Ergebnissen im Vergleich zum Core i9-14900HX der vorherigen Generation mit etwa denselben Grundspezifikationen führen. Mir ist eine Diskrepanz zwischen der Website von Asus aufgefallen, auf der angegeben ist, dass die CPU bis zu 80 Watt leisten kann, während in meinen Pressematerialien angegeben ist, dass es 65 Watt sind.
Das Strix SCAR 18 ist auch das zweite, das ich mit einer GPU der Nvidia Blackwell 5000-Serie, der GeForce RTX 5080, getestet habe. Es verfügt über Nvidias neueste CUDA-Kerne, Streaming-Multiprozessoren sowie RT- und Tensor-Kerne und unterstützt Nvidias DLSS 4, das die KI-Verarbeitungsgeschwindigkeiten auf dem Gerät für eine viel schnellere Skalierung und Frame-Generierung nutzt, mit dem Ziel, die visuelle Qualität beim Betrieb deutlich zu verbessern ähnliche Bildraten wie die vorherige Generation. Es steigert auch die Leistung bei Aufgaben wie der Videobearbeitung mit fortschrittlichen Kodierungs-/Dekodierungs-Engines. Asus gibt der RTX 175 bis zu 175 Watt, also insgesamt 240 Watt – nur etwas weniger als die 250 Watt, die Lenovo dem Legion Pro 7i gibt. Auch dies steht in meinen Pressematerialien, während auf der Asus-Website angegeben ist, dass es bis zu 255 Watt sind. Wenn ich das klären kann, werde ich die Rezension aktualisieren.
Asus integriert im Legion Pro 7i sein Dienstprogramm Armory Crate, das eine bessere Kontrolle über die Leistung bietet als Lenovos Dienstprogramm LegionSpace. Zusätzlich zu mehreren leistungsbasierten Voreinstellungen können Sie in einen manuellen Modus wechseln, in dem Sie die CPU und GPU detaillierter konfigurieren können. Ich habe mich nicht mit den Einstellungen beschäftigt, aber sie sind für jeden da, der die Leistung vollständig optimieren möchte. In unseren Benchmarks habe ich die Einstellungen „Windows“, „Leistung“ und „Turbo“ verwendet und letztere in der Tabelle unten aufgeführt.
Das Asus ROG Intelligent Cooling System nutzt den gesamten Innenraum optimal aus, mit einer durchgehenden Dampfkammer, dreifachen Lüftern und Liquid Metal, die für Kühlung sorgen. Bei intensiven Sessions, vor allem im Turbo-Modus, drehten die Lüfter zwar auf, waren aber etwas leiser als beim Legion Pro 7i. Ich habe Gaming-Laptops verwendet, die viel lauter waren und bei denen das Lüftergeräusch lauter war.
In unserer Standard-Benchmark-Reihe schneiden die beiden Arrow Lake-HX/Blackwell-Laptops ähnlich ab, wobei das Lenovo-Gerät durchweg etwas schneller ist. Das könnte entweder an der leichten Leistungssteigerung oder an einer aggressiveren Abstimmung liegen. Beide sind in den meisten unserer Benchmarks viel schneller als Windows-Laptops der vorherigen Generation, wobei nur das Asus ROG Flow Z13 (ein sehr kleines Gerät) mit seinem AMD Ryzen AI MAX+ 935-Chipsatz im Geekbench 6 Multi-Core schneller war. Aber es besteht kein Zweifel daran, dass das Strix SCAR 18 auch für die anspruchsvollsten Produktivitätsaufgaben sehr schnell sein wird.
Kreative Profis, die auf der Suche nach einem schnellen Windows-Laptop für die Foto- und Videobearbeitung sind, sowie Benutzer, die 3D-Design- und Rendering-Software verwenden, greifen aufgrund ihrer High-End-Komponenten häufig zu Gaming-Laptops und legen Wert auf reine Leistung. Die Pugetbench Premiere Pro- und Photoshop-Benchmarks laufen in den Live-Versionen jeder Adobe-App und geben anspruchsvollen Entwicklern einen guten Hinweis auf die Leistung eines Laptops. Das Strix SCAR 18 ist in beiden Fällen sehr schnell und schlägt sogar das Apple MacBook Pro 16 im Premiere Pro-Benchmark, wo der M4 Max-Chipsatz von einer schnellen Kodierungs-/Dekodierungsschaltung profitiert. Auch hier war das Legion Pro 7i schneller.
Geekbench 6 (einzeln/mehrfach) | Handbremse (Sekunden) | Cinebench R24 (einzeln/multi/GPU) | PCMark 10 Vollständig | PugetBench Premiere Pro | Pugetbench Photoshop | |
Asus ROG Strix SCAR 18 (2025) (Core Ultra 9 275HD /RTX 5080) | 3.050 / 18.876 | 35 | 133 / 1.998 / N/A | 8.601 | 9.867 | 8.486 |
Lenovo Legion Pro 7i (2025) (Core Ultra 9 275HX / RTX 5080) | 3.136 / 20.228 | 33 | 135 / 2.054 / N/A | 9.361 | 10.377 | 9.087 |
Lenovo Legion 9i Gen 9 (Core i9-14900H / RTX 4090) | 1.873 / 13.175 | 71 | 117 / 916 / 8.873 | 9.122 | N / A | 6.622 |
Asus ROG Strix 18 (Core i9-14900HX / RTX 4090) | 2.946 / 17.622 | N / A | Bal: 124 / 1.533 / 22.067 | N / A | 7.430 | N / A |
Asus ROG Flow Z13 (Ryzen AI MAX+ 395 / Radeon 8060S) | 2.993 / 20.659 | 36 | 121 / 1.568 / NA | N / A | 7.250 | 7.250 |
Alienware m16 R2 (Core Ultra 7 155H / RTX 4070) | 2.366 / 12.707 | N / A | 103 / 1.040 / 10.884 | 7.028 | 5.590 | 5.590 |
Apple MacBook Pro 16 (M4 Max 16/40) | 3.626 / 25.332 | 48 | 179 /2.072 / 16.463 | N / A | 9.347 | 13.856 |
Spielen
Wie oben erwähnt, zielt die Nvidia Blackwell 5000-Serie darauf ab, vergleichbare Bildraten wie die vorherigen GPUs der 4000-Serie zu bieten, aber die visuelle Qualität deutlich zu verbessern. Dies geschieht durch den Einsatz verschiedener KI-gestützter Prozesse zur Hochskalierung und Frame-Generierung unter Nutzung der sehr schnellen KI-Leistung von Blackwell. Die visuellen Verbesserungen sind sicherlich beeindruckend, aber wir vergleichen die Leistung derzeit nicht mit Spielen, die DLSS 4 vollständig unterstützen und somit die visuelle Wirkung zur Geltung bringen.
Bisher waren die beiden RTX-5080-Laptops, die ich getestet habe, sehr schnell, in verschiedenen Spielen jedoch nicht unbedingt viel schneller als frühere Laptops der 4000er-Serie. Das heißt, Sie müssen nicht generell auf Leistung verzichten, Sie erhalten eine viel bessere visuelle Qualität und Sie werden Leistungssteigerungen feststellen, wenn die Spiele optimierter werden. Daran ist nichts auszusetzen. Beachten Sie, dass ich einige Benchmarks mit der Strix SCAR 18-GPU auf der höchsten Einstellung durchgeführt habe, aber es machte keinen Unterschied in den Benchmarks.
Im synthetischen 3DMark Time Spy-Benchmark lag das ROG Strix SCAR 18 leicht hinter dem Legion Pro 7i, und wir werden sehen, dass dieses Muster in allen unseren Benchmarks anhielt. Wie bei unseren Non-Gaming-Benchmarks ist das Asus nur etwas langsamer als das Lenovo. Das liegt wahrscheinlich am Tuning, aber die Unterschiede werden wahrscheinlich nicht ausreichen, um eine Entscheidung zu erzwingen.
Bei der Aufschlüsselung nach einzelnen Spielen – und alle aufgelisteten Ergebnisse beziehen sich auf den höchsten Leistungsmodus jedes Laptops – beginnen wir mit Civilization VI . Dieser Titel profitiert von einer sehr schnellen CPU- und einer sehr schnellen GPU-Leistung, und wie das Legion Pro 7i war das Strix SCAR 18 beim Ausführen sehr schnell.
In Cyberpunk 2077 lag das Strix SCAR 18 leicht hinter dem Legion Pro 7i, während das Lenovo Legion 9i Gen 9 mit einer RTX 4090 in dieser Vergleichsgruppe am schnellsten war. Ich vermute, dass die RTX 5090 in diesem Spiel den Spitzenplatz einnehmen wird, obwohl ich auch hier keine massive Steigerung erwarten würde.
In Red Dead Redemption war das Asus tatsächlich das zweitlangsamste Notebook. Aus irgendeinem Grund fiel es weiter zurück als in den anderen Titeln. Bei 1600p und Ultra-Grafik ist es immer noch gut spielbar, aber dieses Spiel zeigte nicht seine beste Leistung.
Schließlich zeigte Assassin's Creed Valhalla , dass die von uns getesteten Laptops ungefähr das gleiche Leistungsniveau hatten. Und es ist sehr schnell.
Insgesamt hat das ROG Strix SCAR 18 erneut keine Rekorde gebrochen und sogar nicht mit einigen Laptops der RTX-4000-Serie mithalten können, war aber für die meisten Gamer dieser älteren Titel mehr als schnell genug. Ich vermute, dass sich diese Ergebnisse nur verbessern werden.
3DMark Zeitspion | Zivilisation VI 1600p Ultra | CyberPunk 2077 1600p Ultra RT | Red Dead Redemption 16oop Ultra | Assassin's Creed Valhalla 1440p Ultrahoch | |
Asus ROG Strix SCAR 18 (2025) (Core Ultra 9 275HD /RTX 5080) | 19.823 | 273 fps | 70 fps | 87 fps | 122 fps |
Lenovo Legion Pro 7i (2025) (Core Ultra 9 275HX / RTX 5080) | 21.486 | 296 fps | 77 fps | 94 fps | 127 fps |
Lenovo Legion Pro 7i (2023) (Core i9-13900HX / RTX 4080) | 18.382 | 223 fps | 45 fps | 99 fps | 126 fps |
Lenovo Legion 9i Gen 9 (Core i9-14900H / RTX 4090) | 20.293 | N / A | 88 fps | N / A | N / A |
Asus ROG Zephyrus M16 (Core i9-13900H / RTX 4090) | 18.372 | 191 fps | N / A | 99 fps | N / A |
Lenovo ThinkPad P1 Gen 6 (Core i7-13800H / RTX 4080) | 13.615 | 170 fps | 57 fps | N / A | N / A |
Asus ROG Flow Z13 (Ryzen AI MAX+ 395 / Radeon 8060S) | 10.532 | 88 fps | N / A | 73 fps | 67 fps |
Akkulaufzeit
Wir testen die Akkulaufzeit mit Gaming-Laptops und kommen ausnahmslos zum gleichen Ergebnis. Dies sind keine Laptops, die Sie mit sich herumtragen und verwenden sollten, ohne dass sie angeschlossen sind, insbesondere nicht für den Hauptzweck des Spielens, bei dem jede Komponente an ihre Grenzen stößt. Und wenn man dann noch die Größe und das Gewicht des ROG Strix SCAR 18 bedenkt, ist es eigentlich nicht dazu gedacht, allzu oft herumgetragen zu werden. Sie können es für Gaming-Sessions von Ort zu Ort bewegen, aber Sie tragen trotzdem den sehr großen und schweren Power-Brick mit sich herum.
In unseren Akkutests zum Surfen im Internet und zum Video-Looping schaffte das Notebook kaum zwei Stunden, und in unserem anspruchsvolleren Cinebench-R24-Test schaffte es keine Stunde. Ein 90-Wattstunden-Akku kann mit leistungsstarken Komponenten und einem sehr stromhungrigen 18-Zoll-Mini-LED-Display einfach nicht mithalten. Planen Sie einfach, das Ding angeschlossen zu lassen.
Anzeige und Audio
Ich habe ein paar Mini-LED-Displays getestet und sie waren alle ziemlich gut. Dazu gehört auch das MacBook Pro 16, das bislang das beste Beispiel darstellt. Das Strix SCAR 18 könnte sie jedoch in einigen sehr wichtigen Kennzahlen schlagen. Es handelt sich um ein 18,0-Zoll-Mini-LED-Panel mit 16:10 QHD+ (2560 x 1600), das mit bis zu 240 Hz läuft. Es ist unglaublich hell und hat brillante Farben. Es ist nicht so scharf wie das Display des MacBook Pro 16, da es sowohl eine niedrigere Auflösung als auch viel größer ist. Aber für Gamer verspricht es eine herausragende High Dynamic Range (HDR)-Leistung zusammen mit einer superschnellen Bildwiederholfrequenz, die Nvidia G-Sync für Tearing-freies Gaming unterstützt.
Mein Datacolor SpyderPro-Kolorimeter hat die objektive Qualität dieses Panels erfasst. Mit 1.084 Nits ist es unglaublich hell, was heller ist als die 585 Nits des MacBook Pro 16. Apples Panel kann mit 1.600 Nits einen Spitzenwert erreichen, aber was die gemessene anhaltende Helligkeit angeht, liegt das Asus an der Spitze. Und sein Kontrastverhältnis ist mit 16.310:1 unglaublich hoch und übertrifft damit die 12.940:1 des MacBook Pro 16. Beide haben tiefe Schwarztöne, aber das Strix SCAR 18 ist etwas tiefer. Die Farben sind außerdem breit bei 100 % sRGB, 89 % AdobeRGB und 100 % DCI-P3, mit einer hervorragenden Farbgenauigkeit bei DeltaE 1,05 (weniger als 1,0 ist für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar). Das MacBook Pro 16 erreicht jeweils 100 %, 87 % und 99 % sowie DeltaE 1,18.
Der einzige Nachteil von Mini-LED-Displays im Vergleich zu beispielsweise OLED-Displays besteht darin, dass es bei hellen Objekten vor schwarzem Hintergrund zu Überstrahlungen kommen kann. Ich habe nichts Wesentliches bemerkt, und wenn Sie sich nicht in einer sehr dunklen Umgebung befinden, bemerken Sie es möglicherweise auch nicht. Stattdessen sah alles spektakulär aus und die HDR-Inhalte waren großartig. Das gilt sowohl für Spiele als auch für HDR-Medieninhalte. Dies ist ein sehr gutes Display, das jedes Spiel, das Sie spielen, zur Geltung bringt und die gesamte Leistung dieses Laptops ausnutzt.
Für den Ton sorgen zwei Hochtöner und nach unten gerichtete Lautsprecher, und ehrlich gesagt ist es nicht gerade beeindruckend. Es wird laut, aber bei voller Lautstärke gibt es einige Verzerrungen und der Bass fehlt merklich. Ich empfehle dringend einen guten Gaming-Kopfhörer – den Sie wahrscheinlich bereits verwenden möchten.
Ein sehr großer und sehr toller Gaming-Laptop
Wenn Sie ein Gaming-Gerät suchen, das Sie mit sich herumschleppen können und das weder Umfang noch Gewicht hat, wird Sie das ROG Strix SCAR 18 belohnen, auch wenn es Ihnen ein wenig Bewegung verschafft. Zunächst einmal ist die große Größe notwendig, um Zugang zu diesem fantastischen Mini-LED-Display zu erhalten, das so hell und farbenfroh ist wie alle anderen, die ich getestet habe – und sogar besser als die meisten.
Und dann ist auch die Leistung hervorragend, auch wenn es nicht die schnellste ist, die ich je getestet habe. Es hält mit allem Schritt, was Sie ihm in den Weg stellen, vom Gaming bis hin zu kreativen Arbeitsabläufen, ohne ins Schwitzen zu geraten. Es ist zwar nicht günstig, aber das ist bei einem so gut gestalteten Spielautomaten auch nicht zu erwarten.