Testbericht zum Noise Luna Ring: Ein umfassender Gesundheits-Tracker mit einem großen Haken

Noise Luna Ring

UVP 300,00 $

3/5

★★★☆☆

Punktedetails

„Eine gut gestaltete, funktionsreiche und datenreiche App verleiht dem Luna Ring ein starkes Rückgrat, aber das Paket leidet unter der kurzen Akkulaufzeit und dem umständlichen Laden.“

✅ Vorteile

  • Gut gestaltete App
  • Zahlreiche Optionen zur Aktivitätsverfolgung
  • Es gibt jede Menge Daten zu entdecken
  • Kein Abonnement erforderlich

❌ Nachteile

  • Kurze Akkulaufzeit
  • Umständlicher Ladesockel
  • Die Titanoberfläche fühlt sich an wie Kunststoff

Der Noise Luna Ring ist ein intelligenter Ring mit allen Annehmlichkeiten eines am Finger getragenen Lifestyle-Trackers, aber mit der Akkulaufzeit einer Smartwatch, und er droht, das, was eigentlich ein tragbares Gerät sein sollte, zu einer lästigen Pflicht zu machen. Aber gleichen die bereitgestellten Funktionen und Daten die kurze Akkulaufzeit aus? Ich habe es in den letzten Wochen herausgefunden.

Noise Luna Ring: Design

Eine Person, die den Noise Luna Ring trägt und ein Apple iPhone 16E in der Hand hält.

Noise hat mit dem Luna Ring das Unmögliche möglich gemacht. Das Titan-Finish fühlt sich ein wenig wie Kunststoff an und sieht sogar so aus. Ich musste noch einmal überprüfen, welches Material für die Konstruktion des Luna-Rings verwendet wurde, nur um sicherzugehen, dass ich mich nicht geirrt habe, aber es ist Titan. Die Entscheidung, es superglatt zu machen und eine PVD-Beschichtung (Physical Vapour Deposition) aufzutragen, scheint ihm jedoch ein hochwertiges Gefühl genommen zu haben.

Eine PVD-Beschichtung soll die Kratzfestigkeit erhöhen, aber erwarten Sie nicht zu viel, denn selbst nach ein paar Wochen ist die Oberfläche des Luna Ring mit Mikrokratzern übersät. Aus der Ferne kann man sie nicht erkennen, aber aus der Nähe ist es sehr auffällig. Ich trage die Stardust Silver-Version, aber Sie können auch ein schwarzes Modell und sowohl eine Rose- als auch eine Sunlit Gold-Version bekommen. Es ist in den Größen 6 bis 13 erhältlich und damit weniger vielfältig als der Oura Ring 4 und der RingConn Gen 2 .

Eine Person, die den Noise Luna Ring trägt. Die Seite des Noise Luna Rings. Der Noise Luna Ring auf einem Felsen.

Ich bin auch verwirrt über die Abmessungen des Luna-Rings. Es wird angegeben, dass der Ring 2,8 mm dick und 8 mm breit ist, was in etwa dem Oura Ring 4 entspricht, aber es liegt an der Form, die ihn zwischen meinen Fingern größer wirken lässt. Darüber hinaus ist die Oberfläche leicht „klebrig“, was bedeutet, dass ich den Luna-Ring besser kannte als andere Smart-Ringe. Es ist nicht unangenehm, aber es ist spürbar, und das kann genauso schlimm sein.

Ich schätze das wellenartige Design auf der Oberseite des Rings und dass die Unterseite völlig glatt ist, genau wie beim Oura Ring 4. Durch den Verzicht auf Noppen zum Verbergen der Sensoren sieht der Smart Ring normaler aus und fühlt sich natürlicher an. Ich habe es fast 24 Stunden am Tag getragen, seitdem ich es rezensiert habe, und hatte keine allergische Reaktion oder bemerkte, dass es meinen Finger schwitzen ließ. Ich habe mich für Größe 11 entschieden, die zu den meisten anderen Smart-Ringen passt, die ich getragen habe, und sie sitzt genau und größengetreu. Die glänzende, glatte und dennoch seltsam klebrige Oberfläche des Luna-Rings sieht nicht wie Titan aus und fühlt sich auch nicht so an. Stattdessen fühlt sie sich etwas billig an, was für eleganten Schmuck ein Verbrechen ist. Das ist schade, denn das restliche Design und die Konstruktion des Smart Rings sind hervorragend.

Noise Luna Ring: Was macht es?

Der Noise Luna Ring zeigt sein Sensorarray.

Die Sensoren an der glatten Unterseite des Luna Ring messen Ihre Herzfrequenz, Ihren Blutsauerstoffgehalt und Ihre Hauttemperatur und ermöglichen so die Verfolgung Ihres Schlafs, Ihrer Aktivität, Ihres Stresses und Ihres Menstruationszyklus. Es liefert außerdem Datenpunkte zu Ihrer Atemfrequenz, Ihrer Ruheherzfrequenz, Ihrer Herzfrequenzvariabilität (HRV) und Ihren Schritten sowie Informationen zu den Schlafstadien. Sie können die Kalorienaufnahme und Flüssigkeitszufuhr auch manuell in der App protokollieren.

Der Luna Ring verfügt über einen manuellen Trainingsverfolgungsmodus, in dem Sie einzelne Aktivitäten wie Gehen und Laufen, Radfahren, Badminton, Fußball, Tennis und ein Freestyle-Training verfolgen können. Es verfügt auch über eine automatische Trainingsverfolgung, die mäßig erfolgreich ist. Es lässt sich jedoch schnell pausieren, was dazu führt, dass beim Öffnen der App mehrere Trainingseinheiten zur Bestätigung angezeigt werden, wenn Sie nur ein paar Minuten beim Gehen oder Laufen angehalten haben.

Der Noise Luna Ring mit der Luna-App.

Es gibt auch einen KI-Coach namens Luna, der persönliche Empfehlungen zu Ihrer Gesundheit geben soll. Der Luna-Ring ist kein medizinisches Gerät und kann daher nur bis zu einem gewissen Grad beratend eingesetzt werden. Es gibt beispielsweise allgemeine Ratschläge zu Rezepten für kalorienarme Snacks, zur Verbesserung der Herzfrequenzvariabilität oder zur Erstellung eines Trainingsplans. Wenn Sie es fragen, wie Sie Ihren Ruhepuls senken können, werden Sie aufgefordert, sich regelmäßiger zu bewegen und Stressbewältigung zu üben. Es ist möglich, persönlicher vorzugehen, indem Sie beispielsweise Ihren Schlaf analysieren lassen, aber eigentlich fasst es lediglich die Daten zusammen, die bereits verfügbar sind. Ich fühlte mich nicht besonders dazu hingezogen, Luna AI zu verwenden.

Noise Luna Ring: Ist die App informativ?

Der Noise Luna Ring mit der Luna-App.

Die App des Luna Ring ist gut gestaltet und einfach zu bedienen. Am unteren Bildschirmrand gibt es fünf Optionen, darunter eine vertikal scrollende Liste verschiedener Blöcke, die Ihre neuesten Daten anzeigen. Tippen Sie auf jedes einzelne, um tiefer einzutauchen. Die verwendeten Diagramme sind klar und die Informationen sind sinnvoll verteilt, sodass alles sehr gut lesbar ist. Anhand der zuvor erfassten Daten können Sie schnell erkennen, wann Ihre Leistung nicht optimal ist.

Es gibt einen Gesundheitsmonitor-Block, der wichtige Schlafdatenpunkte anzeigt – Atemfrequenz, Ruheherzfrequenz, HRV, Sp02 und Hauttemperatur – und jeder erhält ein grünes Häkchen oder ein rotes Ausrufezeichen, sodass Sie auf einen Blick erkennen können, ob es Probleme gibt. Während meines Tests wurde ein rotes Ausrufezeichen für den Blutsauerstoff angezeigt, wobei der Ring einen durchschnittlichen Sättigungsgrad von 94 % anzeigte, was geringfügig unter dem normalen Wert von 95 % bis 100 % liegt.

Screenshots aus der App des Noise Luna Ring.

Ich habe während des Tests einen Oura Ring 4 getragen und er hat Werte zwischen 96 % und 98 % angezeigt. Die in der Luna-App verwendete Sprache ist hart und könnte für einige beunruhigend sein. Im Health Monitor-Fenster wird die Meldung „Ihr Blutsauerstoff ist erheblich niedrig“ angezeigt, obwohl die Ergebnisse marginal sind. Ich habe jahrelang Wearables getestet und keines hat gezeigt, dass mein Blutsauerstoffgehalt unter dem normalen Wert liegt, was mich hier an der Genauigkeit des Luna-Rings zweifeln lässt.

Abgesehen davon ist das Feedback, das es gibt, so, wie man es von einem nichtmedizinischen Wearable erwarten würde. Es zeigt einen Readiness Score und einen kleinen Ratschlag an, z. B. stärker anstrengen oder eine Pause einlegen. Es gibt auch einen Schlafplaner, aber die Ratschläge, die er hier gibt, kommen mir fehl. Basierend auf meinen „Schlafschulden“ und meinen Zielen soll ich um 01:00 Uhr ins Bett gehen und um 08:00 Uhr aufstehen. Wenn ich diesem Plan folgen würde, wüsste ich, dass ich tagsüber ziemlich nutzlos wäre.

Screenshots aus der App des Noise Luna Ring.

Nach der Aufzeichnung eines Trainings werden mehr Informationen als die App des Oura Ring angezeigt, darunter maximale und minimale Herzfrequenz, Trittfrequenz, Distanz und in verschiedenen Herzfrequenzzonen verbrachte Zeit. Es ruft GPS-Daten von Ihrem Telefon ab und stellt sie auf einer Karte dar. Die aufgezeichneten Daten stimmen weitgehend mit denen des Oura Ring 4 und der Apple Watch Series 10 überein. Als smarter Ring eignet sich der Luna Ring hervorragend als Freizeit-Fitness-Tracker.

Im Allgemeinen ist die Luna Ring-App eine der besseren Gesundheits-Tracking-Apps. Abgesehen von ein paar Genauigkeits- und Empfehlungsproblemen ist sie zuverlässig, synchronisiert sich recht schnell und zeigt mir alle Daten an, die ich möchte. Für die App oder ihre Daten fallen keine Abonnementgebühren an.

Noise Luna Ring: Akku und Laden

Der Noise Luna Ring zum Aufladen.

Bisher war der Luna Ring ein ordentlicher, wenn auch unauffälliger Smart Ring, aber leider verliert er bald einige Punkte. Die Akkulaufzeit ist bei jedem Wearable immer ein wichtiger Aspekt. Wenn es zu kurz ist, wird es zu oft aufgeladen und die Leute werden schnell müde, es zu pflegen, was dazu führen kann, dass es überhaupt nicht getragen wird. Noise gibt dem Luna Ring eine Akkulaufzeit von vier bis sechs Tagen an, aber bei meinem Einsatz habe ich noch nicht einmal annähernd vier Tage Akkulaufzeit erreicht.

Der Akku des Luna Ring hält zwei bis drei Tage, je nachdem, ob Sie ein Training aufzeichnen oder nicht. Anfangs habe ich mich gefragt, ob das daran liegt, dass es mich kennengelernt hat, aber die schlechte Leistung bleibt auch nach zehn Tagen bestehen, als die Kalibrierung abgeschlossen zu sein scheint. Das ist eine sehr ähnliche Akkuleistung wie bei meiner Apple Watch Series 10, mindestens einen Tag weniger als bei der OnePlus Watch 3 , halb so viel wie bei der Oura Ring 4 und eine Woche weniger als bei der RingConn Gen 2 Air .

Eine Person, die den Noise Luna Ring hält. Die Seite des Oura Ring 4 und Noise Luna Ring. Der Noise Luna Ring mit dem Oura Ring 4.

Nach einer Nacht Schlaf und einem 30-minütigen Training am Tag sind am frühen Abend 25 % des Akkus leer und am nächsten Morgen sind es noch weniger als 50 %. Der Akku war mehrmals völlig leer, ohne dass ich es wusste, weil ich von der kurzen Akkulaufzeit und den unzuverlässigen Warnmeldungen zur Akkulaufzeit überrascht war. Das Aufladen erfolgt auf einem maßgefertigten Sockel, aber das Design ist so, dass der Ring nie richtig sitzt und Sie damit herumspielen müssen, bis die Ladeanzeige aufleuchtet. Es ist frustrierend und unnötig.

Der beste Weg, einen Smart Ring aufzuladen, besteht darin, dies zu tun, wenn Sie ihn normalerweise nicht tragen würden, z. B. wenn Sie unter der Dusche sind, und den Akku aufzuladen, damit er nicht vollständig aufgeladen werden muss. Der Luna-Ring überlebt zwar so gut, aber es gibt keinen Platz zum Vergessen für ein paar Tage, und auch in den Urlaub müsste man das Ladegerät mitnehmen. Wenn man bedenkt, dass alle anderen Smart Rings, die ich getestet habe, mit einer einzigen Ladung mindestens die doppelte Nutzungsdauer haben, schneidet der Luna Ring sehr schlecht ab.

Noise Luna Ring: Preis und Verfügbarkeit

Eine Person, die den Noise Luna Ring trägt.

Der Luna Ring kostet im Noise-eigenen Online-Shop 300 US-Dollar und erfordert kein Abonnement der App. Damit ist es günstiger als der Oura Ring 4, der bei 350 $ beginnt und ein monatliches Abonnement von 6 $ hat, der RingConn Gen 2, der 360 $ kostet, und der Samsung Galaxy Ring für 400 $. Es ist teurer als der RingConn Gen 2 Air für 238 US-Dollar.

Alle oben genannten Modelle sind nicht nur direkte Konkurrenten des Luna Ring, sondern auch empfehlenswertere Anschaffungen. Jeder hat eine längere Akkulaufzeit für mehr Vielseitigkeit und vermeidet die seltsam plastikartige Oberfläche des Luna Ring.

Sollten Sie den Noise Luna Ring kaufen?

Eine Person, die den Noise Luna Ring trägt.

Die App des Luna Ring ist eine der besten, die ich je verwendet habe, mit zahlreichen, leicht verständlichen Daten. Außerdem gefällt mir, dass sie viele Trainingseinheiten aufzeichnen kann, einschließlich einer Freestyle-Option, und die Hardware des Rings gut gebaut ist. Es ist ein umfassender Lifestyle-Tracker für jemanden, der gelegentlich Sport treibt. Allerdings hat der Smart Ring eine schreckliche Akkulaufzeit und das Aufladen über den schlecht gestalteten Ladesockel ist umständlich. Das ist es, was das Paket im Stich lässt. Manche mögen vielleicht die Haptik und Verarbeitung des Titans oder akzeptieren sie einfach, aber ich glaube nicht, dass es das verwendete Material oder den Preis des Smart-Rings widerspiegelt.

Aufgrund dieser Nachteile ist es keine Empfehlung. Wenn Sie einen Smart Ring wünschen, empfehlen wir den Kauf des Oura Ring 4 oder des RingConn Gen 2, oder wenn Sie mehr Fitness- und Aktivitäts-Tracking als Schlaf-Tracking wünschen, ist eine unserer besten Smartwatches wahrscheinlich besser für Sie geeignet.

Der Noise Luna Ring auf einem Felsen.

Darüber hinaus hat Noise kürzlich den Luna Ring Gen 2 (oder Luna 2.0) mit einem anderen Design und einer langlebigeren Batterie angekündigt. Es ist derzeit als Vorbestellung verfügbar und es lohnt sich möglicherweise abzuwarten, ob dieses Modell funktioniert, wenn Ihnen das Aussehen der Luna-App gefällt.